Liste alter chinesischer Kalender

Die Sternenkarte von Dunhuang um 700
Sternenkarte von Su Song (1020–1101)

Der chinesische Kalender ist ein astronomischer Lunisolarkalender. Er beschreibt astronomische Ereignisse wie Eklipsen etc.

Frühere Entwicklung

Im Laufe der Jahrhunderte wurden immer wieder Verbesserungen gemacht oder Berechnungsgrundlagen gingen im Laufe von Auseinandersetzungen zwischen den chinesischen Staaten verloren. Das führte zu einer ganzen Reihe von Kalendern, die z. T. gleichzeitig in Gebrauch waren.

Übersicht

Name des KalendersAutorJahr der EntstehungJahr der EinführungDynastieSonnenjahrMondjahr
Huangdi, Xia, Yin Zhou, LuUnbekanntUnbekanntUnbekanntUnbekannt365,2529,53085
ZhuanxuUnbekanntUnbekannt221(?)-105 v. Chr.Qin-Dynastie, Han-Dynastie365,2529,53085
TaichuDeng, Ping, u. a.104 v. Chr.104 v. Chr.-85 n. Chr.Han-Dynastie365,250229,53086
SifenLi Fan, Zhang Heng8585-263Han-Dynastie, Shu-Han365.2529,53085
QianxiangLiu Hong206223-280Wu-Dynastie365.246229,53054
JingchuYang Wei237237-451Wei-Dynastie, Jin-Dynastie, Song-Dynastie, Nördliche Wei365,246929,53060
SanjiJiang Ji384384-417Spätere Qin365,246829,53060
YuanshiZhao Fei412412-439,452-522Nördliche Liang, Nördliche Wei365,244329,53060
YuanjiaHe Chengtian443445-509Song, Südliche Qi-Dynastie, Liang-Dynastie365,246729,53059
DamingZu Chongzhi462510-589Liang-Dynastie, Chen-Dynastie365,242829,53059
ZhengguangZhang Longxiang521523-565Nördliche Wei, Nördliche Zhou365,243729,53059
XingheLi Yexing540540-550Östliche Wei365,244229,53060
TianboSong Jingye550551-577Nördliche Qi365,244629,53060
TianheJian Luan566566-578Nördliche Zhou365,244329,53071
DaxingMa Xian579579-583Nördliche Zhou, Sui-Dynastie365,243829,53063
KaihuangZhang Bin584584-596Sui-Dynastie365,243429,53061
DayeZhang Zhouxuan597597-618Sui-Dynastie365,243029,43059
Wuyin YuanFu Renjun619619-664Tang-Dynastie365,244629,53060
LindeLi Chungfeng665665-728Tang-Dynastie365,244829,53060
DayanYi Xing728729-761Tang-Dynastie365,244429,53059

Spätere Entwicklung

Nach dieser Zeit kamen indische, persische und europäische Ideen und veränderten den Ansatz der Astronomen. Shen Kuo entwickelte den 12-Qijie-Kalender während der Song-Dynastie (960-1127). Persische Erkenntnisse bewogen Guo Shoujing (1231–1316) den Shoushi-Kalender (auch: Shou shih li授時曆, Shòushílì) zu entwickeln. Er wurde zu Beginn der Yuan-Dynastie (1279–1368) 1280 eingeführt. Er war noch lange gültig. In der Zeit der Ming-Dynastie (1368–1644) kamen Jesuiten nach China. So kam es, dass während der frühen Qing-Dynastie (1644–1911) der deutsche Missionar Johann Adam Schall von Bell den Shixian-Kalender erstellte. Er war der offizielle Kalender, bis mit der Gründung der Republik China 1912 der Minguo-Kalender eingeführt wurde. Dieser wird heute noch auf Taiwan verwendet, während Festlandchina seit Gründung der Volksrepublik China 1949 den gregorianischen Kalender verwendet. Was man heute als Chinesischen Kalender kennt, ist der Shixian-Kalender.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Su Song Star Map 2.JPG
A star map of the south polar projection found for the celestial globe of Su Song (1020-1101), a Chinese scientist and mechanical engineer of the Song Dynasty (960-1279). This diagram of a star chart was first published in the year 1092 in Su's book known as the Xin Yi Xiang Fa Yao (Wade-Giles: Hsin I Hsiang Fa Yao).