Liste der Baudenkmäler in Hülser Berg

Schildförmige Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen, darüber in Großbuchstaben der Schriftzug „Denkmal“, oben links und rechts sowie unten mittig ein Nagel.

Die Liste der Baudenkmäler in Hülser Berg enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Krefeld-Hülser Berg, Stadtbezirk Hüls, in Nordrhein-Westfalen (Stand: April 2020). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Krefeld eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Grenzstein
weitere Bilder
GrenzsteinFlünnertzdyk
Karte
Nach der Schlichtung von Streitigkeiten zwischen dem Königreich Preußen und dem Kurfürstentum Köln wurde die Grenze im Jahr 1726 durch vierzehn „neu eingesetzte steinerne Pfähle“ gesichert, von denen heute noch neun dieser Grenzsteine erhalten sind. Sie markieren die Grenze der Herrlichkeit Krefeld von der Glockenspitz über Schützenhof bis Schicksbaum. Auf der Stirnseite findet sich das Moerser Wappen und (darunter) der Schriftzug „Crevelt“, auf der Rückseite das kurkölnische Wappen und (darunter) der Schriftzug „Kempen“. Auf den anderen Seiten findet sich die Jahreszahl „1726“ und die laufende Nummer des Grenzsteins.1726605



weitere Bilder
Krefelder SprudelSprudeldyk 12
Karte
1891198


Talring 1, 3
Karte
843


© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0
Talring 5, 7
Karte
844


Talring 9, 11
Karte
845


Talring 36
Karte
846


Talring 38
Karte
847


Talring 40
Karte
848


Talring 42
Karte
849


Talring 44
Karte
850


Talring 46
Karte
851


Talring 48
Karte
852


Talring 50
Karte
853


Talring 55
Karte
Hinweis für den Bebilderer: Die Baudenkmäler Talring 55–61 sind nicht von der Straße einzusehen, Bilder der Baudenkmäler sind – lt. der Eigentümerin – ausdrücklich nicht erwünscht.854


Talring 57
Karte
s. Hinweis zu Talring 55855


Talring 59
Karte
s. Hinweis zu Talring 55856


Talring 61
Karte
s. Hinweis zu Talring 55857


Haus HeusgenHaus HeusgenTalring 153
Karte
1932–1933899


Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Krefeld, Talring 5-7, 2020-04 CN-01.jpg
 © Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0
Diese Aufnahme wurde mit einer Nikon D7000 erstellt.
Krefeld Talring 40 7416.jpeg
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Krefeld, Talring 40
Krefeld Talring 42 7417.jpeg
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Krefeld, Talring 42
Krefeld Talring 44 7418.jpeg
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Krefeld, Talring 44
Krefeld Talring 46 7419.jpeg
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Krefeld, Talring 46
Krefeld, Sprudel, 2013-02 CN-02.jpg
 © Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE bzw. Free Art License
Diese Aufnahme wurde mit einer Nikon D7000 erstellt.
Krefeld Talring 9-11 7413.jpeg
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Krefeld, Talring 9-11
Krefeld Talring 153 7423.jpg
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Krefeld, Talring 153; Haus Heusgen; Architekt: Rudolf Wettstein & Willi Kaiser
Jt krefeld grenzstein parkplatz flünnertzdyk.jpg
Autor/Urheber: JanTappenbeck, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Historischer Grenzstein in Krefeld, Parkplatz Flünnertzdyk
Fotografierverbotsschild.svg
Autor/Urheber: Stefan-Xp, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fotografierverbotsschild
Krefeld Talring 48 7420.jpeg
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Krefeld, Talring 48
Krefeld Talring 36 7414.jpg
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Krefeld, Talring 36
Krefeld Talring 38 7415.jpeg
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Krefeld, Talring 38
Krefeld Talring 50 7421.jpeg
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Krefeld, Talring 50
Krefeld Talring 1-3 7411.jpeg
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Krefeld, Talring 1-3