Liste der Baudenkmäler in Falkenfels

Wappen von Falkenfels.svg

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der niederbayerischen Gemeinde Falkenfels zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Falkenfels

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Burgstraße 8
(Standort)
SchlossBergfried des 13. Jahrhunderts, Anbauten und Nebengebäude überwiegend 19. Jahrhundert; mit Ausstattung;

Reste der Befestigungsmauern erhalten.

D-2-78-120-2Schloss
weitere Bilder
Burgstraße 10
(Standort)
Schlosskapelle St. JosephErbaut Ende 17. Jahrhundert, wesentlich erweitert im 19. Jahrhundert; mit Ausstattung.D-2-78-120-12Schlosskapelle St. Joseph
weitere Bilder
Dorfstraße 13
(Standort)
Kleinhaus, ehemaliger geständerter TraidkastenMit Steildach und Giebellaube, Anfang 19. Jahrhundert.D-2-78-120-3Kleinhaus, ehemaliger geständerter Traidkasten
St.-Nikola-Straße 5
(Standort)
Ehemaliges KleinbauernhausMit Blockbau-Giebel, erste Hälfte 19. Jahrhundert.D-2-78-120-5BW
St.-Nikola-Straße 11
(Standort)
Katholische Filialkirche St. NikolausErbaut nach Mitte 17. Jahrhundert, 1717 erneuert; mit Ausstattung.D-2-78-120-1Katholische Filialkirche St. Nikolaus
weitere Bilder

Hirschberg

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Hirschberg 3
(Standort)
Kleinbauernhaus mit Blockbau-Obergeschoss und SteilsatteldachMitte 19. Jahrhundert.D-2-78-120-8BW

Riederszell

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Riederszell 12
(Standort)
Ehemaliges BauernhausEingeschossig mit Blockbau-Kniestock, zweites Viertel 19. Jahrhundert.D-2-78-120-9BW

Sankt Johann

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Dexenholz
(Standort)
WegkapelleErbaut 1835D-2-78-120-7Wegkapelle
Sankt Johann 1
(Standort)
Katholische Kirche St. Johannes der TäuferEinheitliche Barockanlage, um 1700; mit Ausstattung.D-2-78-120-10Katholische Kirche St. Johannes der Täufer
weitere Bilder
Sankt Johann 2
(Standort)
WaldlerhausVerputzter Blockbau mit offenem Giebel, Bretterschrot, geschnitzter Mittelsäule mit Kopfbug, Anfang 18. Jahrhundert.D-2-78-120-11BW

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmäler sein, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.

Literatur

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Falkenfels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kapelle Dexenholz.jpg
Autor/Urheber: Gomera-b, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kapelle im Dexenholz in Falkenfels nahe Dexenhof
Kleinhaus in Falkenfels.jpg
Autor/Urheber: Rosa-Maria Rinkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kleinhaus aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts in Falkenfels, Dorfstr. 13. Es gehört zur Liste der Baudenkmäler in Falkenfels mit der Nummer D-2-78-120-3.
Burg Falkenfels 2015 (1).jpg
Autor/Urheber: Gomera-b, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Falkenfels; Kirche St. Josef
Sankt Johann.jpg
Autor/Urheber: Gomera-b, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Kirche St. Johannes der Täufer in Falkenfels
Kirche Falkenfels.JPG
Autor/Urheber: Konrad Lackerbeck, Lizenz: CC BY 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Burg Falkenfels von Osten.jpg
Autor/Urheber: Gomera-b, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Falkenfels von Osten