Liste der Baudenkmäler in Georgenberg

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der Oberpfälzer Gemeinde Georgenberg zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]

Wappen von Georgenberg

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Dimpfl

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Dimpfl 5
(Standort)
Wohnstallhaus einer HofanlageEingeschossiger Halbwalmdachbau, ehemaliger Wohnteil mit geohrten Fensterrahmungen, Anfang 19. JahrhundertD-3-74-123-12BW

Gehenhammer

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Nähe Gehenhammer
(Standort)
MühleZweigeschossiger Steildachbau, Bruchstein mit Granitrahmungen, Portal bezeichnet „1834“, mit betriebsfähigem Mühlenwerk und hölzernem, oberschlächtigem Wasserrad, 19./20. JahrhundertD-3-74-123-1BW

Hammermühle

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Hammermühle 1
(Standort)
Ehemalige Hammermühle, später GlasschleifeEingeschossiger Halbwalmdachbau auf hohem Sockelgeschoss, Bruchstein mit gequaderten Rahmungen, bezeichnet „1785“

Zugehöriger Werkkanal,wohl 18./19. Jahrhundert

D-3-74-123-13Ehemalige Hammermühle, später Glasschleife
weitere Bilder

Neuenhammer

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Neuenhammer 1
(Standort)
Ehemaliges Hammerschloss, jetzt GasthofZweigeschossiger Walmdachbau, mittlerer Erkerturm mit Zwiebelhaube auf zwei Rundsäulen, bezeichnet „1808“, im Kern 17. JahrhundertD-3-74-123-3Ehemaliges Hammerschloss, jetzt Gasthof
weitere Bilder


Neuenhammer 1
(Standort)
Katholische Kirche Unserer Lieben FrauSaalkirche mit Satteldach und eingezogenem Rechteckchor, giebelreiterartiger Turm nach Westen mit Walmdach und offenem Geläut, neugotisch, 1836; mit AusstattungD-3-74-123-2Katholische Kirche Unserer Lieben Frau
weitere Bilder


Neuenhammer 1 1/2
(Standort)
Haus, jetzt Wohnhaus eines BauernhofsMassivbau mit Gewölben und Halbwalmdach, erste Hälfte 19. JahrhundertD-3-74-123-4BW


Staatsstraße 2396, Straße nach Waldthurn
(Standort)
Bildstock, sogenannte BildbucheKonischer Granitquader auf Postament, laternenenartiger Aufsatz, um 1850D-3-74-123-5BW

Neukirchen zu Sankt Christoph

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Westlich am Ortsrand beim Kindergarten
(Standort)
BildstockMächtiger fünfeckiger Granitquader mit Kreuzdachabschluss und halbrunder Bildnische, bezeichnet „1743“D-3-74-123-8BW


Neukirchen zu Sankt Christoph 3
(Standort)
Katholische Pfarrkirche St. ChristophSaalkirche mit Walmdach und eingezogenemn dreiseitig geschlossenem Chor, über Eck gestellter Flankenturm mit Zwiebelhaube, 1702 unter Verwendung älterer Mauern; mit AusstattungD-3-74-123-6Katholische Pfarrkirche St. Christoph
weitere Bilder


Neukirchen zu Sankt Christoph 6
(Standort)
Altes SchulhausZweigeschossiger Walmdachbau mit profilierten Fensterrahmungen, Portal bezeichnet „1793“D-3-74-123-7Altes Schulhaus
weitere Bilder

Oberrehberg

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Oberrehberg 4
(Standort)
WegkreuzHolz, mit Holzfiguren, farbig gefasst, 19./20. JahrhundertD-3-74-123-9BW


Oberrehberg 5
(Standort)
WohnstallhausEingeschossiger Satteldachbau mit Traufgred, Stalltürrahmung bezeichnet „1776“, um 1900 erweitertD-3-74-123-14BW

Waldkirch

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Waldkirch 46
(Standort)
Katholische Kapelle St. Johannes BaptistSaalbau mit Steildach, vierseitig geschlossen, Westturm mit Zwiebelhaube über Portalvorhalle, 1821; mit Ausstattung

Drei Grabplatten, Granit, romanisch, wohl 12./13. Jahrhundert; vom ehemaligen Wirtschaftshof des Klosters Waldsassen in Waldkirch

D-3-74-123-10Katholische Kapelle St. Johannes Baptist
weitere Bilder

Ehemalige Baudenkmäler

In diesem Abschnitt sind Objekte aufgeführt, die früher einmal in der Denkmalliste eingetragen waren.

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Waldkirch
(Standort)
WohnstallhausErdgeschossig, mit einseitigem Halbwalm, frühes 19. JahrhundertD-3-74-123-11BW

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmäler sein, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.

Literatur

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Georgenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

NeukirchenKirche 01.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Christoph (Neukirchen zu Sankt Christoph)
NeuenhammerHammerschloss 01.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hammerschloss Neuenhammer
Denkmal Bayern Georgenberg D-3-74-123-13 Hammermühle Front 2.JPG
Autor/Urheber: M.B.Kammerer, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Baudenkmal Deutschland; Bayern; Oberpfalz; Neustadt a.d.Waldnaab; Georgenberg Hammermühle Ehem. Hammermühle, später Glasschleife, eingeschossiger Halbwalmdachbau auf hohem Sockelgeschoss, Bruchstein mit gequaderten Rahmungen, bez. 1785; zugehöriger Werkkanal, wohl 18./19. Jh.
WaldkirchKapelle 02.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Johannes Baptist (Waldkirch)
NeukirchenSchule 01.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altes Schulhaus (Neukirchen zu Sankt Christoph)
NeuenhammerKirche 01.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Unsere Liebe Frau (Neuenhammer)