Liste der Baudenkmäler in Emsdetten

Schildförmige Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen, darüber in Großbuchstaben der Schriftzug „Denkmal“, oben links und rechts sowie unten mittig ein Nagel.

Die Liste der Baudenkmäler in Emsdetten enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Emsdetten im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Emsdetten eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
St.-Pankratius-Kirche
weitere Bilder
St.-Pankratius-KircheKirchstraße 4
Karte
1845–1848, 1900 Chor, 1905 Turm1
Wikidata
St.-Servatius-Kirche
weitere Bilder
St.-Servatius-KircheDorfstraße 12
Karte
1860–18622
Gustav-Adolf-Kirche und Gemeindehaus
weitere Bilder
Gustav-Adolf-Kirche und GemeindehausKirchstraße 39
Karte
19123
Villa Schaub
weitere Bilder
Villa SchaubSandufer 5
Karte
19054
VillaVillaBahnhofstraße 10
Karte
um 19005
GeschäftshausGeschäftshausEmsstraße 34
Karte
1920er Jahre6
VillaVillaKirchstraße 38
Karte
Ende des 19. Jahrhunderts7
Villa Schilgen („Gänseliesel-Villa“)Villa Schilgen („Gänseliesel-Villa“)Wilhelmstraße 43, früher Kirchstraße 43
Karte
Anfang des 20. Jahrhunderts8
Villa („Schneewittchenburg“)Villa („Schneewittchenburg“)Münsterstraße 6
Karte
18979
BWVillaMünsterstraße 8
Karte
um 189510
Villa HeüveldopVilla HeüveldopLindenstraße 6
Karte
1930er Jahre11
BWVilla HagedornRheiner Straße 29
Karte
um 191012
BWKolpinghausKolpingstraße 36
Karte
190813
Villa HeüveldopVilla HeüveldopKirchstraße 29
Karte
um 189014
Villa HeckingVilla HeckingKirchstraße 40
Karte
1887, Erweiterung 190315
Wohnhaus mit ArztpraxisWohnhaus mit ArztpraxisWilhelmstraße 25
Karte
191116
WilhelmschuleWilhelmschuleWilhelmstraße 12
Karte
1902, 1904, 191217
Gaststätte „Lintels Kotten“Gaststätte „Lintels Kotten“Hollingen 18
Karte
2. Hälfte des 19. Jahrhunderts18
Hof Deitmar (Wohnhaus, Nebengebäude, Speicher)Hof Deitmar (Wohnhaus, Nebengebäude, Speicher)Mühlenstraße 26
Karte
Wohnhaus 1912, Speicher 155019
Kath. Pfarrkirche Herz Jesu[A 1]
weitere Bilder
Kath. Pfarrkirche Herz Jesu[A 1]Karlstraße 25/27
Karte
1922/1924 und 1934/193520
Schafstall in HembergenSchafstall in HembergenSaerbecker Weg 35
Karte
178121
BWStatue der St. Maria ImmaculataNordwalder Straße 66
Karte
179022
BWBildstock (Pietà / Kreuzigung)Austum 1
Karte
1739, erneuert 195223
BWBildstock (Madonna)Feld 39
Karte
191624
Bildstock (Kreuzigung / Grablegung)Bildstock (Kreuzigung / Grablegung)1739 Diekstraße 225
BWBildstock (Pietà / Kreuzigung)Lindenstraße, gegenüber Diekstraße 80
Karte
177026
BWBildstock (Heilige Familie)Veltrup 13
Karte
193527
BWKrankenhauskapelle und -fassadeMarienstraße 45
Karte
1870, Erweiterung 191028
BWBildstock (Heilige Familie)Mühlenweg 3
Karte
192529
BWHeiligenhäuschen (Herz Jesu)Isendorf 67 (gegenüber)
Karte
192130
VillaVillaBahnhofstraße 2
Karte
188531
Wohn- und Geschäftshaus („Haus Holländer“)Wohn- und Geschäftshaus („Haus Holländer“)Kirchstraße 12
Karte
1920er Jahre32
BWehemaliges PostamtFrauenstraße 1
Karte
189933
BWKriegergedächtniskapelle mit thronender MadonnaAmtmann-Schipper-Straße / Westumer Landstraße
Karte
192534
Wohn- und GeschäftshausWohn- und GeschäftshausRheiner Straße 2
Karte
um 190035
BWKriegergedächtniskapelle mit innenstehender PietàDornenkamp / Föhrendamm
Karte
1910–192036
Wohnhaus und GaststätteWohnhaus und GaststätteKirchstraße 27
Karte
1725, zur Straße versetzt 182537
BWHofhaus, Schafstall und EinfriedungsmauerVeltrup 1
Karte
Hofhaus 1635, Umbau 185838
BWHeiligenhäuschen (Herz Jesu)Reckenfelder Straße / Dornenkamp
Karte
1920–192139
Hofkapelle mit KruzifixHofkapelle mit KruzifixIsendorf 1 (gegenüber)
Karte
vor 187040
BWWegekreuzNordwalder Straße / Am Hain
Karte
187741
BWHochkreuzIm Hagenkamp / Nordring
Karte
188242
BWWohnhausNordwalder Straße 15
Karte
1920er Jahre43
KriegerehrenmalKriegerehrenmalDorfstraße 12
Karte
1920er Jahre44
HochkreuzHochkreuzDorfstraße 12
Karte
187445
BWVillaMünsterstraße 7
Karte
1930er Jahre46
Schulgebäude in HembergenSchulgebäude in HembergenDorfstraße 8
Karte
1906–190847
BWHofkreuzIsendorf 87
Karte
um 189048
Wohnhaus und EinfriedungWohnhaus und EinfriedungLindenstraße 8
Karte
1930er Jahre49
Ehemalige WassermühleEhemalige WassermühleBachstraße 2
Karte
18. Jahrhundert, Dampfmühle 2. Hälfte 19. Jahrhunderts50
BWVillaMünsterstraße 11
Karte
Ende des 19. Jahrhunderts51
Ehemalige Sparkasse des Amtes EmsdettenEhemalige Sparkasse des Amtes EmsdettenKarlstraße 8
Karte
191952
Fassade des ehemaligen Bürogebäudes der Firma StroetmannFassade des ehemaligen Bürogebäudes der Firma StroetmannFriedrichstraße 2
Karte
1902/1904 bzw. 1936/193753
Kriegerehrenmal der Isendorf-Veltruper Schützengesellschaft 1954Veltrup 17 (gegenüber)54
BWWohn- und GeschäftshausRheiner Straße 49
Karte
Ende des 19. Jahrhunderts55
BWBildstock (St. Mariae Himmelfahrt)Marienstraße / Bachstraße
Karte
174856
Bauernhaus mit Nebengebäude und EinfriedungBauernhaus mit Nebengebäude und EinfriedungSandhügel 31
Karte
1. Hälfte des 19. Jahrhunderts57
58
59
BWEiskellerNordring 3 / Hansestraße 10 a
Karte
187260
WasserturmWasserturmGrevener Damm 150
Karte
193261
Statue der St. Maria ImmaculataStatue der St. Maria ImmaculataMühlenstraße 26 (Hof Deitmar)
Karte
190762
Kesselhaus, Schornstein, Maschinenhaus und Wasserturm der ehemaligen Weberei StroetmannKesselhaus, Schornstein, Maschinenhaus und Wasserturm der ehemaligen Weberei StroetmannFriedrichstraße 3
Karte
Kessel- und Maschinenhaus 1922, Wasserturm 192663

Siehe auch

Commons: Baudenkmäler in Emsdetten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Entgegen der offiziellen Bezeichnung in der Denkmalliste handelt es sich seit der Zusammenlegung mit der Pfarrei St. Pankratius im Jahr 2004 nicht mehr um eine Pfarr-, sondern um eine Filialkirche.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kirche in Hembergen 01 09 2011 (4).jpg
Autor/Urheber: Derburgimwalder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Kirche von Hembergen, Ortsteil von 48282 Emsdetten, Kreis Steinfurt
Villa Heüveldop Lindenstraße 6 Emsdetten P4070328.jpg
Autor/Urheber: Worldfootage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Villa Heüveldop Lindenstraße 6 in Emsdetten.
Villa Schilgen („Gänseliesel-Villa“), Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Villa Schilgen ist eine Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute Fabrikantenvilla in Emsdetten. Sie steht seit 1984 unter Denkmalschutz.
Schulgebäude in Hembergen P4070347.jpg
Autor/Urheber: Worldfootage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schulgebäude in Hembergen Dorfstraße 8 Emsdetten.
Herz-Jesu Kirche Emsdetten II.JPG
Autor/Urheber: Derburgimwalder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Herz-Jesu Kirche (kath.) in 48282 Emsdetten
Statue der St. Maria Immaculata Hof Deitmar, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eine auf 1907 datierte Maria-Immaculata-Figur aus Sandstein im Park des Hofes Deitmar in Emsdetten. Die Figur steht unter Denkmalschutz..
Wohn- und Geschäftshaus Emsstraße 34, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts erbaute Wohn- und Geschäftshaus Emsstraße 34 in Emsdetten steht seit 1984 unter Denkmalschutz.
Ehemalige Sparkasse des Amtes Emsdetten Karlstraße 8, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Sparkasse des Amtes Emsdetten Karlstraße 8 in Emsdetten; das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Villa Heüveldop Kirchstraße 29, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die um 1890, nach einem Entwurf von Wilhelm Rincklake für den Fabrikanten Heüveldop in Emsdetten erbaute Villa, steht unter Denkmalschutz.
Villa Schaub, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Villa Schaub wurde für den Industriellen Carl Schaub im Jahre 1905 von dem Architekt J.F. Klomp erstellt und befindet sich heute im Besitz der Volksbank Nordmünsterland. Die Villa steht unter Denkmalschutz.
Wohnhaus Wilhelmstraße 25, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das 1911 erbaute Wohnhaus in der Wilhelmstraße 25 in Emsdetten steht seit 1984 unter Denkmalschutz.
Wohnhaus und Gaststätte Kirchstraße 27, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Wohnhaus und Gasthaus (Altes Gasthaus Engeln) Kirchstraße 27, Emsdetten gehört zum ältesten Baubestand der Stadt Emsdetten. Es ist ein noch für das 18. Jahrhundert typisches Längsdeelenhaus mit einem offenen Kamin. Im 19. Jahrhundert wurde es als Gaststätte städtisch durchgebaut mit der langen Reihung Fenster in dem charakteristischen Stil der Region. Es steht seit 1988 unter Denkmalschutz.
Villa Bahnhofstraße 2, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die 1885 erbaute Villa Heüveldop an der Rheiner Straße, Ecke Bahnhofstraße in Emsdetten steht unter Denkmalschutz.
Schafstall in Hembergen Saerbecker Weg 35 Emsdetten P4070336.jpg
Autor/Urheber: Worldfootage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schafstall in Hembergen Saerbecker Weg 35 in Emsdetten. Bauzeit = 1781
Kesselhaus, Schornstein, Maschinenhaus und Wasserturm der ehemaligen Weberei Stroetmann, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kesselhaus, Schornstein, Maschinenhaus und Wasserturm der ehemaligen Weberei Stroetmann, Emsdetten. Seit 1990 befindet sich hier die Galerie Münsterland.
Münsterstraße 06 - Villa Schneewittchenburg-1.jpg
Autor/Urheber: ewe vonDetten, Lizenz: Copyrighted free use
Villa Schneewittchenburg
Villa Hecking Kirchstraße 40, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Villa Hecking Kirchstraße 40 in Emsdetten wurde 1887 in Auftrag gegeben. Die Villa steht unter Denkmalschutz, in ihr befindet sich heute die Stadtbibliothek Emsdetten.
Emsdetten St. Pankratius Kirche.JPG
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Emsdetten St. Pankratius Kirche, Bild: Wolfgang Schindler
Villa Bahnhofstraße 10, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die um 1900 erbaute Villa in der Bahnhofstraße 10 in Emsdetten steht unter Denkmalschutz.
Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Bauernhaus mit Nebengebäude und Einfriedung Emsdetten P4070330.jpg
Autor/Urheber: Worldfootage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus mit Nebengebäude und Einfriedung Sandhügel 31 in Emsdetten.
Villa Kirchstraße 38, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Farikantenvilla in der Kirchstraße 38 in Emsdetten steht unter Denkmalschutz.
Kriegerehrenmal Dorfstraße 12 Hembergen P4070343.jpg
Autor/Urheber: Worldfootage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kriegerehrenmal Dorfstraße 12 in Hembergen.
Hof Deitmar (Wohnhaus), Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hof Deitmar in Emsdetten ist eine repräsentative ehemalige Hofanlage. Das 1912 gebaute eingeschossiges Wohnhaus in Fachwerkbauweise mit Backsteinausfachung und Sandsteinsockel steht unter Denkmalschutz.
Wasserturm Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hofkapelle mit Kruzifix Isendorf 1 Emsdetten P4070325.jpg
Autor/Urheber: Worldfootage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hofkapelle mit Kruzifix Isendorf 1 in Emsdetten.
Wohnhaus und Einfriedung Lindenstraße 8 Emsdetten P4070327.jpg
Autor/Urheber: Worldfootage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus und Einfriedung Lindenstraße 8 in Emsdetten.
Wohn- und Geschäftshaus („Haus Holländer“), Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das „Haus Holländer“ in Emsdetten ist ein giebelständiges Wohn- und Geschäftshaus aus den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts. Es steht seit 1986 unter Denkmalschutz.
Wohn- und Geschäftshaus Rheiner Straße 2, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der um 1900 in der Rheiner Straße 2 in Emsdetten errichtete zweigeschossige Backsteinmassivbau steht seit 1987 unter Denkmalschutz.
Evangelische Gustav-Adolf-Kirche, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die evangelische Gustav-Adolf-Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Emsdetten im Kreis Steinfurt, Kirchstraße 39.
Lintels Kotten.jpeg
Autor/Urheber: Tummel23, Lizenz: Copyrighted free use
Gaststätte „Lintels Kotten“ in Emsdetten.
Ehemalige Wassermühle Bachstraße 2, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die ehemalige Wassermühle in der Bachstraße 2 in Emsdetten gehörte zum Hof Deitmar. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Wilhelmschule, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die 1902 errichtete Wilhelmschule in der Wilhelmstraße in Emsdetten steht seit 1985 unter Denkmalschutz.
Hochkreuz Dorfstraße 12 Hembergen P4070342.jpg
Autor/Urheber: Worldfootage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hochkreuz Dorfstraße 12 in Hembergen.
Fassade des ehemaligen Bürogebäudes der Firma Stroetmann, Emsdetten.jpg
Autor/Urheber: Wolfnoah, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die ehemalige Textilfabrik B. W. Stroetmann ist heute ein Veranstaltungszentrum. Die Fassade steht unter Denkmalschutz.
Bildstock (Kreuzigung - Grablegung) Emsdetten P4070326.jpg
Autor/Urheber: Worldfootage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildstock (Kreuzigung / Grablegung) Diekstraße 2 in Emsdetten von 1739.