Liste der Baudenkmäler in Neutraubling

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der Oberpfälzer Stadt Neutraubling zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]

Wappen von Neutraubling

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Neutraubling

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
St.-Michaels-Platz 6
(Standort)
Kath. Pfarrkirche St. Michaeldreischiffige Basilika mit Doppelturmfassade und flachem Satteldach, in reduziert-strengen, romanisierenden Formen, 1953–55 von Josef Pospischil, unter Einbezug der Eingangshalle des früheren Kommandanturgebäudes (1936–38); mit AusstattungD-3-75-174-3Kath. Pfarrkirche St. Michael
Uhlandstraße 2; Uhlandstraße 4
(Standort)
Evang.-Luth. Lutherkircheaus Dreieck- und Fünfeck-Formen entwickelter Zentralbau auf Y-förmigem Grundriss, Betonrasterbau mit flachem Zeltdach, von Adolf Abel, 1955/56, von dems. 1959/60 durch Glockenturm mit Betonraster und Gemeindesaal mit Pultdach erweitert; mit AusstattungD-3-75-174-2Evang.-Luth. Lutherkirche

Lerchenfeld

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Lerchenfeld 3
(Standort)
Kath. Kirche St. Peterehemalige Chorturmkirche mit Dachreiter, frühgotisch, um 1260; mit AusstattungD-3-75-174-1Kath. Kirche St. Peter

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmäler sein, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.

Literatur

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Neutraubling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

LutherkircheNeutraubling.JPG
Autor/Urheber: AxeEffect, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Evang.-Luth. Lutherkirche in Neutraubling
PfarrkircheNeutraubling.JPG
Autor/Urheber: AxeEffect, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche St. Michael in Neutraubling
StPeterLerchenfeld.JPG
Autor/Urheber: AxeEffect, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kath. Kirche St. Peter, Gut Lerchenfeld, Neutraubling