Liste der Baudenkmäler in Ingenried

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Ingenried zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1] Die Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 30. Dezember 2016 wieder und umfasst fünfzehn Baudenkmäler.

Ingenried, Kirche St. Georg

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Ingenried

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Birkenstraße 19
(Standort)
SteinkreuzSühnekreuz aus Tuffstein, spätmittelalterlich.D-1-90-133-5BW
Kirchenstraße 9, 11
(Standort)
Katholische Pfarrkirche St. GeorgSpätbarocker Saalbau mit stark eingezogenem quadratischem Chor, Lisenengliederung, Ostturm mit Glockenhaube und konvex geschwungener Westfassade, Neubau von Dominikus Zimmermann 1745/46; mit Ausstattung;

Kapelle mit Lourdesgrotte, schlichter Satteldachbau mit Putzgliederung, 1895;

Friedhofs- und Missionskreuz, neugotisch aus Gusseisen, bezeichnet 1910.

D-1-90-133-1Katholische Pfarrkirche St. Georg
weitere Bilder
Marktoberdorfer Straße 5
(Standort)
Gedenkstein in Form eines GrabsteinesBezeichnet mit dem Jahr 1702; am westlichen Ortsausgang.D-1-90-133-6BW
Sonnenstraße
(Standort)
WegkreuzGusseiserner Kruzifix und Korpus im historisierenden Jugendstil, um 1900.D-1-90-133-17BW
Welfenstraße 5
(Standort)
Ehemaliges MesnerhausZweigeschossiger Einfirsthof mit Flachsatteldach und Tennenbundwerk, verputzter Ständerbau, erste Hälfte 18. Jahrhundert.D-1-90-133-3Ehemaliges Mesnerhaus
weitere Bilder
Welfenstraße 8
(Standort)
Ehemaliger BauernhofZweigeschossiger Mittertennbau mit Flachsatteldach, verputzter Ständerbau, Ende 17. Jahrhundert.D-1-90-133-4Ehemaliger Bauernhof

Erbenschwang

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Erbenschwang 28
(Standort)
AuslegerSchmiedeeisern, Anfang 18. Jahrhundert.D-1-90-133-10BW
Erbenschwang 30
(Standort)
Katholische Filialkirche St. Jakobus der ÄltereRomanische Chorturmkirche mit Triforienfenster, Walmdach und angefügter Sakristei, frühes 13. Jahrhundert, Langhaus 1737 erneuert; mit Ausstattung.D-1-90-133-7Katholische Filialkirche St. Jakobus der Ältere
weitere Bilder
Erbenschwang 32
(Standort)
Ehemaliger BauernhofZweigeschossiger Einfirsthof mit Flachsatteldach und Tennenbundwerk, bezeichnet mit dem Jahr 1794.D-1-90-133-8Ehemaliger Bauernhof
Erbenschwang 42
(Standort)
HauskreuzNachgotischer Kruzifix aus Holz, zweites Viertel 16. Jahrhundert.D-1-90-133-9Hauskreuz
In Erbenschwang
(Standort)
Kilometerstein nach Schongau und OberdorfRunder Kalksandstein, 19. Jahrhundert.D-1-90-133-15Kilometerstein nach Schongau und Oberdorf
weitere Bilder

Andere Ortsteile

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Hennenbichel
(an der Bundesstraße, an der Abzweigung nach Burggen)
(Standort)
GrenzsteinBezeichnet mit dem Jahr 1785D-1-90-133-13[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:47.8014,10.81787!/D:Hennenbichel
(an der Bundesstraße, an der Abzweigung nach Burggen), Grenzstein!/|BW]]
Huttenried 13
(Standort)
Wohnteil des ehemaligen EinfirsthofesZweigeschossiger Mitterstallbau mit flachem Satteldach, verputzter Ständerbau mit Bohlenfüllung, um 1624, um 1900 umgebaut, Tennenteil 1994 abgebrochen.D-1-90-133-16Wohnteil des ehemaligen Einfirsthofes
In Huttenried
(Standort)
Dorfkapelle Heilig KreuzEinschiffiger Putzbau mit dreiseitigem Chorschluss und Dachreiter, 1863; mit Ausstattung.D-1-90-133-11Dorfkapelle Heilig Kreuz
Krottenhill 1
(Standort)
Katholische Ortskapelle Heilige FamilieKatholische Ortskapelle, kleiner verputzter Saalbau mit polygonalem Chorabschluss und Dachreiter, 1894; mit Ausstattung.D-1-90-133-14Katholische Ortskapelle Heilige Familie

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmalschutz genießen, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.

Literatur

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Ingenried – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ingenried, WM - Welfenstr Nr 8 v NO.JPG
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Welfenstr. 8 in Ingenried
Ingenried, WM - Kirche v O, Wintermorgen 01.JPG
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Ingenried
Ingenried, WM - Erbenschwang Nr 32 v S.jpg
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Erbenschwang 32, Ingenried
Ingenried, WM - Huttenried - Kapelle v NO.JPG
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapelle in Huttenried, Ingenried
Ingenried, WM - Erbenschwang Nr 42 Hauskreuz.jpg
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hauskreuz in Erbenschwang, Ingenried
Ingenried Kirche 2.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ingenried, WM - Welfenstr Nr 5 v O, Wintermorgen.JPG
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Welfenstr. 5 in Ingenried
Ingenried, WM - Erbenschwang - Kapelle v SO nachts.JPG
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Filialkirche St. Jakobus d. Ä. in Erbenschwang, Ingenried
Ingenried, WM - Erbenschwang - Kilometerstein.JPG
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kilometerstein in Erbenschwang, Ingenried
Ingenried, WM - Krottenhill - Kapelle v NW.JPG
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapelle in Krottenhill, Ingenried
Ingenried, WM - Huttenried Nr 13 Giebel v N.jpg
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Huttenried 13, Ingenried