Liste der österreichischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2004–2009)

Die Liste der österreichischen Abgeordneten zum EU-Parlament (2004–2009) listet alle österreichischen Mitglieder des 6. Europäischen Parlamentes nach der Europawahl in Österreich 2004.

Mandatsstärke der Parteien

Sitzverteilung nach Fraktionen
Insgesamt 18 Sitze
Nationale ParteiMandateFraktion
  • Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ)
  • 7
  • Sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Fraktion (SPE)
  • Österreichische Volkspartei (ÖVP)
  • 6
  • Fraktion der Europäischen Volkspartei und europäischer Demokraten (EVP-ED)
  • Liste Dr. Martin (MARTIN)
  • 2
  • Fraktionslose Abgeordnete (NI)
  • Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ)
  • 1
  • Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE)
  • 2
  • Die Grünen/Europäische Freie Allianz (G/EFA)
  • 21

    Abgeordnete

    NameBildParteiFraktionvonbisAnmerkung
    Maria BergerBerger Maria Passbild.jpgSPÖ
  • SPE
  • 11. November 199614. Juli 2009mit Unterbrechung
    (Bundesministerin für Justiz 11.01.2007 – 02.12.2008)
    Abgeordnete:
    11.11.1996 – 10.01.2007
    11.12.2008 – 14.07.2009
    Herbert BöschBuergerforum Europa-WKO-Herbert Boesch-04.jpgSPÖ
  • SPE
  • 1. Jänner 199514. Juli 2009
    Wolfgang BulfonBulfon.jpgSPÖ
  • SPE
  • 11. Jänner 200714. Juli 2009
    Harald EttlHarald Ettl.jpgSPÖ
  • SPE
  • 11. November 199614. Juli 2009
    Othmar Karas
    Karas, Othmar-2508.jpg
    (c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
    ÖVP
  • EVP-ED
  • 20. Juli 1999
    Jörg LeichtfriedJörg Leichtfried (2016).jpgSPÖ
  • SPE
  • 20. Juli 200424. Juni 2015
    Eva LichtenbergerEva Lichtenberger 02.JPGGRÜNE
  • G/EFA
  • 20. Juli 200430. Juni 2014
    Hans-Peter MartinBlank man placeholder.svgMARTIN
  • NI
  • 20. Juli 199930. Juni 2014SPÖ: 20.07.1999 – 19.07.2004
    MARTIN: 20.07.2004 – 30.06.2014
    Andreas Mölzer
    Mölzer, Andreas-9395.jpg
    (c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
    FPÖ
  • NI
  • 20. Juli 200430. Juni 2014
    Hubert PirkerBlank man placeholder.svgÖVP
  • EVP-ED
  • 11. November 199630. Juni 2014mit zwei Unterbrechungen
    Abgeordneter:
    11.11.1996 – 19.07.2004
    01.02.2006 – 14.07.2009
    31.03.2011 – 30.06.2014
    Christa PretsPrets Brussels 2008-03.jpgSPÖ
  • SPE
  • 20. Juli 199914. Juli 2009
    Reinhard RackÖVP
  • EVP-ED
  • 1. Jänner 199514. Juli 2009
    Karin ResetaritsKarin Resetarits Wien-4-9-2008a.jpgMARTIN
  • NI
  • 20. Juli 200414. Juli 2009
    Paul Rübig
    Rübig, Paul-1351.jpg
    (c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
    ÖVP
  • EVP-ED
  • 25. Jänner 19961. Juli 2019
    Karin ScheeleKarin Scheele 2.JPGSPÖ
  • SPE
  • 20. Juli 199911. Dezember 2008
    Agnes SchierhuberAgnes Schierhuber 2681-crop.JPGÖVP
  • EVP-ED
  • 1. Jänner 199514. Juli 2009
    Richard Seeber
    Seeber, Richard-9864.jpg
    (c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
    ÖVP
  • EVP-ED
  • 20. Juli 200430. Juni 2014
    Ursula Stenzel2014 Ursula Stenzel IMG 7791 (15721521071).jpgÖVP
  • EVP-ED
  • 11. November 199631. Jänner 2006
    Hannes Swoboda40. ordentlicher Bundesparteitag 2008 in Linz (2755773437).jpgSPÖ
  • SPE
  • 11. November 199630. Juni 2014
    Johannes VoggenhuberJohannes Voggenhuber.jpgGRÜNE
  • G/EFA
  • 1. Jänner 199514. Juli 2009

    Weblinks

    Commons: Members of the European Parliament from Austria (2004-2009) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Europe.svg
    Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

    Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

    Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
    Karas, Othmar-2508.jpg
    (c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
    Othmar Karas
    Karin Scheele 2.JPG
    Autor/Urheber: AleXXw, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
    Karin Scheele, Abgeordnete zum NÖ Landtag.
    Karin Resetarits Wien-4-9-2008a.jpg
    Autor/Urheber: Manfred Werner - Tsui, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
    Die österreichische Politikerin Karin Resetarits während der Präsentation der Kandidaten des Liberalen Forums zur Nationalratswahl 2008 (Wien)
    Blank man placeholder.svg
    Autor/Urheber: AntoFran, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Blank man placeholder
    Buergerforum Europa-WKO-Herbert Boesch-04.jpg
    Autor/Urheber: Asurnipal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Veranstaltung des Bürgerforums Europa, der Wirtschaftskammer Österreich und von Europa direct Vorarlberg im WIFI in Dornbirn am 15. Oktober 2018. Herbert Bösch.
    Prets Brussels 2008-03.jpg
    Autor/Urheber: Hannes Sallmutter, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
    MdEP Christa Prets
    40. ordentlicher Bundesparteitag 2008 in Linz (2755773437).jpg
    Autor/Urheber: Werner Faymann, Lizenz: CC BY-SA 2.0
    40. Ordentlicher Bundesparteitag 2008 im Linzer Design-Center. Foto: Johannes Zinner.
    Bulfon.jpg
    Autor/Urheber: Hannes Sallmutter, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
    Wolfgang Bulfon, MdEP
    Agnes Schierhuber 2681-crop.JPG
    Autor/Urheber: de:Karl Gruber, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Europaabgeordnete de:Agnes Schierhuber, Niederösterreich
    Rübig, Paul-1351.jpg
    (c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
    Paul Rübig
    Seeber, Richard-9864.jpg
    (c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
    Richard Seeber
    Johannes Voggenhuber.jpg
    Autor/Urheber: DerHuti, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
    Johannes Voggenhuber, Grün-Abgeordneter zum Europäischen Parlament, bei einer Diskussion im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach, Tirol.
    Mölzer, Andreas-9395.jpg
    (c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
    Andreas Mölzer
    Berger Maria Passbild.jpg
    Autor/Urheber: Pfeifferfranz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Berger Maria
    Jörg Leichtfried (2016).jpg
    Autor/Urheber: BMVIT / Johannes Zinner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Portrait Jörg Leichtfried, Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie
    Harald Ettl.jpg
    Autor/Urheber: Hannes Sallmutter, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
    MdEP Harald Ettl