Liste der Baudenkmäler in Regnitzlosau

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberfränkischen Gemeinde Regnitzlosau zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1] Diese Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 19. August 2014 wieder und enthält 28 Baudenkmäler.

Baudenkmäler finden sich neben jenen in Regnitzlosau auch in anderen Ortsteilen. Neben den Baudenkmälern sind Bodendenkmäler und Naturdenkmäler weitere wichtige kulturgeschichtliche Zeugnisse.

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Draisendorf

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Kulmitz, Regnitzwiesen, Südliche Regnitz, an der Regnitz
(Standort)
Hochwassersteg16 Granitquader, bezeichnet „1807“D-4-75-161-12Hochwassersteg
weitere Bilder
Von Draisendorf zur Kreisstraße HO 4, an der Straße nach Rehau, bei Haus Nummer 33
(Standort)
SteinkreuzGranit, spätmittelalterlichD-4-75-161-11Steinkreuz

Hohenberg

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Hohenberg
(Standort)
Ruinenreste von Schloss HohenbergPortal, Schlosspark, zwei Granitpfosten am Zugang zum Schlosspark, 1750–52, nach Brand 1958 RuineD-4-75-161-13Ruinenreste von Schloss Hohenberg
weitere Bilder

Kirchbrünnlein

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Kirchbrünnlein 60
(Standort)
WohnhausEingeschossig, in Blockbauweise, mit überkragendem Satteldach, 18./19. JahrhundertD-4-75-161-14BW

Klötzlamühle

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Klötzlamühle 1
(Standort)
Antriebsanlage einer ehemaligen MühleOberschlächtiges Wasserrad, letzte an der Regnitz noch betriebene AnlageD-4-75-161-15Antriebsanlage einer ehemaligen Mühle
weitere Bilder

Nentschau

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
In Nentschau, am nördlichen Ortsausgegang, gegenüber Haus 70
(Standort)
KreuzsteinGranit, mittelalterlichD-4-75-161-19Kreuzstein
Nentschau 34
(Standort)
Dreiseithof, WohnstallhausZweigeschossig mit Satteldach, Wohnteil im Erdgeschoss Blockbau, Fachwerkobergeschoss auf Umgebinde, 18. JahrhundertD-4-75-161-16Dreiseithof, Wohnstallhaus
weitere Bilder
Nentschau 34
(Standort)
Dreiseithof, Schupfenbau mit WagendurchfahrtMit SatteldachD-4-75-161-16Dreiseithof, Schupfenbau mit Wagendurchfahrt
weitere Bilder
Nentschau 34
(Standort)
Dreiseithof, ScheuneMit SatteldachD-4-75-161-16Dreiseithof, Scheune
weitere Bilder
Nentschau 42
(Standort)
DreiseithofZweigeschossiges Wohnstallhaus mit strohgedecktem Satteldach, Wohnteil im Erdgeschoss Blockbau, Fachwerkobergeschoss, 18. Jahrhundert

Zwei strohgedeckte Scheunen, verbretterte Ständerbauten

D-4-75-161-17Dreiseithof

Neumühle

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Neumühle 47, Neumühle 48
(Standort)
TürrahmungenBezeichnet „1752“, „1812“D-4-75-161-20Türrahmungen

Oberprex

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Oberprex 36
(Standort)
DreiseithofWohnstallhaus mit Frackdach, Wohnteil im Erdgeschoss in Blockbauweise, Obergeschoss verbrettertes Ständerwerk, 18. JahrhundertD-4-75-161-21Dreiseithof

Oberzech

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Oberzech 10
(Standort)
DreiseithofWohnstallhaus mit Frackdach, Wohnteil im Erdgeschoss in Blockbauweise, Obergeschoss in verbrettertem Ständerwerk, 18. Jahrhundert, Stallteil erneuert und aufgestocktD-4-75-161-22Dreiseithof

Prex

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Obere Buchen, am Dreiländereck
(Standort)
GrenzsteinGranit, bezeichnet „1844“D-4-75-161-24Grenzstein
Prex 3
(Standort)
WohnstallhausZweigeschossig mit Walmdach, im Kern 17./18. Jahrhundert, Obergeschoss im 19. Jahrhundert massiv erneuertD-4-75-161-23Wohnstallhaus

Regnitzlosau

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Friedhofweg 5
(Standort)
FriedhofMit Gusseiseneinfriedung in neugotischen Formen, 1881D-4-75-161-28Friedhof
Friedhofweg 5
(Standort)
Friedhofskapelle mit LeichenhausVerputzter Massivbau mit eingezogener, polygonaler Apsis und SatteldachD-4-75-161-28Friedhofskapelle mit Leichenhaus
Friedhofweg 5
(Standort)
LeichenhausVerputzter Massivbau mit Laubengang und abgewalmten Satteldach, beide mit expressionistischem Dekor, 1934/35D-4-75-161-28Leichenhaus
Hauptstraße 7
(Standort)
WohnstallhausMit Frackdach, verputztes Fachwerkobergeschoss, Ende 18. JahrhundertD-4-75-161-1Wohnstallhaus
Hauptstraße 9
(Standort)
WohnhausEingeschossiges Kleinhaus in Blockbauweise, Satteldach, Mitte 17. JahrhundertD-4-75-161-2Wohnhaus
weitere Bilder
Hauptstraße 23
(Standort)
Ehemaliger GasthofZweigeschossiger Satteldachbau, verputztes Fachwerkobergeschoss, im Kern 18. JahrhundertD-4-75-161-3Ehemaliger Gasthof
Kleppermühlgäßchen 1
(Standort)
Ehemalige MühleZweigeschossiges Halbwalmdachhaus mit Fachwerkobergeschoss, bezeichnet „1808“D-4-75-161-4Ehemalige Mühle
Niedernberg 10
(Standort)
WohnhausZweigeschossig, mit Halbwalmdach, erste Hälfte 19. JahrhundertD-4-75-161-5Wohnhaus
Postplatz 5
(Standort)
TürrahmungGranit, bezeichnet „1825“D-4-75-161-6Türrahmung
Schloßplatz 1
(Standort)
Schloss NiedernbergZweigeschossiger Halbwalmdachbau, im Kern 17. JahrhundertD-4-75-161-7Schloss Niedernberg
weitere Bilder
Schulstraße 2
(Standort)
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche Sankt AegidienSaalbau mit Ostturm, Treppenturm an der Nordseite, im Kern 14. Jahrhundert, Erweiterungen im 17. und 18. Jahrhundert, mit AusstattungD-4-75-161-8Evangelisch-lutherische Pfarrkirche Sankt Aegidien
weitere Bilder
Schulstraße 2
(Standort)
KirchhofmauerMit Grabsteinen, 18. JahrhundertD-4-75-161-8Kirchhofmauer
weitere Bilder
Schulstraße 2
(Standort)
Kriegsgefallenen-DenkmalSandstein, Obelisk auf Sockel, nach 1871D-4-75-161-10Kriegsgefallenen-Denkmal
Schulstraße 3
(Standort)
PfarrhausZweigeschossiger Halbwalmdachbau, 1791/92

Ehemalige Stallung, jetzt Jugendraum, 1790

D-4-75-161-9Pfarrhaus

Trogenau

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Trogenau 4, vor Haus Nummer 4
(Standort)
PechsteinGranitD-4-75-161-25Pechstein

Vierschau

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
In Vierschau, am Dorfanger
(Standort)
PechsteinGranitD-4-75-161-26Pechstein

Wieden

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Nähe Steinseifelbächlein, an der Straße nach Wieden
(Standort)
SteinkreuzGranit, mittelalterlichD-4-75-161-18Steinkreuz

Zech

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Unterzech 52
(Standort)
WohnstallhausZweigeschossig, mit Halbwalmdach, bezeichnet „1787“D-4-75-161-27Wohnstallhaus

Siehe auch

Literatur

  • Denis André Chevalley: Oberfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band IV). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52395-3.

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Regnitzlosau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmalschutz genießen, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Regnitzlosau 2016 xy15.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler und Ansichten von Regnitzlosau
Regnitzlosau, St. Aegidien (01).jpg
Autor/Urheber: Subbass1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Evangelisch-lutherische St.-Aegidien-Kirche Regnitzlosau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, Deutschland
Regnitzlosau 2016 za7.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bilderserie Baudenkmäler in den Ortsteilen der Gemeinde Regnitzlosau
Regnitzlosau, Nentschau 34, Scheune, 002.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Regnitzlosau, Nentschau 34, Scheune
Regnitzlosau 2016 xy20.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler und Ansichten von Regnitzlosau
Regnitzlosau Klötzlamuehle 2016 xy4.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Klötzlamühle mit Mühlanlage, oberschlächtiges Wasserrad
Regnitzlosau 2016 xy8.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler und Ansichten von Regnitzlosau
Regnitzlosau 2016 yz13.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler in Regnitzlosau und Ortsteilen
Dreilaendereck 2015 xy8.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dreiländereck
Regnitzlosau 2016 za15.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bilderserie Baudenkmäler in den Ortsteilen der Gemeinde Regnitzlosau
Regnitzlosau 2016 xy5.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler und Ansichten von Regnitzlosau
Regnitzlosau 2016 xy29.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler und Ansichten von Regnitzlosau
Regnitzlosau 2016 za8.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bilderserie Baudenkmäler in den Ortsteilen der Gemeinde Regnitzlosau, Neumühle
Regnitzlosau 2016 za10.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bilderserie Baudenkmäler in den Ortsteilen der Gemeinde Regnitzlosau
Regnitzlosau 2016 xy10.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler und Ansichten von Regnitzlosau
Regnitzlosau 2016 xy16.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler und Ansichten von Regnitzlosau
Regnitzlosau 2016 za14.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bilderserie Baudenkmäler in den Ortsteilen der Gemeinde Regnitzlosau
Regnitzlosau 2016 xy12.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Regnitzlosau, Baudenkmal Hauptstraße 9, „Dienesn Heisla“
Regnitzlosau 2016 xy7.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler und Ansichten von Regnitzlosau
Regnitzlosau 2016 xy2.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler und Ansichten von Regnitzlosau
Regnitzlosau 2016 yz1.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler in Regnitzlosau und Ortsteilen
Regnitzlosau 2016 zx 37.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Ortsansichten, Baudenkmäler in den Ortsteilen, Landschaft im Gemeindegebiet Regnitzlosau
Regnitzlosau, Nentschau 34, Wohnstallhaus, 005.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Regnitzlosau, Nentschau 34, Wohnstallhaus
Regnitzlosau, Nentschau 34, Schupfen, 002.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Regnitzlosau, Nentschau 34, Schupfen
Regnitzlosau 2016 xy55.jpg
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bilderserie Kleindenkmale und Ortsansichten von Rehau
Regnitzlosau 2016 za19.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bilderserie Baudenkmäler in den Ortsteilen der Gemeinde Regnitzlosau, Unterzech
Regnitzlosau 2016 zx 03.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Ortsansichten, Baudenkmäler in den Ortsteilen, Landschaft im Gemeindegebiet Regnitzlosau
Regnitzlosau 2016 za13.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bilderserie Baudenkmäler in den Ortsteilen der Gemeinde Regnitzlosau, Oberprex
Regnitzlosau 2016 zx 18.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Ortsansichten, Baudenkmäler in den Ortsteilen, Landschaft im Gemeindegebiet Regnitzlosau
Regnitzlosau 2016 yz9.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler in Regnitzlosau und Ortsteilen
Regnitzlosau 2016 yz7.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler in Regnitzlosau und Ortsteilen
Regnitzlosau 2016 xy17.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Serie Baudenkmäler und Ansichten von Regnitzlosau