Liste der österreichischen Abgeordneten zum EU-Parlament (1995–1996)

Die Liste der österreichischen Abgeordneten zum EU-Parlament (1995–1996) listet alle österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments ab dem EU-Beitritt Österreichs am 1. Jänner 1995. Am 13. Oktober 1996 fand während der laufenden Legislaturperiode 1994–1999 die Europawahl in Österreich 1996 statt.

Abgeordnete

NameBildParteivonbisAnmerkung
Herbert BöschBuergerforum Europa-WKO-Herbert Boesch-04.jpgSPÖ1. Jänner 199514. Juli 2009
Irene CrepazSPÖ1. Jänner 199511. November 1996
Erich FarthoferSPÖ1. Jänner 199511. November 1996
Gerfrid GaiggÖVP1. Jänner 199524. Jänner 1996
Ilona GraenitzSPÖ1. Jänner 199520. Juli 1999
Martina GredlerLIF1. Jänner 199511. November 1996
Hilde HawlicekHawlicek.Hilde-6522 (16885139339).jpgSPÖ1. Jänner 199520. Juli 1999
Elisabeth HlavacSPÖ1. Jänner 199511. November 1996
Wolfgang JungFPÖ26. April 199611. November 1996
Albrecht KonecnySPÖ11. Juli 199511. November 1996
Friedrich KönigÖVP1. Jänner 19951. Oktober 1996
Franz LinserFPÖ26. April 199620. Juli 1999
Milan LinzerÖVP1. Jänner 199511. November 1996
Klaus LukasFPÖ16. Jänner 199620. Juli 1999
Erhard MeierSPÖ1. Jänner 199511. November 1996
Wolfgang NußbaumerFPÖ1. Jänner 199511. November 1996
Walter PoschSPÖ1. Jänner 199530. Juni 1995
Reinhard RackÖVP1. Jänner 199514. Juli 2009
Mathias ReichholdFPÖ1. Jänner 199515. Jänner 1996
Susanne Riess-PasserSusanne Riess-Passer (Gala-Nacht des Sports 2009).jpgFPÖ1. Jänner 199524. April 1996
Paul Rübig
Rübig, Paul-1351.jpg
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
ÖVP25. Jänner 19961. Juli 2019
Agnes SchierhuberAgnes Schierhuber 2681-crop.JPGÖVP1. Jänner 199514. Juli 2009
Erich SchreinerFPÖ1. Jänner 199511. November 1996
Karl SchweitzerSchweitzer1.jpgFPÖ1. Jänner 199524. April 1996
Michael SpindeleggerPressekonferenz Allianz für´s Land (8536658056).jpgÖVP1. Jänner 199529. Oktober 1996
Johannes VoggenhuberJohannes Voggenhuber.jpgGRÜNE1. Jänner 199514. Juli 2009

Weblinks

Commons: Members of the European Parliament from Austria (1995-1996) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Susanne Riess-Passer (Gala-Nacht des Sports 2009).jpg
Autor/Urheber: Manfred Werner / Tsui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Susanne Riess-Passer bei der Gala-Nacht des Sports, der Ehrung der österreichischen Sportler des Jahres 2009.
Buergerforum Europa-WKO-Herbert Boesch-04.jpg
Autor/Urheber: Asurnipal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Veranstaltung des Bürgerforums Europa, der Wirtschaftskammer Österreich und von Europa direct Vorarlberg im WIFI in Dornbirn am 15. Oktober 2018. Herbert Bösch.
Hawlicek.Hilde-6522 (16885139339).jpg
Autor/Urheber: Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Hawlicek.Hilde-6522
Agnes Schierhuber 2681-crop.JPG
Autor/Urheber: de:Karl Gruber, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Europaabgeordnete de:Agnes Schierhuber, Niederösterreich
Rübig, Paul-1351.jpg
(c) Foto-AG Gymnasium Melle, CC BY-SA 3.0
Paul Rübig
Johannes Voggenhuber.jpg
Autor/Urheber: DerHuti, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Johannes Voggenhuber, Grün-Abgeordneter zum Europäischen Parlament, bei einer Diskussion im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach, Tirol.
Schweitzer1.jpg
Autor/Urheber:

Pressemappe, Privatfoto

, Lizenz: CC-BY-SA-3.0

STS Karl Schweitzer, Tag des Sports Festival 2006, Heldenplatz Wien, ausgeschnitten

Pressekonferenz Allianz für´s Land (8536658056).jpg
Autor/Urheber: Österreichische Außenministerium, Lizenz: CC BY 2.0
Vizekanzler Michael Spindelegger hält gemeinsam mit Bundesminister Nikolaus Berlakovich eine Pressekonferenz zum Thema "Allianz fürs Land". Außenministerium, Wien, 07.03.2013, Foto: Dragan Tatic