Liste der Baudenkmäler in Oberhausen (bei Peißenberg)

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Oberhausen zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]

Blick auf Oberhausen

Baudenkmäler

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Berg
östlich des Orts am Löschwasserteich
(Standort)
BildstockTuffstein, 17./18. Jahrhundert;.D-1-90-135-10Bildstock
Berg
Berg
(Standort)
Kirche St. MichaelKatholische Filialkirche, angefügter Sakristei und nördlichem Flankenturm aus Tuffquadern, im Kern spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, Turmaufbau und barocke Umgestaltung durch Benedikt Perghofer 1710/12; mit Ausstattung; Friedhofsmauer aus Bruchstein mit Tuffdeckplatten, 18. Jahrhundert.D-1-90-135-2Kirche St. Michael
weitere Bilder
Eyach
Eyach 4
(Standort)
TonibauerZugehöriger zweigeschossiger Getreidekasten, 17./18. Jahrhundert.D-1-90-135-5BW
Oberhausen
Kirchplatz 1
(Standort)
Katholische Pfarrkirche St. MauritiusKatholische Pfarrkirche, barocker Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, südlichem Flankenturm und Vorzeichen, Neubau von Michael Mägele 1684/86 unter Verwendung des Turmunterbaus von 1420, Turmerhöhung mit Welscher Haube 1712, Erweiterung nach Westen 1902; mit Ausstattung; Kriegerdenkmal 1870/71, Obelisk auf Tuffsteinpostament, um 1904.D-1-90-135-1Katholische Pfarrkirche St. Mauritius
weitere Bilder
Sankt Nikolaus
Sankt Nikolaus 3
(Standort)
SchneebauerZugehöriger zweigeschossiger Getreidekasten, zweite Hälfte 16. Jahrhundert.D-1-90-135-8Schneebauer
Sankt Nikolaus
Sankt Nikolaus 2
(Standort)
Kirche St. NikolausKatholische Filialkirche, Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, angefügter Sakristei und nördlichem Flankenturm, im Kern spätgotisch, oktogonaler Turmaufbau mit Zwiebelhaube von Michael Mägele 1698, von Benedikt Perghofer barockisiert 1721/23; mit Ausstattung; Friedhofsmauer aus Tuffquadern mit Deckplatten, 18. Jahrhundert.D-1-90-135-7Kirche St. Nikolaus
weitere Bilder
Thalhausen
Thalhausen 3
(Standort)
GetreidekastenErdgeschossiger Getreidekasten von 1615; im Jahr 2000 aus Huglfing transferiert.D-1-90-135-11BW

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmalschutz genießen, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.

Literatur

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Huglfing - Rameck nw - Oberhausen, WM - Kirche 03.JPG
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Oberhausen von Nordosten
Oberhausen, WM - Berg - Kirche v W.JPG
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Michael Kirche in Berg, Oberhausen, Kreis-Weilheim-Schongau
St. Nikolaus 3 Stadel.jpg
Autor/Urheber: Ricardalovesmonuments, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Nikolaus (Oberhausen b. Peißenberg), zu HsNr 3 zugehöriger Stadel
St.Mauritius Oberhausen Obb..jpg
Autor/Urheber: Klaus Littmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dorfkirche von Oberhausen/Obb., Kreis Weilheim-Schongau. Foto vom August 2011
Berg bildstock loeschwasserteich.jpg
Autor/Urheber: Lothur, Lizenz: CC0
Bildstock in Berg bei Oberhausen aus Tuffstein.
St. Nikolaus (Sankt Nikolaus, Oberhausen) 2.jpg
Autor/Urheber: Ricardalovesmonuments, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Nikolaus (Sankt Nikolaus, Oberhausen)