Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Sachsen

In der Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Sachsen sind Kneipp-Anlagen in Sachsen aufgeführt. Sie ist primär nach Orten sortiert, unabhängig davon, ob es sich um Ortsteile, Gemeinden oder Städte handelt. Kneipp-Anlagen können laut Kneipp-Bund in Form von Wassertretanlagen oder Armbecken vorliegen und unterliegen grundsätzlich nicht der Trinkwasserverordnung.[1] Kneipp-Anlagen werden häufig künstlich angelegt. Daneben gibt es in den natürlichen Verlauf von Fließgewässern eingebettete Wassertretstellen. Kneippen ist eine Behandlungsmethode der Hydrotherapie, die auf der Grundlage von Sebastian Kneipp angewendet wird. Hierbei wird in kaltem Wasser auf der Stelle geschritten.[2][3] In Armbecken werden die Arme bis zur Mitte der Oberarme ins kalte Wasser getaucht.[2][4] Der Artikel ist Teil der übergeordneten Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Deutschland. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Liste

Derzeit sind in Sachsen neun öffentliche Kneipp-Anlagen erfasst:

BildOrtKreisBeschreibung↴ Zufluss /
↳ Abfluss
Standort
BW
Bad SchandauSächsische Schweiz-OsterzgebirgeWassertretbecken Bad Schandau↴↳ Kirnitzsch
Kirnitzschtalstraße/
Kurpark
BW
Chemnitz-EinsiedelChemnitzWassertretbecken Einsiedel↴↳ Zwönitz
Umgehungsstraße/
Lehmgrubenweg
BW
HartensteinLandkreis ZwickauKneippbecken am Tieftalweg↴↳ Talsperre Eibenstock
Tieftalweg
BW
HintergersdorfSächsische Schweiz-OsterzgebirgeKneipp-Anlage an der Lindenhofquelle bei Hintergersdorf beim Kurort Hartha↴ Lindenhofquelle
Hirschstange
BW
NeudorfErzgebirgskreisKneipp-Anlage bei Sehmatal-Neudorf

(weitere Bilder)
OberwiesenthalErzgebirgskreisArm-Kneipp-Anlage im Naturpark Erzgebirge/Vogtland im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Fichtelbergwiesen am Fichtelberg
Fichtelbergwiesen

(weitere Bilder)
PobershauErzgebirgskreisKneipp-Anlage am Grünen Graben↴↳ Grüner Graben
Katzensteinweg/
Grüner Graben
BW
StützengrünErzgebirgskreisKneipp-Anlage Marienweg↴↳ Talsperre Eibenstock
Marienweg

(weitere Bilder)
WildenthalErzgebirgskreisKneippanlage am alten Mittenwaldfreibad Wildenthal↴↳ Mühlgraben
Mittenwaldfreibad
Commons: Öffentliche Kneipp-Anlagen in Sachsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kneipp-Bund e. V.: Bauhinweise Kneipp-Anlage. Online unter www.kneippbund.de. Abgerufen am 22. November 2018.
  2. a b Robert M. Bachmann: Kneipp - mehr als Güsse und Wassertreten. Veröffentlicht in: Naturheilmagazin. Online unter www.naturheilmagazin.de. Abgerufen am 5. August 2018.
  3. Kneipp.com: Wassertreten. Online unter www.kneipp.com. Abgerufen am 22. November 2018.
  4. Kneipp.com: Kaltes Armbad – oder der Kneippsche Espresso. Online unter www.kneipp.com. Abgerufen am 22. November 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Briese kneippanlage.jpg
Autor/Urheber: Havelbaude, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kneippanlage
Auf den Fichtelbergwiesen im Erzgebirge, Sachsen.2H1A9929WI.jpg
Autor/Urheber: Kora27, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kneipp Anlage; Naturpark Erzgebirge/Vogtland. Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Fichtelbergwiesen (FFH-Nr. 5543-304).
Waldbad Wildenthal.JPG
Autor/Urheber: Der WildenThaler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kneippanlage am alten Mittenwaldfreibad Wildenthal (Eibenstock)