Liste der Abgeordneten zum konstituierenden Provinziallandtag von Tirol

Diese Liste der Abgeordneten zum konstituierenden Provinziallandtag von Tirol listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag von 1848 auf.

Zusammentreten

In Tirol bestanden historisch die Tiroler Landstände. In der Revolution von 1848/1849 im Kaisertum Österreich wurden sie letztmalig einberufen und wählten Vertreter in den Ständischen Zentralausschuss. Parallel dazu wurde die Wahl eines konstituierenden Provinziallandtags von Tirol betrieben. Rechtsgrundlage war ein Reskript des Innenministers vom 29. April 1848. Danach sollte der konstituierende Provinziallandtag von Tirol wie folgt zusammengesetzt sein:

  • 13 Vertreter des geistlichen Standes
  • 10 Vertreter des Adelsstandes
  • 16 Vertreter des Bürgerstandes und
  • 13 Vertreter des Bauernstandes

Liste der Abgeordneten

KurieOrtAbgeordneterAnmerkung
Geistlicher StandMaximilian von Tarnoczy, Domkapitular als Vertreter des Fürsterzbischofs von Salzburg
Geistlicher StandJohann Nepomuk von Tschiderer, Fürstbischof von Trient
Geistlicher StandGeorg Habtmann, Domkapitular als Vertreter des Fürstbischofs von Brixen
Geistlicher StandAlois I. Röggl, Prälat zu Wilten, k.k. Gubernialrat, Erb-, Haus- und Hofkaplan
Geistlicher StandAlois Schnitzer, Prälat zu Stams, k.k. Rat, Erb-, Haus- und Hofkaplan
Geistlicher StandPirmin Pockstaller, Prälat zu Viecht
Geistlicher StandAlbert Jäger, Kapitular des Benediktinerstifts zu Marienberg und k. k. Professor
Geistlicher StandJohann Duise, Domkapitular des Domstiftes zu Brixen, Abgeordneter für den Kreis Pustertal und Eisack
Geistlicher StandAnton Santner, Dekan und Stadtpfarrer zu Meran, für den Kreis an der Etsch
Geistlicher StandJoseph Blaas, Dekan und Pfarrer zu Mals
Geistlicher StandJohann Amberg, Dekan und Stadtpfarrer in Innsbruck
AdelsstandKlemens Graf und Herr zu Brandis, k. k. Kämmerer und geheimer Rat
AdelsstandLeopold Graf von Wolkenstein-Trostburg, k. k. Kämmerer
AdelsstandLeopold Graf von Künigl, k. k. Kämmerer
AdelsstandLudwig Graf von Sarnthein, k. k. Kämmerer
AdelsstandJohann Freiherr von Sternbach, k. k. Kämmerer als Stellvertreter des Abgeordneten Ernst Graf von Wolkenstein-Rodenegg, k. k. Kämmerer
AdelsstandFranz von Lutterotti, ständischer Generalreferent
AdelsstandKarl von Hepperger, Dr.
AdelsstandIgnatz Freiherr von Giovanelli
AdelsstandEduard von Larcher, Dr.
AdelsstandKarl von Klebelsberg, Dr.
BürgerstandStadt KufsteinNorbert Pfretschner, Dr. med.
BürgerstandStadt HallJoseph Feistenberger, Bürgermeister
BürgerstandStadt LienzHerr Oberkircher, Bürgermeister
BürgerstandStadt KlausenJoseph Hirn, k. k. Landrichter
BürgerstandStadt BozenFranz Pfeiffer
BürgerstandStadt InnsbruckJohann Schuker, Dr.
BürgerstandStadt InnsbruckHieronimus von Kiebelsberg, Bürgermeister
BürgerstandStadt BrixenJohann Blaas, Bürgermeister
BürgerstandStadt KitzbichlSebastian Ruedorfer
BürgerstandStadt BruneckMichael Kirchberger
BürgerstandStadt VilsKarl Erb
BürgerstandStadt MeranJoseph Valentin Haller, Bürgermeister
BürgerstandStadt BozenKarl Zallinger
BürgerstandStadt SterzingAnton Knollenberger
BürgerstandStadt RattenbergJ. Ziegler
BürgerstandStadt GlurnsJ. Federspiel
BauernstandLandgerichte Sonnenburg, Steinach und MiedersKarl Schandl, k. k. Landrichter in Wilten
BauernstandLandgerichte Lana, Kaltern und NeumarktJ.P. Brigl aus Girlan
BauernstandLandgerichte Hall und SchwazAnton Christanell aus Schwaz
BauernstandLandgerichte Sterzing, Brixen, Klausen und MühlbachGeorg Plattner aus Feldthurns
BauernstandLandgerichte Schlanders, Meran und PasseierJohann Ladurner aus Algund
BauernstandLandgerichte Sillian, Lienz, Windischmattrei, Buchenstein und AmpezzoJohann Anton Aigner aus Abfaltersbach
BauernstandLandgerichte Bruneck, Taufers, Enneberg und WelsbergJohann Mair aus Dietenheim
BauernstandLandgerichte Landeck, Ried, Nauders und GlurnsJ. Falkner aus St. Anton im Stanzertal
BauernstandLandgerichte Imst, Reutte und IschglMathias Kerber aus Lermoos
BauernstandLandgerichte Silz und TelfsKarl Fischer aus Silz
BauernstandLandgerichte Kufstein, Kitzbichl und HopfgartenGeorg Rendl aus Kirchbichl
BauernstandLandgerichte Rattenberg, Fügen und ZellJoseph Greiderer aus Stumm
BauernstandLandgerichte Kastelruth, Ritten, Sarnthal und KarneidHerr Stafler aus Ritten

Quellen

  • Verhandlungen des konstituierenden Provinziallandtags von Tirol, 1848, Digitalisat

Auf dieser Seite verwendete Medien