Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Nordrhein-Westfalen

In der Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Nordrhein-Westfalen sind Kneipp-Anlagen in Nordrhein-Westfalen aufgeführt. Sie ist primär nach Orten sortiert, unabhängig davon, ob es sich um Ortsteile, Gemeinden oder Städte handelt. Kneipp-Anlagen können laut Kneipp-Bund in Form von Wassertretanlagen oder Armbecken vorliegen und unterliegen grundsätzlich nicht der Trinkwasserverordnung.[1] Kneipp-Anlagen werden häufig künstlich angelegt. Daneben gibt es in den natürlichen Verlauf von Fließgewässern eingebettete Wassertretstellen. Kneippen ist eine Behandlungsmethode der Hydrotherapie, die auf der Grundlage von Sebastian Kneipp angewendet wird. Hierbei wird in kaltem Wasser auf der Stelle geschritten.[2][3] In Armbecken werden die Arme bis zur Mitte der Oberarme ins kalte Wasser getaucht.[2][4] Der Artikel ist Teil der übergeordneten Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Deutschland. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Liste

Die folgende Liste umfasst 70 der öffentlichen und privaten Kneipp-Anlagen in Nordrhein-Westfalen (Stand: 6. Juli 2024):

BildOrtKreisBeschreibungöffentlich↴ Zufluss /
↳ Abfluss
Standort
AachenAachen[5]nein
ArnsbergHochsauerlandkreisTeil von Freibad Storchennest[6]Eintritt
Bad LaaspheSiegen-Wittgenstein[5][7]ja
Bad MünstereifelEuskirchenWassertretbecken im Kurgarten[8]ja
Kurgarten
Bad SalzuflenLippe[5] Wassertretbecken im Kurpark[9]nein
Bad FredeburgHochsauerlandkreisTret- und Armbecken an den „Drei Buchen“[5][10]
Bad FredeburgHochsauerlandkreisTretbecken am Pferdehimmel[10]ja
Bad FredeburgHochsauerlandkreisArmbecken an der Koppenhütte[10]ja
Bad FredeburgHochsauerlandkreisTret- und Armbecken in der kalten Schlade[10]ja
Bad FredeburgHochsauerlandkreisTretbecken an der Oilskerhütte[10]ja
Bad FredeburgHochsauerlandkreisTret- und Armbecken im Kurpark „Schmiedinghausen“[10]ja
Bad WünnenbergPaderborn[5]ja[11]
im Aabach zwischen Waldschwimmbad und Paddelteich[12]
Bad WünnenbergPaderborn[5]ja[11]
im Golmeketal[12]
Bad WünnenbergPaderborn[5]ja[11]
am Mühlenberg[12]
Bad WünnenbergPaderborn[5] Tret- und Armbecken[13]ja[11]
an der Kneipp-Oase[12]
Bad WünnenbergPaderborn[5]Barfußpfad[14]ja[11]
auf dem Barfußpfad[12]
Bad Wünnenberg

- Fürstenberg (Westfalen)

Paderborn[5]ja
am Wasserplatz[12]
Bad Wünnenberg

- Leiberg (Bad Wünnenberg)

Paderborn[5]ja
im Empertal[12]
BalveMärkischer Kreis[5]

(weitere Bilder)
Bergisch GladbachRheinisch-Bergischer KreisVom Giesbach durchflossene Wassertretstelle im Naturschutzgebiet „Königsforst“ (NSG GL-038) im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach.↴↳ Giesbach
BocholtBorken[5]
BorchenPaderbornTretbecken Borchen
Borken-MarbeckBorkenTretbecken beim Heimathaus Marbeck
BrilonHochsauerlandkreisKneippanlage Brilon[5][15]
Brilon-BontkirchenHochsauerlandkreisTretbecken Bontkirchen[5][16]
Brilon-MessinghausenHochsauerlandkreisTretbecken beim Spielplatz
BürenPaderborn[5]
Büren-SiddinghausenPaderbornTretbecken Siddinghausen
DortmundDortmund[5]
DuisburgDuisburg[5]
DülmenCoesfeld[5]
EckenhagenOberbergischer KreisWassertretbecken im Kurpark[17]
EisbornMärkischer KreisKneipp-Anlage Eisbornja
EltenKleveWassertretbecken[5]
Eslohe-BremkeHochsauerlandkreisTretbecken Bremkeja
Eslohe-ReisteHochsauerlandkreisTretbecken Reisteja
GladbeckRecklinghausen[5]
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

GelsenkirchenGelsenkirchenKneipp-Anlage im Revierpark Nienhausen

GüterslohGüterslohKneipp-Anlage im Mohns Park
Mohns Park
Groß RekenKreis BorkenWassertretbecken Groß Reken (Freizeit- und Erholungsanlage Groß Reken)ja
Haltern am SeeRecklinghausen[5]
(c) Foto Fitti, CC BY-SA 3.0

(weitere Bilder)
Hamm
(früher Bad Hamm)
HammKneipp-Anlage im Kurpark Hamm[5]
Kurpark
HavixbeckCoesfeld[5]
HenglarnPaderbornTretbecken und Barfußpfad Henglarnja
HemmerdeUnnaTretbeckenjaDie Rüsche
HilchenbachSiegen-WittgensteinKneipp-Barfußpfad
HildenMettmann[5]
KleveKleve[5]
KölnKöln[5]
Königswinter-OberpleisRhein-Sieg-KreisTeil des Saunaparks SiebengebirgeEintritt
MarlRecklinghausen[5]
Marsberg-GiershagenHochsauerlandkreisTretbecken Giershagen[5][18]
Medebach-KüstelbergHochsauerlandkreisTretbecken Küstelberg
Kurpark
Meschede-BergeHochsauerlandkreisTretbecken am Spielplatz Jüppkenparkja(Nebenlauf der Wenne)
Meschede-FreienohlHochsauerlandkreisTretbecken „Am Küppel“ja
Meschede-RemblinghausenHochsauerlandkreisTretbecken Jakobusbrunnenja
Meschede-RemblinghausenHochsauerlandkreisTretbecken am Grillplatz Remblinghausenja
MuchRhein-Sieg-Kreis[5]
OerlinghausenKreis LippeTretbecken Oerlinghausen („Die Sachsenquelle“)ja
OlpeOlpeTeil der Saunalandschaft des Freizeitbades BiggeseeEintritt
OlsbergHochsauerlandkreisWassertretstelle Olsberger Kneippwanderweg 1/7[5][19][20]
Kneippwanderweg
OlsbergHochsauerlandkreisWassertretstelle Olsberger Kneippwanderweg 2/7[5][19]
Kneippwanderweg
OlsbergHochsauerlandkreisWassertretstelle Olsberger Kneippwanderweg 3/7[5][19]
Kneippwanderweg
OlsbergHochsauerlandkreisWassertretstelle Olsberger Kneippwanderweg 4/7[5][19]
Kneippwanderweg
OlsbergHochsauerlandkreisWassertretstelle Olsberger Kneippwanderweg 5/7[5][19]
Kneippwanderweg
OlsbergHochsauerlandkreisWassertretstelle Olsberger Kneippwanderweg 6/7[5]
Kneippwanderweg
OlsbergHochsauerlandkreisWassertretstelle Olsberger Kneippwanderweg 7/7[5][19]
Kneippwanderweg
OlsbergHochsauerlandkreisKneipp-Tretbecken im Kurpark
Kneippwanderweg
Olsberg-AssinghausenHochsauerlandkreisTretbecken Küsterlandparkja
RheineSteinfurt[5]
Salzkotten-UpsprungePaderbornTretbecken UpsprungejaHederquellen
Salzkotten-VernePaderbornTretbecken Verneja
Schmallenberg-LenneHochsauerlandkreisWassertretbecken Uentroptalja
Schmallenberg-SchanzeHochsauerlandkreisWassertretbecken Schanzeja
Schmallenberg-VorwaldHochsauerlandkreisWassertretbecken Vorwaldja

(weitere Bilder)
StadtlohnBorkenWassertretbecken im Losbergpark in Stadtlohn
Losbergpark
Wallfahrtsstadt KevelaerKleveWassertretbecken, Armbecken, Barfußpfad im Solegarten St. JakobJa
Solegarten St. Jakob
WarendorfWarendorf[5]
WiehlOberbergischer KreisKneipp-Anlage Wiehl
WinterbergHochsauerlandkreisWassertretstelle im Kurpark Winterberg[21]
Kurpark
Winterberg-ElkeringhausenHochsauerlandkreisTretbecken Elkeringhausen
Kurpark
Winterberg-LangewieseHochsauerlandkreisTretbecken mit Barfußpfad
Kurpark
Winterberg-LangewieseHochsauerlandkreisTretbecken
Kurpark
Winterberg-NiedersfeldHochsauerlandkreisKneipp-Anlage Niedersfeld
Kurpark
XantenWesel[5]
TecklenburgSteinfurtKneipp-Anlage im Tecklenburger Land 1/5[22]
Kurpark
Tecklenburg-LeedenSteinfurtKneipp-Anlage im Tecklenburger Land 2/5[22]
Bewegungspark
Tecklenburg-BrochterbeckSteinfurtKneipp-Anlage im Tecklenburger Land 3/5[22]
Tecklenburg-LeddeSteinfurtKneipp-Anlage im Tecklenburger Land 4/5[22]
Bewegungspark
MettingenSteinfurtKneipp-Anlage im Tecklenburger Land 5/5[22]
Köllbachtal
Commons: Öffentliche Kneipp-Anlagen in Nordrhein-Westfalen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kneipp-Bund e. V.: Bauhinweise Kneipp-Anlage. Online unter www.kneippbund.de. Abgerufen am 22. November 2018.
  2. a b Robert M. Bachmann: Kneipp - mehr als Güsse und Wassertreten. Veröffentlicht in: Naturheilmagazin. Online unter www.naturheilmagazin.de. Abgerufen am 5. August 2018.
  3. Kneipp.com: Wassertreten. Online unter www.kneipp.com. Abgerufen am 22. November 2018.
  4. Kneipp.com: Kaltes Armbad – oder der Kneippsche Espresso. Online unter www.kneipp.com. Abgerufen am 22. November 2018.
  5. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an Kneipp-Anlagen in NRW. Kneipp-Bund Landesverband NRW e.V., abgerufen am 21. Januar 2025.
  6. [kneippverein-arnsberg.de Kneippverein Arnsberg]
  7. [1]
  8. Kurpark Bad Münstereifel
  9. Bad Salzuflen: Kurpark. In: gaerten-in-westfalen.de. Landschaftsverband Westfalen-Lippe, abgerufen am 25. Januar 2025.
  10. a b c d e f Kneipp. Abgerufen am 31. Januar 2020.
  11. a b c d e Anreise. Abgerufen am 1. Februar 2020 (deutsch).
  12. a b c d e f g Gesundheit. Abgerufen am 1. Februar 2020 (deutsch).
  13. Kneipp-Oase. Abgerufen am 1. Februar 2020 (deutsch).
  14. Barfußpfad. Abgerufen am 1. Februar 2020 (deutsch).
  15. Kneippanlage Brilon
  16. Kneippanlage Brilon
  17. Kurpark Eckenhagen
  18. Kneippanlage Brilon
  19. a b c d e f Kneippwanderweg Olsberg - Wasser, Wandern und Wohlfühlen
  20. Kneipp-Wanderweg Olsberg
  21. Kurpark Winterberg
  22. a b c d e Kneipp-Orte - Kneipp-Verein Tecklenburger Land. Abgerufen am 18. April 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Briese kneippanlage.jpg
Autor/Urheber: Havelbaude, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kneippanlage
Kneipp-Anlage - panoramio.jpg
(c) Foto Fitti, CC BY-SA 3.0
Kneipp-Anlage im Kurpark Hamm
Koenigsforst Wassertretstelle.jpg
(c) J. Wellem, CC BY-SA 3.0
Vom Giesbach durchflossene Wassertretstelle im Naturschutzgebiet „Königsforst“ (NSG GL-038) im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach; Blick bachaufwärts. Die Tretstelle ist nur wenige Meter von der Wegespinne am Rath-Forsbacher-Weg entfernt, wo die Stadtgebiete von Bergisch Gladbach (Gemarkung Bensberg-Honschaft), Rösrath (Gem. Forsbach und Volberg) und Köln (Gem. Heumar und Rath) aneinander grenzen.
Kneipp-Tretbecken im Solegarten St. Jakob.jpg
Autor/Urheber: Wallfahrtsstadt Kevelaer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kneipp-Tretbecken im Solegarten St. Jakob in der Wallfahrtsstadt Kevelaer
Tretbecken Losbergpark Stadtlohn.jpg
Autor/Urheber: Tetzemann, Lizenz: CC0
Tretbecken im Losbergpark Stadtlohn, Kreis Borken, NRW, Deutschland
Kneipp-Anlage, 2, Assinghausen, Olsberg, Hochsauerlandkreis.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Kneipp-Anlage im Tal der Schirmecke südöstlich von Assinghausen
Revierpark Nienhausen-2410.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Revierpark Nienhausen. Foto: Kneipp-Anlage
Unteres Wasserbecken, 1, Hemmerde, Unna, Landkreis Unna.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das neue Wassertretbecken an der Rüsche in Hemmerde
Mohns-Park-Kneippbecken.jpg
Autor/Urheber: Hewa, Lizenz: CC BY 3.0
Kneippbecken im Mohns Park, Gütersloh.
Kneipp-Anlage, 5, Olsberg, Hochsauerlandkreis.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Kneipp-Anlage im Tal des Gierskoppbach in Olsberg an der Straße Mühlenufer