Liste der Baudenkmäler in Lage (Lippe)

Die Liste der Baudenkmäler in Lage (Lippe) enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Lage im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen (Stand: 14. März 2018). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Lage eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit | Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
(c) Ingo2802, CC BY-SA 3.0 | „Haus Brinkmann“ | Heidensche Str. 1 Karte | 1 | |||
![]() weitere Bilder | Fachwerkhaus „Seppmann“ | Bergstr. 23 Karte | 2 | |||
![]() weitere Bilder | Haus | Hindenburgstr. 4 Karte | 3 | |||
![]() | Fachwerkhaus | Lange Str. 103 Karte | 4 | |||
![]() | Haus | Rhienstr. 16 Karte | 5 | |||
![]() weitere Bilder | Evangelische Kirche Stapelage | Hörste Karte | 6 | |||
![]() | Kirche Heiden einschl. Kirchplatzmauer, Fortschreibung um drei Glocken und den Glockenstuhl | Heiden Kirchplatz 9 Karte | 7 | |||
Altes Rathaus | Lange Str. 72 Karte | 1863 | 8 | |||
![]() weitere Bilder | Marktkirche Lage | Lange Str. 70 Karte | 9 | |||
![]() | Haus (Apotheke) | Lange Str. 63 Karte | 10 | |||
![]() | Haus „Alter Keller“ | Lange Str. 65 Karte | 11 | |||
![]() | Pfarrgehöftanlage Heiden | Heiden Kirchplatz 8 Karte | 12 | |||
Fachwerkhaus „Avenhaus“ | Hellweg 341 Karte | 13 | ||||
(c) Foto: Axel Hindemith, CC BY 3.0 weitere Bilder | Dampfziegelei Sylbach | Sprickernheide Karte | 14 | |||
![]() | Haus | Heiden Marktstraße 22 Karte | 15 | |||
![]() | Fachwerkhaus | Hagensche Straße 187 Karte | 16 | |||
Fachwerkhaus | Im Barke 8 Karte | 17 | ||||
![]() | „Weberhof“ | Hörste Teutoburger-Wald-Str. 14 Karte | 1566 | 18 | ||
![]() | Alte Bauernburg, Stapelage | Hörste Stapelager Straße 74 Karte | 19 | |||
![]() | Fachwerkhaus | Heiden Marktstr. 20 Karte | 21 | |||
![]() | Haus | Heiden Kirchplatz 5 Karte | 22 | |||
![]() | Haus | Heiden Kirchplatz 4 Karte | 23 | |||
![]() | Steinbrücke a.d. Grundstück „Avenhaus“ | Heidensche Str. 160 Karte | 24 | |||
Leibzuchtgebäude | Lemgoer Str. 156 Karte | 25 | ||||
![]() | Fachwerkhaus | Plaßstr. 1 Karte | ehemaliges Gefangenenhaus[1] | 26 | ||
![]() | Fachwerkhaus | Heiden Hauptstr. 56 Karte | 27 | |||
![]() | Fachwerkhaus „Tameling“ | Rhienstr. 43 Karte | 28 | |||
![]() | Ehemalige katholische Kirche | Bergstr. 12 Karte | Backsteinkirche von Gustav Meßmann | 1897 | 29 | |
![]() | Fachwerkhaus | Lange Str. 64 Karte | 30 | |||
![]() | Fachwerkhaus Gaststätte | Rhienstr. 6 Karte | 31 | |||
![]() | Fachwerkhaus „Alter Krug“ | Heiden Marktstr. 14 Karte | 32 | |||
![]() | Fachwerkhaus | Heiden Marktstr. 24 Karte | 33 | |||
![]() | Haus | Quellenstr. 27 Karte | 34 | |||
![]() weitere Bilder | Bahnhofsempfangsgebäude einschl. Bahnsteighalle und Einfriedung | Sedanplatz Karte | 35 | |||
![]() | Pottenhauser Straße 302 Karte | 36 | ||||
![]() weitere Bilder | Ehemaliges Technikumgebäude | Lange Str. 124 Karte | 38 | |||
![]() | Stallgebäude auf der Hofstelle | Heiden Hedderhagener Str. 4 Karte | 40 | |||
![]() | Haus „Friedrichsruhe“ | Hagensche Str. 60 Karte | 42 | |||
![]() | Wohnhaus | Heiden Hedderhagener Str. 4 Karte | 43 | |||
![]() weitere Bilder | Gesamtanlage „Schloss Iggenhausen“ | Pottenhausen Gut Iggenhausen 1 Karte | 44 | |||
Ehemalige Leibzucht | Lückhausen 1 Karte | 45 | ||||
Ehemalige Leibzucht | In den Kämpen 95 Karte | 46 | ||||
Bauernhaus | Brunnenstr. 56 Karte | 47 | ||||
Ehemaliges Haupthaus auf der Hofanlage | Hüntruper Str. 9 Karte | 48 | ||||
Fachwerkhaus | Leopoldshöher Str. 79 Karte | 49 | ||||
![]() | Fachwerkhaus | Kachtenhausen Haferbachstr. 61 Karte | 1666 | 51 | ||
Fachwerkhaus | Kachtenhausen Haferbachstr. 56 Karte | 1796 | 52 | |||
Kaminsturz am Haus | Kachtenhausen Haferbachstr. 69 Karte | Mitte 17. Jahrhundert | 53 | |||
![]() | Villa | Kachtenhausen Haferbachstr. 66 Karte | 1914 | 54 | ||
![]() | Ehemalige Mühle | Kachtenhausen Haferbachstr. 59 Karte | 1660/1840 | 55 | ||
Fachwerkhaus | Hörster Str. 80 Karte | 57 | ||||
Fachwerkhaus | Hellweg 388 Karte | 58 | ||||
![]() weitere Bilder | Jüdischer Friedhof | Flurstraße, Fortschreibung um das Flurstück 72, Flur 15 Karte | 59 | |||
![]() | Historischer Trigonometrischer Punkt | Lager Berg Karte | 1875 | 60 | ||
![]() weitere Bilder | Wohnhaus mit Einfriedung | Karolinenstr. 4 Karte | 61 | |||
![]() weitere Bilder | Feuerwehrgerätehaus | Hardissen Dilleweg Karte | 62 | |||
![]() | Bauernhaus und Altenteiler | Vorlandweg 63 Karte | 63 | |||
![]() weitere Bilder | Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus Hagen | Hagensche Str. 174 Karte | 1872 | 64 | ||
![]() weitere Bilder | Hofanlage Hilgenstuhl | Hörste Karte | 66 | |||
![]() | Wohnhaus | Heiden Marktstraße 17 Karte | 67 | |||
![]() weitere Bilder | Wohnhaus | Am großen Holz 74, Bad Salzuflen Karte | 1922 | 68 | ||
![]() | Ehemaliges Amtsgericht Lage | Gerichtsstraße 3 Karte | 69 | |||
![]() | Bauernhaus und Landarbeiterwohnhaus auf dem Hof | Dorfstraße 77 Karte | 70 | |||
![]() weitere Bilder | Hofanlage | Breitenheider Straße 54 Karte | 71 | |||
![]() | Fabrikgebäude | Friedrich-Ebert-Straße 4 Karte | 73 | |||
![]() | Wohn- und Geschäftshaus | Lange Straße 81 Karte | 74 | |||
![]() weitere Bilder | Hofanlage | Ohrsen Ohrser Straße 130 Karte | 75 | |||
![]() weitere Bilder | Kriegerehrenmal Heiden | Heiden Bentruper Str./Trophagener Str. Karte | 16.05.2011 | 76[2] | ||
![]() | Wohnhaus | Friedrichstr. 3 Karte | 17.11.2011 | 77[3] | ||
![]() | Wohnhaus | Plaßstraße 4 Karte | 78 | |||
![]() weitere Bilder | Pfarr- und Gemeindehaus | Lange Straße 70 Karte | 1845–47 Pfarrhaus 1929–30 Gemeindehaus | 79 | ||
![]() weitere Bilder | Wohn- und Geschäftshaus | Lange Straße 71 Karte | 1905 | 80 | ||
![]() | Wohn- und Geschäftshaus | Lange Straße 86 Karte | um 1850 | 81 | ||
![]() | Fachwerkgebäude | Bergstraße 15/15a Karte | 82 | |||
![]() | Zwei Eisenbahnbrücken | Wissentrup Karte | 83 |
Abgegangene Baudenkmäler
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit | Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Wohn- und Geschäftshaus | Lange Straße 89 Karte | Zweigeschossiger Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach, an der Frontseite mit Bretterverkleidung. | 19. Jh. | 2013 aus der Denkmalliste gestrichen und im Februar 2015 abgebrochen.[4][5] | 72 |
![]() | Alte Burg | Friedrich-Petri-Straße 5 Karte | 17. Jh. | 2004 abgebrochen. Das Gelände ist als Bodendenkmal geschützt. |
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ NRW-live.de: Altes Gefängnis Lage. Abgerufen am 23. Juni 2012.
- ↑ Lage Baudenkmal: Kriegerehrenmal Heiden. (PDF; 8 kB) Abgerufen am 25. Juni 2012.
- ↑ Lage Baudenkmal: Wohnhaus Friedrichstr. 3. (PDF; 38 kB) Abgerufen am 25. Juni 2012.
- ↑ Lippische Landeszeitung vom 12. Juli 2013
- ↑ Lippische Landeszeitung vom 26. Februar 2015
Weblinks
- Denkmalliste auf der Website der Stadt Lage (PDF; 103 kB), Stand 14. März 2018
- Denkmalschutz in Lage
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus „Alter Keller“
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 11.
Autor/Urheber: Hanes22, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Foto zeigt das "Technikum" in Lage (Lippe), heute als Musikschule und von der Volkshochschule genutzt, war es bis Anfang der 1970er Jahre eine der bedeutendsten Ingenieursschulen im Land.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 4.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohn- und Geschäftshaus
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 74.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bruchsteinbrücke auf dem Grundstück Avenhaus in Lage (Lippe)
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Marktkirche in Lage (Lippe)
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkgebäude Bergstraße 15/15a in Lage (Lippe)
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus Hagensche Straße 187 in Hagen (Lage, Kreis Lippe)
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhäuser Marktstraße 22 und 24 in Lage-Heiden
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baudenkmal Lage
Nr. 15 - Fachwerkhaus
Marktstraße 22Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 27.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baudenkmal Lage
Nr. 62 - Feuerwehrgerätehaus
DillewegAutor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hofanlage Hilgenstuhl in Lage-Hörste
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus „Tameling“
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 28.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baudenkmal Lage
Nr. 12 - Pfarrgehöftanlage Heiden
Kirchplatz 8Autor/Urheber: Grugerio, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage-Ehrentrup, Vorlandweg 63.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
ehemaliges Gefangenenhaus
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 26.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus Lange Straße 71 in Lage (Lippe)
Autor/Urheber: Grugerio, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage-Ehrentrup, Dorfstraße 77.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus Gaststätte "Kleiner Schröder"
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 31.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 5.
Autor/Urheber: Grugerio, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage-Hörste, Quellenstr. 27.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Amtsgericht
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 69.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jüdischer Friedhof Lage (Lippe)
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 76.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Verfallende Hofstelle Breitenheider Straße 54 in Lage (Lippe)
(c) German Wikipedia Benutzer Stefan, CC BY-SA 3.0
Rathaus der Stadt Lage, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus "Friedrichsruhe"
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 42.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige katholische Kirche
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 29.
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Haferbachstraße 61, Kachtenhausen
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus Karolinenstraße 4 in Lage (Lippe)
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus (Apotheke)
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 10.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Historischer Trigonometrischer Punkt
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 60.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 30.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohn- und Geschäftshaus
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 72.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 32.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus Hagen (Lage, Kreis Lippe)
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bahnbrücke in Lage-Wissentrup
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hofstelle Ohrser Straße 130 in Lage (Lippe)
Kreiswappen des Kreises Lippe nach
§ 2 Absatz 1 der Hauptsatzung des Kreises Lippe:
- „Der Kreis führt folgendes Wappen: In Silber (weiß) eine rote fünfblätterige Rose mit goldenen (gelben) Butzen und goldenen (gelben) Kelchblättern.“
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 40.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baudenkmal Lage
Nr. 22 - Fachwerkhaus
Kirchplatz 5Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus Friedrichstraße 3 in Lage (Lippe)
Autor/Urheber: Grugerio, Lizenz: CC0
Schloss Iggenhausen in Lage-Pottenhausen, Ansicht von Norden
Autor/Urheber: Grugerio, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alte Bauernburg in Stapelage, Westseite
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baudenkmal Lage
Nr. 23 - Fachwerkhaus
Kirchplatz 4Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baudenkmal Lage
Nr. 21 - Fachwerkhaus
Marktstraße 20Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fabrikgebäude Friedrich-Ebert-Straße 4 in Lage, Nordrhein-Westfalen
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliges Wohnhaus des Ziegeleibesitzers Gustav Beermann, erbaut 1922.
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Villa, Haferbachstraße 66, Kachtenhausen
(c) Foto: Axel Hindemith, CC BY 3.0
Maschinenhaus der Ziegelei Lage bei Lage, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die 1909 erbaute Ziegelei Lage ist ein Standort des Westfälischen Industriemuseums in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur.
Autor/Urheber: Grugerio, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage-Pottenhausen, Pottenhauser Straße 302.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus „Seppmann“
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 2.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus Hindenburgstraße 4 in Lage (Lippe)
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baudenkmal Lage
Nr. 7 - Kirche Heiden
Kirchplatz 9Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Es ist Teil der Denkmalliste von Lage (Lippe), Nr. 43.
Autor/Urheber: User:Nikater, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Church in Stapelage, Germany, rear view
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus Plaßstraße 4 in Lage (Lippe)
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Ehemalige Mühle, Haferbachstraße 59, Kachtenhausen