Liste der Baudenkmäler in Moos in Passeier

Die Liste der Baudenkmäler in Moos in Passeier (italienisch Moso in Passiria) enthält die 23 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Moos in Passeier in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Liste

FotoBezeichnungStandortEintragungBeschreibung
Antoniuskapelle in LazinsAntoniuskapelle in Lazins
ID: 50395

46° 47′ 3″ N, 11° 4′ 2″ O
27. Juni 2005
(BLR-LAB 2316)
Kapelle
BWAntoniuskapelle in Stuls
ID: 16124

46° 49′ 44″ N, 11° 11′ 13″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Kapelle
BWBeibacher mit Kornkasten und Lodenwalche in Pill
ID: 16121

46° 49′ 21″ N, 11° 8′ 59″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
BWEgger in Stuls
ID: 16117

46° 49′ 47″ N, 11° 11′ 41″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
BWHeilig-Kreuz-Kapelle in der Au
ID: 16123

46° 49′ 37″ N, 11° 10′ 31″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Kapelle
Herz-Jesu-Pfarrkirche mit FriedhofHerz-Jesu-Pfarrkirche mit Friedhof
ID: 16134

46° 52′ 12″ N, 11° 8′ 58″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Kirche
BWKornkasten beim Goster in Pill
ID: 16120

46° 49′ 37″ N, 11° 9′ 41″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Kornkasten
BWKornkasten beim Moserwirt
ID: 16125

46° 49′ 52″ N, 11° 10′ 0″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Kornkasten
Kornkasten in LazinsKornkasten in Lazins
ID: 16130

46° 47′ 3″ N, 11° 4′ 3″ O
11. Juli 2005
(BLR-LAB 2501)
Kornkasten
BWKornkasten in Pfelders
ID: 16128

46° 47′ 44″ N, 11° 5′ 20″ O
21. Mai 1990
(BLR-LAB 3000)
Kornkasten
BWLarch in Stuls
ID: 16119

46° 49′ 42″ N, 11° 12′ 27″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
Loch mit KornkastenLoch mit Kornkasten
ID: 16133

46° 52′ 24″ N, 11° 8′ 56″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
Maria-Hilf-Kirche mit Friedhof in PfeldersMaria-Hilf-Kirche mit Friedhof in Pfelders
ID: 16129

46° 47′ 43″ N, 11° 5′ 24″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Kirche
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit Friedhof in MoosPfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit Friedhof in Moos
ID: 16115

46° 49′ 50″ N, 11° 10′ 0″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Kirche
PfarrwidumPfarrwidum
ID: 16127

46° 49′ 21″ N, 11° 10′ 40″ O
5. Juni 1989
(BLR-LAB 3409)
Widum/Kanonikerhaus
BWPlatter
ID: 16116

46° 49′ 58″ N, 11° 9′ 59″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
BWPlobmhaisl
ID: 50526

46° 49′ 42″ N, 11° 9′ 42″ O
8. Feb. 2010
(BLR-LAB 195)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
BWSanterbadgut mit Mühlengebäude
ID: 50519

46° 49′ 31″ N, 11° 10′ 7″ O
14. Apr. 2009
(BLR-LAB 1036)
Badehaus
BWSchmiedhof
ID: 50424

46° 53′ 22″ N, 11° 7′ 53″ O
23. Jan. 2006
(BLR-LAB 167)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
St. Josef in Stuls mit FriedhofSt. Josef in Stuls mit Friedhof
ID: 16118

46° 49′ 41″ N, 11° 12′ 3″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Kirche
St. Korbinian in UlfasSt. Korbinian in Ulfas
ID: 16131

46° 48′ 48″ N, 11° 11′ 15″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Kirche
St. Ursula mit Friedhofskapelle und Friedhof in PlattSt. Ursula mit Friedhofskapelle und Friedhof in Platt
ID: 16126

46° 49′ 21″ N, 11° 10′ 42″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Kirche
St.-Josefs-Kapelle in HüttSt.-Josefs-Kapelle in Hütt
ID: 16132

46° 48′ 48″ N, 11° 8′ 27″ O
5. Okt. 1981
(BLR-LAB 5769)
Kapelle

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Moos in Passeier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Pfarrwidum Platt.JPG
Autor/Urheber: Svíčková, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16127 in Südtirol.
Locher Hof in Rabenstein.jpg
Autor/Urheber: Puusterke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16133 in Südtirol.
Herz-Jesu-Kirche in Rabenstein 2012 (01).jpg
Autor/Urheber: Puusterke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16134 in Südtirol.
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Moos2.JPG
Autor/Urheber: Svíčková, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16115 in Südtirol.
Kornkasten in Lazins.JPG
Autor/Urheber: Svíčková, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16130 in Südtirol.
Antoniuskapelle in Lazins2.JPG
Autor/Urheber: Svíčková, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 50395 in Südtirol.
St. Josefː Blick von Stuls nach Ulfas (02).jpg
Autor/Urheber: Puusterke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16118 in Südtirol.
Maria-Hilf-Kirche2.JPG
Autor/Urheber: Svíčková, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16129 in Südtirol.
St. Ursula2.JPG
Autor/Urheber: Svíčková, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16126 in Südtirol.
St. Korbinian in Ulfas 01.jpg
Autor/Urheber: Puusterke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16131 in Südtirol.
St.-Josefs-Kapelle in Hütt 01.jpg
Autor/Urheber: Puusterke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16132 in Südtirol.