Liste der österreichischen Gulden-Banknoten
Von 1759 bis 1892 gab es in Österreich die Gulden-Währung. Allerdings kamen erst 1900 die ersten Kronen-Banknoten heraus.
Übersicht der Gulden-Banknoten
Übersicht der einzelnen Ausgaben
Im Folgenden findet sich eine Übersicht über die ausgegebenen Gulden-Banknoten. Gewisse Banknoten sind so selten, dass eine Abbildung des Scheins nur sehr schwer oder gar nicht zu bekommen ist. Die ältesten drei Banknoten existieren überhaupt nur als Formular (also als Modell bzw. Muster). Vor allem bei den ganz alten Scheinen werden in der Tabelle zwei Daten für die Größe oder für das Datum angegeben, wenn sich die Literatur in diesem Punkt widerspricht. Die Informationsquellen sind die beiden Bücher [1] und [2]. Wenn zwei verschiedene Größen bzw. Daten angegeben sind, dann zuerst die Informationen von [1] und dann von [2]. Die Reihenfolge der Scheine bestimmt das Datum des Drucks, der auf dem Schein drauf steht. Dies ist aber nicht notwendigerweise das Datum der Ausgabe, wie es zum Beispiel bei den Scheinen um 1847 der Fall ist. Weiters ist die Angabe der Existenz gewisser äußerst seltener Scheine problematisch. Die Informationen über die Anzahl der bekannten Exemplare sind aus [2], allerdings kann immer wieder ein bis dato unbekanntes Exemplar neu auftauchen, wie es zum Beispiel beim 500-Gulden-Schein aus dem Jahr 1816 tatsächlich schon passiert ist.
Abbildung | Wert | Größe | Datum | Design | Wissenswertes | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorderseite | Rückseite | Druck[1] | Ausgabe | Außerkurs- setzung | Präklusiv- frist (ungültig ab)[1] | ||||
Wiener Stadt-Banco-Zettel, Formulare (Modelle) 1759 | |||||||||
![]() | 5 Gulden | 115 × 80 mm | 1. November 1759 | --- | --- | --- | nicht ausgegeben, nur als Formular vorkommend | ||
![]() | ![]() | 10 Gulden | 88 × 112 mm | 1. November 1759 | --- | --- | --- | nicht ausgegeben, nur als Formular vorkommend | |
![]() | unbedruckt | 20 Gulden | 116 × 79 mm | 1. November 1759 | --- | --- | --- | nicht ausgegeben, nur als Formular vorkommend | |
Wiener Stadt-Banco-Zettel, Erste Ausgabe 1762 | |||||||||
![]() | unbedruckt | 5 Gulden | ca. 88 × 180 mm | 1. Juli 1762 | 1. Juli 1762 | 1. August 1771 | Ende 1771 | im Wiener Kunsthistorischen Museum existiert das einzige bekannte, aber äußerst schlecht erhaltene Exemplar, dessen Fehlstellen mit einem Formular unterlegt wurden, sodass es aussieht wie ein Original[3] (somit ein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion) | |
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 88 × 180 mm | 1. Juli 1762 | 1. Juli 1762 | 1. August 1771 | Ende 1771 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
![]() | unbedruckt | 25 Gulden | ca. 88 × 180 mm | 1. Juli 1762 | 1. Juli 1762 | 1. August 1771 | Ende 1771 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
![]() | unbedruckt | 50 Gulden | ca. 88 × 180 mm | 1. Juli 1762 | 1. Juli 1762 | 1. August 1771 | Ende 1771 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
![]() | unbedruckt | 100 Gulden | ca. 88 × 180 mm | 1. Juli 1762 | 1. Juli 1762 | 1. August 1771 | Ende 1771 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
Wiener Stadt-Banco-Zettel, Zweite Ausgabe 1771 | |||||||||
![]() | unbedruckt | 5 Gulden | ca. 88 × ca. 180 mm | 1. Juli 1771 | 1. August 1771 | 1. Oktober 1785 | 1. Dezember 1785 | nur ein Exemplar bekannt | |
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 88 × ca. 180 mm | 1. Juli 1771 | 1. August 1771 | 1. Oktober 1785 | 1. Dezember 1785 | nur 2 Exemplare bekannt | |
![]() | unbedruckt | 25 Gulden | ca. 88 × ca. 180 mm | 1. Juli 1771 | 1. August 1771 | 1. Oktober 1785 | 1. Dezember 1785 | nur ein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
![]() | unbedruckt | 50 Gulden | ca. 88 × ca. 180 mm | 1. Juli 1771 | 1. August 1771 | 1. Oktober 1785 | 1. Dezember 1785 | nur ein Exemplar bekannt | |
![]() | unbedruckt | 100 Gulden | ca. 88 × ca. 180 mm | 1. Juli 1771 | 1. August 1771 | 1. Oktober 1785 | 1. Dezember 1785 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
![]() | unbedruckt | 500 Gulden | ca. 88 × ca. 180 mm | 1. Juli 1771 | 1. August 1771 | 1. Oktober 1785 | 1. Dezember 1785 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
![]() | unbedruckt | 1000 Gulden | ca. 88 × ca. 180 mm | 1. Juli 1771 | 1. August 1771 | 1. Oktober 1785 | 1. Dezember 1785 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
Wiener Stadt-Banco-Zettel, Dritte Ausgabe 1784 | |||||||||
![]() | unbedruckt | 5 Gulden | ca. 85 × 185 mm | 1. November 1784 | 1. Juni 1785 | Sept./Dez. 1796 | 31. August 1797 | ||
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 85 × 185 mm | 1. November 1784 | 1. Juni 1785 | Sept./Dez. 1796 | 31. August 1797 | nur 3 Exemplare bekannt | |
![]() | unbedruckt | 25 Gulden | ca. 85 × 185 mm | 1. November 1784 | 1. Juni 1785 | Sept./Dez. 1796 | 31. August 1797 | nur 4 Exemplare bekannt | |
![]() | unbedruckt | 50 Gulden | ca. 85 × 185 mm | 1. November 1784 | 1. Juni 1785 | Sept./Dez. 1796 | 31. August 1797 | nur 3 Exemplare bekannt | |
![]() | unbedruckt | 100 Gulden | ca. 85 × 185 mm | 1. November 1784 | 1. Juni 1785 | Sept./Dez. 1796 | 31. August 1797 | nur 2 Exemplare bekannt | |
![]() | unbedruckt | 500 Gulden | ca. 170 × 140 mm | 1. November 1784 | 1. Juni 1785 | Sept./Dez. 1796 | 31. August 1797 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
![]() | unbedruckt | 1000 Gulden | ca. 170 × 140 mm | 1. November 1784 | 1. Juni 1785 | Sept./Dez. 1796 | 31. August 1797 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
Wiener Stadt-Banco-Zettel, Vierte Ausgabe 1796 | |||||||||
![]() | unbedruckt | 5 Gulden | ca. 90 × 205 mm | 1. August 1796 | Sept./Dez. 1796 | Sept./Dez. 1800 | 31. Oktober 1801 | ||
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 90 × 205 mm | 1. August 1796 | Sept./Dez. 1796 | Sept./Dez. 1800 | 31. Oktober 1801 | ||
![]() | unbedruckt | 25 Gulden | ca. 90 × 205 mm | 1. August 1796 | Sept./Dez. 1796 | Sept./Dez. 1800 | 31. Oktober 1801 | ||
![]() | unbedruckt | 50 Gulden | ca. 90 × 205 mm | 1. August 1796 | Sept./Dez. 1796 | Sept./Dez. 1800 | 31. Oktober 1801 | nur 4 Exemplare bekannt | |
![]() | unbedruckt | 100 Gulden | ca. 90 × 205 mm | 1. August 1796 | Sept./Dez. 1796 | Sept./Dez. 1800 | 31. Oktober 1801 | nur 6 Exemplare bekannt | |
![]() | unbedruckt | 500 Gulden | ca. 90 × 205 mm | 1. August 1796 | Sept./Dez. 1796 | Sept./Dez. 1800 | 31. Oktober 1801 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
![]() | unbedruckt | 1000 Gulden | ca. 90 × 205 mm | 1. August 1796 | Sept./Dez. 1796 | Sept./Dez. 1800 | 31. Oktober 1801 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
Wiener Stadt-Banco-Zettel, Fünfte Ausgabe 1800 | |||||||||
![]() | unbedruckt | 1 Gulden | ca. 75 × 165 mm | 1. Jänner 1800 | 15. Mai 1800 | 31. Dezember 1812 | 31. Mai 1812 (?) | ||
![]() | unbedruckt | 2 Gulden | ca. 75 × 165 mm | 1. Jänner 1800 | 15. Mai 1800 | 31. Dezember 1812 | 31. Mai 1812 (?) | ||
![]() | unbedruckt | 5 Gulden | ca. 75 × 150 mm | 1. Jänner 1800 | September 1800 | August 1808 | 31. Mai 1812 | ||
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 83 × 150 mm | 1. Jänner 1800 | September 1800 | 31. Juli 1808 | 31. Oktober 1808 | ||
![]() | ![]() | 25 Gulden | ca. 88 × 145 mm | 1. Jänner 1800 | Oktober 1800 | 31. März 1808 | 30. Juni 1808 | ||
![]() | unbedruckt | 50 Gulden | ca. 93 × 140 mm | 1. Jänner 1800 | Okt. 1800 oder 17. Juli 1800 | 30. Juni 1803 | ? 1803 | nur 4 Exemplare bekannt | |
![]() | unbedruckt | 100 Gulden | ca. 100 × 135 mm | 1. Jänner 1800 | November 1800 | 31. März 1808 | 30. Juni 1808 | ||
![]() | unbedruckt | 500 Gulden | ca. 135 × 110 mm | 1. Jänner 1800 | Dezember 1800 | 31. Mai 1808 | 31. Juli 1808 | ||
![]() | unbedruckt | 1000 Gulden | ca. 145 × 100 mm | 1. Jänner 1800 | Dezember 1800 | 5. Oktober 1810 | ? 1810 | ||
Kreuzer-Scheine der Stadt Wien | |||||||||
![]() | unbedruckt | 12 Kreuzer | 95 × 77 mm | 8. November 1805 | 11. November 1805 | Februar 1806 | |||
![]() | unbedruckt | 24 Kreuzer | 95 × 77 mm | 8. November 1805 | 11. November 1805 | Februar 1806 | |||
Wiener Stadt-Banco-Zettel, Sechste Ausgabe 1806 | |||||||||
![]() | ![]() | 5 Gulden | ca. 78 × 140 mm | 1. Juni 1806 | 13. August 1808 | 20. Jänner 1812 | ?? | ||
![]() | ![]() | 10 Gulden | ca. 87 × 148 mm | 1. Juni 1806 | 15. April 1808 | 24. Dezember 1811 | ?? | ||
![]() | ![]() | 25 Gulden | ca. 92 × 160 mm | 1. Juni 1806 | 1. Oktober 1807 | 31. Jänner 1812 | 31. Mai 1812 | ||
![]() | ![]() | 50 Gulden | ca. 92 × 152 mm | 1. Juni 1806 | 1. Oktober 1807 | 31. Jänner 1812 | 31. Mai 1812 | ||
![]() | ![]() | 100 Gulden | ca. 152 × 93 mm | 1. Juni 1806 | 1. Oktober 1807 | 31. Jänner 1812 | 31. Mai 1812 | ||
![]() | ![]() | 500 Gulden | ca. 163 × 102 mm | 1. Juni 1806 | 15. April 1808 | 15. August 1811 | 1. November 1811 | ||
„Privilegirte“ Einlösungs- und Tilgungsdeputationen (1811–1822), Einlösungsscheine 1811 | |||||||||
![]() | unbedruckt | 1 Gulden | ca. 95 × 70 mm | 1. März 1811 | 20. September 1811 | ab 1816 | ?? | ||
![]() | unbedruckt | 2 Gulden | ca. 115 × 78 mm | 1. März 1811 | 20. September 1811 | ab 1816 | ?? | ||
![]() | unbedruckt | 5 Gulden | ca. 135 × 90 mm | 1. März 1811 | 20. Juni 1811 | ab 1816 | |||
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 140 × 95 mm | 1. März 1811 | 20. Juni 1811 | ab 1816 | |||
![]() | unbedruckt | 20 Gulden | ca. 140 × 95 mm | 1. März 1811 | 20. Juni 1811 | ab 1816 | |||
![]() | unbedruckt | 100 Gulden | ca. 140 × 95 mm | 1. März 1811 | 15. Juli 1811 | ab 1816 | ?? | ||
„Privilegirte“ Einlösungs- und Tilgungsdeputationen (1811–1822), Anticipationsscheine 1813 | |||||||||
![]() | unbedruckt | 2 Gulden | ca. 70 × 103 mm | 16. April 1813 | 3. Juni 1813 | ab 1816 | |||
![]() | unbedruckt | 5 Gulden | ca. 82 × 118 mm | 16. April 1813 | 3. Juni 1813 | ab 1816 | |||
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 130 × 90 mm | 16. April 1813 | 7. Mai 1813 | ab 1816 | ?? | ||
![]() | unbedruckt | 20 Gulden | ca. 135 × 90 mm | 16. April 1813 | 7. Mai 1813 | ab 1816 | ?? | ||
„Privilegirte“ Österreichische Nationalbank (1816–1878), Österreichische National-Zettelbank, Banknoten 1816 | |||||||||
![]() | unbedruckt | 5 Gulden | ca. 178 × 115 mm | 1. Juli 1816 | 1. Juli 1816 | 30. Juni 1829 | ?? | ||
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 178 × 115 mm | 1. Juli 1816 | 1. Juli 1816 | 30. Juni 1829 | ?? | nur 4 Exemplare bekannt | |
![]() | unbedruckt | 25 Gulden | ca. 178 × 115 mm | 1. Juli 1816 | 1. Juli 1816 | 30. Juni 1830 | 31. August 1848 | nur ein Exemplar bekannt | |
![]() | unbedruckt | 50 Gulden | ca. 178 × 115 mm | 1. Juli 1816 | 1. Juli 1816 | 30. Juni 1830 | 31. August 1848 | nur ein Exemplar bekannt | |
![]() | unbedruckt | 100 Gulden | ca. 178 × 115 mm | 1. Juli 1816 | 28. August 1816 | 30. Juni 1830 | ?? | nur ein Exemplar bekannt | |
![]() | unbedruckt | 500 Gulden | ca. 178 × 115 mm | 1. Juli 1816 | 28. August 1816 | 30. April 1831 | ?? | Bild ist Rekonstruktion, obwohl mittlerweile ein Exemplar aufgetaucht ist[4][5] | |
![]() | unbedruckt | 1000 Gulden | ca. 178 × 115 mm | 1. Juli 1816 | 28. August 1816 | 30. April 1831 | ?? | nur 2 Exemplare bekannt | |
„Privilegirte“ Österreichische Nationalbank (1816–1878), Banknoten 1825 | |||||||||
![]() | unbedruckt | 5 Gulden | ca. 123 × 88 mm | 23. Juni 1825 | 1. Juli 1828 | 31. Dezember 1840 | ?? | Johann Baptist Danzinger | |
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 88 × 135 mm | 23. Juni 1825 | 1. Juli 1828 | 31. Dezember 1840 | ?? | Johann Baptist Danzinger | |
![]() | unbedruckt | 25 Gulden | ca. 135 × 98 mm | 23. Juni 1825 | 1. Juli 1829 | 31. Dezember 1842 | 31. August 1848 | Johann Baptist Danzinger | |
![]() | unbedruckt | 50 Gulden | ca. 145 × 105 mm | 23. Juni 1825 | 1. Juli 1829 | 31. Dezember 1842 | 31. August 1848 | Johann Baptist Danzinger | |
![]() | unbedruckt | 100 Gulden | ca. 157 × 107 mm | 23. Juni 1825 | 1. Juli 1829 | 31. Dezember 1842 | 31. August 1848 | Johann Baptist Danzinger | |
![]() | unbedruckt | 500 Gulden | ca. 173 × 120 mm | 23. Juni 1825 | 1. Jänner 1831 | 31. März 1842 | ?? | Johann Baptist Danzinger | nur 3 Exemplare bekannt |
![]() | unbedruckt | 1000 Gulden | ca. 180 × 125 mm | 23. Juni 1825 | 1. Jänner 1831 | 31. März 1842 | ?? | Johann Baptist Danzinger | nur 3 Exemplare bekannt |
„Privilegirte“ Österreichische Nationalbank (1816–1878), Banknoten 1833/34 | |||||||||
![]() | unbedruckt | 5 Gulden | ca. 127 × 90 mm | 9. Dezember 1833 | 1. Juli 1839 | 31. Dezember 1842 | 31. August 1848 | Johann Baptist Danzinger | |
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 137 × 106 mm | 8. Dezember 1834 | 1. Juli 1839 | 31. Dezember 1842 | 31. August 1848 | Johann Baptist Danzinger | |
„Privilegirte“ Österreichische Nationalbank (1816–1878), Banknoten 1841 | |||||||||
![]() | unbedruckt | 5 Gulden | ca. 130 × 105 mm | 1. Jänner 1841 | 1. Jänner 1842 | 31. Mai 1852 | ?? | Peter Fendi | |
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 105 × 130 mm | 1. Jänner 1841 | 1. Jänner 1842 | 31. Dezember 1851 | ?? | Peter Fendi | |
![]() | unbedruckt | 50 Gulden | ca. 190 × 115 mm | 1. Jänner 1841 | 1. Jänner 1842 | 31. Juli 1859 | 31. Dezember 1866 | Peter Fendi | |
![]() | unbedruckt | 100 Gulden | ca. 200 × 120 mm | 1. Jänner 1841 | 1. Jänner 1842 | 31. Dezember 1851 | ?? | Peter Fendi | |
![]() | unbedruckt | 1000 Gulden | ca. 200 × 120 mm | 1. Jänner 1841 | 1. Jänner 1842 | 31. Dezember 1851 | ?? | Peter Fendi | nur 2 Exemplare bekannt |
„Privilegirte“ Österreichische Nationalbank (1816–1878), Banknoten 1847 (ausgegeben erst 1851) | |||||||||
![]() | unbedruckt | 5 Gulden | ca. 135 × 108 mm | 1. Jänner 1847 | 1. Dezember 1851 | 31. Dezember 1859 | ?? | Peter Johann Nepomuk Geiger | |
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 108 × 136 mm | 1. Jänner 1847 | 1. Juli 1851 oder 1. Dezember 1851 | 30. Juni 1856 | 31. Dezember 1866 | Peter Johann Nepomuk Geiger | |
![]() | unbedruckt | 100 Gulden | ca. 210 × 132 mm | 1. Jänner 1847 | 1. Juli 1851 | 31. Juli 1859 | ?? | Peter Johann Nepomuk Geiger | |
![]() | unbedruckt | 1000 Gulden | ca. 208 × 130 mm | 1. Jänner 1847 | 1. Juli 1851 | 31. Mai 1859 | ?? | Peter Johann Nepomuk Geiger | nur 2 Exemplare bekannt |
„Privilegirte“ Österreichische Nationalbank (1816–1878), Banknoten Mai 1848 | |||||||||
![]() | ![]() | 1 Gulden | ca. 125 × 95 mm | 1. Mai 1848 | 25. Mai 1848 | 30. April 1850 | 30. Juni 1850 | Alois Auer Ritter von Welsbach | liefen auch halbiert oder geviertelt um |
![]() | ![]() | 2 Gulden | ca. 135 × 95 mm | 1. Mai 1848 | 25. Mai 1848 | 30. April 1850 | 30. Juni 1850 | Alois Auer Ritter von Welsbach | liefen auch halbiert oder geviertelt um |
„Privilegirte“ Österreichische Nationalbank (1816–1878), Banknoten Juli 1848 (ausgegeben 1849) | |||||||||
![]() | ![]() | 1 Gulden | ca. 74 × 128 mm | 1. Juli 1848 | 1. November 1849 | 31. Dezember 1859 | 31. Dezember 1866 | Peter Johann Nepomuk Geiger | |
![]() | ![]() | 2 Gulden | ca. 125 × 74 mm | 1. Juli 1848 | 1. Juli 1849 | 31. Dezember 1859 | ?? | Peter Johann Nepomuk Geiger | |
K.K. Staats-Central-Cassa (Staatspapiergeld 1848–1853), 5%ige Cassa-Anweisungen 1848 | |||||||||
![]() | 30 Gulden | 145 × 100 mm (Formular) | 1. September 1848 | Sept. 1848 | 31. August 1849 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | ||
![]() | 60 Gulden | 150 × 100 mm (Formular) | 1. September 1848 | Sept. 1848 | 31. August 1849 | 30. Juni 1858 | nur ein (gelochtes) Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | ||
![]() | 90 Gulden | 165 × 110 mm (Formular) | 1. September 1848 | Sept. 1848 | 31. August 1849 | 30. Juni 1858 | nur ein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | ||
![]() | 300 Gulden | 168 × 110 mm (Formular) | 1. September 1848 | Sept. 1848 | 31. August 1849 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | ||
![]() | 600 Gulden | 168 × 110 mm (Formular) | 1. September 1848 | Sept. 1848 | 31. August 1849 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | ||
![]() | 900 Gulden | 175 × 110 mm (Formular) | 1. September 1848 | Sept. 1848 | 31. August 1849 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | ||
K.K. Staats-Central-Cassa (Staatspapiergeld 1848–1853), 3%ige Cassa-Anweisungen 1849, rosa Unterdruck | |||||||||
5 Gulden | 1. Jänner 1849 | nur in [2] gelistet, nur Probedruck existent, gelbes Papier mit gedruckten Unterschriften | |||||||
![]() | 10 Gulden | ca. 126 × 84 mm | 1. Jänner 1849 | Feb. 1849 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | |||
![]() | ![]() | 25 Gulden | ca. 145 × 98 mm | 1. Jänner 1849 | Feb. 1849 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | ||
![]() | ![]() | 50 Gulden | ca. 150 × 100 mm | 1. Jänner 1849 | Feb. 1849 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | ||
![]() | ![]() | 100 Gulden | ca. 165 × 107 mm | 1. Jänner 1849 | Feb. 1849 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | ||
![]() | ![]() | 500 Gulden | ca. 167 × 108 mm | 1. Jänner 1849 | Feb. 1849 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
![]() | ![]() | 1000 Gulden | ca. 175 × 108 mm | 1. Jänner 1849 | Feb. 1849 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
K.K. Staats-Central-Cassa (Staatspapiergeld 1848–1853), 5%ige Cassa-Anweisungen 1. März 1849 | |||||||||
![]() | 60 Gulden | 1. März 1849 | Bild ist Rekonstruktion | ||||||
K.K. Staats-Central-Cassa (Staatspapiergeld 1848–1853), 5%ige Cassa-Anweisungen 1. März 1849 | |||||||||
K.K. Staats-Central-Cassa, 3%ige Cassa-Anweisungen 1849, grüner Unterdruck | |||||||||
![]() | ![]() | 5 Gulden | ca. 83 × 109 mm | 1. Juli 1849 | Juli 1849 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | der abgebildete Schein hat einen zusätzlichen Zinsstempel "bis 1.Juli 1850" | |
![]() | ![]() | 10 Gulden | ca. 126 × 84 mm | 1. Juli 1849 | Juli 1849 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | ||
![]() | 25 Gulden | ca. 145 × 98 mm | 1. Juli 1849 | Juli 1849 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | ||
![]() | 50 Gulden | ca. 150 × 100 mm | 1. Juli 1849 | Juli 1849 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | ||
![]() | 100 Gulden | ca. 165 × 107 mm | 1. Juli 1849 | Juli 1849 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | ||
![]() | 500 Gulden | ca. 167 × 108 mm | 1. Juli 1849 | Juli 1849 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | ||
![]() | 1000 Gulden | ca. 175 × 108 mm | 1. Juli 1849 | Juli 1849 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | ||
K.K. Hauptmünzamt, Münzscheine 1849 | |||||||||
![]() | ![]() | 6 Kreuzer | ca. 60 × 43 mm | 1. Juli 1849 | Juni 1849 | 31. Dezember 1853 | 30. Juni 1858 | existieren mit weißem bzw. grünem Unterdruck, liefen auch halbiert oder geviertelt um | |
![]() | ![]() | 10 Kreuzer | ca. 90 × 39 mm | 1. Juli 1849 | Juni 1849 | 30. Juni 1854 | 30. Juni 1858 | liefen auch halbiert oder geviertelt um | |
K.K. Hauptmünzamt, Münzscheine 1. August 1849, Ofen (Budapest westlich der Donau) | |||||||||
![]() | unbedruckt | 6 Kreuzer | 62 × 43 mm | 1. August 1849 | unbekannt | 31. August 1856 | 30. Juni 1858 | Ausgabe der ungarischen Reichshälfte | |
![]() | ![]() | 10 Kreuzer | 91 × 40 mm | 1. August 1849 | unbekannt | 31. Jänner 1858 | 30. Juni 1858 | Ausgabe der ungarischen Reichshälfte | |
K.K. Staats-Central-Cassa, 3%ige Cassa-Anweisung 1850 | |||||||||
![]() | ![]() | 50 Gulden | ca. 148 × 98 mm | 1. Jänner 1850 | Jänner 1850 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | ||
![]() | ![]() | 100 Gulden | ca. 162 × 108 mm | 1. Jänner 1850 | Jänner 1850 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | Bild ist Rekonstruktion | |
![]() | ![]() | 500 Gulden | ca. 167 × 108 mm | 1. Jänner 1850 | Jänner 1850 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
![]() | ![]() | 1000 Gulden | ca. 175 × 108 mm | 1. Jänner 1850 | Jänner 1850 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Rekonstruktion | |
K.K. Staats-Central-Cassa, 3%ige Reichsschatzscheine 1850 | |||||||||
![]() | ![]() | 100 Gulden | ca. 195 × 125 mm | 1. Jänner 1850 | Jänner 1850 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | Bild ist Rekonstruktion | |
![]() | ![]() | 500 Gulden | ca. 200 × 125 mm | 1. Jänner 1850 | Jänner 1850 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | Bild ist Rekonstruktion | |
![]() | ![]() | 1000 Gulden | ca. 220 × 130 mm | 1. Jänner 1850 | Jänner 1850 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | Bild ist Rekonstruktion | |
K.K. Staats-Central-Cassa, Unverzinsliche Reichsschatzscheine 1851 | |||||||||
![]() | ![]() | 5 Gulden | ca. 128 × 98 mm | 1. Jänner 1851 | 1. März 1851 | 31. August 1856 | 30. Juni 1858 | ||
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 136 × 107 mm | 1. Jänner 1851 | 15. März 1851 | ? | 30. Juni 1858 | ||
![]() | unbedruckt | 50 Gulden | ca. 200 × 125 mm | 1. Jänner 1851 | 1. März 1851 | 31. August 1856 | 30. Juni 1858 | ||
K.K. Staats-Central-Cassa, 3%ige Reichsschatzscheine 1851 | |||||||||
100 Gulden | ca. 195 × 125 mm | 1. Jänner 1851 | Jänner 1851 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | weder Originale noch Formulare bekannt | |||
500 Gulden | ca. 200 × 125 mm | 1. Jänner 1851 | Jänner 1851 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | weder Originale noch Formulare bekannt | |||
1000 Gulden | ca. 220 × 130 mm | 1. Jänner 1851 | Jänner 1851 | 31. Juli 1852 | 30. Juni 1858 | weder Originale noch Formulare bekannt | |||
K.K. Staats-Central-Cassa, 3%ige Reichsschatzscheine 1852 | |||||||||
100 Gulden | ca. 195 × 125 mm | 1. Jänner 1852 | Jänner 1852 | 31. März 1854 | 30. Juni 1858 | weder Originale noch Formulare bekannt | |||
500 Gulden | ca. 200 × 125 mm | 1. Jänner 1852 | Jänner 1852 | 31. März 1854 | 30. Juni 1858 | weder Originale noch Formulare bekannt | |||
1000 Gulden | ca. 220 × 130 mm | 1. Jänner 1852 | Jänner 1852 | 31. März 1854 | 30. Juni 1858 | weder Originale noch Formulare bekannt | |||
K.K. Staats-Central-Cassa, 3%ige Reichsschatzscheine 1853 | |||||||||
![]() | 100 Gulden | ca. 195 × 125 mm | 1. Jänner 1853 | Jänner 1853 | 31. März 1854 | 30. Juni 1858 | nur Formulare bekannt | ||
500 Gulden | ca. 200 × 125 mm | 1. Jänner 1853 | Jänner 1853 | 31. März 1854 | 30. Juni 1858 | nur Formulare bekannt | |||
![]() | 1000 Gulden | ca. 220 × 130 mm | 1. Jänner 1853 | Jänner 1853 | 31. März 1854 | 30. Juni 1858 | nur Formulare bekannt | ||
K.K. Staats-Central-Cassa, Unverzinsliche Reichsschatzscheine 1853 | |||||||||
![]() | 100 Gulden | ca. 200 × 130 mm | 8. Oktober 1853 | Oktober 1853 | 31. März 1854 | 30. Juni 1858 | |||
![]() | 500 Gulden | ca. 200 × 130 mm | 8. Oktober 1853 | Oktober 1853 | 31. März 1854 | 30. Juni 1858 | eventuell nicht existent, nur in [1] gelistet, Bild ist Rekonstruktion | ||
![]() | 1000 Gulden | ca. 210 × 135 mm | 8. Oktober 1853 | Oktober 1853 | 31. März 1854 | 30. Juni 1858 | kein Exemplar bekannt, Bild ist Formular ohne Wasserzeichen | ||
„Privilegirte“ Österreichische Nationalbank, Banknote 1854 | |||||||||
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 145 × 115 mm | 1. Juli 1854 | 1. Oktober 1855 | 30. September 1859 | 31. Dezember 1866 | Peter Johann Nepomuk Geiger | |
„Privilegirte“ Österreichische Nationalbank, Banknoten 1858 | |||||||||
![]() | ![]() | 1 Gulden | ca. 73 × 127 mm | 1. Jänner 1858 | 27. Dezember 1858 | 31. Dezember 1866 | 31. Dezember 1872 | Peter Johann Nepomuk Geiger | |
![]() | unbedruckt | 10 Gulden | ca. 142 × 111 mm | 1. Jänner 1858 | 6. September 1858 | 30. April 1864 | 30. September 1871 | Carl Joseph Geiger | |
![]() | unbedruckt | 100 Gulden | ca. 205 × 130 mm | 1. März 1858 | 6. September 1858 | 31. Juli 1864 | 31. Dezember 1870 | Carl Joseph Geiger | |
![]() | unbedruckt | 1000 Gulden | ca. 205 × 130 mm | 1. März 1858 | 6. September 1858 | 31. Mai 1883 | 31. August 1889 | Carl Joseph Geiger | nur ein Exemplar bekannt |
„Privilegirte“ Österreichische Nationalbank, Banknote 1859 | |||||||||
![]() | ![]() | 5 Gulden | ca. 108 × 130 mm | 1. Mai 1859 | 1. September 1859 | 31. Dezember 1866 | 31. Dezember 1872 | Peter Johann Nepomuk Geiger | |
K.K. Hauptmünzamt, Münzscheine 1860 | |||||||||
![]() | ![]() | 10 Kreuzer | ca. 87 × 38 mm | 1. November 1860 | 22. November 1860 | 30. September 1870 | 30. September 1870 | links und rechts unten Wertzahl „10“ | |
![]() | ![]() | 10 Kreuzer | ca. 87 × 39 mm | 1. November 1860 | Juni 1861 | 30. September 1870 | 30. September 1870 | links unten „Oest.“, rechts „Währ.“ | |
![]() | ![]() | 10 Kreuzer | ca. 55 × 37 mm | 1. November 1860 | Juni 1862 | 30. September 1870 | 30. September 1870 | ||
Privilegierte Österreichische Nationalbank, Banknoten 1863 | |||||||||
![]() | ![]() | 10 Gulden | ca. 142 × 115 mm | 15. Jänner 1863 | 2. Mai 1864 | 30. September 1881 | 31. Dezember 1887 | Joseph von Führich | |
unbedruckt | 100 Gulden | ca. 210 × 130 mm | 15. Jänner 1863 | 1. August 1863 | 31. Juli 1882 | 31. Dezember 1888 | Peter Johann Nepomuk Geiger | ||
K.K. Staats-Central-Cassa (1866–1923) | |||||||||
![]() | ![]() | 1 Gulden | ca. 78 × 122 mm | 7. Juli 1866 | 1. Jänner 1867 | 30. September 1883 | 30. Juni 1888 | ||
![]() | ![]() | 5 Gulden | ca. 136 × 91 mm | 7. Juli 1866 | 1. September 1866 | 30. September 1882 | 31. Dezember 1887 | ||
![]() | ![]() | 50 Gulden | ca. 196 × 134 mm | 25. August 1866 | 4. Februar 1867 | 31. Mai 1885 | 31. Mai 1889 | ||
Österreichisch-ungarische Bank (1878–1923) | |||||||||
![]() | ![]() | 10 Gulden | 132 × 90 mm | 1. Mai 1880 | 3. Jänner 1881 | 28. Februar 1903 | 31. August 1909 | Josef Storck, Ferdinand Julius Laufberger | |
![]() | ![]() | 100 Gulden | 153 × 107 mm | 1. Mai 1880 | 31. Oktober 1881 | 30. April 1904 | 31. Oktober 1910 | Josef Storck, Ferdinand Julius Laufberger | |
![]() | ![]() | 1000 Gulden | 180 × 126 mm | 1. Mai 1880 | 1. September 1882 | 30. Juni 1904 | 31. Dezember 1910 | Josef Storck, August Eisenmenger | nur 3 Exemplare bekannt |
K.K. Reichs-Central-Cassa (Staatsnoten) | |||||||||
![]() | ![]() | 5 Gulden | 140 × 94 mm | 1. Jänner 1881 | 1. Oktober 1881 | 28. Februar 1903 | 31. August 1907 | ||
![]() | ![]() | 1 Gulden | 78,5 × 120 mm | 1. Jänner 1882 | 6. Oktober 1882 | 30. Juni 1890 | 31. Dezember 1893 | ||
![]() | ![]() | 50 Gulden | 170 × 110 mm | 1. Jänner 1884 | 23. Mai 1884 | 28. Februar 1903 | 31. August 1907 | ||
![]() | ![]() | 1 Gulden | 68,5 × 105 mm | 1. Juli 1888 | 13. Juli 1889 | 31. Dezember 1895 oder 24. Juli 1904 | 31. Dezember 1899 |
Weblinks
- ÖNB - Österreichische Banknoten
- Banknoten bis 1924 auf geldschein.de
- AUSTRIA - EMPIRE - Various Banks auf banknote.ws
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h i j k Rudolf Richter: Papiergeld Spezialkatalog Österreich 1759–2010. Frühwald, 2010, ISBN 978-3-9502590-4-9, S. 20–73.
- ↑ a b c d e Johann Kodnar, Norbert Künstner: Katalog der österreichischen Banknoten ab 1759, 3. Auflage. Eigenverlag, 2018, ISBN 978-3-9504334-1-8, S. 10–118, 334–348.
- ↑ Infos zum 5-Gulden-Schein aus dem Jahr 1762 auf banknote.ws. Abgerufen am 6. November 2015.
- ↑ Bild des frisch aufgetauchten 500-Gulden-Scheins aus dem Jahr 1816 auf banknote.ws. Abgerufen am 6. November 2015.
- ↑ 500-Gulden-Scheins aus dem Jahr 1816 um 112.000 Euro ersteigert. Archiviert vom Original am 21. Februar 2014 .
Auf dieser Seite verwendete Medien
5 Austro-Hungarian Gulden/forint (1881) - reverse
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1 Gulden 1858 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 50 Gulden 1851 - Banknote - Vorderseite
banknote for 500 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 100 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 500 Gulden Oktober 1853 - Banknote - Vorderseite - Rekonstruktion
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Kreuzer 1849 - Banknote - Vorderseite - Ofen
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 500 Gulden Januar 1850 - Banknote - Rückseite - Cassa-Anweisung - Rekonstruktion
banknote for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (reverse)
1 Austro-Hungarian Gulden/forint (1888) - obverse
banknote for 50 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (reverse)
banknote for 500 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 500 Gulden Conventions-Münze issued by the Oesterreichische National Zettel Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 2 Gulden Mai 1848 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 20 Gulden 1759 - Banknote - Vorderseite - Formular
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 500 Gulden Januar 1849 - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1000 Gulden Oktober 1853 - Banknote - Vorderseite - Formular ohne Wasserzeichen
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1000 Gulden Januar 1850 - Banknote - Vorderseite - Cassa-Anweisung - Rekonstruktion
banknote for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Gulden Januar 1849 - Banknote - Vorderseite
banknote for 100 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 50 Gulden Januar 1850 - Banknote - Vorderseite - Cassa-Anweisung
banknote for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 500 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (reverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1 Gulden 1866 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 5 Gulden 1759 - Banknote - Vorderseite - Formular
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 500 Gulden Juli 1849 - Banknote - Vorderseite - Rekonstruktion
banknote for 50 Gulden Conventions-Münze issued by the Oesterreichische National Zettel Bank (obverse)
banknote for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 100 Gulden Januar 1850 - Banknote - Rückseite - Reichsschatzschein - Rekonstruktion
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1 Gulden Mai 1848 - Banknote - Vorderseite
banknote for 100 Gulden österreichischer Währung issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (1863), obverse
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 500 Gulden Januar 1850 - Banknote - Vorderseite - Cassa-Anweisung - Rekonstruktion
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Kreuzer 1849 - Banknote - Vorderseite - Wien
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1 Gulden 1858 - Banknote - Rückseite
Anticipationsschein for 2 Gulden Conventions-Münze issued by the Privilegirten vereinigte Einlösungs- und Tilgungsdeputation (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1 Gulden Juli 1848 - Banknote - Rückseite
Einlösungsschein for 2 Gulden Conventions-Münze issued by the Privilegirten vereinigte Einlösungs- und Tilgungsdeputation (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Gulden 1759 - Banknote - Rückseite
50 Austro-Hungarian Gulden/forint (1884) - reverse
banknote for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 5 Gulden 1851 - Banknote - Rückseite
banknote for 25 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 2 Gulden Mai 1848 - Banknote - Rückseite
Einlösungsschein for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the Privilegirten vereinigte Einlösungs- und Tilgungsdeputation (obverse)
banknote for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 1000 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
1000 Austro-Hungarian Gulden/forint (1880) - reverse
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 90 Gulden September 1848 - Banknote - Vorderseite - Rekonstruktion
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 60 Gulden September 1848 - Banknote - Vorderseite - Rekonstruktion
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 50 Gulden Juli 1849 - Banknote - Vorderseite
banknote for 100 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 50 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 900 Gulden September 1848 - Banknote - Vorderseite - Rekonstruktion
1 Austro-Hungarian Gulden/forint (1882) - obverse
banknote for 50 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 500 Gulden Januar 1850 - Banknote - Rückseite - Reichsschatzschein - Rekonstruktion
banknote for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbenannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Gulden 1759 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 30 Gulden September 1848 - Banknote - Vorderseite - Rekonstruktion
banknote for 1000 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
1 Austro-Hungarian Gulden/forint (1888) - reverse
10 Austro-Hungarian Gulden/forint (1880) - obverse
Einlösungsschein for 20 Gulden Conventions-Münze issued by the Privilegirten vereinigte Einlösungs- und Tilgungsdeputation (obverse)
banknote for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 100 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Anticipationsschein for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the Privilegirten vereinigte Einlösungs- und Tilgungsdeputation (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 100 Gulden Januar 1849 - Banknote - Vorderseite
banknote for 100 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 6 Kreuzer 1849 - Banknote - Vorderseite - Unterdruck grün
banknote for 100 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Kreuzer 1860 mit Oest - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1000 Gulden Januar 1849 - Banknote - Vorderseite - Rekonstruktion
Einlösungsschein for 1 Gulden Conventions-Münze issued by the Privilegirten vereinigte Einlösungs- und Tilgungsdeputation (obverse)
banknote for 25 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (reverse)
banknote for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 100 Gulden Januar 1849 - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Gulden Jaenner 1854 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 25 Gulden Juli 1849 - Banknote - Vorderseite - Rekonstruktion
banknote for 25 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 25 Gulden Conventions-Münze issued by the Oesterreichische National Zettel Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Kreuzer 1860 mit 10 - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 5 Gulden 1866 - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1 Gulden Mai 1848 - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 100 Gulden Juli 1849 - Banknote - Vorderseite - Rekonstruktion
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 600 Gulden September 1848 - Banknote - Vorderseite - Rekonstruktion
banknote for 50 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 5 Gulden 1859 - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 100 Gulden Januar 1850 - Banknote - Rückseite - Cassa-Anweisung - Rekonstruktion
banknote for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 500 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 300 Gulden September 1848 - Banknote - Vorderseite - Rekonstruktion
banknote for 100 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 100 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 100 Gulden Conventions-Münze issued by the Oesterreichische National Zettel Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Kreuzer 1849 - Banknote - Rückseite - Wien
banknote for 25 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Kreuzer 1860 fast quadratisch - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Gulden 1863 - Banknote - Rückseite
banknote for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 2 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 1 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 100 Gulden Jaenner 1853 - Banknote - Vorderseite
banknote for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
Einlösungsschein for 100 Gulden Conventions-Münze issued by the Privilegirten vereinigte Einlösungs- und Tilgungsdeputation (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Kreuzer 1849 - Banknote - Rückseite - Ofen
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 6 Kreuzer 1849 - Banknote - Rückseite - Unterdruck weiss
banknote for 500 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (reverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 25 Gulden Januar 1849 - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 100 Gulden Januar 1850 - Banknote - Vorderseite - Reichsschatzschein - Rekonstruktion
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Gulden Juli 1849 - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 50 Gulden 1866 - Banknote - Vorderseite
banknote for 25 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
100 Austro-Hungarian Gulden/forint (1880) - obverse
banknote for 50 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 5 Gulden 1859 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1 Gulden 1866 - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Kreuzer 1860 fast quadratisch - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Gulden Juli 1849 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 100 Gulden 1858 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 25 Gulden Januar 1849 - Banknote - Vorderseite
banknote for 25 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Gulden 1858 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Kreuzer 1860 mit Oest - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1 Gulden Juli 1848 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 100 Gulden Januar 1850 - Banknote - Vorderseite - Cassa-Anweisung - Rekonstruktion
banknote for 100 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (reverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 2 Gulden Juli 1848 - Banknote - Vorderseite
10 Austro-Hungarian Gulden/forint (1880) - reverse
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Gulden 1851 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 2 Gulden Juli 1848 - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 50 Gulden Januar 1849 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1000 Gulden Juli 1849 - Banknote - Vorderseite - Rekonstruktion
banknote for 25 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1000 Gulden Januar 1850 - Banknote - Rückseite - Cassa-Anweisung - Rekonstruktion
Einlösungsschein for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the Privilegirten vereinigte Einlösungs- und Tilgungsdeputation (obverse)
50 Austro-Hungarian Gulden/forint (1884) - obverse
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 5 Gulden Juli 1849 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 24 Kreuzer 1805 - Banknote - Vorderseite - Muenzzettel Wien
banknote for 1000 Gulden Conventions-Münze issued by the Oesterreichische National Zettel Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 5 Gulden 1866 - Banknote - Vorderseite
5 Austro-Hungarian Gulden/forint (1881) - obverse
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 50 Gulden Januar 1850 - Banknote - Rückseite - Cassa-Anweisung
banknote for 1000 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1000 Gulden Jaenner 1853 - Banknote - Vorderseite
100 Austro-Hungarian Gulden/forint (1880) - reverse
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 60 Gulden März 1849 - Banknote - Vorderseite - Rekonstruktion
Anticipationsschein for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the Privilegirten vereinigte Einlösungs- und Tilgungsdeputation (obverse)
banknote for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the Oesterreichische National Zettel Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 12 Kreuzer 1805 - Banknote - Vorderseite - Muenzzettel Wien
banknote for 25 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (reverse)
banknote for 50 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
banknote for 500 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 500 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 1000 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
banknote for 50 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 50 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 5 Gulden Juli 1849 - Banknote - Rückseite
banknote for 1000 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1000 Gulden Januar 1849 - Banknote - Rückseite - Rekonstruktion
1 Austro-Hungarian Gulden/forint (1882) - reverse
banknote for 1000 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Anticipationsschein for 20 Gulden Conventions-Münze issued by the Privilegirten vereinigte Einlösungs- und Tilgungsdeputation (obverse)
banknote for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
banknote for 50 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
banknote for 100 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
banknote for 25 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 500 Gulden Januar 1849 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 500 Gulden Januar 1850 - Banknote - Vorderseite - Reichsschatzschein - Rekonstruktion
banknote for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-1006 Kreuzer 1849 Ofen vorne.jpg
1000 Austro-Hungarian Gulden/forint (1880) - obverse
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 6 Kreuzer 1849 - Banknote - Vorderseite - Unterdruck weiss
banknote for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 5 Gulden 1851 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 100 Gulden Oktober 1853 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Gulden 1863 - Banknote - Vorderseite
banknote for 10 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
banknote for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the Oesterreichische National Zettel Bank (obverse)
banknote for 5 Gulden Conventions-Münze issued by the Wiener Stadt-Banco (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1000 Gulden 1858 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 10 Kreuzer 1860 mit 10 - Banknote - Vorderseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1000 Gulden Januar 1850 - Banknote - Rückseite - Reichsschatzschein - Rekonstruktion
banknote for 1000 Gulden Conventions-Münze issued by the privilegirte oesterreichische National-Bank (obverse)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 50 Gulden Januar 1849 - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 50 Gulden 1866 - Banknote - Rückseite
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Österreichische 1000 Gulden Januar 1850 - Banknote - Vorderseite - Reichsschatzschein - Rekonstruktion