Liste der Bürgerschaftswahlkreise in Hamburg

Die Liste der Bürgerschaftswahlkreise in Hamburg listet alle Wahlkreise zur Wahl der Hamburgischen Bürgerschaft.[1][2] Bis einschließlich 2011 dienten diese Wahlkreise auch zur Wahl der Bezirksversammlungen, die 2014 erstmals in 54 neuen Wahlkreisen stattfand.[3]
Der Hamburgischen Bürgerschaft gehören mindestens 121 Abgeordnete an. Das Wahlgebiet ist in 17 Wahlkreise eingeteilt. Diese Wahlkreise sind nach Hamburger Wahlrecht Mehrmandatswahlkreise, in denen mindestens 71 Bürgerschaftsabgeordnete in Direktwahl oder nach Wahlkreislisten gewählt werden. Jeder Wahlkreis erhält abhängig von der Anzahl der Wahlberechtigten drei bis fünf Sitze in der Bürgerschaft. Wahlkreise, in denen weniger als 60.000 Wahlberechtigte leben, erhalten drei Sitze, Wahlkreise mit 60.000 bis 80.000 Wahlberechtigten vier und Wahlkreise mit mehr als 80.000 Wahlberechtigten fünf Sitze.
Nr. | Wahlkreis | Sitze | Bezirk | Stadtteile | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburg-Mitte | 5 | Hamburg-Mitte | Altstadt, HafenCity, Neustadt, St. Pauli, St. Georg, Hammerbrook, Borgfelde, Hamm (bis Ende 2010 Hamm-Nord, -Mitte, -Süd), Horn, Neuwerk | ![]() |
2 | Billstedt – Wilhelmsburg – Finkenwerder | 5 | Hamburg-Mitte | Billstedt, Billbrook, Rothenburgsort, Veddel, Wilhelmsburg, Kleiner Grasbrook, Steinwerder, Waltershof, Finkenwerder | ![]() |
3 | Altona | 5 | Altona | Altona-Altstadt, Altona-Nord, Ottensen, Bahrenfeld, Groß Flottbek, Othmarschen, Sternschanze | ![]() |
4 | Blankenese | 5 | Altona | Lurup, Osdorf, Nienstedten, Blankenese, Iserbrook, Sülldorf, Rissen | ![]() |
5 | Rotherbaum – Harvestehude – Eimsbüttel-Ost | 3 | Eimsbüttel | Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft-West, Eimsbüttel (Ostteil) | ![]() |
6 | Stellingen – Eimsbüttel-West | 3 | Eimsbüttel | Eidelstedt, Stellingen, Eimsbüttel (Westteil) | ![]() |
7 | Lokstedt – Niendorf – Schnelsen | 4 | Eimsbüttel | Lokstedt, Niendorf, Schnelsen | ![]() |
8 | Eppendorf – Winterhude | 4 | Hamburg-Nord | Hoheluft-Ost, Eppendorf, Winterhude | ![]() |
9 | Barmbek – Uhlenhorst – Dulsberg | 5 | Hamburg-Nord | Uhlenhorst, Hohenfelde, Barmbek-Nord, -Süd, Dulsberg | ![]() |
10 | Fuhlsbüttel – Alsterdorf – Langenhorn | 4 | Hamburg-Nord | Groß Borstel, Alsterdorf, Ohlsdorf, Fuhlsbüttel, Langenhorn | ![]() |
11 | Wandsbek | 4 | Wandsbek | Eilbek, Wandsbek, Marienthal, Jenfeld, Tonndorf | ![]() |
12 | Bramfeld – Farmsen-Berne | 4 | Wandsbek | Farmsen-Berne, Bramfeld, Steilshoop | ![]() |
13 | Alstertal – Walddörfer | 5 | Wandsbek | Wellingsbüttel, Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Duvenstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Bergstedt, Volksdorf | ![]() |
14 | Rahlstedt | 4 | Wandsbek | Rahlstedt | ![]() |
15 | Bergedorf | 5 | Bergedorf | Allermöhe, Neuallermöhe (ab Beginn 2011), Altengamme, Bergedorf, Billwerder, Curslack, Kirchwerder, Lohbrügge, Moorfleet, Neuengamme, Ochsenwerder, Reitbrook, Spadenland, Tatenberg | ![]() |
16 | Harburg | 3 | Harburg | Harburg, Neuland, Gut Moor, Wilstorf, Rönneburg, Langenbek, Sinstorf, Marmstorf, Eißendorf (Ostteil), Heimfeld (Ostteil) | ![]() |
17 | Süderelbe | 3 | Harburg | Altenwerder, Moorburg, Hausbruch, Neugraben-Fischbek, Francop, Neuenfelde, Cranz, Eißendorf (Westteil), Heimfeld (Westteil) | ![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gesetz über die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft (BüWG). In: landesrecht-hamburg.de. Abgerufen am 31. Oktober 2016.
- ↑ Rita Bake, Klaus David, Kerstin Klingel, Barbara Ottrand, Frauke Wiegmann: 6 Stimmen für Hamburg – Das neue Wahlrecht zur Hamburgischen Bürgerschaft. 2. Auflage. Landeszentrale für politische Bildung Hamburg, Jugendinformationszentrum Hamburg, Hamburg 2007, ISBN 978-3-929728-00-2 (fhh.hamburg.de [PDF; 1,5 MB]).
- ↑ Statistikamt Nord: Informationen zu den Bezirksversammlungswahlen am 25. Mai 2014 in Hamburg. (PDF) In: statistik-nord.de. Abgerufen am 31. Oktober 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 9 Barmbek-Uhlenhorst-Dulsberg für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 14 Rahlstedt für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 8 Eppendorf-Winterhude für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 4 Blankenese für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 12 Bramfeld-Farmsen-Berne für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 10 Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Langenhorn für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 6 Stellingen-Eimsbüttel-West für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 5 Rotherbaum-Harvestehude-Eimsbüttel-Ost für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 3 Altona für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 1 Hamburg-Mitte für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 2 Billstedt-Wilhelmsburg-Finkenwerder für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Furfur, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Karte der Wahlkreise zur Hamburger Bürgerschaft mit den Stadtteilen (2015).
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 15 Bergedorf für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 16 Harburg für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 11 Wandsbek für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 13 Alstertal-Walddörfer für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 7 Lokstedt-Niendorf-Schnelsen für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.
Autor/Urheber: Torsten Bätge, Lizenz: CC BY 2.0 de
Wahlkreis 17 Süderelbe für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen.