Liste der Baudenkmäler in Prags

Die Liste der Baudenkmäler in Prags (italienisch Braies) enthält die 18 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Prags in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Liste

FotoBezeichnungStandortEintragungBeschreibung
Erlöserkirche in AußerpragsErlöserkirche in Außerprags
ID: 16537

46° 43′ 9″ N, 12° 7′ 47″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Kirche
BWHansler
ID: 16542

46° 43′ 28″ N, 12° 7′ 56″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
Hotel Pragser Wildsee mit MarienkapelleHotel Pragser Wildsee mit Marienkapelle
ID: 16550

46° 41′ 56″ N, 12° 5′ 5″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Hotel;
die Kapelle befindet sich auf 46° 41′ 51,3″ N, 12° 5′ 1,7″ O.
Kapelle auf der PlätzwieseKapelle auf der Plätzwiese
ID: 16552

46° 39′ 14″ N, 12° 10′ 46″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Kapelle
BWKapelle beim Hansler
ID: 16541

46° 43′ 28″ N, 12° 7′ 59″ O
9. Mai 1950
(MD)
Kapelle
Kapelle in der SägeKapelle in der Säge
ID: 16551

46° 43′ 16″ N, 12° 8′ 23″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Kapelle
BWKapelle in Hofstatt
ID: 16539

46° 43′ 27″ N, 12° 8′ 26″ O
9. Mai 1950
(MD)
Kapelle
BWKapelle in Maxbach
ID: 16540

46° 44′ 5″ N, 12° 8′ 11″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Kapelle
BWKapelle in Plung
ID: 16538

46° 43′ 3″ N, 12° 8′ 33″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Kapelle
BWMessner
ID: 16545

46° 42′ 59″ N, 12° 6′ 14″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
BWMooserstöckl
ID: 16553

46° 43′ 31″ N, 12° 7′ 31″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Bildstock
Pfarrkirche St. Veit mit FriedhofPfarrkirche St. Veit mit Friedhof
ID: 16547

46° 42′ 55″ N, 12° 6′ 9″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Kirche
BWPfarrwidum
ID: 16546

46° 42′ 56″ N, 12° 6′ 13″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Widum/Kanonikerhaus
BWSchachen
ID: 16544

46° 43′ 5″ N, 12° 6′ 7″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
St. Theobald in Bad Altprags
ID: 16549

46° 42′ 26″ N, 12° 9′ 18″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Kirche
BWStauder
ID: 16543

46° 43′ 37″ N, 12° 7′ 33″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
BWThomaser
ID: 16548

46° 42′ 46″ N, 12° 5′ 58″ O
17. Okt. 1988
(BLR-LAB 6776)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
Werk PlätzwieseWerk Plätzwiese
ID: 50452

46° 38′ 30″ N, 12° 11′ 43″ O
28. Aug. 2006
(BLR-LAB 3046)
Befestigungsanlagen;
das Gebäude liegt genau auf der Gemeindegrenze zwischen Prags und Toblach, wo es als Bauparzelle 1026 eingetragen und unter Schutz gestellt ist.

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Prags – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Prags Altprags 2013.JPG
Autor/Urheber: Bbb-Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16549 in Südtirol.
Erlöserkirche in Außerprags.JPG
Autor/Urheber: Alletto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16537 in Südtirol.
Werk Plätzwiese 1.jpg
Autor/Urheber: STirol, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Werk Plätzwiese, Südtirol
Albergo al lago di Braies.jpg
Autor/Urheber:

Luca Lorenzi (user:Llorenzi)

, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16550 in Südtirol.
St. Veit Prags-2.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16547 in Südtirol.
Kapelle in der Säge.JPG
Autor/Urheber: Alletto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16551 in Südtirol.
CoA civ ITA Prags-Braies.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der italienischen Gemeinde Prags

Plätzwiese-Kapelle.jpg
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kapelle auf der Plätzwiese im August 2002 (Scan vom Analogbild)