Liste der Baudenkmäler in Isselburg
Die Liste der Baudenkmäler in Isselburg enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Isselburg im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen (Stand: März 2016). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Isselburg eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit | Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
weitere Bilder | Turmwindmühle | Anholt Mühlenberg 8 | 1 | |||
![]() | Hochkreuz Friedhofskapelle | Anholt Friedhof | 2 | |||
![]() | Grabmal Rensing | Anholt Friedhof Karte | 3 | |||
![]() | Haus Hardenberg | Anholt Dwarsefeld | 4 | |||
![]() | Wallanlage | Anholt Gendringer Straße / Adolf-Donders-Allee | 5 | |||
Katholische Kirche St. Pankratius | Anholt Steinweg 2 Karte | 6 | ||||
Rathaus | Anholt Markt Karte | 7 | ||||
Evangelische Kirche | Anholt Markt 2 | 8 | ||||
Wohnhäuser | Anholt Isselburger Straße 2- 6 Karte | 9 | ||||
Wohnhaus (Bellevue) | Anholt Adolf-Donders-Allee 30 Karte | 10 | ||||
![]() | Fürstliche Gruftkapelle | Anholt Regniet 2 | 11 | |||
Haus Penekamp | Anholt Breels 9 Karte | 12 | ||||
Kath. Pastorat St. Pankratius | Anholt Steinweg 6 | 13 | ||||
Fachwerkkapelle | Anholt Dwarsefeld | 14 | ||||
Statue Hl. Augusta | Anholt Augustastraße 8 | 15 | ||||
Wohnhaus Belting – Langkamp | Isselburg Langkampweg 1 Karte | 16 | ||||
Kath. Kapelle Hl. Dreifaltigkeit | Herzebocholt Zum Hagebrook 3 | 17 | ||||
![]() | Wohnhaus „Weißes Pferd“ | Werth Deichstraße 44 | 18 | |||
![]() weitere Bilder | Rathaus | Werth Binnenstraße / Deichstraße | 19 | |||
![]() weitere Bilder | Evangelische Kirche | Werth Binnenstraße 13 | 20 | |||
![]() weitere Bilder | Turmwindmühle | Werth Zur Mühle | 21 | |||
![]() | Kath. Kirche St. Bartholomäus | Isselburg Münsterdeich 2 | 22 | |||
Befestigungsturm | Isselburg Münsterdeich | 23 | ||||
Wohnhaus | Isselburg Wilhelmstraße 2 Karte | 24 | ||||
![]() | Evangelische Kirche | Isselburg Wilhelmstraße / Parkstraße | 25 | |||
Statue Philipp Melanchthon | Isselburg Alleestraße 16 | 26 | ||||
Erbbegräbnisstätte Nering-Bögel | Isselburg Minervastraße 2 | 27 | ||||
weitere Bilder | Wasserburg Anholt (Haupt- u. Vorburg) | Anholt | 28 | |||
![]() | Herz-Jesu-Statue | Werth Binnenstraße Karte | 29 | |||
Thuilots Mauer | Anholt | 30 | ||||
![]() weitere Bilder | Kath. Kirche St. Peter und Paul | Werth Binnenstraße 20 | 31 | |||
![]() weitere Bilder | Turmwindmühle | Vehlingen Windmühlenweg | 32 | |||
![]() | Wohnhaus | Isselburg Minervastraße 4 Karte | 33 | |||
![]() weitere Bilder | Historisches Schlossareal | Anholt Schloss 2, 4, 6 | 34 | |||
![]() | Wohnhaus | Werth Deichstraße 31 Karte | 35 | |||
![]() | Wohnhaus (Fassade) | Werth Binnenstraße 5 Karte | Haus Schnieder, schlichtes zweigeschossiges Haus in Feldbrandsteinmauerwerk, einseitiges Krüppelwalmdach | 1880 | 36 | |
Wohnhaus (Hausfassade) | Isselburg Minervastraße 27 Karte | 37 | ||||
Nadorp – Bildstöcke | Anholt | 38 | ||||
![]() | Burganlage Werth | Werth | 40 | |||
![]() | Stadtbefestigung Anholt | Anholt | 48 | |||
Schloss Anholt | Anholt | 50 | ||||
Wohnhaus | Isselburg Isselstraße 13 | 51 | ||||
Jüdischer Friedhof | Anholt Dwarsefeld | 52 | ||||
Kutscherhaus | Anholt Peenekamp 5 | 53 | ||||
Wohnhaus | Isselburg Bruchstraße 9 Karte | 54 |
Hinweis: Die „fehlenden“ Nummern sind nicht in der Liste enthalten, da es sich hierbei um Bodendenkmale handelt, siehe Liste der Bodendenkmäler in Isselburg
Siehe auch
- Liste der Bodendenkmäler in Isselburg
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Minervastraße 4 in Isselburg
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hochkreuz, Friedhof Anholt
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Evangelische Kirche, Wilhelmstraße in Isselburg
Royal tomb chapel of Salm-Salm family near Isselburg-Anholt (Germany)
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grabmal Rensing, Friedhof Anholt
Autor/Urheber: Wik FGK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus Hardenberg, Isselburg, 2015
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turmwindmühle Werth in Werth, Isselburg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Anholter Eiskeller im Anholter Stadtwall in Isselburg
Autor/Urheber: Ziko, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Anholt (Isselburg), St. Pankraz
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Park der Wasserburg Anholt in Anholt, Isselburg
Autor/Urheber: Rozon, Lizenz: CC BY 3.0
Katholische Kirche St. Peter und Paul auf dem Burghügel der Burg Werth
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Peter und Paul an der Binnenstraße in Werth, Isselburg
Wappen des Kreises Borken
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Anholter Stadtwall in Isselburg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Herr-Jesu-Statue bei St. Peter und Paul an der Binnenstraße in Werth, Isselburg
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Isselburg-Vehlingen, Vehlinger Mühle
Autor/Urheber: Muehlenbernd, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die Turmwindmühle Anholt
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Torhaus der Burg Werth, historisches Rathaus Isselburg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Evangelische Kirche an der Binnenstraße in Werth, Isselburg
Autor/Urheber: Ziko, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Anholt (Isselburg), Jüdischer Friedhof Dwarsefeld
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bürgerhaus Schnieder an der Binnenstraße in Werth, Isselburg
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Isselburg-Werth, "In das Weisse Pferdt" (1697)
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Isselburg-Werth, Deichstraße 31
Autor/Urheber: Michielverbeek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Anholt, Ratskeller