Liste der Aufgabenträger im ÖPNV

Diese Liste enthält eine Übersicht der zuständigen Aufgabenträger im ÖPNV in Deutschland. Für jedes Bundesland werden die jeweils zuständige Planungs- und Genehmigungsbehörde und der oder die Aufgabenträger für Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und Öffentlichen Straßenpersonennahverkehr (ÖSPV) aufgeführt.

SPNV-Aufgabenträger sind je nach Bundesland in der Regel die Länder selbst oder kommunale Zweckverbände.[1] Bundesweiter Dachverband der SPNV-Aufgabenträger ist der Bundesverband SchienenNahverkehr (bis 2021 Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr, BAG-SPNV).

Im ÖSPV sind in der Regel die Kreise und kreisfreie Städte die Aufgabenträger. In einzelnen Bundesländern sind bestimmte kreisangehörige Kommunen entsprechend der jeweiligen Landesnahverkehrsgesetze ebenfalls Aufgabenträger, so etwa in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen.[2] Zudem können in fast allen weiteren Bundesländern solche Kommunen auf Wunsch Funktionen als Aufgabenträger ganz oder teilweise übertragen bekommen.[3] In Bayern sind das bspw. die kreisangehörigen Städte Neu-Ulm[4] und Herzogenaurach.[5] Die nachfolgende Liste führt lediglich die gesetzlich festgelegten Aufgabenträger auf, nicht diejenigen, die diese Funktion auf freiwilliger Basis wahrnehmen.

Schiene

Straße

Schiene

Straße

Schiene

Straße

Schiene

Straße

Schiene

Straße

Schiene

Straße

  • Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM)

Schiene

Straße

VRN

NVV

RMV

Schiene

Straße

Schiene

Straße

Schiene

Straße

Schiene und Straße

Straße

Schiene

Straße

Schiene

Straße

Schiene

Straße

Schiene

Straße

Schiene

Straße

Einzelnachweise

  1. Sibylle Barth: Regionalisierungsgesetz des Bundes und ÖPNV-Gesetze der Länder. In: Hubertus Baumeister (Hrsg.): Recht des ÖPNV. DVV Media Group, Hamburg 2013, ISBN 978-3-7771-0455-3, S. 371
  2. Sibylle Barth: Regionalisierungsgesetz des Bundes und ÖPNV-Gesetze der Länder. In: Hubertus Baumeister (Hrsg.): Recht des ÖPNV. DVV Media Group, Hamburg 2013, ISBN 978-3-7771-0455-3, S. 380
  3. Sibylle Barth: Regionalisierungsgesetz des Bundes und ÖPNV-Gesetze der Länder. In: Hubertus Baumeister (Hrsg.): Recht des ÖPNV. DVV Media Group, Hamburg 2013, ISBN 978-3-7771-0455-3, S. 383
  4. Bus und Bahn - Stadt Neu-Ulm. Abgerufen am 28. Januar 2025.
  5. Nahverkehrsplan Erlangen-Höchstadt (Seite 15). Landratsamt Erlangen-Höchstadt, 2020, abgerufen am 28. Januar 2025.