Lisa Eder

Lisa Eder
Eder beim Training der WM 2019 in Seefeld

Eder beim Training der WM 2019 in Seefeld

NationOsterreich Österreich
Geburtstag12. August 2001 (22 Jahre)
GeburtsortSt. Johann in TirolÖsterreich
Karriere
VereinSK Saalfelden
TrainerHarald Rodlauer
Nationalkaderseit 2016
Statusaktiv
Medaillenspiegel
JWM-Medaillen3 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
OPA-Medaillen0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
 Nordische Junioren-Ski-WM
Bronze2019 LahtiTeam
Gold2020 OberwiesenthalTeam
Gold2020 OberwiesenthalMixed-Team
Gold2021 LahtiTeam
 Nordische Skispiele der OPA
Bronze2014 GérardmerTeam
Bronze2015 SeefeldTeam
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup19. Jänner 2018
 Gesamtweltcup09. (2021/22)
 Raw Air12. (2022)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Teamspringen002
Skisprung-Grand-Prix
 Debüt im Grand Prix28. Juli 2018
 Gesamtwertung Grand Prix17. (2021)
Skisprung-Continental-Cup (COC)
 Debüt im COC18. August 2017
 Gesamtwertung COC16. (2017/18)
letzte Änderung: 28. April 2023

Lisa Eder (* 12. August 2001 in St. Johann in Tirol[1]) ist eine österreichische Skispringerin. Sie ist Mitglied im SK Saalfelden-Salzburg.

Werdegang

Am 9. August 2015 startete sie erstmals im Alpencup. Beim Springen von der kleinen Vogtlandschanzen in Klingenthal belegt sie den 18. Platz. Ihren ersten Sieg im Alpencup feierte sie am 11. August 2016 auf der Pöhlbachschanze in Pöhla. Am 18. August 2017 durfte sie erstmals im Skisprung-Continental-Cup an den Start gehen und belegte auf der Fichtelbergschanzen in Oberwiesenthal den 15. Platz. Beim Continental Cup auf den Tveitanbakken in Notodden verpasste sie am 15. Dezember 2017 als Vierte knapp ihre erste Podestplatzierung.

Für die Skisprung-Weltcup auf der Miyanomori-Schanze in Sapporo und auf der Zaō-Schanze in Zaō wurde sie erstmals für Weltcup-Springen nominiert. Während sie in Sapporo noch an der Qualifikation scheiterte, belegte sie am 19. Jänner 2018 in Zaō den 36. Platz und verpasste damit ihre ersten Weltcup-Punkte. Am 20. Jänner 2018 belegte sie im Mannschaftswettbewerb gemeinsam mit Chiara Hölzl, Claudia Purker und Jacqueline Seifriedsberger den sechsten Platz. Zudem nahm sie an den Junioren-Weltmeisterschaften in Kandersteg teil. Im Einzel von der Lötschberg-Schanze belegte sie den 24. Platz und gemeinsam mit Marita Kramer, Sophie Mair und Claudia Purker den siebten Platz. Am 24. März 2018 erreichte sie mit Platz elf von der Schattenbergschanze in Oberstdorf ihr bis dahin bestes Weltcupergebnis.

Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2019 im finnischen Lahti gewann sie mit der österreichischen Juniorinnen-Mannschaft, zu der auch Marita Kramer, Lisa Hirner und Claudia Purker gehörten, die Bronzemedaille, während sie mit der Mixed-Mannschaft Vierte und im Einzel Zehnte wurde. Am 9. Februar 2019 erreichte sie beim Mannschaftsspringen auf der Logarska dolina im slowenischen Ljubno gemeinsam mit ihren Mannschaftskameradinnen Jacqueline Seifriedsberger, Chiara Hölzl und Eva Pinkelnig mit Platz drei erstmals das Podium eines Weltcupspringens. Am 8. und 9. Februar 2020 erreichte sie mit den Plätzen acht und sieben in Hinzenbach ihre ersten beiden Platzierungen unter den besten zehn in einem Einzelweltcup.

Bei den Olympischen Winterspielen in Peking belegte sie mit dem österreichischen Mixed-Team den fünften Platz. Im Einzelwettbewerb wurde sie Achte.

Im Juni 2022 erlitt Eder im Training einen Kreuzbandriss.[2]

Statistik

Weltcup-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
2017/1834.046
2018/1944.012
2019/2021.154
2020/2120.167
2021/2209.420

Grand-Prix-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
201832.017
201927.017
202117.102

Privates

Seit 2023 ist Eder mit dem 16 Jahre älteren Skispringer Manuel Fettner liiert.[3]

Weblinks

Commons: Lisa Eder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Klaus Vorreiter: Lisa Eder springt hoch hinaus. In: meinbezirk.at. 22. April 2019, abgerufen am 11. September 2020.
  2. Skispringerin Lisa Eder erlitt Kreuzbandriss Auf kurier.at vom 23. Juni 2022, abgerufen am 22. Juli 2022.
  3. ES HAT GEKNISTERT! – Hand in Hand: Neues Adlerpaar zeigt sich verliebt, abgerufen am 8. Oktober 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
20190225 FIS NWC Seefeld Training Ladies SJ HS109 Lisa Eder 850 3969.jpg
Autor/Urheber: Granada, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIS Nordische Skiweltmeisterschaften Seefeld 2019 - Training Damen Skisprung HS109. Bild zeigt Lisa Eder (AUT).