Liste der Baudenkmäler in Hennef (Sieg)

Die Liste der Baudenkmäler in Hennef (Sieg) enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Hennef (Sieg) im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen (Stand: Juni 2016). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Hennef (Sieg) eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit | Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
Pumpe | Altenbödingen Altenbödinger Straße 19 | gemauerter Pfeiler aus Backstein mit Eichenbrett und gusseiserner Pumpe mit Schwengel[1] | 19. Jahrhundert[1] | 15.06.2010 | A 1 | |
(c) Olbertz, CC BY-SA 3.0 weitere Bilder | Katharinentor, Grabenturm, Wehrturm (Südseite) | Stadt Blankenberg Graf-Heinrich-Straße und andere | Türme Burg Blankenberg | 01.12.1982 | A 2 | |
Fachwerkhaus | Bödingen An der Klostermauer 35 Karte | 01.12.1982 | A 3 | |||
![]() weitere Bilder | Fachwerkhofanlage | Allner Lettestraße 6 Karte | 1670[2] | 06.12.1983 | A 4 | |
![]() | Fachwerkhaus | Stoßdorf Funkgasse 1 Karte | 06.12.1983 | A 5 | ||
Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Markt 21 Karte | 27.03.1984 | A 6 | |||
![]() | Wohn- und Geschäftshaus, „Wasserburg“ | Hennef Frankfurter Straße 124 Karte | 1766 | 17.12.1984 | A 7 | |
Fachwerkhofanlage, „Wingenshof“ | Hennef Wingenhof 1a Karte | 17.12.1984 | A 8 | |||
weitere Bilder | Fachwerkhaus, „Runenhaus“ | Stadt Blankenberg Renteigasse 6 Karte | auf älteren Grundmauern errichteter Fachwerk-Stockwerksbau; eines der am reichsten mit Zierfachwerk ausgestatteten Profanbauten im Rhein-Sieg-Kreis[3] | 1742, 1744 (Scheune), 1745 (Backhaus), 1746 (Kelterhaus)[3] | 17.12.1984 | A 9 |
Fachwerkhofanlage, ehemals „Hof Heckelsberg“ | Lanzenbach Talstraße 11 Karte | verwinkelter Fachwerkhof, Wohnhaus in großen Scheunenbau integriert[3] | Ende 18. Jahrhundert (Wohnhaus), 19. Jahrhundert (Scheunenbau)[3] | 17.12.1984 | A 10 | |
(c) Olbertz, CC BY-SA 3.0 weitere Bilder | Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Graf-Heinrich-Straße 12 Karte | 17.12.1984 | A 11 | ||
Fachwerkhaus „Am Brünnchen“ | Weldergoven Im Hohlweg 1 Karte | Ende 18. Jahrhundert[3] | 17.12.1984 | A 12 | ||
![]() weitere Bilder | Hofanlage, „Lindenhof“ | Hennef Frankfurter Straße 123 Karte | dreiflügelige Gutsanlage mit Herrenhaus und Wirtschaftsgebäuden[3] | 1711[3] | 17.12.1984 | A 13 |
![]() | Hofanlage, „Proffenhof“ | Hennef Frankfurter Straße 134 Karte | 17.12.1984 | A 14 | ||
![]() | Hofanlage, „Heymershof“ | Hennef Frankfurter Straße 127 Karte | barocke, hufeisenförmig angelegte Hofanlage mit Herrenhaus und zwei Wirtschaftstrakten in Fachwerk; erbaut als Verwaltungssitz des bergischen Amtes Blankenberg, 1817–1838 Landratsamt der Kreise Uckerath (bis 1820) und Siegburg (ab 1820)[4] | 18. Jahrhundert[4] | 17.12.1984 | A 15 |
Villengebäude „Eulenburg“ | Hennef Frankfurter Straße 87 Karte | 17.12.1984 | A 16 | |||
Fachwerkhofanlage | Altenbödingen Altenbödinger Straße 14 Karte | 17.12.1984 | A 17 | |||
![]() weitere Bilder | Schloss Allner (Park, Freitreppe) | Allner Schlossstraße | 17.12.1984 | A 18 | ||
Schloss Allner (Park, Mauer) | Allner Schlossstraße | 17.12.1984 | A 18b | |||
Schloss Allner (Turm, Rentei, Freifläche) | Allner Schlossstraße | 17.12.1984 | A 19 | |||
Schloss Allner (Gärtnerhaus) | Allner Schlossstraße | 17.12.1984 | A 20 | |||
Wohngebäude, „Haus Bonn“ | Hennef Bonner Straße 62 Karte | 17.12.1984 | A 21 | |||
Fachwerkhaus | Uckerath Lichstraße 32 Karte | 17.12.1984 | A 22 | |||
![]() | Fachwerkhaus, „Frankfurter Hof“ | Uckerath Burgstraße 5 Karte | 17.12.1984 | A 23 | ||
Fachwerkhaus, „Wingenshof“ | Hennef Wingenshof 1 Karte | 17.12.1984 | A 24 | |||
Wohngebäude, ehemals Krankenhaus | Uckerath Westerwaldstraße 124 Karte | 17.12.1984 | A 25 | |||
Fachwerkhaus, „Alte Schule Steinstraße“ | Hennef Steinstraße 4 Karte | 17.12.1984 | A 26 | |||
![]() | Fachwerkhofanlage | Wellesberg Zur Marienkapelle 11 Karte | 17.12.1984 | A 27 | ||
Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Markt 23 Karte | Fachwerk-Ständerbau[3] | 17. Jahrhundert, 18.–20. Jahrhundert (Veränderungen)[3] | 17.12.1984 | A 28 | |
Großburg-Altstadtmauer | Stadt Blankenberg Flur 9, Flurstück 1190 und 409 | 14.05.1985 | A 29a | |||
Großburg-Altstadtmauer | Stadt Blankenberg Flur 9, Flurstück 1188 | 05.09.1985 | A 29b | |||
Großburg-Altstadtmauer | Stadt Blankenberg Flur 9, Flurstück 1189 | 05.09.1985 | A 29c | |||
Großburg-Altstadtmauer | Stadt Blankenberg Flur 9, Flurstück 1191 | 05.09.1985 | A 29d | |||
Großburg-Altstadtmauer | Stadt Blankenberg Flur 9, Flurstück 1192 | 05.09.1985 | A 29e | |||
Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Eitorfer Straße 39 Karte | 07.08.1985 | A 30 | |||
![]() weitere Bilder | Burganlage Burg Blankenberg, Vorburg, Hauptburg | Stadt Blankenberg Burg 1,2 | 23.10.1985 | A 31 | ||
Fachwerkhofanlage | Attenberg Vogtstraße 10, 12 Karte | 10.12.1985 | A 32 | |||
Fachwerkhofanlage | Attenberg Vogtstraße 9 Karte | 12.06.1986 | A 33 | |||
Fachwerkhaus | Happerschoß Annostraße 48 Karte | 20.09.1986 | A 34 | |||
![]() | Rathaus | Hennef Frankfurter Straße 97 Karte | 1911–1912[5] | 25.09.1986 | A 35 | |
Wohn- und Geschäftsgebäude, ehemals Landwirtschaftsschule | Hennef Bahnhofstraße 42–44 Karte | 1912[6] | 25.09.1986 | A 36 | ||
Fachwerkhaus | Allner Lettestraße 1 Karte | 17.12.1986 | A 37 | |||
![]() weitere Bilder | Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Mechthildisstraße 16 Karte | 15.10.1987 | A 38 | ||
![]() weitere Bilder | Kirchengebäude, Katholische Kirche „Sankt Katharina“ | Stadt Blankenberg Markt 17 Karte | 02.12.1987 | A 39 | ||
weitere Bilder | Kirchengebäude, Katholische Kirche „Sankt Remigius“ | Happerschoß Annostraße 40 Karte | 23.12.1987 | A 40 | ||
Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Kammbitze 1 Karte | ehemals Scheune | 16.03.1988 | A 41 | ||
![]() | Fachwerkhaus, „Blumenhaus“ | Allner Lettestraße 12 Karte | ehemals Scheune | 22.07.1988 | A 42 | |
Fachwerkhaus | Hanfmühle Gänsehof 10 Karte | 22.07.1988 | A 43 | |||
Fachwerkhaus | Hennef Am Lorenzgarten 9 Karte | 05.07.1988 | A 44 | |||
Villa, „Villa Ross“, ehemals „Meys Fabrik“ | Hennef Beethovenstraße 15 Karte | 05.08.1988 | A 45a,b,c | |||
Kutscherhaus, ehemals „Meys Fabrik“ | Hennef Beethovenstraße 17 Karte | 25.07.1988 | A 46 | |||
Fabrikkomplex, ehemals „Meys Fabrik“ | Hennef Beethovenstraße 21/ Theodor-Heuss-Allee 5 Karte | 16.12.1988 | A 47 | |||
weitere Bilder | Kapelle, „Kapelle Walterscheid“ | Bödingen Halberger Weg (zu An der Klostermauer 21) Karte | neugotischer, verputzter Backsteinbau[7] | 08.02.1989 | A 48 | |
Wegekreuz | Hennef Frankfurter Straße/ Burggasse Karte | 1722 | 08.02.1989 | A 49 | ||
![]() | Wegekreuz | Söven Felderhauser Straße/ Steinenkreuz Karte | 08.02.1989 | A 50 | ||
![]() weitere Bilder | Kirchengebäude, Wallfahrtskirche „Mater Dolorosa“, Marienwallfahrtskirche | Bödingen An der Klostermauer 16 Karte | 28.08.1991 18.03.2008 24.11.2008 | A 51 | ||
weitere Bilder | Hofanlage, „Hof Walterscheid“ | Bödingen An der Klostermauer 21 Karte | 28.08.1991 | A 52 | ||
Fachwerkhaus, „Haus Walterscheid“ | Bödingen An der Klostermauer 31 Karte | 28.08.1991 | A 54 | |||
weitere Bilder | Fachwerkhaus, Gaststätte | Bödingen An der Klostermauer 39 Karte | 28.08.1991 | A 55 | ||
Fachwerkhaus | Bödingen Halberger Weg 1 Karte | 28.08.1991 | A 56 | |||
Fachwerkhaus | Bödingen In der Sellbach 4 Karte | 29.08.1991 | A 57a | |||
Fachwerkhaus | Bödingen In der Sellbach 4 | 29.08.1991 | A 57b | |||
Fachwerkhaus | Bödingen In der Sellbach 10 Karte | 30.08.1991 | A 58 | |||
Fachwerkhaus | Bödingen Oberaueler Straße 10 Karte | 28.08.1991 | A 59 | |||
Fachwerkhofanlage | Bödingen Auf dem Driesch 16 Karte | 05.11.1991 | A 60 | |||
Fachwerkhaus | Bödingen Auf dem Driesch 20 Karte | 27.08.1991 | A 61 | |||
Stadt Blankenberg Markt 17 (Kirche Sankt Katharina) | Kreuzwegstation 1 Prozessionsweg Stadt Blankenberg – Süchterscheid | 24.04.1990 | A 62 | |||
Wegestock | Stadt Blankenberg Katharinastraße/ Graf-Heinrich-Straße | Kreuzwegstation 2 Prozessionsweg Stadt Blankenberg – Süchterscheid | 22.01.1990 | A 63 | ||
Wegestock | Stadt Blankenberg Eitorfer Straße 4 | Kreuzwegstation 3 Prozessionsweg Stadt Blankenberg – Süchterscheid | 24.04.1990 | A 64 | ||
Wegestock | Stadt Blankenberg Eitorfer Straße/ Attenberger Straße | Kreuzwegstation 4 Prozessionsweg Stadt Blankenberg – Süchterscheid | 22.01.1990 | A 65 | ||
Wegestock | Stadt Blankenberg Eitorfer Straße 72 | Kreuzwegstation 5 Prozessionsweg Stadt Blankenberg – Süchterscheid | 18.04.1990 | A 66 | ||
Wegestock | Stadt Blankenberg Eitorfer Straße Rtg. Süchterscheid | Kreuzwegstation 6 Prozessionsweg Stadt Blankenberg – Süchterscheid | 22.01.1990 | A 67 | ||
Wegekreuz | Hennef Siegaue vor Brücke Weingartsgasse Karte | 1794 | 07.06.1989 | A 68 | ||
Villa, „Villa Reuther“, Kutscherhaus | Hennef Frankfurter Straße 95 Karte | 13.07.2005 | A 69 | |||
Ehemaliges Amtsgericht, „Altes Amtsgericht“ | Hennef Frankfurter Straße 144 Karte | 15.01.1990 | A 70 | |||
Kurhaus „Sebastian Kneipp“ | Hennef Kurhausstraße 27 Karte | 1911–1912[8] | 18.01.1990 | A 71 | ||
weitere Bilder | Fachwerkhofanlage | Weldergoven Siegstraße 11 Karte | 18.01.1990 | A 72 | ||
Fachwerkhaus | Allner Auf der Gasse 2 Karte | 14.11.1989 | A 73 | |||
![]() | Fachwerkhaus, „Haus Dürresbach“ | Dürresbach Dürresbach 1 Karte | 14.11.1989 | A 74 | ||
Wohngebäude, „Haus Telegraph“ | Söven Am Telegraph 7 Karte | ehemals Telegrafenstation | 07.11.1989 | A 73 | ||
weitere Bilder | Fachwerkhofanlage, Gasthaus | Stadt Blankenberg Katharinastraße 6 Karte | 13.01.1990 | A 76 | ||
![]() | Fachwerkhaus | Weldergoven Siegstraße 26 Karte | 13.01.1990 | A 77 | ||
Fachwerkhaus | Weldergoven Siegstraße 28 Karte | 07.04.1990 | A 78 | |||
![]() weitere Bilder | Fachwerkhaus, „Benefizum Blankenberg“ | Stadt Blankenberg Mechthildisstraße 12 Karte | 07.04.1990 | A 79 | ||
![]() | Wegestock | zwischen Lauthausen und Bödingen In der Sellbach | Wallfahrtsweg Lauthausen–Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 1 | 18.04.1990 | A 80 | |
![]() | Wegestock | zwischen Lauthausen und Bödingen In der Sellbach/ Stationsweg | Wallfahrtsweg Lauthausen–Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 2 | 13.06.1990 | A 81 | |
![]() | Wegestock | zwischen Lauthausen und Bödingen In der Sellbach/ Stationsweg | Wallfahrtsweg Lauthausen–Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 3 | 13.06.1990 | A 82 | |
![]() | Wegestock | zwischen Lauthausen und Bödingen In der Sellbach/ Stationsweg | Wallfahrtsweg Lauthausen–Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 4 | 15.06.1990 | A 83 | |
![]() | Wegestock | Bödingen Stationsweg 14 Karte | Wallfahrtsweg Lauthausen–Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 5 | 13.06.1990 | A 84 | |
![]() | Wegestock | Bödingen Stationsweg 4 Karte | Wallfahrtsweg Lauthausen–Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 6 | 13.06.1990 | A 85 | |
![]() | Wegestock | Bödingen An der Klostermauer 16 | Wallfahrtsweg Lauthausen–Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 7 | 18.06.1990 | A 86 | |
Fachwerkhaus | Hennef Siegfeldstraße 23 Karte | 21.06.1990 | A 87 | |||
Mühlengebäude, Fachwerkhofanlage „Hermesmühle“ | Hermesmühle Hermesmühle 7–9 | 20.06.1990 | A 88 | |||
Fachwerkhaus | Uckerath Johannesweg 15 Karte | 13.06.1990 | A 89 | |||
Wegestock | Weingartsgasse Ziethenstraße 25 Karte | 20.06.1990 | A 90 | |||
![]() | Fabrikkomplex, ehemals Chronos-Werk, 2 Verwaltungsgebäude, Sheddachhalle mit Feuerwehrturm | Hennef Frankfurter Straße 91, 93, Rathausplatz 1 Karte | 06.04.1999 | A 91 | ||
Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Tönneshof 2 Karte | 21.08.1990 | A 92 | |||
Fachwerkhaus | Uckerath Johannesweg 2 Karte | 08.08.1990 | A 93 | |||
![]() | Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Graf-Heinrich-Straße 20 Karte | 21.08.1990 | A 94 | ||
Fachwerkhofanlage | Löbach Löbach 3 Karte | 06.03.1991 | A 95 | |||
Fachwerkhofanlage, „Bödinger Hof“ | Geisbach Hanftalstraße 82 Karte | 17.10.1990 | A 96 | |||
Fachwerkhofanlage | Dambroich Im Tiefen Bruch 23 Karte | 05.12.1990 | A 97 | |||
Wegekreuz | Stadt Blankenberg Neuenhofer Straße, Flur 5, Flurstück 21 | 17.10.1990 | A 98 | |||
![]() | Fachwerkhofanlage | Lichtenberg Buchholzer Straße 40 Karte | 09.01.1991 | A 99 | ||
Fachwerkhaus | Lanzenbach Kuchenbachstraße 17 Karte | 09.01.1991 | A 100 | |||
Wegekreuz | Hennef Wingenshof 1a Karte | 19.12.1990 | A 101 | |||
Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Markt 4 Karte | 22.05.1991 | A 102 | |||
Fachwerkhaus | Altenbödingen Altenbödinger Straße 24 Karte | 07.05.1991 | A 103 | |||
Wegekreuz | Uckerath Westerwaldstraße 133/ 135 Karte | Messkreuz | 09.08.1991 | A 104 | ||
Wegekreuz | Oberhalberg Auf dem Oberhalberg 3 Karte | Holzkreuz | 07.05.1991 | A 105 | ||
Pumpe | Auel In der Helden | 15.05.1991 | A 106 | |||
Kapelle, Wegekapelle | Löbach Im Tal/ Hülscheider Weg Karte | 07.05.1991 | A 107 | |||
(c) Olbertz, CC BY-SA 3.0 | Wohngebäude, „Haus Attenbach“ | Attenbach Haus Attenbach 1 | 05.11.1991 | A 109 | ||
weitere Bilder | Fachwerkhofanlage | Stadt Blankenberg Eitorfer Straße 74/76 Karte | 05.11.1991 | A 110 | ||
Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Markt 2 Karte | 01.04.1992 | A 111 | |||
Fachwerkhofanlage | Niederhalberg Auf dem Niederhalberg 7 Karte | 08.04.1992 | A 112 | |||
![]() | Fachwerkhaus mit Nebengebäude | Stadt Blankenberg Markt 7 Karte | 02.11.1992 | A 113 | ||
Wohngebäude, „Alte Schule Westerhausen“ | Westerhausen Rheinstraße 18 Karte | 26.05.1998 | A 114 | |||
Wegekreuz | Stadt Blankenberg Neuenhofer Straße (Einmündung Attenberger Straße) Karte | Prozessionskreuz | 22.10.1992 | A 115 | ||
![]() | Wegekreuz | Fernegierscheid Im Grabenhof 10 Karte | 14.01.1993 | A 116 | ||
Fachwerkhaus | Bröl Happerschosser Straße 22 Karte | 08.12.1992 | A 117 | |||
weitere Bilder | Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Markt 1 Karte | 04.08.1993 | A 118 | ||
weitere Bilder | Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Markt 3 Karte | 04.08.1993 | A 119 | ||
![]() weitere Bilder | „Wasserturm“, ehemals Wasserturm | Heisterschoß Turmstraße 2 Karte | 03.08.1993 | A 120 | ||
weitere Bilder | „Kloster Geistingen“, Hauptgebäude | Geistingen Klosterstraße 4, Waldstraße 13, 15, 17, 19 Karte | ehemals Redemptoristenkloster | 25.09.2006 | A 121 | |
Fachwerkhaus | Happerschoß Am Lorenzgarten 1 Karte | 15.06.1993 | A 122 | |||
Fabrikkomplex, ehemals Chronos-Werk, ehemals Remise | Hennef Frankfurter Straße 89 Karte | 29.10.1993 | A 123 | |||
Wegekreuz | Söven Blankenbacher Straße 34 k | 02.10.2012 | A 124 | |||
Fachwerkhaus, Pfarramt Katholische Kirchengemeinde „St. Katharina“ | Stadt Blankenberg Markt 13 Karte | 09.02.1994 | A 125 | |||
weitere Bilder | Wohngebäude, ehemals Schule | Stadt Blankenberg Markt 19 Karte | 09.02.1994 | A 126 | ||
Fachwerkhaus, Gasthaus | Stadt Blankenberg Markt 6 Karte | 09.02.1994 | A 127 | |||
Wohn- und Geschäftshaus, „Cafe Krey“ | Stadt Blankenberg Mechthildisstraße 3 Karte | ehemals Schule | 09.02.1994 | A 128 | ||
![]() | Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Mechthildisstraße 11 Karte | 09.02.1994 | A 129 | ||
Fachwerkhaus, „Alte Poststation“ | Uckerath Westerwaldstraße 192 Karte | 26.02.1997 | A 130 | |||
Fachwerkhofanlage | Geisbach Hanftalstraße 77 Karte | 08.09.1994 | A 131 | |||
Mühlengebäude, „Ersfeldmühle“ | Hennef Bonner Straße 4e Karte | 03.02.1995 | A 132 | |||
![]() | Wegekreuz | Adscheid Adscheider Weg | 10.01.1995 | A 133 | ||
![]() | Wegekreuz | Hofen Gemarkung Kurscheid, Flur 3, Flurstück 208 | 10.01.1995 | A 134 | ||
Postgebäude | Hennef Frankfurter Straße 99 Karte | 1913[5] | 06.03.1995 | A 135 | ||
Fachwerkhaus „Alte Gerberei“ | Warth Bonner Straße 4a Karte | 05.04.1995 | A 136 | |||
Fachwerkscheune, Wohngebäude | Auel Im Auel 13 Karte | 08.02.1995 | A 137 | |||
Fachwerkhaus | Heide Am Heidegarten 22 Karte | 08.02.1995 | A 138 | |||
Pumpenhaus | Lanzenbach Grintener Weg 3a Karte | 12.12.1995 | A 139 | |||
![]() | Ehemalige Geistinger Synagoge | Geistingen Sövener Straße (zwischen 5 und 9) Karte | Ruine der 1862 errichteten und im November 1938 zerstörten Synagoge, heute in Gedenkstätte integriert[9] | 1862[9] | 03.04.1995 | A 140 |
Fachwerkhofanlage | Bröl Alter Weg 76 Karte | 06.12.1995 | A 141 | |||
Fachwerkhaus | Busch Buscher Feld 8 Karte | 06.12.1995 | A 142 | |||
Wegekreuz | Weldergoven Siegstraße/ Kreuzstraße Karte | geschnitztes Holzkreuz | 30.04.1996 | A 144 | ||
weitere Bilder | „Kelterhaus“, ehemals Kelterhaus | Stein Am Burghart 8 Karte | 30.04.1997 | A 145 | ||
Friedhofskreuz | Bröl Auf dem Alten Garten 15 Karte | 30.04.1996 | A 146 | |||
Wegekreuz | Weldergoven Grafenbungert/ Zum Brünnchen Karte | 30.04.1996 | A 147 | |||
Wegekreuz | Oberauel Im Lindenhof Karte | 1871[10] | 29.10.1997 | A 148 | ||
Wegekreuz | Altenbödingen Altenbödinger Straße 24 Karte | eichenhölzernes Votivkreuz mit Überdachung auf gemauertem Backsteinsockel; geschnitzte Passionsmale[1] | 1846[1] | 30.04.1997 | A 149 | |
Fachwerkhaus | Süchterscheid Zum Katharinentor 33 Karte | 30.05.1997 | A 151 | |||
![]() | Fachwerkhaus | Dahlhausen Auf den Auen 8 Karte | 30.04.1997 | A 144 | ||
Kapelle | Geisbach Kapellenstraße 1a Karte | 29.08.1996 | A 153 | |||
Kyffhäuser-Denkmal, „Drei-Kaiser-Eichen“ | Geistingen Bergstraße 28b | Denkmal für die Kaiser Wilhelm I. und Friedrich III.[11] | 1888[11] | 30.09.1997 | A 154 | |
Fachwerkhaus | Weldergoven Siegstraße 20 Karte | 30.04.1997 | A 155 | |||
Fachwerkhaus | Dambroich Zum Haus Ölgarten 4 Karte | 05.09.1997 | A 156 | |||
Fachwerkhofanlage | Bülgenauel Winzerstraße 24 Karte | 1813[12] | 11.09.1997 | A 157 | ||
Hofgut, „Abtshof“ | Geistingen Schulstraße 40 Karte | zweiflügelige Hofanlage des ehemaligen Hofgutes von Schloss Allner[13] | 05.09.1997 | A 158 | ||
Backes | Süchterscheid Heilig-Kreuz-Straße 33 Karte | 30.09.1997 | A 159 | |||
Fachwerkhaus, „Dreigiebelhaus“ | Warth Frankfurter Straße 12, 14, 16, 16a Karte | ehemals Poststation der Herren von Thurn und Taxis[14] | 1622[14] | 13.10.1997 | A 160 | |
Kriegsgedächtnisstätte | Geistingen Beethovenstraße/ Kurhausstraße | 12.08.1997 | A 161 | |||
Mühlengebäude, „Steiner Mühle“ | Stein Am Burghart 10 Karte | Bruchsteinbau; bis 1954 als Mühle genutzt, 1960 zum Wohngebäude und 1999 zum Restaurant umgebaut[15] | 10.10.1997 | A 162 | ||
Fachwerkhaus | Bödingen Oberaueler Straße 1 Karte | 29.10.1997 | A 163 | |||
Schulgebäude | Hennef Gartenstraße 15 Karte | 29.10.1997 | A 164 | |||
Wegekreuz | Uckerath Lichstraße 38 Karte | 1735 | 10.12.1997 | A 165 | ||
Pumpe | Bödingen Oberaueler Straße/ Marienplatz | 29.10.1997 | A 166 | |||
Bahnhofsgebäude | Hennef Bahnhofstraße 13 | 16.06.1998 | A 167 | |||
Mühlengebäude, „Oberaueler Mühle“ | Oberauel Am Bachgarten 4 Karte | 17.05.2011 | A 168 | |||
Fachwerkhaus „Gut Neuenhof“ | Happerschoß Annostraße 15c | 26.06.2001 | A 171 | |||
weitere Bilder | Lichtspielhaus, Kino | Hennef Königstraße 19a Karte | 1938 | 22.07.1998 | A 172 | |
![]() weitere Bilder | Fachwerkhofanlage | Süchterscheid In der Dränk 21 Karte | 22.07.1998 | A 173 | ||
Fachwerkhofanlage | Büllesbach Büllesfelder Weg 8 Karte | 22.07.1998 | A 174 | |||
Wegekreuz | Westerhausen Drachenfelsstraße 41k | 02.10.2012 | A 175 | |||
Fachwerkhaus | Auel In der Helden 40 Karte | 23.11.1998 | A 176 | |||
weitere Bilder | Kapelle „Mariä Heimsuchung und St. Bartholomäus“ | Dondorf Dondorfer Straße 7 Karte | 1877 | 23.02.1998 | A 177 | |
Fachwerkhaus | Hennef Im alten Garten 8 Karte | 14.10.2004 | A 178 | |||
Pumpe | Stadt Blankenberg Eitorfer Straße/ Attenberger Straße | 10.06.1999 | A 179 | |||
Prozessionsaltar | Bödingen Oberaueler Straße 10 | Segensaltar | 19.01.2000 | A 180 | ||
Wegekreuz | Geistingen Stoßdorfer Straße/ Bonner Straße | Fußfall | 07.02.2000 | A 181 | ||
Fachwerkhaus | Lauthausen Im Käulchenshof 14 Karte | 28.06.2000 | A 182 | |||
Wegekreuz | Söven Oberpleiser Straße 23a | 11.11.2002 | A 183 | |||
Fachwerkhaus | Weldergoven Siegstraße 30 Karte | 05.06.2001 | A 185 | |||
Wegekreuz | Striefen Rotter Straße | 05.06.2001 | A 186 | |||
Fachwerkhofanlage | Greuelsiefen Siegtalstraße 40 Karte | 01.08.2002 | A 187 | |||
weitere Bilder | Fachwerkhofanlage | Altenbödingen Altenbödinger Straße 34 Karte | 22.10.2002 | A 188 | ||
![]() | Pumpe | Stadt Blankenberg Mechthildisstraße 14 Karte | Marktbrunnen | 20.09.2002 | A 189 | |
Hofgut „Wiesengut“ | Hennef Siegaue 16 Karte | 06.01.2003 | A 190 | |||
Kriegerdenkmal | Niederhalberg Auf dem Niederhalberg 41 | 05.02.2013 | A 191 | |||
Fachwerkscheune | Auel Im Auel 5 Karte | 28.02.2011 | A 192 | |||
Fachwerkhaus, Gaststätte „Steinhof“ | Stein Am Burghart 27 Karte | 11.07.2003 | A 193 | |||
Kapelle | Bröl In der Fuchskaule (11) Karte | 23.07.2003 | A 194 | |||
Fachwerkhaus | Ahrenbach Ahrenbach 2 Karte | 11.08.2003 | A 195 | |||
![]() | Wegekreuz | Niederhalberg Zur Bitze/ Auf dem Niederhalberg Karte | 03.01.2004 | A 196 | ||
Wegestöcke/ 13 Kreuzwegstationen von Uckerath nach Süchterscheid | Uckerath – Süchterscheid Bundesstraße 268 | 03.0.2005 | A 197 | |||
Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Kammbitze 3 Karte | ehemals Wohnstallgebäude | 16.03.2005 | A 198 | ||
Fachwerkhaus | Stadt Blankenberg Kammbitze 5 Karte | ehemals Wohnstallgebäude | 04.04.2005 | A 199 | ||
Fachwerkhaus | Auel Im Auel 15 Karte | ehemals Scheune und Backes | 30.05.2005 | A 200 | ||
Villa, Halbvilla | Hennef Frankfurter Straße 58 Karte | 16.08.2005 | A 201 | |||
![]() | Wegekreuz | Altenbödingen Kirchweg 15 k Karte | 1905 | 03.09.2012 | A 202 | |
Wegekreuz | Lanzenbach Talstraße/ Kreuzfeldstraße Karte | 27.09.2005 | A 203 | |||
![]() | Prozessionsaltar | Bödingen Auf dem Driesch / Dicke Hecke | Segensaltar | 27.09.2005 | A 204 | |
![]() | Prozessionsaltar | Bödingen Dicke Hecke / Altenbödinger Straße | Segensaltar | 27.09.2005 | A 204 | |
![]() | Wegekreuz | Stadt Blankenberg Mechthildisstraße (Parkplatz Dechengraben) | 27.09.2005 | A 206 | ||
![]() | Stadt Blankenberg Scheurengarten | 27.09.2005 | A 207 | |||
(c) Olbertz, CC BY-SA 3.0 | Friedhof, „Alter Friedhof Bödingen“ | Bödingen An der Klostermauer | 28.11.2006 | A 208 | ||
Wegekreuz | Fernegierscheid Süchterscheider Straße | 20.09.2010 | A 209 | |||
Fachwerkscheunen | Auel Im Auel 9 | 02.03.2006 | A 210 | |||
![]() weitere Bilder | Wegekreuz | Stadt Blankenberg Eitorfer Straße 2a / Scheurengarten Karte | 17.01.2008 | A 211 | ||
Wegekreuz | Stadt Blankenberg Markt vor 19 Karte | 21.01.2008 | A 212 | |||
Wegekreuz | Stadt Blankenberg Graf-Heinrich-Straße / Katharinastraße | 21.01.2008 | A 213 | |||
![]() | Wegekreuz | Bödingen Am Bachenhohn | 29.06.2010 | A 214 | ||
„Kloster Geistingen“, ehem. Ökonomiegebäude | Geistingen Waldstraße 9–11 Karte | 07.11.2006 | A 215 | |||
Kapelle „St. Antonius von Padua“ | Oberauel Zur Heide 1 Karte | Dreifaltigkeitskapelle | 1735 | 05.04.2006 | A 216 | |
weitere Bilder | Kapelle, „Apolloniakapelle“ | Stein Apolloniaweg 3 Karte | 13.04.2006 | A 217 | ||
„Kloster Geistingen“, ehem. Wirtschaftsgebäude | Geistingen Waldstraße 21–23 | 29.11.2006 | A 219 | |||
„Kloster Geistingen“, ehem. Kirche | Geistingen Klosterstraße 2 | 07.11.2006 | A 220 | |||
„Kloster Geistingen“, Friedhof | Geistingen Waldstraße | 10.01.2007 | A 221 | |||
Kriegergedächtnisstätte | Westerhausen Taufenberg 4 | 30.10.2006 | A 222 | |||
Fachwerkhaus | Altenbödingen Dicke Hecke 13 Karte | 18.01.2007 | A 223 | |||
![]() | Wasserquelle, „Muttergottesbrünnchen“, „Marienbrünnchen“ | Halberg Halberg Karte | Wasserquelle | 24.04.2007 | A 224 | |
![]() | Friedhof, Jüdischer Friedhof | Geistingen Hermann-Levy-Straße Karte | 18.04.2007 | A 225 | ||
Wegekreuz | Rott Marienkirchstraße 1 | 20.06.2007 | A 226 | |||
Wohn- und Bürogebäude | Hennef Steinstraße 6 Karte | ehemals Schulgebäude Steinstraße | 22.08.2007 | A 227 | ||
Wegekreuz | Geistingen Sövener Straße | 05.07.2007 | A 228 | |||
Kapelle | Söven Zinnestraße 24a Karte | um 1780, 1895 (Wiederaufbau) | 20.09.2010 | A 230 | ||
Wegekreuz | Uckerath Am Markt 5 Karte | sogenanntes „Kolpingkreuz“ | 1958 | 05.02.2008 | A 231 | |
Wegekreuz | Geistingen Schützenstraße/ Bonner Straße | 11.08.2010 | A 232 | |||
Fachwerkhaus | Bröl Dorfplatz 22 Karte | 04.09.2008 | A 235 | |||
Fachwerkhofanlage, „Felderhof“ | Söven Oberpleiser Straße 20 Karte | 22.11.2008 | A 236 | |||
Fachwerkhaus, Gasthof | Geistingen Geistinger Platz 1 Karte | 26.05.2010 | A 237 | |||
„Allner Mühle“ | Allner Schlossstraße | Mühlenwüstung | 23.03.2011 | A 238 | ||
Ehem. Kloster Bödingen, Pfarrhaus Katholische Kirchengemeinde „Zur Schmerzenhaften Mutter“ | Bödingen An der Klostermauer 14 Karte | 17.06.2009 | A 239 | |||
![]() | „Allner Hof“ | Allner Allnerhof 1–3 Karte | Hofgut | 20.04.2009 | A 240 | |
Wegekreuz | Berg Bergweg 29a | 13.08.2012 | A 242 | |||
Kriegerdenkmal | Geisbach Hanftalstraße 105 | 12.03.2012 | A 243 | |||
Wegestock, Heiligenhäuschen | Weldergoven Siegstraße vor Hausnummer 11 Karte | 1924 | 04.11.2010 | A 244 | ||
![]() | Kirchengebäude, Katholische Pfarrkirche „St. Johannes der Täufer“ | Uckerath Lichstraße 19 Karte | 1891–1892 | 19.05.2010 | A 245 | |
Pfarrhaus, Katholische Kirchengemeinde „St. Simon und Judas“ in Hennef | Hennef Kirchstraße 3 | 13.09.2010 | A 246 | |||
![]() | Wegekreuz | Uckerath Raiffeisenstraße 2a | 02.05.2012 | A 247 | ||
![]() | Fachwerkhofanlage | Auel Im Auel 19 Karte | 10.05.2012 | A 248 | ||
Backsteinwegekapellchen | Stein Steinermühle 1k | 29.04.2013 | A 250 | |||
Wegestock | Stein Steinermühle 3k | 08.05.2013 | A 251 | |||
Wegekreuz | Hofen Oberpleiser Straße 40k | 10.07.2013 | A 252 | |||
Wegekreuz | Söven Oberpleiser Straße 18k | 15.07.2013 | A 253 | |||
![]() | Fußfall | Dambroich Auf den Hähnen 1k | 1869 | 10.07.2013 | A 254 | |
![]() | Wegekreuz | Hennef Kirchstraße 1k | 15.07.2013 | A 255 | ||
![]() weitere Bilder | Wegekreuz | Dambroich Auf den Hähnen 11k Karte | 1826 | 22.08.2013 | A 256 | |
Wegekreuz | Söven Dürresbach 2k | 26.08.2013 | A 257 | |||
Wegekreuz | Söven Dürresbach 1k | 30.09.2013 | A 258 | |||
Kriegerdenkmal | Dondorf Blankenberger Straße 86a | 01.10.2013 | A 259 | |||
Fachwerkhofanlage | Uckerath Am Markt 26 Karte | 01.04.2014 | A 260 | |||
![]() | Wegestock | Happerschoss Im Lohkamp 15k | 21.05.2014 | A 261 | ||
Wegekreuz | Büllesfeld Büllesfeld 3k | 27.05.2014 | A 262 | |||
Wegestock | Happerschoss Annostraße 68 | 24.06.2014 | A 263 | |||
Wegekreuz | Happerschoss Seligenthaler Weg 19k | 04.08.2014 | A 264 | |||
Fachwerkhaus | Lichtenberg Oberdorf 53 | 27.11.2014 | A 265 | |||
Wegekreuz | Dambroich Zum Haus Ölgarten 28k | 16.09.2015 | A 266 | |||
Friedhof Steinstraße | Hennef Steinstraße 50 | A 267 | ||||
Wegekreuz – Kreuz Birkhäuser | Lauthausen Am Sportplatz 20k | 11.05.2016 | A 268 | |||
Wohnhaus | Hennef Bonner Straße 50 | 25.05.2016 | A 269 | |||
Wegekreuz, Holzkreuz Arma-Christie | Wiersberg Wiersberg 6k | 07.11.2016 | A 270 | |||
Friedhof Rott mit Friedhofskreuz, 18 Grabanlagen und eine Kriegergedächtnisstätte | Rott Marienkirchstraße 4 | 22.11.2016 | A 271 | |||
Wegekreuz | Bröhl Alter Weg 42k | 26.06.2017 | A 272 | |||
Zaunanlage mit 2 Toren des Architekten O. M. Ungers der ehemaligen Bebauung „Haus Steimel“ | Hennef Beethovenstraße 5 | 23.10.2017 | A 273 | |||
Hofanlage „Haus Ennenbach“ | Hennef Frankfurter Straße 38 | 29.11.2017 | A 274 | |||
Wegekreuz | Stein Steinermühle 4k | 19.04.2018 | A 275 | |||
Kapelle Sankt Josef | Lauthausen Alte Dorfstraße 14b | 09.04.2018 | A 276 | |||
Kriegerdenkmal Eulenberg | Köschbusch Gretenbitze 1k | 26.05.2018 | A 277 | |||
Wegekreuz | Geistingen Geistinger Platz | 05.01.2021 | A 278 | |||
Wegekreuz | Blankenbach Uthweiler Straße 2k | 11.03.2021 | A 279 | |||
Wegekreuz | Eulenberg Steinbruchstraße 1k | 15.04.2021 | A 280 | |||
Wegekreuz | Uckerath Ackerstraße 9k | 16.04.2021 | A 281 | |||
Wegekreuz | Striefen Antoniusstraße 12k | 25.05.2021 | A 282 | |||
Stadthaus | Hennef Frankfurter Straße 104 | 20.09.2021 | A 283 |
Siehe auch
- Liste der Kirchen und Kapellen in Hennef (Sieg)
Weblinks
- Liste der Baudenkmäler. (PDF) Website der Stadt Hennef (Sieg)
- Denkmale in Hennef. Website der Stadt Hennef (Sieg)
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Unsere Denkmäler in Altenbödingen. Heimatverein Bödingen e. V.
- ↑ Ältestes Haus in Allner, Heimat- und Verschönerungsverein Allner e. V.
- ↑ a b c d e f g h i Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Amt für Denkmalpflege (Hrsg.): Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege. Band 34, Rheinland-Verlag- und Betriebsgesellschaft, Pulheim 1992, ISBN 3-7927-1215-6, S. 259–261.
- ↑ a b Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Amt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmalpflege im Rheinland. 2. Vierteljahr 1986, Rheinland-Verlag, Köln 1986, ISSN 0177-2619, S. 47.
- ↑ a b 100 Jahre Historisches Rathaus. Stadt Hennef (Sieg)
- ↑ Helmut Fischer: Hennef an der Sieg: 91 Dörfer – eine Stadt, Sutton Verlag, 2011, ISBN 978-3866808157, S. 101.
- ↑ Denkmäler in Bödingen – Ältestes Fachwerkhaus und neugotische Kapelle. Heimatverein Bödingen e. V.
- ↑ 100 Jahre Kurhaus Sebastian Kneipp. General-Anzeiger, 16. August 2012
- ↑ a b Eintrag zu Gedenkstätte ehemalige Synagoge Geistingen, Bergstraße / Söverner Straße in der Datenbank „KuLaDig“ des Landschaftsverbands Rheinland
- ↑ Denkmäler in Oberauel. Heimatverein Bödingen e. V., 1. Juni 2012
- ↑ a b Inschrift der Gedenktafel
- ↑ Inschrift am Gebäude
- ↑ Stadt Hennef (Sieg): Bebauungsplan 01.33 „Abtshof“
- ↑ a b Landschaftsverband Rheinland, Udo Mainzer (Hrsg.): Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege 40/41, Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2009, ISBN 978-3-88462-288-9, S. 542.
- ↑ Geschichte der Steiner Mühle (Memento des vom 21. Februar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Mühle zu Blankenberg
Auf dieser Seite verwendete Medien
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schloss Allner, Gärtnerhaus, ca. 1989 während des Ausbaues
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Lettestraße 6, Allner, Hennef (Sieg): Luftaufnahme
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildstock, Kirchstraße 1, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus Dürresbach mit Golfanlage in Dürresbach bei Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegekreuz, Adscheider Weg, Adscheid, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz, Im Lindenhof, Oberauel, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Mühlengebäude („Oberaueler Mühle“), Am Bachgarten 4, Oberauel, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinschaftsgrundschule (Haus B), Gartenstraße 15, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Marcus Bentfeld (Bent), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altes Rathaus der Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Zum Haus Ölgarten 4, Dambroich, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhäuser, Markt 1–3, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wallfahrtsweg Lauthausen–Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 5, Stationsweg (vor Nr. 4), Bödingen, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Büllesfelder Weg 8, Büllesbach, Stadt Hennef (Sieg)
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Runenhaus in Hennef-Stadt Blankenberg
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hennef (Sieg), Schloss Allner, Rentei
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pumpenhaus, Grintener Weg 3a, Lanzenbach, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bonner Str., Schützenstr., 53773 Hennef Geistingen, NRW
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz, Süchterscheider Straße, Fernegierscheid, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Siegstraße 11, Weldergoven, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrhaus, Kirchstraße 3, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, An der Klostermauer 35, Hennef (Sieg)-Bödingen
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stadt Blankenberg, Markt 17, Kreuzwegstation
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Alter Weg 76, Bröl, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Wegekapelle, In der Fuchskaule (11), Bröl, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Bödingen, Oberaueler Str - Marienplatz, Pumpe, Denkmalschutz
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Dicke Hecke 13, Altenbödingen, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Lettestraße 1, Allner, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Zur Marienkapelle 11, Wellesberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Zum Katharinentor 33, Süchterscheid, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Beckstet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hennef-Bödingen, Deutschland. Römisch-katholische Wallfahrtskirche Zur schmerzhaften Mutter Gottes, Äußeres aus Südst.
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Apolloniakapelle, Apolloniaweg 3, Stein, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus (ehemalige Schule), Gänsehof 10, Hanfmühle, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhofanlage Wingenshof in Hennef, Wingenshof 1a
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fußfall, Auf den Hähnen 1, Dambroich, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Annostraße 48, Happerschoß, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Im Auel 19, Auel, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Pfarrkirche St. Remigius, Annostraße 40, Happerschoß, Stadt Hennef (Sieg)
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz, Neuenhofer Straße (Einmündung Attenberger Straße), Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Drei-Giebel-Haus in Hennef, Frankfurter Straße
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wegekreuz (Messkreuz), (vor) Westerwaldstraße 133/135, Uckerath, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Pumpe des Marktbrunnens, Mechthildisstraße (14), Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Markt 4, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Blankenberg an der Sieg.
Autor/Urheber: Dieter Clasen, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Heymershof in Hennef, Wirtschaftsgebäude
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Am Markt 26, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blankenberger Straße 86a, 53773 Hennef, NRW
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
„Kelterhaus“, Am Burghart 8, Hennef (Sieg)-Stein: Luftaufnahme
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Prozessionsaltar, Marienkirchstraße 1, Rott, Stadt Hennef (Sieg)
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftsgebäude „Cafe Krey“, Mechthildisstraße 3, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Eitorfer Straße 74/76 (hier: 74), Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegekreuz, Mechthildisstraße (Parkplatz Dechengraben), Stadt Blankenberg, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chronoswerk, Frankfurter Straße, Hennef (Sieg): Luftaufnahme
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz, Auf den Hähnen 11, Dambroich, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Happerschoss, Im Lohkamp 15
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohngebäude („Haus Bonn“), Bonner Straße 62, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schlossmauer von Schloss Allner, Allner, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Kammbitze 5, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Odna, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steinkreuz. Ort: Wingenshof 1a, 53773 Hennef (Sieg), NRW Denkmal
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alte Poststation, Westerwaldstraße 192, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Wirtschaftsgebäude des Klosters Geistingen, Waldstraße 21–23, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Dorfplatz 22, Bröl, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Auf dem Niederhalberg 7, Niederhalberg, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kapelle Zur Schmerzhaften Mutter, Zinnestraße 24a, Söven, Stadt Hennef (Sieg)
(c) Olbertz, CC BY-SA 3.0
Grabstein derer zu Attenbach, Kloster Bödingen
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz, Ecke Felderhauser Straße/Steinenkreuz, Söven, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Siegstraße mit denkmalgeschütztem Fachwerkhaus (Siegstraße 26) in Weldergoven, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Markt 23, Stadt Blankenberg, Stadt Hennef (Sieg)
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerk- und Geschäftshaus (Gaststätte Burghof), Markt 6, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kutscherhaus (ehemals „Meys Fabrik“), Beethovenstraße 17, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bödingen, Am Bachenhohn
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kriegsgedächtnisstätte, Beethovenstraße/Kurhausstraße, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fabrikkomplex „Chronos-Werk“, Frankfurter Straße 89, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Markt 21, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz, (gegenüber) Im Grabenhof 10, Fernegierscheid, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage „Hof Heckelsberg“ in Lanzenbach, Talstraße 11, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Mechthildisstraße 11, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eulenburg, Frankfurter Straße 87, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz (Votivkreuz), Altenbödinger Straße 24, Dambroich, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Dieter Clasen, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Wasserburg in Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Altenbödinger Straße 14, Dambroich, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Villa, Frankfurter Straße 58, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Ökonomiegebäude des Klosters Geistingen, Waldstraße 9–11, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhofanlage, Im Auel 9, Auel, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef Uckerath, Lichstr 38, Wegekreuz, Denkmalschutz
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Stadt Blankenberg, Stadtmauer, Luftaufnahme (2016)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus Siegstraße 28 in Weldergoven, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wegekreuz, Talstraße/Kreuzfeldstraße, Lanzenbach, Hennef (Sieg)
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Vogtstraße 9, Attenberg, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohngebäude „Alte Schule“, Rheinstr. 18, Westerhausen, Hennef (Sieg)
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Wegestock Eitorfer Straße Richtung Süchterscheid (Kreuzwegstation 6), Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blankenbacher Straße 34, 53773 Hennef
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Kammbitze 1, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alte Schule, Steinstraße 6, Hennef
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Im Tiefen Bruch 23, Dambroich, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Auf der Gasse 2, Allner, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Odna, Lizenz: CC BY-SA 4.0
"Marienbrünnchen" (oder auch "Muttergottesbrünnchen") in Hennef (Sieg). Baudenkmal seit 24.04.2007, (A 224).
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz, Siegstraße (vor Nr. 11, nahe Ecke Kreuzstraße), Weldergoven, Stadt Hennef (Sieg)
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Wegestock Eitorfer Straße 4, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz, Drachenfelsstraße 41k, Westerhausen, Stadt Hennef (Sieg)
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Vogtstraße 10/12, Attenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mühlrad der abgerissenen Allner Mühle, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bödingen, Auf dem Driesch - Dicke Hecke, Segensaltar
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, In der Dränk 21, Süchterscheid, Hennef (Sieg): Luftaufnahme
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kyffhäuserdenkmal „Drei-Kaiser-Eichen“, Bergstraße 28b, Hennef (Sieg)-Geistingen
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage („Bödinger Hof“), Hanftalstraße 82, Geisbach, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, An der Klostermauer 39, Bödingen, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Wasserpumpe, In der Helden, Auel, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Im Käulchenshof 14, Lauthausen, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus Johannesweg 15, Uckerath, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus „Gut Neuenhof“, Annostraße 15c, Happerschoß, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Altenbödinger Straße 24, Dambroich, Hennef (Sieg)
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Wegestock Eitorfer Straße/Attenberger Straße (Kreuzwegstation 4), Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Markt 2, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wallfahrtskirche Zur schmerzhaften Mutter Gottes (links), Pfarrhaus (Mitte) und ehemaliges Kloster (rechts), An der Klostermauer 14–16/Klostergut 1, Hennef (Sieg)-Bödingen: Luftaufnahme
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Am Heidegarten 22, Heide, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Olbertz (Diskussion) 22:07, 7. Aug. 2012 (CEST), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Graf-Heinrich-Straße 20, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus („Haus Walterscheid“), An der Klostermauer 31, Hennef (Sieg)-Bödingen
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz, Raiffeisenstraße 2a, Uckerath, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftsgebäude (ehemalige Landwirtschaftsschule), Bahnhofstraße 42–44, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Wallfahrtsweg Lauthausen - Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 3
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus Johannesweg 2, Uckerath, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kloster Geistingen, ehem. Kirche, 53773 Hennef, NRW
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz, Kirchweg 15, Altenbödingen, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Markt 3, Stadt Blankenberg, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz, Grafenbungert/Zum Brünnchen, Weldergoven, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Im alten Garten 8, Geisbach, Stadt Hennef (Sieg)
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Kapelle Antonius von Padua, Zur Heide 1, Oberauel, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Auf den Auen 8, Dahlhausen, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hennef (Sieg), Kutscherhaus Villa Reuther
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz, Auf dem Oberhalberg 3, Oberhalberg, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef-Niederhalberg, Zur Bitze, Auf dem Niederhalberg, Wegekreuz
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz (sog. „Kolpingkreuz“), Am Markt 5, Uckerath, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Wallfahrtsweg Lauthausen - Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 2
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Siegtalstraße 40, Greuelsiefen, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus („Blumenhaus“), Lettestraße 12, Allner, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef-Geistingen, Jüdischer Friedhof
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Backhaus (Backes), Heilig-Kreuz-Straße 33, Süchterscheid, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kurhaus „Sebastian Kneipp“, Kurhausstraße 27, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Am Lorenzgarten 1, Happerschoß, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Wallfahrtsweg Lauthausen - Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 4
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Wegestock Eitorfer Str. 72 (Kreuzwegstation 5), Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Olbertz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Uckerath, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wegekreuz, Frankfurter Straße/Burggasse, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Sankt Katharina, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Buscher Feld 8, Busch, Hennef (Sieg): Luftaufnahme
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
ehemaliges Krankenhaus, Westerwaldstraße 124, Uckerath, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützter Wegestock, Ziethenstraße 25, Weingartsgasse, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dankmalgeschütztes Fachwerkhaus, Geistinger Platz 1, Hennef (Sieg)-Geistingen
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, In der Sellbach 10, Bödingen, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: IngAd, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Wasserturm in Hennef-Heisterschoß, Turmstrasse 2
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Mechthildisstraße 16, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alte Schule, Steinstraße 4, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Olbertz (Diskussion) 21:38, 7. Aug. 2012 (CEST), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wegekreuz, Eitorfer Straße 2a (Ecke Scheurengarten), Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Kuchenbachstraße 17, Kuchenbach, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohngebäude („Alte Schule“), Markt 19, Stadt Blankenberg, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kapelle St. Mariä Heimsuchung, Dondorfer Straße 7, Dondorf, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Wingenshof 1, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Bödingen, Oberaueler Straße 1, Denkmalschutz
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Kapelle in Geisbach, Kapellenstraße 1a, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhofanlage Hermesmühle, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Mühlengebäude „Steiner Mühle“, Am Burghart 10, Hennef (Sieg)-Stein: Luftaufnahme
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus („Benefizum Blankenberg“), Mechthildisstraße 12, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus „Am Brünnchen“, Im Hohlweg 1, Weldergoven, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Kammbitze 3, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Winzerstraße 24, Bülgenauel, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Frankfurter Hof, Burgstraße 5, Uckerath, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, In der Helden 40, Auel, Stadt Hennef (Sieg)
(c) Olbertz, CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Graf-Heinrich-Straße 12, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef-Hofen, Gemarkung Kurscheid, Flur 3, Flurstück 208
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef Blankenberg, Scheurengarten
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Bödingen, Auf dem Driesch 20, Denkmalschutz
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Pumpe Eitorfer Straße/Attenberger Straße, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Siegfeldstraße 23, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Dieter Clasen, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Lindenhof in Hennef, Frankfurter Straße 123
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus („Steinhof“), Am Burghart 27, Hennef (Sieg)-Stein: Luftaufnahme
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohngebäude Am Telegraph 7 in der ehemaligen Telegrafenstation „Haus Telegraph“, Söven, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus (Pfarramt Sankt Katharina), Markt 13, Stadt Blankenberg, Stadt Hennef (Sieg)
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Wegestock und Kreuz am Katharinentor in Stadt Blankenberg
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Am Lorenzgarten 9, Happerschoß, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus (ehemalige Scheune), Im Auel 15, Auel, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Funkgasse 1, Stoßdorf, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
„Felderhof“, Oberpleiser Straße 20, Hennef (Sieg)-Söven
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wallfahrtsweg Lauthausen–Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 7, An der Klostermauer 16, Bödingen, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wallfahrtsweg Lauthausen–Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 1, In der Sellbach, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Lichstraße 32, Uckerath, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hennef, Königstraße 19a, Lichtspielhaus
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ruine der ehemaligen Geistinger Synagoge, Sövener Straße (zwischen Nr. 5 und 9), Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Bödingen, Auf dem Driesch 16, Denkmalschutz
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hennef, Wegekreuz, Siegaue vor Brücke Weingartsgasse
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Bödingen, An der Klostermauer 21, Denkmalschutz
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
ehemalige Redemptoristenkloster, Klosterstraße 4, Hennef (Sieg)-Geistingen
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kriegergedächtnisstätte, Taufenberg, Westerhausen, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Altenbödinger Straße 34, Altenbödingen, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Im Tal, Wegekapelle, Denkmalschutz
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stadt Blankenberg, Neuenhofer Straße
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Siegaue 16, Wiesengut, Denkmalschutz
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage, Buchholzer Straße 40, Lichtenberg, Hennef (Sieg): Luftaufnahme
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kriegerdenkmal, Hanftalstraße 105, Geisbach, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wallfahrtsweg Lauthausen–Bödingen, Heiligenhäuschen Nr. 6, Stationsweg (neben Nr. 4), Bödingen, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Bödingen, Halberger Weg 1, Denkmalschutz
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhofanlage, Hanftalstraße 77, Geisbach, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Happerschosser Straße 22, Bröl, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Löbach 3, Denkmalschutz
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Wasserpumpe, Altenbödinger Straße 19, Hennef (Sieg)-Altenbödingen
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Bödingen, In der Sellbach 4, Denkmalschutz
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altes Amtsgericht, Frankfurter Straße 144, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villa Ross (ehemals „Meys Fabrik“), Beethovenstraße 15, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hennef (Sieg), Bahnhof, Bahnhofstraße 13
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus Siegstraße 30 in Weldergoven, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
„Ersfeldmühle“, Bonner Str. 4e, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Olbertz (Diskussion) 21:25, 7. Aug. 2012 (CEST), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus mit Nebengebäude, Markt 7, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Tönneshof 2, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Dieter Clasen, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Proffenhof in Hennef (Sieg), Wohngebäude, Frankfurter Straße 134
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hennef, Bödingen, Halberger Weg, Kapelle Walterscheid, Denkmalschutz
(c) Olbertz in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage (Gasthaus), Katharinastraße 6, Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fabrikkomplex der ehemaligen „Meys Fabrik“, Beethovenstr., Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützter Wegestock, (vor) Siegstraße 11, Weldergoven, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Prozessionsaltar, Oberaueler Straße (vor Nr. 10), Hennef (Sieg)-Bödingen
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fußfall, Stoßdorfer Straße/Bonner Straße, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Oberaueler Straße 10, Hennef (Sieg)-Bödingen
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Fachwerkscheune, Im Auel 5, Auel, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus („Alte Gerberei“), Bonner Straße 4a, Hennef (Sieg)-Warth
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohngebäude (ehemalige Fachwerkscheune), Im Auel 13, Auel, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Post, Frankfurter Str. 99, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage Siegstraße 20 in Weldergoven, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altenbödingen, Dicke Hecke - Altenbödinger Str., Segensaltar
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Friedhofskreuz, Auf dem Alten Garten 15, Bröl, Stadt Hennef (Sieg)
(c) Olbertz, CC BY-SA 3.0
Katharinenturm/-tor Stadt Blankenberg, Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hofgut „Abtshof“, Schulstraße 40, Hennef (Sieg): Teilansicht
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Eitorfer Straße 39, Stadt Blankenberg, Stadt Hennef (Sieg)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, Ahrenbach 2, Ahrenbach, Stadt Hennef (Sieg)