Liste der Baudenkmäler in Mechernich

Die Liste der Baudenkmäler in Mechernich enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Mechernich im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen (Stand: Mai 2021). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Mechernich eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit | Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() weitere Bilder | Untere Burg | Antweiler Karte | 1. Dezember 1981 | 5 | ||
![]() | Obere Burg | Antweiler Karte | 18. März 1999 | 441 | ||
![]() weitere Bilder | Antweiler Stiftstraße 7 Karte | 25. Oktober 1990 | 163 | |||
![]() | Schule | Antweiler Weißdornweg 5 Karte | 8. November 1990 | 157 | ||
![]() weitere Bilder | Antweiler Graf-Schall-Straße 18 Karte | 24. Juli 1990 | 135 | |||
![]() weitere Bilder | Antweiler Graf-Schall-Straße 24 Karte | 10. Dezember 1991 | 222 | |||
![]() weitere Bilder | Antweiler Graf-Schall-Straße 37 Karte | 24. Juli 1990 | 136 | |||
![]() weitere Bilder | Antweiler Graf-Schall-Straße 41 Karte | 24. Juli 1990 | 137 | |||
![]() | Antweiler Graf-Schall-Straße 42 Karte | 24. Juli 1990 | 138 | |||
![]() weitere Bilder | Wege- u. Prozessionskreuz | Antweiler Graf-Schall-Straße Karte | 12. April 2005 | 472 | ||
![]() weitere Bilder | Pfarrkirche St. Johann Baptist | Antweiler Johannes-Platz Karte | 1852 | 1. Oktober 1990 | 154 | |
![]() weitere Bilder | Wegekapelle | Antweiler Baptiststraße Karte | 12. April 2005 | 471 | ||
![]() weitere Bilder | Bildstock | Antweiler Kleiner Gähn Karte | 12. April 2005 | 473 | ||
![]() weitere Bilder | Berg Gemünder Straße 8 Karte | 22. August 1990 | 140 | |||
![]() weitere Bilder | Berg Gemünder Straße 15 Karte | 22. August 1990 | 141 | |||
![]() weitere Bilder | Berg Gemünder Straße 45 Karte | 22. August 1990 | 142 | |||
![]() weitere Bilder | Berg Gemünder Straße 56 Karte | 22. August 1990 | 143 | |||
![]() weitere Bilder | Berg Gemünder Straße 57 Karte | 22. August 1990 | 144 | |||
![]() weitere Bilder | Berg Gemünder Straße 58 Karte | 22. August 1990 | 145 | |||
Berg Gemünder Straße 67 Karte | 22. August 1990 | 146 | ||||
![]() | Berg Gemünder Straße 84 Karte | 22. August 1990 | 147 | |||
Berg Gemünder Straße 65 Karte | 19. September 1990 | 151 | ||||
Berg Gemünder Straße 65 Karte | 19. September 1990 | 152 | ||||
![]() weitere Bilder | Prozessionskreuz | Berg Gemünder Straße Karte | 12. April 2005 | 469 | ||
Wegekreuz | Bergbuir St.-Willibrord-Straße Karte | 27. Januar 1993 | 285 | |||
![]() | Kapelle St. Barbara | Bergbuir | 1. August 1988 | 54 | ||
Bergbuir Barbarastraße 21 Karte | 1. Oktober 1990 | 155 | ||||
Bergbuir Zum Boul 4 Karte | 1. Oktober 1990 | 156 | ||||
Bergheim Eifelstraße 9 Karte | 6. November 1990 | 158 | ||||
Bergheim Eifelstraße 21 Karte | 6. November 1990 | 159 | ||||
Bergheim Eifelstraße 23 Karte | 6. November 1990 | 160 | ||||
Bergheim Eifelstraße 37 Karte | 6. November 1990 | 161 | ||||
Bergheim Breitenbenderstraße 9 | 6. November 1990 | 162 | ||||
ehemaliges Pfarrhaus | Bleibuir Rotbachstraße 4 Karte | 31. Januar 1991 | 165 | |||
Alte Schule | Bleibuir St.-Agnes-Straße Karte | 31. Januar 1991 | 166 | |||
Bleibuir Alte Straße 16 Karte | 31. Januar 1991 | 168
| ||||
![]() weitere Bilder | Katholische Pfarrkirche St. Agnes | Bleibuir Kirchplatz Karte | 31. Januar 1991 | 167 | ||
Viermühle | Bleibuir | 16. Dezember 1996 | 413 | |||
Jüdischer Friedhof | Bleibuir Karte | 31. Juli 2002 | 450 | |||
![]() weitere Bilder | Breitenbenden Mechernicher Straße 18 Karte | 1. Februar 1981 | 6 | |||
![]() | Breitenbenden Mechernicher Straße 18a Karte | 1. Februar 1981 | 7 | |||
![]() weitere Bilder | Breitenbenden Mechernicher Straße 14 Karte | 13. März 1987 | 42 | |||
![]() weitere Bilder | Feyermühle | Breitenbenden Feyermühler Straße 1 Karte | 31. Januar 1991 | 169 | ||
![]() weitere Bilder | Kapelle St. Leonhard | Breitenbenden Tondorfer Straße Karte | 31. Januar 1991 | 164 | ||
Hochbehälter | Breitenbenden Münstereifeler Straße Karte | 19. September 1990 | 153 | |||
Haus Burgfey | Burgfey | 19. März 1983 | 17 | |||
Gutsverwaltung Hombusch | Burgfey Burgfey 2 und 3 Karte | 13. April 1995 | 371 | |||
Feyermühle | Burgfey | 30. Juli 1997 | 422 | |||
![]() weitere Bilder | Schloss Eicks | Eicks | 16. Juli 1985 | 32 | ||
![]() weitere Bilder | Eicks Frankenstraße 30 Karte | 20. Januar 1986 | 36 | |||
![]() weitere Bilder | Eicks Frankenstraße 34 Karte | 30. Mai 1990 | 125 | |||
![]() weitere Bilder | Eicks Frankenstraße 32 Karte | 16. April 1991 | 176 | |||
![]() weitere Bilder | Eicks Frankenstraße 28 Karte | 16. April 1991 | 175 | |||
![]() weitere Bilder | Pfarrhaus | Eicks Frankenstraße 43 Karte | 16. April 1991 | 177 | ||
![]() weitere Bilder | Eicks Frankenstraße 40 Karte | 11. Juli 1991 | 198 | |||
![]() weitere Bilder | Eicks Frankenstraße 42 Karte | 16. April 1991 | 178 | |||
Pfarrkirche St. Martin | Eicks Frankenstraße Karte | 16. April 1991 | 179 | |||
![]() weitere Bilder | Eicks Frankenstraße 2 Karte | 10. Dezember 1991 | 219 | |||
![]() weitere Bilder | Eicks Burgstraße 4 Karte | 16. Juli 1991 | 174 | |||
![]() weitere Bilder | Eicks Burgstraße 8 Karte | 4. November 1992 | 276 | |||
![]() weitere Bilder | Nepomukbrücke | Eicks Burgstraße | 16. Juli 2019 | 484 | ||
Eicks Am Auel 2 Karte | 30. Mai 1990 | 126 | ||||
![]() weitere Bilder | Eickser Mühle | Eicks Eickser Mühle Karte | 338 | |||
![]() weitere Bilder | Eicks Maternusberg 1 Karte | 16. April 1991 | 170 | |||
![]() weitere Bilder | Eicks Maternusberg 4 Karte | 16. April 1991 | 171 | |||
![]() weitere Bilder | Eicks Maternusberg 2 Karte | 16. April 1991 | 172 | |||
![]() weitere Bilder | Kriegerdenkmal | Eicks Maternusberg | 19. September 2019 | 485 | ||
![]() weitere Bilder | Eicks Waldkapellenstraße 2 Karte | 16. April 1991 | 173 | |||
![]() weitere Bilder | Waldkapelle | Eicks Karte | 19. Februar 2003 | 456 | ||
Dreimühlen Im Schlund 12 Karte | 18. September 1981 | 4 | ||||
![]() weitere Bilder | Hauserbachmühle (früher Mühle Giesen) | Dreimühlen Kakusstraße 6 Karte | 21. Juni 1994 | 329 | ||
![]() | Kaiser-Wilhelm-Denkmal | Dreimühlen Kakusstraße Karte | 12. November 2002 | 461 | ||
![]() weitere Bilder | Kirche | Eiserfey Alter Weg Karte | 7. November 1991 | 194 | ||
Lehrerwohnhaus | Eiserfey Alter Weg 3 Karte | 11. Juli 1991 | 196 | |||
![]() weitere Bilder | ehemalige Schule | Eiserfey Alter Weg Karte | 11. Juli 1991 | 197 | ||
![]() weitere Bilder | Eiserfey Alter Weg 1 Karte | 11. Juli 1991 | 195 | |||
![]() weitere Bilder | Friedhof | Eiserfey Alter Weg Karte | 13. November 2002 | 453 | ||
![]() | Eiserfey Hauserbachstraße 9 Karte | 10. Dezember 1991 | 220 | |||
![]() | Eiserfey Hauserbachstraße 50 Karte | 11. Juli 1991 | 186 | |||
![]() weitere Bilder | Eiserfey Hauserbachstraße 54 Karte | 11. Juli 1991 | 217 | |||
![]() weitere Bilder | Eiserfey Hauserbachstraße 60 Karte | 11. Juli 1991 | 190 | |||
![]() weitere Bilder | Eiserfey Hauserbachstraße 61 Karte | 11. Juli 1991 | 183 | |||
Eiserfey Hauserbachstraße 62 Karte | 11. Juli 1991 | 191 | ||||
![]() weitere Bilder | Mühle Falkenstein | Eiserfey Hauserbachstraße 22 Karte | 30. Januar 1995 | 361 | ||
![]() | Eiserfey Hauserbachstraße 63 Karte | 11. Juli 1991 | 184 | |||
![]() weitere Bilder | Eiserfey Hauserbachstraße 64 Karte | 11. Juli 1991 | 192 | |||
![]() weitere Bilder | Eiserfey Hauserbachstraße 66 Karte | 10. Dezember 1991 | 218 | |||
![]() | Eiserfey Hauserbachstraße 69 Karte | 11. Juli 1991 | 187 | |||
![]() weitere Bilder | Eiserfey Hauserbachstraße 70 Karte | 11. Juli 1991 | 193 | |||
![]() | Eiserfey Hauserbachstraße 71 Karte | 11. Juli 1991 | 188 | |||
![]() weitere Bilder | Eiserfey Hauserbachstraße 73 Karte | 11. Juli 1991 | 189 | |||
![]() weitere Bilder | Eiserfey Hauserbachstraße 75 Karte | 10. Dezember 1991 | 221 | |||
![]() weitere Bilder | Eiserfey Am Weinberg 1 Karte | 11. Juli 1991 | 185 | |||
![]() weitere Bilder | Firmenich Brühler Straße 23 Karte | 22. August 1990 | 149 | |||
![]() weitere Bilder | Firmenich Brühler Straße 9 Karte | 10. Dezember 1991 | 223 | |||
![]() weitere Bilder | Firmenich Virnicher Straße 4 Karte | 10. Dezember 1991 | 225 | |||
![]() weitere Bilder | Burg Firmenich | Firmenich Virnicher Straße 11 Karte | 10. Dezember 1991 | 226 | ||
![]() weitere Bilder | Kapelle St. Barbara | Firmenich Brühler Straße Karte | 13. Dezember 1993 | 313 | ||
![]() weitere Bilder | Kapelle | Firmenich Firmenicher Straße Karte | 15. August 1997 | 424 | ||
![]() | Firmenich Firmenicher Straße 42 Karte | 22. April 1998 | 433 | |||
![]() weitere Bilder | Kriegerdenkmal | Firmenich Brühler Straße/Schavener Weg Karte | 12. Juli 2005 | 477 | ||
![]() | Schornsteinstumpf u. a. | Firmenich Noldenhütte | 30. Juli 2002 | 448 | ||
![]() weitere Bilder | Umspannungsgebäude | Firmenich Firmenicher Straße Karte | 22. April 1998 | 429 | ||
![]() weitere Bilder | Floisdorf Brunnenstraße 4 Karte | 10. Februar 1982 | 41 | |||
![]() | Floisdorf Brunnenstraße 24 Karte | 19. September 1983 | 18 | |||
![]() weitere Bilder | Floisdorf Brunnenstraße 9 Karte | 22. November 1991 | 201 | |||
![]() weitere Bilder | Floisdorf Brunnenstraße 14 Karte | 22. November 1991 | 202 | |||
![]() weitere Bilder | Steinmetzhaus | Floisdorf Brunnenstraße 16 Karte | 22. November 1991 | 203 | ||
![]() | Floisdorf Brunnenstraße 25 Karte | 22. November 1991 | 204 | |||
![]() | Floisdorf Brunnenstraße 39 Karte | 22. November 1991 | 205 | |||
![]() weitere Bilder | Pfarrkirche St. Pankratius | Floisdorf Vogteistraße 47 Karte | 23. Oktober 1989 | 97 | ||
![]() weitere Bilder | Floisdorf Vogteistraße 13 Karte | 22. November 1991 | 206 | |||
![]() | Floisdorf Vogteistraße 16 Karte | 22. November 1991 | 207 | |||
![]() weitere Bilder | Floisdorf Vogteistraße 17 Karte | 22. November 1991 | 208 | |||
![]() | Floisdorf Vogteistraße 23 Karte | 22. November 1991 | 209 | |||
![]() | Floisdorf Vogteistraße 24 Karte | 22. November 1991 | 210 | |||
![]() weitere Bilder | Floisdorf Vogteistraße 25 Karte | 22. November 1991 | 211 | |||
![]() weitere Bilder | Floisdorf Vogteistraße 41 Karte | 22. November 1991 | 212 | |||
![]() | Floisdorf Vogteistraße 42 Karte | 22. November 1991 | 213 | |||
![]() weitere Bilder | Pfarrhaus | Floisdorf Vogteistraße 47 Karte | 22. November 1991 | 214 | ||
![]() weitere Bilder | Wegekreuz | Floisdorf Vogteistraße Karte | 11. März 1991 | 438 | ||
![]() weitere Bilder | Floisdorf Zehntstraße 1 Karte | 22. November 1991 | 215 | |||
![]() | Floisdorf Zehntstraße 8 Karte | 22. November 1991 | 216 | |||
![]() | Achemer Mühle | Floisdorf | 13. Dezember 1993 | 312 | ||
![]() | Gehn Brabanter Straße 3 Karte | 23. Juni 1988 | 51 | |||
Kapelle St. Josef | Gehn Brabanter Straße Karte | 31. Mai 1990 | 134 | |||
![]() weitere Bilder | Gehn Chlodwigstraße 4 Karte | 23. Juni 1988 | 50 | |||
![]() | Gehn Chlodwigstraße 6 Karte | 23. Juni 1988 | 52 | |||
![]() weitere Bilder | Gehn Chlodwigstraße 17 Karte | 23. Juni 1988 | 53 | |||
![]() weitere Bilder | Gehn Chlodwigstraße 8 Karte | 23. Juni 1989 | 69 | |||
![]() weitere Bilder | Gehn Chlodwigstraße 21 Karte | 3. August 1989 | 72 | |||
![]() weitere Bilder | Gehn Chlodwigstraße 19 Karte | 3. Januar 1990 | 122 | |||
![]() weitere Bilder | Wegekreuz | Gehn Chlodwigstraße Karte | 5. November 1998 | 435 | ||
(c) Manfred Schröter, Berga, CC BY-SA 4.0 weitere Bilder | Preußischer Meilenstein | Gehn An der B 477 z. KO u. | 7. Oktober 1988 | 57 | ||
![]() weitere Bilder | Glehn Frohnhof 1 Karte | 22. Januar 1992 | 229 | |||
Glehn Frohnhof 3 Karte | 25. Mai 1992 | 260 | ||||
![]() weitere Bilder | Glehn Frohnhof 5 Karte | 28. September 1983 | 21 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Frohnhof 6 Karte | 25. Mai 1992 | 259 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Frohnhof 7 Karte | 4. November 1992 | 275 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Frohnhof 8 Karte | 25. Mai 1992 | 261 | |||
![]() | Pfarrkirche St. Andreas | Glehn Frohnhof Karte | 20. Dezember 1989 | 121 | ||
![]() weitere Bilder | Glehn Wildstraße 4 Karte | 13. Februar 1992 | 237 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Weberstraße 27 Karte | 22. Januar 1992 | 235 | |||
![]() | Glehn Weberstraße 28 Karte | 9. April 1992 | 240 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Weberstraße 29 Karte | 9. April 1992 | 241 | |||
![]() | Glehn Weberstraße 30 Karte | 9. April 1992 | 242 | |||
![]() | Glehn Weberstraße 32 Karte | 9. April 1992 | 243 | |||
![]() | Glehn Weberstraße 34 Karte | 9. April 1992 | 244 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Valderstraße 21 Karte | 25. August 1982 | 11 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Valderstraße 22 Karte | 22. Januar 1992 | 233 | |||
![]() | Glehn Valderstraße 24 Karte | 22. Januar 1992 | 234 | |||
![]() | Glehn Gäßchen 4 Karte | 13. Februar 1992 | 230 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Gäßchen 5 Karte | 13. Februar 1992 | 236 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Gäßchen 6 Karte | 13. Februar 1992 | 231 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Rote Erde 1 Karte | 9. April 1992 | 245 | |||
![]() weitere Bilder | Pfarrhaus | Glehn Rote Erde 2 Karte | 9. April 1992 | 246 | ||
![]() weitere Bilder | Glehn Rote Erde 5 Karte | 9. April 1992 | 247 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Rote Erde 8 Karte | 9. April 1992 | 248 | |||
![]() weitere Bilder | Prozessionskreuz | Glehn Rote Erde Karte | 9. April 1992 | 439 | ||
![]() weitere Bilder | Glehn Mühlenbergstraße 3 Karte | 25. Mai 1992 | 249 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Mühlenbergstraße 5 Karte | 25. Mai 1992 | 250 | |||
![]() | Glehn Mühlenbergstraße 6 Karte | 25. Mai 1992 | 251 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Mühlenbergstraße 7 Karte | 25. Mai 1992 | 252 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Mühlenbergstraße 8a Karte | 25. Mai 1992 | 253 | |||
![]() | Glehn Mühlenbergstraße 10 Karte | 25. Mai 1992 | 254 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Mühlenbergstraße 12 Karte | 25. Mai 1992 | 255 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Mühlenbergstraße 14 Karte | 25. Mai 1992 | 256 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Mühlenbergstraße 15 Karte | 25. Mai 1992 | 257 | |||
![]() weitere Bilder | Glehn Mühlenbergstraße 19 Karte | 25. Mai 1992 | 258 | |||
![]() weitere Bilder | Friedhofskreuz | Glehn Friedhof Karte | 5. August 1999 | 447 | ||
![]() weitere Bilder | Prozessionskreuz | Glehn Frohnhof Karte | 12. April 2005 | 470 | ||
![]() weitere Bilder | Harzheim Dorfstraße 27 Karte | 27. August 1981 | 1 | |||
![]() weitere Bilder | Kirche St. Goar | Harzheim Pfarrer-Fredloh-Straße Karte | 16. April 1991 | 180 | ||
![]() weitere Bilder | Harzheim Römerstraße 15 Karte | 4. November 1992 | 264 | |||
![]() weitere Bilder | Harzheim Oberginnick 13 Karte | 4. November 1992 | 265 | |||
![]() weitere Bilder | Harzheim Bildstock Karte | 11. März 1999 | 440 | |||
ehemalige Schule | Harzheim Schwammberger Weg 1 Karte | 4. November 2002 | 480 | |||
![]() weitere Bilder | Jüdischer Friedhof | Harzheim Fortsetzung Schwammberger Weg Karte | 4. November 2002 | 455 | ||
![]() | Burg Heistard | Holzheim Karte | 27. November 1986 | 38 | ||
![]() weitere Bilder | Pfarrhaus | Holzheim Karte | 24. November 1986 | 39 | ||
![]() weitere Bilder | Pfarrkirche | Holzheim Karte | 27. März 1985 | 28 | ||
![]() weitere Bilder | Katholischer Friedhof | Holzheim Heistardstraße Karte | 19. April 2004 | 463 | ||
![]() weitere Bilder | Holzheim Heistardstraße 25 Karte | 4. November 1992 | 266 | |||
![]() weitere Bilder | Holzheim Heistardstraße 31 Karte | 4. November 1992 | 267 | |||
![]() weitere Bilder | Holzheim Heistardstraße 33 Karte | 4. November 1992 | 268 | |||
![]() weitere Bilder | Holzheim Heistardstraße 37 Karte | 4. November 1992 | 269 | |||
![]() weitere Bilder | Holzheim Heistardstraße 46 Karte | 4. November 1992 | 270 | |||
![]() weitere Bilder | Holzheim Heistardstraße 53 Karte | 4. November 1992 | 271 | |||
![]() weitere Bilder | Holzheim Heistardstraße 56 Karte | 4. November 1992 | 272 | |||
![]() weitere Bilder | Holzheim Heistardstraße 60 Karte | 4. November 1992 | 273 | |||
![]() weitere Bilder | Holzheim Heistardstraße 55 Karte | 27. Januar 1993 | 279 | |||
![]() | Holzheim Schmiedegasse 2 Karte | 4. November 1992 | 274 | |||
![]() weitere Bilder | Holzheim Schmiedegasse 3 Karte | 28. März 1995 | 370 | |||
![]() weitere Bilder | Holzheim Weingartskamp Karte | 30. Dezember 1993 | 357 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Friedentalstraße 2 Karte | 19. September 1983 | 20 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Friedentalstraße 3, 5, 7 Karte | 24. Mai 1989 | 67 | |||
Hostel Friedentalstraße 21 Karte | 16. April 1991 | 182 | ||||
![]() weitere Bilder | Hostel Friedentalstraße 1 Karte | 8. Dezember 1993 | 296 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Friedentalstraße 9 Karte | 8. Dezember 1993 | 298 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Friedentalstraße 11 Karte | 8. Dezember 1993 | 299 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Friedentalstraße 15 Karte | 8. Dezember 1993 | 300 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Friedentalstraße 17 Karte | 8. Dezember 1993 | 301 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Friedentalstraße 13 Karte | 10. Dezember 1993 | 297 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Frankenring 13 Karte | 27. März 1985 | 29 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Frankenring 3 Karte | 8. Dezember 1993 | 302 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Frankenring 4 Karte | 8. Dezember 1993 | 303 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Frankenring 5 Karte | 8. Dezember 1993 | 304 | |||
![]() | Hostel Frankenring 7 Karte | 8. Dezember 1993 | 305 | |||
Hostel Frankenring 8 Karte | 8. Dezember 1993 | 306 | ||||
![]() weitere Bilder | Hostel Frankenring 9 Karte | 307 | ||||
![]() weitere Bilder | Hostel Frankenring 12 Karte | 8. Dezember 1993 | 308 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Gölertzstraße 2 Karte | 8. Dezember 1993 | 309 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Kreutzgasse 8 Karte | 13. Dezember 1993 | 310 | |||
![]() weitere Bilder | Hostel Kreutzgasse 2 Karte | 20. April 1994 | 317 | |||
![]() weitere Bilder | Zu den heiligen Mauren – Katholische Kapelle, die auch St. Hubertus geweiht ist | Hostel Karte | 18. Januar 1994 | 315 | ||
![]() weitere Bilder | Kalenberg Sternenbergstraße 64 Karte | 21. Dezember 1982 | 13 | |||
![]() weitere Bilder | ehemalige Schule | Kalenberg Sternenbergstraße 49 Karte | 22. August 1991 | 200 | ||
![]() weitere Bilder | Kalenberg Sternenbergstraße 62 Karte | 29. März 1994 | 316 | |||
![]() weitere Bilder | Kalenberg Sternenbergstraße 66 Karte | 24. August 1994 | 342 | |||
weitere Bilder | Kapelle Kalenberg | Kallmuth | 24. August 1994 | 341 | ||
Burg | Kallmuth Quellenstraße 2 Karte | 18. Juli 1989 | 71 | |||
weitere Bilder | Kirche St. Georg | Kallmuth | 27. Januar 1993 | 280 | ||
![]() weitere Bilder | Pfarrhaus | Kallmuth St.-Georg-Straße 5 Karte | 24. August 1994 | 339 | ||
![]() weitere Bilder | Kallmuth St.-Georg-Straße 1 Karte | 24. August 1994 | 340 | |||
![]() weitere Bilder | Friedhofskreuz | Kallmuth Friedhof Karte | 12. Mai 2005 | 475 | ||
![]() weitere Bilder | Lourdes-Kapelle | Katzvey L 11 Karte | 9. März 1998 | 427 | ||
![]() weitere Bilder | Wegekreuz | Katzvey L 11 Karte | 15. September 2004 | 464 | ||
Kommern Gielsgasse 2 Karte | 20. Dezember 1989 | 119 | ||||
Gielsgasse 3 Karte | 29. August 1989 | 74 | ||||
![]() | Kommern Gielsgasse 5 Karte | 29. August 1989 | 75 | |||
![]() | Pfarrhaus | Kommern Gielsgasse 7 Karte | 30. August 1989 | 79 | ||
Kommern Gielsgasse 8 Karte | 29. August 1989 | 76 | ||||
![]() | Kommern Gielsgasse 10 Karte | 29. August 1989 | 77 | |||
![]() | Kommern Gielsgasse 19 Karte | 5. Dezember 1989 | 107 | |||
Kommern Gielsgasse 30 Karte | 30. August 1989 | 78 | ||||
Kommern Auf dem Acker 44 Karte | 5. Dezember 1989 | 108 | ||||
![]() | Alte Apotheke | Kommern Mühlengasse 2 Karte | 20. April 1989 | 59 | ||
Kommern Mühlengasse 5 Karte | 7. November 1985 | 35 | ||||
![]() | Kommern Mühlengasse 7 Karte | 29. September 1983 | 22 | |||
![]() | Kommern Mühlengasse 10 Karte | 23. Juni 1989 | 68 | |||
![]() | Kommern Mühlengasse 12 Karte | 19. Juni 1987 | 44 | |||
![]() | Kommern Mühlengasse 14 Karte | 20. April 1989 | 62 | |||
![]() | Kommern Mühlengasse 17 Karte | 20. April 1989 | 60 | |||
![]() | Kommern Mühlengasse 18 Karte | ca. 1669 | 5. Juli 1989 | 98 | ||
Kommern Mühlengasse 19 Karte | 20. April 1989 | 64 | ||||
![]() | Kommern Mühlengasse 20 Karte | 30. Oktober 1989 | 99 | |||
![]() | Kommern Mühlengasse 21/23 Karte | 30. Oktober 1989 | 100 | |||
Kommern Mühlengasse 25/27 Karte | 22. Januar 1992 | 31 | ||||
![]() | Kommern Mühlengasse 26 Karte | 24. November 1987 | 48 | |||
![]() | Kommern Mühlengasse 28 Karte | 30. Oktober 1989 | 101 | |||
Kommern Mühlengasse 34 Karte | 30. Oktober 1989 | 102 | ||||
![]() | Kommern Mühlengasse 36 Karte | 30. Oktober 1989 | 103 | |||
![]() | Kommern Mühlengasse 37 Karte | 30. Oktober 1989 | 104 | |||
![]() | Kommern Mühlengasse 39 Karte | 30. Oktober 1989 | 105 | |||
![]() | Kommern Mühlengasse 47 Karte | 30. Oktober 1989 | 106 | |||
![]() | Kommern Mühlengasse 49 Karte | 29. Dezember 1986 | 40 | |||
![]() | Kommern Kölner Straße 5 Karte | 5. Oktober 1989 | 86 | |||
![]() | Kommern Kölner Straße 6 Karte | 5. Oktober 1989 | 87 | |||
![]() | Kommern Kölner Straße 7 Karte | 20. April 1989 | 63 | |||
![]() | Kommern Kölner Straße 9 Karte | 25. Oktober 1983 | 23 | |||
![]() | Kommern Kölner Straße 10 Karte | 28. Mai 1982 | 9 | |||
Kommern Kölner Straße 12 Karte | 28. Mai 1992 | 10 | ||||
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0 | Kommern Kölner Straße 17 Karte | 5. Oktober 1989 | 88 | |||
![]() | Kommern Kölner Straße 18 Karte | 89 | ||||
![]() | Kommern Kölner Straße 19 Karte | 12. November 1987 | 46 | |||
![]() | Kommern Kölner Straße 21 Karte | 20. April 1989 | 61 | |||
Kommern Kölner Straße 22 Karte | 5. Oktober 1989 | 90 | ||||
Kommern Kölner Straße 23 Karte | 5. Oktober 1989 | 91 | ||||
Kommern Kölner Straße 24 Karte | 5. Oktober 1989 | 92 | ||||
![]() | Kommern Kölner Straße 25 Karte | 27. Februar 1985 | 27 | |||
Kommern Kölner Straße 28 Karte | 5. Oktober 1989 | 93 | ||||
Kommern Kölner Straße 29 Karte | 5. Oktober 1989 | 94 | ||||
![]() | Kommern Kölner Straße 37 Karte | 27. Mai 1982 | 8 | |||
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0 | Kommern Kölner Straße 51 Karte | 5. Oktober 1989 | 95 | |||
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0 | Ehemals Hotel und Restaurant Historischer Ratskeller, heute Wohnhaus Anna Stiftung | Kommern Kölner Straße 53 (Ecke Kirchberg 2) Karte | 22. Juni 1987 | 45 | ||
![]() weitere Bilder | Altes Rathaus | Kommern Kölner Straße 54 Karte | 16. März 1989 | 58 Wikidata | ||
![]() | Ehemaliges Kloster St. Vinzenz, später St.-Josefs-Haus | Kommern Kölner Straße 57 Karte | 5. Dezember 1989 | 109 | ||
![]() | Alte Schule | Kommern Kirchberg 1 Karte | 5. Dezember 1989 | 110 | ||
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0 | Kommern Kirchberg 2 (Ecke Kölner Straße 53) Karte | 22. Juni 1982 | 45 | |||
![]() weitere Bilder | Burg Kommern | Kommern Kirchberg 3 Karte | 5. Dezember 1989 | 112 | ||
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0 | Kommern Kirchberg 4 Karte | 25. August 1982 | 12 | |||
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0 | Kommern Kirchberg 6 Karte | 20. April 1989 | 65 | |||
![]() | Kommern Kirchberg 8 Karte | 20. April 1989 | 66 | |||
Kommern Kirchberg 10 Karte | 20. Dezember 1989 | 118 | ||||
![]() | Schule mit Lehrerwohnung | Kommern Kirchberg 12, 14, 16 Karte | 5. Dezember 1989 | 111 | ||
![]() | Kirche St. Severinus | Kommern Kirchberg Karte | 10. Dezember 1986 | 37 | ||
![]() | Severinushäuschen | Kommern Kirchberg Karte | 6. April 2020 | 486 | ||
Kommern Hüllenstraße 5 Karte | 20. Dezember 1989 | 120 | ||||
Kommern Hüllenstraße 15 Karte | 30. August 1989 | 80 | ||||
Kommern Hüllenstraße 22 Karte | 30. August 1989 | 81 | ||||
Kommern Hüllenstraße 25 Karte | 30. August 1989 | 83 | ||||
Kommern Hüllenstraße 26 Karte | 30. August 1989 | 82 | ||||
Kommern Hüllenstraße 31 Karte | 5. Dezember 1989 | 114 | ||||
![]() | Kommern Pützgasse 5 Karte | 5. Dezember 1989 | 116 | |||
![]() | Kommern Pützgasse 5a Karte | 5. Dezember 1989 | 117 | |||
![]() | Kommern Pützgasse 7 Karte | 15. Januar 1990 | 123 | |||
Kommern Pützgasse 9/11 Karte | 5. Dezember 1989 | 115 | ||||
Kommern Rehgasse 3 Karte | 30. August 1989 | 84 | ||||
Kommern Rehgasse 17 Karte | 30. August 1989 | 85 | ||||
Burghof | Kommern Wingert 52 Karte | 5. Dezember 1989 | 113 | |||
Becherhof | Kommern | 19. September 1990 | 150 | |||
weitere Bilder | Jüdischer Friedhof | Kommern Prinzenweg Karte | 29. Oktober 2002 | 454 | ||
Hofanlage Bierth | Weingartener Höfe Weingartener Höfe Karte | 442 | ||||
Weingartener Höfe | Weingartener Höfe Weingartener Höfe Karte | 8. Juni 1999 | 443 | |||
![]() | Lessenich Wachendorferstraße 1 Karte | 24. August 1994 | 343 | |||
![]() weitere Bilder | Lessenich Wachendorferstraße 6 Karte | 31. Oktober 1994 | 348 | |||
![]() weitere Bilder | Pfarrkirche | Lessenich Stephanusstraße Karte | 24. August 1994 | 344 | ||
![]() | Wasserbehälter | Lessenich Auf dem Gauel/Zieveler Straße Karte | 12. April 2005 | 468 | ||
![]() weitere Bilder | Wegkapelle | Lessenich Am Eichenbusch Karte | 12. April 2005 | 467 | ||
![]() weitere Bilder | Lorbach Michael-Schumacher-Straße 19 | 23. September 1997 | 426 | |||
![]() | Umsetzer | Lorbach Michael-Schumacher-Straße bei 19 | 23. September 1997 | 425 | ||
![]() | Lorbach Michael-Schumacher-Straße 24 | 23. September 1997 | 349 | |||
![]() | Lorbach Michael-Schumacher-Straße 40 | 30. Dezember 1994 | 356 | |||
![]() | Lorbach Michael-Schumacher-Straße 48 | 31. Oktober 1994 | 347 | |||
![]() weitere Bilder | Kriegergedächtnisstätte | Lorbach Michael-Schumacher-Straße 31 | 9. Juli 1996 | 410 | ||
![]() weitere Bilder | Kapelle | Lorbach Michael-Schumacher-Straße | 16. April 1991 | 181 | ||
![]() | Lückerath Hochstraße 2 Karte | 27. März 1985 | 30 | |||
Lückerath Hochstraße 3 Karte | 13. September 1988 | 55 | ||||
![]() | Lückerath Hochstraße 4 Karte | 31. Mai 1990 | 133 | |||
![]() | Lückerath Hochstraße 10 Karte | 31. Mai 1990 | 132 | |||
![]() | Lückerath Hochstraße 1 Karte | 14. September 1993 | 286 | |||
![]() | ehemalige Brauerei | Lückerath Hochstraße 5 Karte | 14. September 1993 | 287 | ||
![]() | Lückerath Hochstraße 6 Karte | 14. September 1993 | 288 | |||
![]() | Lückerath Hochstraße 8 Karte | 14. September 1993 | 289 | |||
![]() | Lückerath Hochstraße 11 Karte | 14. September 1993 | 291 | |||
Lückerath Hochstraße 15 Karte | 14. September 1993 | 290 | ||||
Lückerath Hochstraße 17 Karte | 14. September 1993 | 292 | ||||
![]() | Lückerath Hochstraße 22 Karte | 20. Dezember 1996 | 415 | |||
![]() | Lückerath Schoßbachstraße 1 Karte | 18. Juli 1989 | 70 | |||
![]() | Lückerath Schoßbachstraße 1 Karte | 9. August 1989 | 73 | |||
Lückerath Schoßbachstraße 6 Karte | 25. Mai 1993 | 284 | ||||
Lückerath Schoßbachstraße 4 Karte | 14. September 1993 | 293 | ||||
Lückerath Schoßbachstraße 3 Karte | 13. Dezember 1993 | 311 | ||||
![]() | Kapelle St. Luzia | Lückerath Schoßbachstraße Karte | 13. Dezember 1993 | 314 | ||
Mechernich Turmhofstraße 29 Karte | 27. Mai 1983 | 16 | ||||
Mechernich Auf der Ley 10 Karte | 21. August 1985 | 33 | ||||
Mechernich Auf der Ley 5 und 7 Karte | 12. Juli 1995 | 378 | ||||
Mechernich Auf der Ley 1a Karte | 19. Mai 2005 | 478 | ||||
Alte Schule | Mechernich Im Sande Karte | 22. August 1991 | 199 | |||
ehemalige Villa Kreuser | Mechernich In der Hardt 19 Karte | 16. Dezember 1991 | 227 | |||
![]() | Alte Kirche – Alt St. Johannes Baptist | Mechernich Karte | 13. März 1992 | 238 | ||
![]() | Bildstock | Mechernich Weierstraße Karte | 27. Januar 1993 | 283 | ||
Mechernich Malakowturm | 26. Mai 1983 | 15 | ||||
Mechernich Arenbergstraße 6 Karte | 30. Dezember 1984 | 358 | ||||
ehemaliges Pastorat | Mechernich Weierstraße 72 Karte | 30. Dezember 1984 | 355 | |||
ehemaliges Küsterhaus u. Vikariat | Mechernich Weierstraße 78/80 Karte | 30. Dezember 1984 | 354 | |||
![]() | (Neue) Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist | Mechernich Karte | 23. März 1995 | 369 | ||
Bildstock „Josefdenkmal“ | Mechernich | 23. März 1995 | 368 | |||
ehemalige Apotheke | Mechernich Rathergasse 19 Karte | 6. Juli 1995 | 381 | |||
![]() | Mechernich Friedrich-Wilhelm-Straße 20 Karte | 1. September 1995 | 388 | |||
![]() | Friedhof | Mechernich | 20. August 1994 | 383 | ||
![]() | St.-Barbara-Kapelle | Mechernich Karte | 9. Juli 1996 | 409 | ||
Jüdischer Friedhof | Mechernich Karte | 31. Juli 2002 | 451 | |||
Mechernich Mittelhüttte/Bleibachstraße 4 Karte | 19. April 2004 | 460 | ||||
![]() weitere Bilder | Obergartzem Euskirchener Straße 78 Karte | 6. Juni 1995 | 372 | |||
![]() weitere Bilder | Obergartzem Euskirchener Straße 61 Karte | 6. Juni 1995 | 373 | |||
![]() weitere Bilder | Obergartzem Euskirchener Straße 43 Karte | 7. Juni 1995 | 374 | |||
![]() | Obergartzem Euskirchener Straße 40 Karte | 7. Juni 1995 | 375 | |||
![]() weitere Bilder | Obergartzem Euskirchener Straße 37 Karte | 8. Juni 1995 | 376 | |||
![]() | Obergartzem Euskirchener Straße 31 Karte | 8. Juni 1995 | 377 | |||
![]() | Obergartzem Euskirchener Straße 33 Karte | 1. September 1995 | 386 | |||
![]() weitere Bilder | Obergartzem Euskirchener Straße 39 Karte | 11. Juli 1996 | 412 | |||
![]() weitere Bilder | Obergartzem Euskirchener Straße 70 Karte | 1. September 1995 | 387 | |||
![]() weitere Bilder | Friedhof | Obergartzem Karte | 9. Juli 1996 | 411 | ||
![]() weitere Bilder | Marien-Kriegergedächtniskapelle | Obergartzem Bonner Straße/Veynaustraße Karte | 20. Dezember 1996 | 396 | ||
![]() weitere Bilder | Katholische Pfarrkirche | Obergartzem Karte | 20. Dezember 1996 | 397 | ||
![]() | Obergartzem Bonner Straße 7 Karte | 1. September 1995 | 385 | |||
![]() weitere Bilder | Obergartzem Bonner Straße 9 Karte | 5. Dezember 1995 | 393 | |||
![]() weitere Bilder | Rißdorf Rochusstraße 6 Karte | 20. Dezember 1995 | 398 | |||
![]() weitere Bilder | Rißdorf Rochusstraße 8 Karte | 1. April 1987 | 43 | |||
![]() weitere Bilder | Rißdorf Am Kippert 2 Karte | 29. November 1995 | 390 | |||
![]() weitere Bilder | Kapelle Maria Himmelfahrt | Rißdorf Karte | 12. April 2005 | 465 | ||
![]() weitere Bilder | Wege- und Prozessionskreuz | Rißdorf Karte | 12. April 2005 | 466 | ||
![]() weitere Bilder | Roggendorf Alte Kapellen Straße 6 Karte | 29. November 1995 | 392 | |||
![]() | Roggendorf Alte Kapellen Straße 3 Karte | 29. Februar 1996 | 400 | |||
Roggendorf Alte Kapellen Straße 10 Karte | 28. Mai 1996 | 404 | ||||
![]() weitere Bilder | Roggendorf Jahnstraße 1 Karte | 29. November 1995 | 391 | |||
![]() weitere Bilder | Roggendorf Landstraße 36 Karte | 30. Mai 1990 | 128 | |||
![]() | Evangelische Pfarrkirche | Roggendorf Landstraße Karte | 12. April 1988 | 49 | ||
![]() weitere Bilder | Evangelischer Friedhof | Roggendorf Landstraße Karte | 17. Dezember 1991 | 228 | ||
![]() | Wegekreuz | Roggendorf Landstraße Karte | 29. Juni 1992 | 263 | ||
![]() weitere Bilder | Kath. Kirche St. Johannes der Täufer | Roggendorf Johannes-Baptist Straße Karte | 13. März 1992 | 239 | ||
![]() | Roggendorf Johannes-Baptist Straße 10 | 29. Juni 1992 | 262 | |||
![]() | Roggendorf Johannes-Baptist Straße 27 | 20. Dezember 1995 | 394 | |||
![]() | Roggendorf Johannes-Baptist Straße 23 | 1. April 1997 | 420 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 22 Karte | 14. März 1983 | 14 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 30 Karte | 30. November 1992 | 277 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 5 Karte | 4. Mai 1994 | 318 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 23 Karte | 4. Mai 1994 | 319 | |||
![]() | Satzvey Firmenicher Straße 21 Karte | 4. Mai 1994 | 320 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 25 Karte | 4. Mai 1994 | 321 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 29 Karte | 4. Mai 1994 | 322 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 31 Karte | 4. Mai 1994 | 323 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 33 Karte | 4. Mai 1994 | 324 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 41 Karte | 4. Mai 1994 | 325 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 45 Karte | 4. Mai 1994 | 326 | |||
![]() | Satzvey Firmenicher Straße 47 Karte | 4. Mai 1994 | 327 | |||
![]() | Satzvey Firmenicher Straße 4 Karte | 21. Juni 1994 | 334 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 11 Karte | 6. Dezember 1994 | 350 | |||
![]() | Satzvey Firmenicher Straße 13 Karte | 6. Dezember 1994 | 351 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 20 Karte | 6. Dezember 1994 | 352 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 26/28 Karte | 6. Dezember 1994 | 353 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Firmenicher Straße 14 Karte | 26. Januar 1995 | 359 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Am Pfarrhaus 8 Karte | 23. August 1985 | 34 | |||
![]() weitere Bilder | Ehemaliges Pfarrhaus | Satzvey Am Pfarrhaus 1 Karte | 24. August 1994 | 345 | ||
![]() weitere Bilder | Katholische Kirche St. Pantaleon | Satzvey Am Pfarrhaus Karte | 24. August 1994 | 346 | ||
![]() weitere Bilder | Satzvey Gartzemer Straße 34 Karte | 21. Juni 1994 | 330 | |||
![]() | Satzvey Gartzemer Straße 13 Karte | 21. Juni 1994 | 331 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Gartzemer Straße 9 Karte | 26. Januar 1995 | 360 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey Gartzemer Straße 27 Karte | 23. März 1995 | 366 | |||
![]() weitere Bilder | Burg Zievel | Satzvey Karte | 19. September 1983 | 19 | ||
![]() weitere Bilder | Burg Satzvey | Satzvey An der Burg 3 Karte | Burg Satzvey gilt heute als die in ihrer originalen Bausubstanz besterhaltene Wasserburg des Rheinlands. Das ursprüngliche Burghaus, das doppeltürmige Torhaus, die Nordmauer und der Nordturm sind die ältesten Bauteile. 600 Jahre haben sie überdauert und bilden mit den Baumaßnahmen des späten 19. Jahrhunderts das Denkmal einer typischen deutschen Wasserburg. | Anfänge 12. J. | 16. August 1984 | 24 |
![]() weitere Bilder | Burgmühle | Satzvey | 21. Juni 1994 | 335 | ||
![]() | Satzvey An der Burg 2 Karte | 21. Juni 1994 | 337 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey An der Burg 6 Karte | 21. Juni 1994 | 336 | |||
![]() weitere Bilder | Satzvey An der Burg 13 Karte | 21. Juni 1994 | 333 | |||
![]() | Satzvey Grubenweg 2 | 21. Juni 1994 | 332 | |||
![]() weitere Bilder | Wegekreuz | Satzvey Firmenicher / Gartzemer Straße Karte | 5. Juli 1995 | 379 | ||
![]() weitere Bilder | Wegekreuz von 1850 | Satzvey An der Burg / Firmenicher Straße Karte | 6. Juli 1995 | 380 | ||
![]() | hl. Johannes von Nepomuk | Satzvey An der Burg Karte | 23. März 1995 | 367 | ||
![]() | Schaven Agathastraße 3 Karte | 24. Juli 1990 | 139 | |||
![]() | Schaven Agathastraße 8 Karte | 7. Juli 1995 | 382 | |||
![]() | Schaven Agathastraße 11 Karte | 23. Juli 2002 | 449 | |||
![]() | Schaven Agathastraße 14 Karte | 18. April 1990 | 124 | |||
![]() | Schaven Agathastraße 16 Karte | 31. Januar 1995 | 363 | |||
![]() weitere Bilder | Kapelle | Schaven Sebastianusweg Karte | 23. August 2005 | 479 | ||
(c) Manfred Schröter, Berga, CC BY-SA 4.0 | Preußischer Meilenstein | Schaven B 266 Karte | 7. Oktober 1988 | 57 | ||
![]() weitere Bilder | Schützendorf Alte Schulstraße 34 Karte | 9. Juli 1996 | 405 | |||
![]() | Schützendorf Alte Schulstraße 35 Karte | 14. Juni 1999 | 444 | |||
![]() weitere Bilder | Schützendorf St.-Michael-Straße 23 Karte | 1. April 1997 | 418 | |||
![]() weitere Bilder | Strempt Geranienstraße 3 Karte | 17. Januar 1985 | 26 | |||
![]() weitere Bilder | Strempt An der Kant 8 Karte | 31. Mai 1990 | 131 | |||
Strempt Rochusweg 14 Karte | 21. Juni 1994 | 328 | ||||
![]() weitere Bilder | Strempt Rochusweg 18 Karte | 29. Februar 1996 | 402 | |||
![]() weitere Bilder | Katholische Pfarrkirche St. Rochus | Strempt Rochusweg Karte | 20. Dezember 1995 | 399 | ||
![]() | Strempt Stollenhütte 8 Karte | 14. Januar 1997 | 416 | |||
![]() | Heiligenhäuschen, Kriegerdenkmal | Strempt Rochusplatz Karte | 19. Februar 2003 | 462 | ||
![]() weitere Bilder | Wegekreuz | Strempt Eintrachtstraße/Geranienstraße Karte | 12. Juli 2005 | 476 | ||
![]() | Heiligenhäuschen | Strempt K 81 Karte | 11. Juli 2007 | 483 | ||
![]() | Voissel Kapellenstraße 13 Karte | 30. Mai 1990 | 130 | |||
![]() | Kapelle | Voissel Kapellenstraße 8 Karte | 4. November 1998 | 434 | ||
![]() | Voissel Ritterstraße 10 Karte | 17. Juli 1998 | 431 | |||
![]() | Voissel Ritterstraße 12 Karte | 29. Februar 1996 | 401 | |||
Voissel Triftstraße 13 Karte | 4. November 2002 | 458 | ||||
Voissel Triftstraße 16 Karte | 29. Oktober 2002 | 457 | ||||
![]() | Voissel Triftstraße 18 Karte | 9. Mai 2007 | 481 | |||
![]() | Voissel Triftstraße 20 Karte | 9. Mai 2007 | 482 | |||
Vollem Eulenbergweg 14 Karte | 24. November 1987 | 47 | ||||
Vussem Keilbergweg 18 Karte | 27. November 1998 | 437 | ||||
![]() weitere Bilder | Vussem Keilbergweg 3 Karte | 17. September 1981 | 2 | |||
![]() weitere Bilder | Kapelle Vussem | Vussem Karte | 295 | |||
![]() weitere Bilder | Katholische Pfarrkirche St. Margaretha | Vussem Rosenweg Karte | 29. November 1995 | 389 | ||
![]() weitere Bilder | Vussem Trierer Straße 6 Karte | 9. Juli 1996 | 406 | |||
![]() weitere Bilder | Vussem Trierer Straße 47 Karte | 9. Juli 1996 | 408 | |||
![]() weitere Bilder | ehemaliges Missionshaus | Vussem Dorriesstraße 4 Karte | 446 | |||
![]() | ehemalige Schule | Vussem Holzheimer Weg / Trierer Straße Karte | 9. Juli 1996 | 407 | ||
![]() | Schloss Wachendorf | Wachendorf Petrusstraße 1 Karte | 17. September 1981 | 3 | ||
![]() | Wachendorf Iversheimer Straße 37a / 37b Karte | 1. April 1997 | 421 | |||
![]() weitere Bilder | Wachendorf Iversheimer Straße 39 Karte | 30. Mai 1990 | 127 | |||
![]() weitere Bilder | Wachendorf Iversheimer Straße 56 Karte | 20. Mai 1998 | 430 | |||
![]() weitere Bilder | Kapelle St. Petrus | Wachendorf Iversheimer Straße Karte | Die Kapelle St. Petrus in Mechernich-Wachendorf wurde vermutlich im 9. oder 10. Jahrhundert errichtet und im 15. Jahrhundert um den Chor ergänzt. Die Glasmalereien schufen Franz Binsfeld im Jahr 1933 sowie Paul Weigmann im Jahr 1977. | 18. Dezember 1996 | 414 | |
![]() | Gut v. Mallinckrodt | Wachendorf | 17. Juli 1998 | 432 | ||
Röttgerhof | Weiler am Berge | 10. Oktober 1984 | 25 | |||
![]() weitere Bilder | Weiler am Berge Auf dem Waasem 9 Karte | 30. Mai 1990 | 129 | |||
![]() | Wegekreuz | Weiler am Berge Auf dem Waasem Karte | 27. Januar 1993 | 282 | ||
![]() | Brunnen | Weißenbrunnen Roggendorfer Straße 6 Karte | 5. November 1998 | 436 | ||
weitere Bilder | Pfarrkirche St. Cyriacus | Weyer Karte | um 1500 | 23. Oktober 1989 | 96 | |
![]() weitere Bilder | Weyer Hauptstraße 14 Karte | 29. Dezember 1992 | 278 | |||
![]() weitere Bilder | Weyer Hauptstraße 29 Karte | 15. August 1997 | 423 | |||
![]() weitere Bilder | Bildstock | Weyer Karte | 27. Januar 1993 | 281 | ||
![]() weitere Bilder | Weyer Jülicher End Karte | 20. Dezember 1994 | 395 | |||
![]() weitere Bilder | Weyer Jülicher End 4 Karte | 1. April 1997 | 417 | |||
![]() weitere Bilder | Weyer Hauptstraße 9 Karte | 14. Juli 1999 | 445 | |||
![]() | Weyer Glockenkreuz 2 Karte | 12. Juni 2002 | 452 | |||
![]() weitere Bilder | Bildstock | Weyer Kreuzweg Karte | 1749 | 26. Juni 2007 | 459 |
Siehe auch
- Liste der Bodendenkmäler in Mechernich
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wasserreservoir in Lessenich, Ecke Auf dem Gaul/Zieveler Straße.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Hostel, Gölertzstraße 2.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Rißdorf, Rochusstraße 6.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Hostel, Friedentalstraße 9.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus in Roggendorf, Landstraße 36: Teilansicht.
Autor/Urheber: YvoBentele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
116 und 117 in Mechernich-Kommern
Pützgasse 5 und 5A 53894 Mechernich OT Kommern
50.612504, 6.648939Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Weberstraße 34.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Weberstraße 30.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Evangelische Kirche (Roggendorf, Mechernich) von Südwesten
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Anwesen in Satzvey, Firmenicher Straße 11.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Voißel, Ritterstraße 12, Fachwerkhof
Autor/Urheber: Bungert55, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapelle St. Petrus am Schloss Wachendorf in Mechernich (Wachendorf)
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Vogteistraße 23, Fachwerkhof
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäude in Berg, Gemünder Straße 45: Teilansicht.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäude in Gehn, Chlodwigstraße 6.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Schaven, Agathastraße 8.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Backsteinhaus in Obergartzem, Bonner Straße 7.
Autor/Urheber: Chris06, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Josef (Mechernich-Gehn)
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bruchsteinhaus in Weyer, Hauptstraße 14.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliges Missionshaus in Vussem, Dorriesstraße 4: Teilansicht.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eingänge zum Anwesen in Roggendorf, Johann-Baptist-Straße 27: Das Haus wird renoviert.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Zehntstraße 01, Zehnthof der Herren Gülich zu Berg aus dem Jahr 1743
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Voißel, Triftstraße 18, Fachwerkhof
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Strempt, Stollenhütte 8.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anwesen in Kalenberg, Sternenbergstraße 64.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Vussem, Trierer Straße 6.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Obergartzem, Euskirchener Straße 37.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 31.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliger Jüdischer Friedhof in Harzheim, Schwammberger Weg: Teilansicht.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wegekreuz und Prozessionskreuz in Rißdorf bei der Kapelle Mariä Himmelfahrt.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Weyer, Hauptstraße 9.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Katholische Pfarrkirche St. Lambertus in Holzheim, Mechernich.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wegekreuz in Antweiler, Graf-Schall-Straße.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Kirchturm der katholischen Pfarrkirche St. Goar in Harzheim, Pfarrer-Fredloh-Straße.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Gebäude in Lessenich, Wachendorfer Straße 6.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Obergartzem, Euskirchener Straße 33.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Holzheim, Heistardstraße 46.
(c) Manfred Schröter, Berga, CC BY-SA 4.0
Preußischer Rundkopfmeilenstein an der Bundesstraße 477 südlich von Gehn
- Die etwas seltsam aussehende Verschalung diente dem Schutz des Denkmals vor Beschädigungen während der gerade laufenden Straßenbauarbeiten.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Bruchsteinhaus in Wachendorf, Iversheimer Straße 56.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Glehn (Mechernich), Weberstraße 29
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Holzheim, Heistardstraße 56.
Autor/Urheber: Bungert55, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Untere Burg in Antweiler
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Weberstraße 28.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Strempt, Geranienstraße 3: Teilansicht.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 21.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Weberstraße 32.
Autor/Urheber: Chris06, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alt St. Johannes (Mechernich)
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
katholische Pfarrkirche St. Cyriacus in Weyer, einem Ortsteil von Mechernich im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Frohnhof 5.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 29.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Voißel, Ritterstraße 10, alte Voißeler Schule mit der Aufschrift „Gott und dem König“ (1909)
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anwesen in Kalenberg, Sternenbergstraße 66.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Valderstraße 24.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wohngebäude in Firmenich, Firmenicher Straße 42.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Schützendorf, St.-Michael-Straße 23.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Schaven, Agathastraße 14.
Autor/Urheber: Bungert55, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Obere Burg in Antweiler (Mechernich)
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Gebäude in Obergartzem, Euskirchener Straße 31.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Eicks, Frankenstraße 40.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliges katholisches Pfarrhaus in Holzheim, Heistardstraße 58.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anwesen in Eicks, Burgstraße 4.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Holzheim, Heistardstraße 31.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alter Grabstein im Friedhof von Eiserfey in Eiserfey, Alter Weg.
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Wohnhaus Kirchberg 6, Kommern.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Lourdes-Kapelle in Katzvey, Ecke L61/Am Katzenstein.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Eicks, Frankenstraße 34.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Antweiler, Graf-Schall-Straße 42.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Obergartzem, Euskirchener Straße 40.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Glehn (Mechernich), Frohnhofstraße 6
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Natursteinhaus in Obergartzem, Euskirchener Straße 70.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Kapelle St. Barbara in Firmenich, Brühler Straße.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hns Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegekreuz in Weyer, auch Bruderschaftskreuz genannt, in Weyer, Fortsetzung Kirchenweg.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Roggendorf, Jahnstraße 1.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Mühlenbergstraße 7.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Bildstock in Harzheim, Ecke Oberginnick/Römerstraße.
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Brunnenstraße 24 in Mechernich-Floisdorf
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus und Anbau in Satzvey, Firmenicher Straße 23.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Gebäudekomplex in Eiserfey, Hauserbachstraße 63 (links, Fachwerkhaus) und Hauserbachstraße 61 (rechts).
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Katholische Kirche St. Johann Baptist in Antweiler, Johannes-Platz.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Hostel, Kreuzgasse 8: Teilansicht.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lückerath (Mechernich), Hochstraße 1, Fachwerkhof
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wohngebäude in Vussem, Trierer Straße 47.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Roggendorf, Alte Kapellenstraße 3.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mechernich, Grabmal Kreuser-Molinari
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Natursteinhaus in Firmenich, Brühler Straße 23.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Holzheim, Heistardstraße 53.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Glehn (Mechernich), Frohnhof 1
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eicks, Burgstraße 8.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Vogteistraße 24, Fachwerkhof (1778)
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Johannes Baptist (Mechernich), Südansicht
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lückerath (Mechernich), Hochstraße 6, Fachwerkwohnhaus
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Evangelischer Friedhof in Roggendorf, Landstraße: Teilansicht.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Burg in Firmenich, Virnicher Straße 11.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkgebäude in Harzheim, Oberginnick 13.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Natursteinhaus in Floisdorf, Brunnenstraße 16.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Backsteingebäude in Obergartzem, Euskirchener Straße 78.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burg Berg (Mechernich), Nordwestseite
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus in Glehn, Mühlenbergstraße 3.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Holzheim, Heistardstraße 37.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eiserfey, Hauserbachstraße 60.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegekreuz in Strempt, Ecke Eintrachtstraße/Geranienstraße.
Autor/Urheber: Triptychon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Überrest der Büste Kaiser Wilhelms II. vor der Kakushöhle in Mechernich Dreimühlen, NRW Deutschland
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Umsetzer in Lorbach, Michael-Schumacher-Straße 19: Teilansicht.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus in Eiserfey, Hauserbachstraße 75.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Vogteistraße 25, Fachwerkhof (1743)
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eiserfey, Hauserbachstraße 70.
Autor/Urheber: Altmeier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kapelle in Obergartzem
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Backsteinhaus in Satzvey, Gartzemer Straße 9.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Mühlenbergstraße 6.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 30.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Berg, Gemünder Straße 58.
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burg Satzvey (Euskirchen) in Mechernich (Ortsteil Satzvey)
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegekreuz in Floisdorf, außerhalb des Ortes an der Straße nach Eicks.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus in Eicks, Frankenstraße 32: Teilansicht.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinhaus in Weyer, Jülicherend 4, vorderes Gebäude, mit Haus 4a, dahinter angebautes Gebäude. Haus Nummer 4 ist ein Baudenkmal.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Bauwerk in Schaven, Agathastraße 16.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha in Vussem, Rosenweg.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Firmenich, Virnicher Straße 4.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eiserfey, Hauserbachstraße 66.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eiserfey, Alter Weg 1b: Teilansicht mit dem Eingang an der Straße Alter Weg.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Brunnenstraße 04, Wohnhaus
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alte Schule in Kalenberg, Sternenbergstraße 49.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kommern, Kirchberg 12, 14, 16, ehemalige Schule mit Lehrerwohnung
Autor/Urheber: Bungert55, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapelle Mariä Himmelfahrt in Mechernich (Rißdorf)
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eiserfey, Hauserbachstraße 9.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkanwesen in Glehn, Mühlenbergstraße 10.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Holzheim, Heistardstraße 25.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Backsteingebäude in Satzvey, An der Burg 6.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Hostel, Friedentalstraße 2.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Backsteinhaus in Obergartzem, Bonner Straße 9.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kommern, Mühlengasse 2, Alte Apotheke
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Backsteinhaus in Obergartzem, Euskirchener Straße 61.
Autor/Urheber: YvoBentele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
87 in Mechernich-Kommern
Kölner Str. 6 53894 Mechernich
50.611166, 6.645847Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Kapelle St. Leonhard in Breitenbenden, Tondorfer Straße.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Weyer, Hauptstraße 29.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Obergartzem, Euskirchener Straße 43.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Gäßchen 5.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wegekreuz in Weiler am Berge, Ecke Auf dem Waasem/Holzheimer Straße.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 41.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkgebäude in Satzvey, Gartzemer Straße 27.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, An der Burg 2.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Breitenbenden, Mechernicher Straße 18a.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anwesen in Berg, Gemünder Straße 56.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wegekapelle in Antweiler, Baptiststraße.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Bildstock in Antweiler, Kleiner Gähn.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Brunnenstraße 09, Fachwerkhof
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildstock in Weyer, Kreuzweg.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäude in Glehn, Mühlenbergstraße 5.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Achemer Mühle, Blick in den Innenhof
Autor/Urheber: Trubi.First, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildstock mit Mariendarstellung
Autor/Urheber: Papa1234, Lizenz: CC BY 3.0
Jüdischer Friedhof Kommern 01
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 33.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Prozessionskreuz in Glehn beim Eingang der katholischen Kirche St. Andreas.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Brunnenstraße 25, Wohnhaus
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Barbara (Bergbuir)
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäude in Gehn, Chlodwigstraße 17.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäude in Eicks, Waldkapellenstraße 2.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eiserfey, Hauserbachstraße 54.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 4.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Marienkapelle im Wald an der Straße von Firmenich nach Satzvey.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Voißel, Kapellenstraße 8, St. Antoniuskapelle von 1854
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Burgmühle in Satzvey. Ansicht von der Straße An der Burg.
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Wohnhaus Kölner Straße 17, Kommern.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäude in Gehn, Chlodwigstraße 4.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Haus in Roggendorf, Johann-Baptist-Straße 23.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliges katholisches Pfarrhaus in Kallmuth, St.-Georg-Straße 5.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lückerath (Mechernich), Hochstraße 8, Fachwerkwohnhaus
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Antweiler, Graf-Schall-Straße 41.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kriegerdenkmal in Eicks, Maternusberg, zur Erinnerung an die Soldaten aus Eicks, die in den Kriegen 1914–1918 und 1939–1945 ihr Leben verloren haben: oberer Teil.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Shneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedhofskreuz im Friedhof von Kallmuth bei der Kirche St. Georg.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Mühlenbergstraße 8a.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lückerath (Mechernich), Schoßbachstraße 1
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Glehn, Rote Erde 1. Front an der Straße Rote Erde.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Hostel, Friedentalstraße 13.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Hostel, Frankenring 5: Teilansicht.
Autor/Urheber: Altmeier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Pfarrkirche Obergartzem
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 20.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lückerath (Mechernich), Hochstraße 4, Fachwerkwohnhaus
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Holzheim, Weingartskamp 1.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Frohnhof 8.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wegkapelle in Lessenich, Am Eichenbusch.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 5.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lückerath (Mechernich), Hochstraße 10, Fachwerkwohnhaus
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkgebäude in Vussem, Keilbergweg 3.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Hostel, Frankenring 12.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Rote Erde 5.
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Wohnhaus Kirchberg 2, Kommern.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Harzheim, Dorfstraße, 27.
Autor/Urheber: ThomasPusch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Zievel bei Lessenich in Mechernich (Deutschland)
Autor/Urheber: Trubi.First, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aufnahme der Barbarakapelle in Mechernich Nord
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Kapelle St. Agatha in Schaven, Sebastianusweg.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Rißdorf, Rochusstraße 8.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Villa in Satzvey, Grubenweg 2.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäude in Gehn, Chlodwigstraße 19.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Antweiler, Graf-Schall-Straße 18.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eiserfey, Hauserbachstraße 71.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäude in Gehn, Chlodwigstraße 8.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Kapelle in Vussem, Ecke Trierer Straße/Harterweg. Ansicht von der Trierer Straße.
Autor/Urheber: YvoBentele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
123 in Mechernich-Kommern
Pützgasse 7 53894 Mechernich OT Kommern
50.612465, 6.649181Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Wendelin (Eiserfey), Außenansicht von Südwesten
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Hostel, Friedentalstraße 17.
Autor/Urheber: Altmeier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Rochus, Strempt, Ortsteil von Mechernich
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lückerath (Mechernich), Hochstraße 11, Fachwerkhof
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Wohnhaus Kirchberg 4, Kommern.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Wachendorf, Iversheimer Straße 37.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anwesen in Eicks, Maternusberg 2.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Frohnhof 7.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Schaven, Agathastraße 3: Teilansicht.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anwesen in Gehn, Chlodwigstraße 21.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eiserfey, Hauserbachstraße 69.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lückerath (Mechernich), Hochstraße 2, Fachwerkwohnhaus
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Glehn (Mechernich), Weberstraße 27
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anwesen in Eicks, Frankenstraße 28.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Wildstraße 4.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Vogteistraße 42, Wohnhaus
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Zehntstraße 08, Fachwerkhof
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Schaven, Agathastraße 11.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Backsteinanwesen in Eicks, Frankenstraße 2.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 22.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Vogteistraße 13, Fachwerkhof
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eicks, Maternusberg 1: Teilansicht.
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Waldkapelle in Mechernich-Eicks
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kriegerdenkmal in Lorbach, Michael-Schumacher-Straße, zur Erinnerung an die Soldaten aus Lorbach, die in Kriegen 1914–1918 und 1939–1945 ihr Leben verloren haben.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Wachendorf, Iversheimer Straße 39.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Umspannungsgebäude in Firmenich, Satzveyer Straße: Teilansicht.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Mühlenbergstraße12.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Voißel, Triftstraße 20, Fachwerkhof
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schützendorf (Mechernich), Alte Schulstraße 35
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Gut v. Mallinckrodt bei Wachendorf.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Luzia (Lückerath), Südostseite
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lückerath (Mechernich), Schoßbachstraße 1
Autor/Urheber: Altmeier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Pfarrkirche St. Martin in Mechernich-Eicks
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Gartzemer Straße 13. Der Umbau ist noch nicht abgeschlossen.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Voißel, Kapellenstraße 13, Fachwerkhof
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Strempt, An der Kant 8.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Hostel, Frankenring 9.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Kriegerdenkmal in Firmenich zur Erinnerung an die Soldaten aus dem Ort, die in den Kriegen 1914–1918 und 1939–1945 gefallen sind.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Schützendorf, Alte Schulstraße 34.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Mühlenbergstraße 15.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Obergartzem, Euskirchener Straße 39.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anwesen in Kalenberg, Sternenbergstraße 62.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Gebäude in Weiler am Berge, Auf dem Waasem 9.
Autor/Urheber: YvoBentele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
66 in Mechernich-Kommern
Kirchberg 8 53894 Mechernich OT Kommern
50.613181, 6.647725Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eiserfey, Hauserbachstraße 50.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kapelle der Immerwährenden Hilfe in Lorbach, Michael-Schumacher-Straße 31.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 45.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Vogteistraße 17, Fachwerkhof
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lorbach (Mechernich), Michael-Schumacher-Straße 40
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Schule in Eiserfey, Alter Weg 131.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Hostel, Kreuzgasse 2.
Autor/Urheber: Chris06, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zu den heiligen Mauren (Hostel)
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Hostel, Friedentalstraße 11.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegekreuz in Gehn, Bundesstraße 477 (B 477).
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Firmenich, Brühler Straße 9.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 47.
Autor/Urheber: YvoBentele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
9 in Mechernich-Kommern
Kölner Str. 10 53894 Mechernich OT Kommern
50.611335, 6.645977Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kommern, Gielsgasse 7, altes Pfarrhaus
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Rote Erde 8.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäude in Eiserfey, Hauserbachstraße 73.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lorbach (Mechernich), Michael-Schumacher-Straße 48
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anwesen in Berg, Gemünder Straße 57.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anwesen in Eiserfey, Hauserbachstraße 22. Das Anwesen ist auch bekannt als Mühle Falkenstein.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliges Schulhaus in Lorbach, Michael-Schumacher-Straße 19: Giebelseite.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäudekomplex in Eiserfey, Hauserbachstraße 61 (rechts) und Hauserbachstraße 63 (links, Fachwerkhaus).
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Holzheim, Schmiedegasse 2.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Brunnenstraße 39 von Norden
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 13.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersbrg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Valderstraße 21; die Fassade wird derzeit neu verputzt.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Hostel, Frankenring 3.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliges katholisches Pfarrhaus in Holzheim, Heistardstraße 60.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus in Weyer, Glockenkreuz 2.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkgebäude in Satzvey mit zwei Hausnummern: Firmenicher Straße 26 und Firmenicher Straße 28.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hauserbachmühle in Dreimühlen (Mechernich), Kakusstraße 6: Teilansicht des oberschlächtigen Mühlrads.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Rißdorf, Am Kippert 2.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Strempt, Rochusweg 18: Teilansicht.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Gebäude in Antweiler, Graf-Schall-Straße 24.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Andreas (Glehn), Kirchturm (12. Jh. ) von Norden
(c) Manfred Schröter, Berga, CC BY-SA 4.0
Preußischer Rundkopfmeilenstein an der Bundesstraße 266 zwischen Schaven und Kommern
- Der Meilenstein wurde erst kürzlich nach Veränderung der Straßenführung versetzt.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Ehemalige Schule in Antweiler, Weißdornweg 5.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Holzheim, Heistardstraße 55.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Hostel, Frankenring 4: Teilansicht.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kommern, Kirchberg, Severinusweg 33, Severinushäuschen
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkgebäude in Hostel, Friedentalstraße 1.
Autor/Urheber: Altmeier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kath. Kirche St. Johannes der Täufer
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Mühlenbergstraße 19.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Hostel, Frankenring 7.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Mühlenbergstraße 14.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus in Roggendorf, Johann-Baptist-Straße 10. Im Vordergrund befindet sich ein Wegekreuz.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Prozessionskreuz in Glehn, Ecke Rote Erde/Weberstraße.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 25.
Autor/Urheber: Chris06, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Stephanus (Lessenich)
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floisdorf, Vogteistraße 41, Fachwerkhof
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Glehn (Mechernich), Valderstraße 22 (Anno 1873)
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Weyer, Jülicherend 5.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliges katholisches Pfarrhaus in Glehn, Rote Erde 2.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Friedhof in Holzheim: Teilansicht mit der Kirche St. Lambertus.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wegekreuz in Satzvey auf der Kreuzung Firmenicher Straße und Gartzemer Straße.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäude in Gehn, Brabanter Straße 3.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Eicks, Frankenstraße 42. Das Eingangstor befindet sich an der Frankenstraße (rechts), das Gebäude erstreckt sich entlang der Martinstraße.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Holzheim, Heistardstraße 33.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliges katholisches Pfarrhaus in Eicks, Frankenstraße 43.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Schornsteinstumpf in Firmenich (Mechernich)
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Gäßchen 4.
Autor/Urheber: Altmeier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Obergartzem, Eingang zum Friedhof
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kallmuth, St.-Georg-Straße 1, Ehemaliges Gasthaus, 1839 von der Familie Poll als Wohnhaus und Gasthaus errichtet
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Gebäude in Holzheim, Schmiedegasse 3.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Berg, Gemünder Straße 15: Teilansicht.
Autor/Urheber: YvoBentele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
116 und 117 in Mechernich-Kommern
Pützgasse 5 und 5a 53894 Mechernich
50.612504, 6.648939Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Lessenich, Wachendorfer Straße 1: Eingang.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eiserfey, Hauserbachstraße 64.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lückerath (Mechernich), Hochstraße 5, ehemalige Dorfbrauerei (1855 bis 1918)
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Breitenbenden, Feyermühler Straße 1.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Antweiler, Stiftstraße 7.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, An der Burg 13.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Glehn (Mechernich), Friedhofskreuz
Autor/Urheber: YvoBentele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
89 in Mechernich-Kommern
Kölner Str. 18 53894 Mechernich OT Kommern
50.611536, 6.646441Autor/Urheber: Trubi.First, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemaliges Unteroffiziersheim in Mechernich
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Glehn, Gäßchen 6.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkanwesen in Hostel, Friedentalstraße 15: Teilansicht.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wegekreuz an der Bundesstraße 266 am östlichen Ortsrand von Roggendorf.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Firmenicher Straße 14.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Breitenbenden, Mechernicher Straße 14.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Hostel, Friedentalstraße 7.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Gartzemer Straße 34.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Harzheim, Römerstraße 15.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lückerath (Mechernich), Hochstraße 22, Pünderhof
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Satzvey, Am Pfarrhaus 8.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Haus errichtet mit Bruchsteinen in Antweiler, Graf-Schall-Straße 37:
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersbrg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Prozessionskreuz in Berg, Gemünder Straße, bei Haus Nr. 45.
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Burg Heistard in Mechernich-Holzheim, Außenansicht
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Wohnhaus Kirchberg 2 Ecke Kölner Straße 53, Kommern (ehemals Hotel und Restaurant "Historischer Ratskeller", heute Wohnhaus "Anna Stiftung".
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lorbach (Mechernich), Michael-Schumacher-Straße 24
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Wohnhaus Kölner Straße 51, Kommern.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäude in Berg, Gemünder Straße 8.
Autor/Urheber: CTHOE, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mechernich-Kalenberg: Kapelle
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nepomukbrücke über den Bruchbach in Eicks, Burgstraße: Nepomukstatue auf der Brücke.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eicks, Frankenstraße 30: Teilansicht.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäude in Floisdorf, Vogteistraße 47: Ehemaliges katholisches Pfarrhaus.
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Pankratius (Floisdorf) von Süden
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Breitenbenden, Mechernicher Straße 18.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wegekreuz in Katzvey an der Außenwand der Lourdes-Kapelle.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Eiserfey, Am Weinberg 1.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eickser Mühle in Eicks, Fortsetzung der Straße In den Färbersgärten.
Autor/Urheber: YvoBentele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
61 in Mechernich-Kommern
Kölner Str. 21 53894 Mechernich OT Kommern
50.611637, 6.646318Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Ehemalige Schule in Vussem, Ecke Holzheimer Weg/Trierer Straße.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anwesen in Eicks, Maternusberg 4: Teilansicht.
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus in Roggendorf, Alte Kapellenstraße 6.