Liste der Baudenkmäler in Landensberg

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der schwäbischen Gemeinde Landensberg zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]

Kapelle St. Oswald in Glöttweng

Ensembles

Ensemble Ortskern Landensberg

Das Ensemble umfasst die nördlich des älteren Ortskerns bei der Kirche um 1300 planmäßig angelegte Rodungssiedlung, deren Struktur sich relativ ungestört erhalten hat. Zu beiden Seiten eines etwa 50 Meter breiten Angers reihen sich regelmäßig Flurstreifen der einzelnen Anwesen mit den gleichmäßig giebelständig angeordneten Bauernhäusern des 18./19. Jahrhunderts. Das in der Achse liegende Wirtshaus gehört zum Ensemble. Aktennummer: E-7-74-151-1

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Landensberg

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Hauptstraße 19
(Standort)
Lourdeskapelle19. JahrhundertD-7-74-151-1Lourdeskapelle
Kirchweg 6
(Standort)
Katholische Pfarrkirche Hl. Kreuz1739; mit AusstattungD-7-74-151-2Katholische Pfarrkirche Hl. Kreuz
weitere Bilder
Ortsstraße 2
(Standort)
Ehemaliges Pfarrhaus18. JahrhundertD-7-74-151-3Ehemaliges Pfarrhaus
weitere Bilder
Ortsstraße 23
(Standort)
FeldkapelleAnfang 19. JahrhundertD-7-74-151-4BW

Glöttweng

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Fendtgäßchen 1
(Standort)
Bildstock1866D-7-74-151-5BW
Fendtgäßchen 7
(Standort)
Katholische Kirche St. Oswald1726; mit AusstattungD-7-74-151-6Katholische Kirche St. Oswald
weitere Bilder

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmalschutz genießen, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.

Siehe auch

  • Liste der Bodendenkmäler in Landensberg

Literatur

  • Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Günzburg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.91/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S. 339–343.

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Landensberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wappen Landensberg.svg
Coat of arms of the municipality of de:Landensberg
Landensberg Pfarrhaus 62.JPG
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrhaus in Landensberg, Ortsstraße 2
Glöttweng St. Oswald 67.JPG
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Kirche St. Oswald in Glöttweng, einem Ortsteil von Landensberg im Landkreis Günzburg (Bayern)
Landensberg Hl. Kreuz 60.JPG
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche Hl. Kreuz in Landensberg
Glöttweng St. Oswald 66.JPG
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Kirche St. Oswald in Glöttweng, einem Ortsteil von Landensberg im Landkreis Günzburg (Bayern)
Landensberg Bildstock.JPG
Autor/Urheber: Lydia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bildstock an der Hauptstraße in Landensberg