Liste der Abgeordneten zum Landtag Steiermark (VII. Gesetzgebungsperiode)

Diese Liste der Abgeordneten zum Landtag Steiermark (VII. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Steiermärkischen Landtag in der VII. Gesetzgebungsperiode vom 6. April 1970 bis zum 12. November 1974 auf. Bei der Landtagswahl 1970 erreichte die Österreichische Volkspartei (ÖVP) 28 der 56 Landtagssitze und verlor dabei ihre erst 1965 errungene absolute Mandatsmehrheit, wobei sie gegenüber 1965 ein Mandat verlor. Die Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) konnte ihr Ergebnis von 24 auf 26 Mandate steigern, während die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) unverändert zwei Mandate erzielte. Die Kommunisten und Linkssozialisten (KLS) verlor hingegen ihr einziges Mandat.

Funktionen

Landtagsabgeordnete

NameParteiWahlkreisAnmerkung
Aichhofer JohannÖVP ab 3. Juni 1970
Aichholzer FriedrichSPÖ  
Bammer HansSPÖ  
Bischof JulieSPÖ bis 1. Juli 1970
Brandl HansSPÖ  
Buchberger RupertÖVP  
Dorfer Leopold JohannÖVP  
Eberdorfer SiegfriedÖVP ab 3. Juni 1970
Egger EddaÖVP bis 15. Mai 1970
Eichtinger KarlÖVP  
Feldgrill FranzÖVP  
Fellinger JohannSPÖ  
Fuchs Hans GeorgÖVP  
Götz AlexanderFPÖ  
Gratsch WalterSPÖ  
Gross HansSPÖ  
Gruber JosefSPÖ  
Haas AlexanderÖVP  
Hammerl GeorgSPÖ ab 8. Juli 1970
Harmtodt AloisÖVP von 8. März 1973 bis zum 1. Oktober 1973
Hartwig TrauteSPÖ  
Hasiba FranzÖVP bis 5. Juni 1974
Heidinger HelmutÖVP  
Heidinger GerhardSPÖ  
Ileschitz FranzSPÖ  
Jamnegg JohannaÖVP ab 3. Juni 1970
Karrer HansSPÖ  
Klancnik KarlSPÖ bis 15. Oktober 1971
Klauser ChristophSPÖ  
Klobasa AloisSPÖ  
Koiner SimonÖVP  
Koren HannsÖVP  
Krainer JosefÖVP bis 15. Mai 1970
Karl Lackner sen.ÖVP  
Lafer AloisÖVP bis 11. März 1974
Laurich HaraldSPÖ  
Lind JosefÖVP  
Loidl JosefSPÖ  
Marczik AdolfÖVP  
Maunz AntonÖVP ab 11. Februar 1972 bis 3. Mai 1972 sowie vom 8. März 1973 bis zum 24. April 1974
Neuhold JohannÖVP ab 11. Februar 1972 bis 3. Mai 1972 sowie ab 8. März 1973
Niederl FriedrichÖVP bis 15. Mai 1970
Nigl AntonÖVP  
Papst JohannÖVP bis 15. Mai 1970
Peltzmann AntonÖVP bis 15. Mai 1970
Piaty RichardÖVP ab 3. Juni 1970
Pichler SimonSPÖ  
Pöltl ErichÖVP ab 5. März 1974
Pölzl HeribertÖVP  
Pranckh GeorgÖVP ab 3. Juni 1970
Preitler JakobSPÖ bis 16. Oktober 1974
Premsberger AntonSPÖ  
Prenner KarlÖVP bis 7. Februar 1974
Reicht AloisSPÖ ab 2. Oktober 1970
Ritzinger HermannÖVP  
Schachner-Blazizek AlfredSPÖ bis 17. September 1970
Schaller HermannÖVP  
Scheer FranzFPÖ bis 2. Oktober 1970
Schöggl AlfredÖVP vom 11. Februar 1972 bis zum 6. Juni 1972
Schön WillibaldSPÖ  
Schrammel JosefÖVP  
Sebastian AdalbertSPÖ  
Seidl AloisÖVP ab 3. Juni 1970
Sponer AlfredSPÖ  
Stepantschitz GerdÖVP ab 11. Juni 1974
Stoisser HansÖVP  
Strenitz DieterSPÖ  
Trummer FranzÖVP  
Wegart FranzÖVP bis 15. Mai 1970
Wimmler KarlFPÖ ab 14. Mai 1970 bis zum 8. Juli 1970 sowie an dem 10. November 1970
Zinkanell JosefSPÖ  
Zoisl PeterSPÖ ab 3. November 1971

Literatur

  • Josef Rauchenberger (Hrsg.): Stichwort Bundesländer – Bundesrat. Wahlen und Vertretungskörper der Länder von 1945 bis 2000. Wien 2000, ISBN 3-901111-05-0.

Auf dieser Seite verwendete Medien