Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Thüringen

In der Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Thüringen sind Kneipp-Anlagen in Thüringen aufgeführt. Sie ist primär nach Orten sortiert, unabhängig davon, ob es sich um Ortsteile, Gemeinden oder Städte handelt. Kneipp-Anlagen können laut Kneipp-Bund in Form von Wassertretanlagen oder Armbecken vorliegen und unterliegen grundsätzlich nicht der Trinkwasserverordnung.[1] Kneipp-Anlagen werden häufig künstlich angelegt. Daneben gibt es in den natürlichen Verlauf von Fließgewässern eingebettete Wassertretstellen. Kneippen ist eine Behandlungsmethode der Hydrotherapie, die auf der Grundlage von Sebastian Kneipp angewendet wird. Hierbei wird in kaltem Wasser auf der Stelle geschritten.[2][3] In Armbecken werden die Arme bis zur Mitte der Oberarme ins kalte Wasser getaucht.[2][4] Der Artikel ist Teil der übergeordneten Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Deutschland. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Liste

Derzeit sind in Thüringen 33 öffentliche Kneipp-Anlagen erfasst (Stand: 12. Februar 2022):

BildOrtKreisBeschreibung↴ Zufluss /
↳ Abfluss
Standort
Bad BerkaWeimarer LandKneipp-Anlage an der sog. „Stahlquelle“ (am heutigen „Goethebrunnen“) am Eingang des Bad Berkaer Kurparks.[5] Die Quelle speist auch die neben dem Brunnen befindliche Kneipp-Anlage. 2005 eröffnet.[6][7]↴ Stahlquelle
Kurpark
Bad BerkaWeimarer LandKneipp-Anlage mitten im Waldtal des Dammbachsgrundes auf dem Carl-Friedrich-Platz. 2009 eröffnetes Naturbecken.[6]↴ Carl-Friedrich-Quelle
Carl-Friedrich-Platz im mittleren Dammbachsgrund
Bad BerkaWeimarer LandKneipp-Anlage unter dem Gottesbrünnlein im Rhododendrongarten. In Betrieb genommen wurde sie am 31. August 2010.[6]↴ Gottesbrünnlein
Im nördlichen Areal vom Rododendrongarten
Bad BlankenburgLandkreis Saalfeld-RudolstadtWassertretbecken an der Antoniusquelle (Heilwasser-Bohrbrunnen) im Kurpark.[8]↴ Antoniusbrunnen
Schwarza
Bad FrankenhausenKyffhäuserkreisWassertretbecken im Areal des Solewasser-Vital-Parks, Am Quellgrund 14.[7]
Bad KlosterlausnitzSaale-HolzlandkreisKneipp-Anlage im Park am Kurhaus, Hermann-Sachse-Straße 39.[9]
Bad LangensalzaUnstrut-Hainich-KreisWassertretbecken im Areal des Botanischen Gartens.[7]

(weitere Bilder)
Bad LiebensteinWartburgkreisKneipp-Anlage im Kurpark Bad Liebenstein etwa 100 m vom Brunnentempel entfernt.↴ Erdfallwasser
Bad TabarzGothaKneipp- und Kräutergarten, Arenarisquelle im Lauchagrund.[7]↴ Arenarisquelle
Lauchagrundstraße
Bad TabarzGothaTabbs Medical Wellness & Kneipp Resort.↴ Inselbergquelle
Schwimmbadstraße
Bad TennstedtUnstrut-HainichZwei benachbarte Kneippanlagen im Kurpark neben der Median-Klinik, die eine mit dem Heilwasser der Schwefelquelle; die zweite wird vom Öde-Fluss gespeist.[10]↴ Schwefel-Heilquelle
Kurstraße 10
Dorndorf-SteudnitzSaale-HolzlandkreisWassertretbecken an der Stahlbornquelle↴ Stahlbornquelle

(weitere Bilder)
EisenachEisenachWassertretbecken am Rennsteig in der Nähe der Wartburg-Wasserleitung am Rastplatz Hohen Bruch.↴ Über Rohrleitung an der Wartburg-Wasserleitung
ElgersburgIlm-KreisWassertretbecken am Rundwanderweg, etwa 300 m unterhalb vom Christiansbrunnen↴ Christiansbrunnen ?
↳ Abwassernetz
Kohlbach

Am Steiger
FinsterbergenGothaWassertretbecken im Areal vom Freizeit- und Erlebnisbad Finsterbergen
Frankenheim/RhönSchmalkalden-MeiningenWassertretbecken im Verlauf des Barfußwanderweges um Frankenheim/Rhön, Start am Heilpflanzen- und Kräutergarten.[11]

(weitere Bilder)
FriedrichrodaGothaKneipp-Anlage am Rastplatz Ochsenschau.[12]↴ Trinkwassernetz/
↳ Abwassernetz

Am Körnberg
FriedrichrodaGothaWassertretbecken am Ludowingerbrunnen.[12]
Reinhardsbrunn

(weitere Bilder)
FriedrichrodaGothaWassertretbecken an der Schmalkaldener Straße 35, 100 m südlich vom Wohnhaus.↴ Trinkwassernetz/
↳ Abwassernetz

Zwischen den Grundstücken Schmalkaldener Straße 35 und 37
GeorgenthalGothaWassertretbecken und Barfußweg Lohmühle, Georgenthal↴↳ Apfelstädt
Außengelände der Lohmühle
GerabergIlm-KreisWassertretbecken am Rastplatz vor der Baunsteinmühle im OT Arlesberg↴ Trinkwassernetz/
↳ Abwassernetz
Zahme Gera

Braunsteinmühle
Gehlberger Straße 27
Heilbad HeiligenstadtEichsfeldkreisWassertretbecken im Areal des Heiligenstädter Märchenparks.[7]↴ Trinkwassernetz/
↳ Abwassernetz

Märchenpark
In der Leineaue
KatzhütteLandkreis Saalfeld-RudolstadtWassertretstelle im Gebirgsbach an der Massermühle (Ausflugsgaststätte).[13]↴↳ Masser
LeimbachWartburgkreisDie Wassertretstelle im Leimbach an der Dorfstraße wurde im Juni 2017 zum Abschluss des Sanierungsprojektes »Dorfwasser Leimbach« eingeweiht. Auf dem nebenstehenden Foto – Hauptmotiv Gemeindeverwaltung Leimbach – markiert ein Blechkontainer am rechten Bildrand den heutigen Standort.[14]↴↳ Leimbach (wird innerorts auch als Dorfwasser bezeichnet)
LindigSaale-HolzlandkreisWassertretbecken auf dem Lehmhof in Lindig, Dorfstraße 39.[15]
SchmalkaldenSchmalkalden-MeiningenBarfuß-Wanderweg mit Wassertretbecken am Waldhaus.[7][16]
Pfaffenbach
Steinach (Thüringen)SonnebergWassertretbecken am Gesundbrunnen.[17]↴ Gesundbrunnen
Großer Bärenbach
StützerbachIlm-KreisKneipp-Anlage neben der Kulturscheune, Sebastian-Kneipp-Straße.[18]
Tambach-DietharzGothaKneipp-Anlage im Tammichgrund, beim Lutherbrunnen, Tambach-Dietharz↴↳ Tammichbach
Tambach-DietharzGothaKneipp-Anlage im Schmalwassergrund, südlicher Abschnitt der Oberhofer Straße, Tambach-Dietharz↴↳ Apfelstädt
TöttlebenUnstrut-Hainich-KreisWassertretbecken am Kneipp-Radweg K2 am Ortsrand.[19]
TröbnitzSaale-HolzlandkreisWassertretbecken in der Ortslage neben der Festscheune.[20]
Rothehofbach
WeberstedtUnstrut-Hainich-KreisWassertretbecken auf dem Areal der Freizeitanlage WaldResort.[21]
Commons: Öffentliche Kneipp-Anlagen in Thüringen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kneipp-Bund e. V.: Bauhinweise Kneipp-Anlage. Online unter www.kneippbund.de. Abgerufen am 22. November 2018.
  2. a b Robert M. Bachmann: Kneipp – mehr als Güsse und Wassertreten. Veröffentlicht in: Naturheilmagazin. Online unter www.naturheilmagazin.de. Abgerufen am 5. August 2018.
  3. Kneipp.com: Wassertreten. Online unter www.kneipp.com. Abgerufen am 22. November 2018.
  4. Kneipp.com: Kaltes Armbad – oder der Kneippsche Espresso. Online unter www.kneipp.com. Abgerufen am 22. November 2018.
  5. Kneipp-Saison beendet
  6. a b c Kneipp-Bewegung in Bad Berka. Die Kneipp-Anlagen (Memento desOriginals vom 17. Dezember 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bad-berka.de.
  7. a b c d e f Kneipp-Anlagen in Thüringen. Thüringen entdecken, Freizeittipps 2018 der Thüringer Tourismuswerbung THÜRINGEN IM NETZ – abgerufen am 15. Dezember 2018
  8. Erholungsort Bad Blankenburg (Memento desOriginals vom 17. Dezember 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kurorte-thueringen.de. Kuren in Bad Blankenburg. Thüringer Heilbäderverband e. V. Abgerufen am 15. Dezember 2018
  9. Gesundheitstag in Bad Klosterlausnitz 2018. Infoportal des Saale-Holzland-Kreises, abgerufen am 17. Dezember 2018
  10. Wassertreten wahlweise im Nass der Öde oder im Schwefelbad. Stadtverwaltung Bad Tennstedt vom 8. Mai 2018, abgerufen am 15. Dezember 2018
  11. Barfuß-Panoramaweg Frankenheim/Rhön (Memento desOriginals vom 30. November 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.thueringen.info. Thüringen Info, Freizeittips 2018 – abgerufen am 15. Dezember 2018
  12. a b Pfarrer Kneipp und die Gesundheit (Memento desOriginals vom 17. Dezember 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/waldhotel-friedrichroda.de. Waldhotel Friedrichroda – Kneipp-Angebote, abgerufen am 15. Dezember 2018
  13. Waldgasthof Massermühle in Katzhütte (Memento desOriginals vom 17. Dezember 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rennsteig.de. Eintrag auf dem Infoportal Rennsteig.de, abgerufen am 15. Dezember 2018
  14. Das Bett fürs Dorfwasser neu gemacht … (Memento desOriginals vom 17. Dezember 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wochenspiegel-thueringen.de. Wochenspiegel Thüringen, abgerufen am 17. Dezember 2018
  15. Lehmhof Lindig (Memento desOriginals vom 16. Dezember 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/buchen.thueringen-tourismus.de. In: Thüringen-tourismus, abgerufen am 15. Dezember 2018
  16. Barfußpfad am Waldhaus (Memento desOriginals vom 6. Januar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schmalkalden.com. Freizeittips für Schmalkalden – abgerufen am 15. Dezember 2018
  17. Geführte Wanderung zum Gesundbrunnen. In: Amtsblatt der Gemeinde Steinach – Steinacher Bote – vom 15. Juni 2005 S. 4, abgerufen am 15. Dezember 2018
  18. Wellness und Kuren. Tourismusangebote der Gemeinde Stützerbach, abgerufen am 15. Dezember 2018
  19. Unterwegs auf dem Kneipp-Radweg. Fernsehserien.de – Unterwegs in Thüringen, abgerufen am 15. Dezember 2018
  20. Kneipp-Anlage Tröbnitz. Kneippanlage im Saaleland – outdooractive.com – abgerufen am 15. Dezember 2018
  21. Lageplan zum Waldresort Hainich in Weberstedt (Memento desOriginals vom 17. Dezember 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.waldresort-hainich.de. Abgerufen am 15. Dezember 2018

Auf dieser Seite verwendete Medien

GTH Friedrichroda 010.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kneipanlage bzw. Wassertretbecken an der Schmalkaldener Straße, etwa 100 m südlich des Wohnhauses Schmalkaldener Str. 35.
WAK BALI 155.JPG
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bad Liebenstein
Briese kneippanlage.jpg
Autor/Urheber: Havelbaude, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kneippanlage
Tabarz-Arenarisquelle.jpg
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Arenarisquelle mit Kneipp-Anlage im Lauchagrund bei Tabarz
WAK Wartburgwasserleitung 05.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wassertretbecken am Rennsteig - im Hintergrund ist eine gemauerte Wasserstelle der Wartburgleitung zu erkennen.
WAK Leimbach 07.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leimbach im Wartburgkreis, verschiedene Geb�ude und Ansichten.
GTH Friedrichroda 008.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Teilansicht der Kneipanlage Ochsenschau.