Liste österreichischer Fernsehproduktionen

Die Liste österreichischer Serien- und Fernsehproduktionen soll eine rasche, chronologisch orientierte Übersicht über Fernsehproduktionen seit Beginn der österreichischen Fernsehgeschichte im Jahr 1955 bieten. In die Liste sollen Fernsehsendungen aller Genres sowohl mehrteilige Fernsehfilme, als auch periodisch ausgestrahlte Unterhaltungssendungen Eingang finden.

1955 bis 1980

Jahr(e)TitelGenreEpisodenAnmerkungen
1957–1986Guten Abend am SamstagUnterhaltungVorabendsendung mit dem Schauspieler und Entertainer Heinz Conrads
1958–1967Familie LeitnerFamilienserie
1962–19?StadtgesprächeDiskussionsrundeModeriert vom späteren Wiener Bürgermeister Helmut Zilk griff die Reihe immer wieder kontroversielle, vor allem politische Themen auf.
1967–2002Apropos FilmKultur
1963–1970Oberinspektor MarekKrimiserie8
1967–1987Ohne MaulkorbJugendmagazinTV-Gegenstück zur Musicbox im Radio. Erste speziell für Jugendliche produzierte Fernsehreihe in Österreich.
1967–2002Apropos FilmKulturAnspruchsvolle Reportagen und Berichterstattung über das in- und ausländische Filmgeschehen, in den Anfangsjahren moderiert von Dietmar Schönherr. Ko-Produktion mit dem ZDF
1968Eine heiße ViertelstundeSatire22Der Name der von Georg Kreisler gestalteten und gemeinsam mit Topsy Küppers präsentierten Sendung mit kabarettistisch-satirischen Liedern wurde später zum Titel einer zeitgeschichtlichen Publikation über das Jahr 1968 in Wien.
1969–1995Peter Alexander ShowUnterhaltungKo-Produktion mit dem ZDF
1969–1972Wünsch Dir wasUnterhaltungSpieleshow moderiert von Dietmar Schönherr und Vivi Bach. Ko-Produktion mit dem ZDF.
1971Wenn der Vater mit dem SohneFamilienserie13
1972–1974Wickie und die starken MännerAnimeserie, Kinderserie78Japanisch-deutsch-österreichische Koproduktion.
1975–1979Ein echter Wiener geht nicht unterFamilienserie24Serie über den Alltag der Wiener Arbeiterfamilie Sackbauer nach dem Drehbuch von Ernst Hinterberger.
1975–1993Am dam desKinderserie
1976–1995Club 2Diskussionsrunde1401Diskussionsformat mit Open End, wechselvoller Geschichte und zahlreichen kleineren und größeren Skandalen.
1976–1983Kottan ermitteltKrimiserie19Ursprünglich von Helmut Zenker als Hörspiel geschrieben, dann als "konventioneller" Krimi für das Fernsehen verfilmt, in den späteren Folgen mit immer mehr Elementen des absurden Humors angereichert.
1976–1977Die AlpensagaMiniserie6Serie um ein österreichisches Dorf in der Zeit von 1900 bis 1945 nach dem Drehbuch von Peter Turrini und Wilhelm Pevny.
1979–1984Tritsch TratschUnterhaltungsshow
1979–1986Familie MerianUnterhaltungsserie36
1979–1987OkayJugendkulturmagazinWöchentlich ausgestrahltes Magazin als "mainstreamorientiertes" Gegenstück zu Ohne Maulkorb.

1980 bis 1990

Jahr(e)TitelGenreEpisodenAnmerkungen
1980RingstraßenpalaisUnterhaltungsserie27Serie nach einer Idee von Hellmut Andics über das Schicksal der österreichischen Familie Artenberg zwischen 1867 und 1980.
1980–1993Die liebe FamilieUnterhaltungsserie384Wöchentliche, live ausgestrahlte Stegreif-Fernsehserie über die großbürgerliche Wiener Familie Lafite.
1981–1993Die Großen ZehnFernsehhitparadeMonatlich moderiert von Udo Huber. Brachte zeitweilig die höchste Tageseinschaltquote im ORF
1981–2002kunst-stückeKulturBrachte die britische Satireserie Spitting Image in österreichischer Erstausstrahlung, später folgten eigene Comedy-Produktionen wie Suite 16 oder Projekt X.
1982–1995Österreich IIDokumentarserieGeschichte Österreichs vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Ende der Regierung Kreisky im Jahr 1983 anhand von historischen Filmdokumenten erzählt.
1982–2015MusikantenstadlUnterhaltung210Zunächst reine ORF-Sendung, später von der ARD mitproduziert
Seit 1982Land der BergeDokumentarfilmreihe140+
1983WaldheimatUnterhaltungsserie26Serie über Jugenderlebnisse des österreichischen Schriftstellers Peter Rosegger (1843–1918).
1984–1985Der Sonne entgegenUnterhaltungsserie12Serie um „Aussteiger“ rund um den kroatischen Fischerhafen Valun. Mit Erwin Steinhauer, Josef Meinrad, Heidi Kabel, Towje Kleiner u. a.
Seit 1985AlltagsgeschichteDokumentarserieBeobachtungen von Menschen in Alltagssituationen, vorwiegend in Wien und Umgebung, gestaltet von Elizabeth T. Spira.
1985–1989Der LeihopaUnterhaltung26
Seit 1987SeitenblickeGesellschaftTägliche Sendung über das Geschehen in Österreichs „prominenter Gesellschaft“.
1987–1989Österreich IDokumentarserie10"Prequel" zu Österreich II, anhand von Filmdokumenten, Zeitzeugeninterviews und Analysen von Zeithistorikern wird die Geschichte Österreichs vom Ende der Habsburgermonarchie 1918 bis zur Entfesselung des Zweiten Weltkriegs 1939 erzählt.
1987–1995WurlitzerMusikwunschsendung
Seit 1987Bundesland heuteNachrichtenAktuelle Bundesländerinformationen, technisch nach Senderausbau möglich. Ersetzte teilweise die frühere tägliche Regionalberichterstattung Österreichbild.
1987–1995X-LargeJugendmagazinNachfolgesendung von Ohne Maulkorb und Okay. Start der Fernsehkarriere von Arabella Kiesbauer.
1988–1990Die ArbeitersagaMiniserie4Nach dem Drehbuch von Peter Turrini.

1990 bis 2000

Jahr(e)TitelGenreEpisodenAnmerkungen
1990–1993Die Piefke-SagaFernsehfilm4Satirischer Blick auf die Beziehungen zwischen deutschen Feriengästen und Einheimischen in dem fiktiven Tiroler Tourismusort Lahnenberg nach einer Vorlage von Felix Mitterer.
1990–1991Wenn das die Nachbarn wüßtenFamilienserie12„Falsche“ Kundenfamilie gewinnt „Traumhaus“. Buch von Peter Hajek und Peter Moser, mit Towje Kleiner, Anja Kruse u. a.
1990–1992Ein Schloß am WörtherseeFamilienserie34
1990–1998TohuwabohuKabarett / Comedy-Serie53
1992–1993Die Leute von St.BenediktFamilienserie13
1992–1999Kaisermühlen BluesFamilienserie64
1993–1994Herrengasse - Lieben wie gedrucktSoap13
1994–2004Kommissar RexKriminalserie135Erfolgreichste österreichische Krimiserie.
1995–2005VeraUnterhaltung
1995RadetzkymarschFernsehfilm3
1995–1999Schiejok täglichNachmittagstalk
1995–1996Phettbergs Nette Leit ShowTalkshow18Ursprünglich als Theaterparodie auf den Talkshowboom im deutschsprachigen Fernsehen Mitte der 1990er Jahre entstanden.
1995–2005Treffpunkt KulturKultur
Seit 1995Kreuz&querReligionWöchentlich ausgestrahlte Magazinfläche mit anspruchsvollen Dokumentationen und Diskussionsrunden rund um religiöse Themensetzungen.
1996–1996StockingerKriminalserie14
1997–2002Medicopter 117 – Jedes Leben zähltActionserie82deutsch-österreichische Koproduktion im Auftrag von RTL und ORF.
1997–1998Die Neue – Eine Frau mit KaliberKriminalserie13 Episoden + PilotProduktion der BEO - Film mit ORF und Sat.1
1998–2002MA 2412Sitcom34
1998–2002Julia – Eine ungewöhnliche FrauFamilienserie
1996–2004Schlosshotel OrthFamilienserie144
Seit 1999Die Barbara Karlich ShowNachmittagstalk

2000 bis 2010

Jahr(e)TitelGenreEpisodenAnmerkungen
2000–2005TrautmannKriminalserie10Krimiserie mit Wolfgang Böck, ursprünglich als Spin-off der Serie Kaisermühlen Blues entstanden.
2000–2001Taxi OrangeReality-TV
2001–2021SOKO KitzbühelKriminalserie263
2002–2012Donnerstag NachtUnterhaltungRahmenprogramm am Sendeplatz der eingestellten Reihe kunst-stücke mit ORF-Eigenproduktionen wie Sendung ohne Namen oder Donnerstalk, aber auch zugekauften Serien wie The Osbournes oder Little Britain.
2002–2007/ 2012–2013Sendung ohne NamenKultur113
2003–2007Echt fettUnterhaltung34Versteckte-Kamera-Show nach dem Vorbild von Trigger Happy TV mit Robert Palfrader, Max Schmiedl, Angelika Niedetzky und Alex Scheurer.
2004Expedition ÖsterreichReality-TV78
2004–2007Novotny & Maroudi – Zahngötter in WeißSitcom17
2004–2008 / seit 2011Vier Frauen und ein TodesfallKrimiserie50+Im ländlichen Milieu (Salzkammergut) angesiedelt
2004–2010Dorfers DonnerstalkUnterhaltungSatirische Talkshow moderiert von Alfred Dorfer, anfangs mit Florian Scheuba, später auch mit anderen Stars der österreichischen Kabarettszene.
Seit 2004Café PulsFrühstücksfernsehen
200511er HausMiniserie5
20058 × 45Mystery8
Seit 2005SOKO DonauKriminalserie169+
Seit 2005Die LugnersDoku-Soap64+Erstes österreichisches Doku-Soap-Format, produziert von ATV
Seit 2005Bauer sucht FrauDoku-SoapDoku-Soap von ATV in der österreichische Landwirte eine Lebensgefährtin suchen, moderiert von Katrin Lampe.
2006–2013Lilly Schönauer14
2006–2011Weltberühmt in Österreich – 50 Jahre AustropopDokureihe11Aufarbeitung der jüngeren österreichischen Musikgeschichte
2007Mitten im 8enDaily Soap56Erste in Österreich produzierte Daily Soap, war als "Herzstück" der ORF-Programmreform 2007 gedacht, wurde aber aufgrund stetig sinkender Zuschauerzahlen nach wenigen Wochen eingestellt.
2007It’s ShowtimeCastingshowTalentewettbewerb bei ATV, moderiert von Alex Scheurer.
Seit 2007Willkommen ÖsterreichUnterhaltung250+Von dem Kabarett-Duo Stermann & Grissemann moderierte Late-Night-Show.
2007–2008tschuschen:powerComedy5Miniserie über den Alltag von jugendlichen Migranten in der Wiener Vorstadt, überwiegend mit Laiendarstellern besetzt.
seit 2008Anna und die LiebeTelenovela650+Deutsch-österreichische Koproduktion von Sat1 und ORF.
2008Sing and Win!Quizsendung15+Karaoke-Quizsendung auf ATV, moderiert von Rainhard Fendrich.
Seit 2008Das Leben geht weiterReportagensendungModerator: Dieter Moor, Sender: ATV.
Seit 2009Austria’s Next TopmodelCastingshowAdaption von America’s Next Top Model, Sender: Puls 4
Seit 2009Die LottosiegerComedy10+Satire um Lottomillionäre im Gemeindebau.
seit 2009Schnell ermitteltKrimi50+

2010 bis 2019

Jahr(e)TitelGenreEpisodenAnmerkungen
2010Eine Couch für alleComedy4
seit 2010Mein BezirkDokumentation31
seit 2010Saturday Night Fever – So feiert Österreichs JugendScripted Reality60
2010AufschneiderDramedy2Josef Hader als zynischer Pathologe. Ursprünglich als 6-teilige Miniserie geplant.
2010Die GipfelzipflerSitcom10Serie mit Roland Düringer über Mitglieder einer Band der Volkstümlichen Musik.
2010Vitasek?Comedy8Nach dem Vorbild von Lass es, Larry! spielt sich Andreas Vitásek selbst.
seit 2011Spuren des BösenKriminalserie8
2011–2013SchlawinerComedy, Mockumentary27In den Wiener Innenbezirken angesiedelte Comedyserie mit Mockumentary-Elementen
2012BraunschlagDramedy8Satire um fingierte Marienerscheinung in der niederösterreichischen Provinz
2013–2019CopStoriesKrimi40Handelt vom Arbeitsalltag der Polizisten im Wiener Bezirk Ottakring
2014Die DetektiveKrimi10
2014Wien – Tag & NachtReality-TV-Seifenoper65+Österreichischer Ableger von Berlin – Tag & Nacht und Köln 50667
seit 2014LandkrimiKrimi18+
seit 2014Die Toten vom BodenseeKriminalserie14+
seit 20149 Plätze – 9 Schätze7
2015–2022VorstadtweiberDramedy61
2015Altes GeldDramedy8
2016Pregau – Kein Weg zurückKrimi, Mystery4
2016Das Sacher2
seit 2016Die Toten von SalzburgKriminalserie8+
2017Maximilian – Das Spiel von Macht und Liebe3
2017TrakehnerblutTelenovela
Drama
8
seit 2017StadtkomödieComedy6+
seit 2017KabarettgipfelComedy25+
2017–2022Maria Theresia5
2018St. Josef am Berg2
seit 2018Meiberger – Im Kopf des Täters20
seit 2018Dennstein & SchwarzKomödie3
seit 2019Walking on Sunshine30+
2019M – Eine Stadt sucht einen Mörder6
seit 2019Vienna BloodKrimi6+
seit 2019Blind ermitteltKrimi7
seit 2019 Gute Nacht ÖsterreichLate-Night-Show33+

Ab 2020

Jahr(e)TitelGenreEpisodenAnmerkungen
2020Wischen ist MachtComedy18
2020FreudKrimi8
2020Letzter Wille8
seit 2020Der Altaussee-KrimiKrimi3+
2021Am Anschlag – Die Macht der KränkungDrama6
2022SOKO LinzKrimi13+
2022Alles finsterDramedy6
2022Tage, die es nicht gabDrama8
2022TotenfrauKrimi6

Literatur

  • Sylvia Szely (Hg): Spiele und Wirklichkeiten. Rund um 50 Jahre Fernsehspiel und Fernsehfilm in Österreich. Verlag Filmarchiv Austria, Wien 2005, ISBN 3-901932-87-9.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria film clapperboard.svg
Autor/Urheber: Marekich, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Clapperboard with Austrian flag