Liqui Moly Open 2022

Liqui Moly Open 2022
Datum10.5.2022–15.5.2022
Auflage3
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
WTA Challenger Series
AustragungsortKarlsruhe
Deutschland Deutschland
Turniernummer2004
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/8D
Preisgeld92.742 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinAgypten Mayar Sherif
Vorjahressieger (Doppel)Rumänien Irina Bara
Georgien Ekaterine Gorgodse
SiegerinAgypten Mayar Sherif
Sieger (Doppel)Agypten Mayar Sherif
Ungarn Panna Udvardy
Stand: 15. Mai 2022

Die Liqui Moly Open 2022 waren ein Tennisturnier der Damen in Karlsruhe. Das Sandplatzturnier der Kategorie Challenger ist Teil der WTA Challenger Series 2022 und fand vom 10. bis 15. Mai 2022 auf der Anlage des TC Rüppurr statt. Titelverteidigerinnen waren im Einzel Mayar Sherif, welche auch dieses Jahr gewann, und im Doppel die Paarung Irina Bara/Ekaterine Gorgodse. Im Doppel gewann die Paarung Mayar Sherif/Panna Udvardy.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Belgien Alison Van UytvanckAchtelfinale
02.Agypten Mayar SherifSieg
03.Ungarn Anna BondárHalbfinale
04.Belgien Greet MinnenAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Ungarn Panna UdvardyViertelfinale

06.Frankreich Clara Burel1. Runde

07.Ungarn Dalma GálfiViertelfinale

08.Vereinigte Staaten Bernarda PeraFinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Belgien A. Van Uytvanck66
Deutschland T. Korpatsch411Belgien A. Van Uytvanck6273
WCDeutschland E. Seidel13Deutschland A.-L. Friedsam7656
Deutschland A.-L. Friedsam66Deutschland A.-L. Friedsam67
Schweiz S. Vögele6637Ungarn D. Gálfi361
China Volksrepublik L. Zhu76China Volksrepublik L. Zhu751
Serbien A. Krunić6517Ungarn D. Gálfi6576
7Ungarn D. Gálfi376Deutschland A.-L. Friedsam50r
4Belgien G. Minnen668Vereinigte Staaten B. Pera72
Niederlande B. Schoofs144Belgien G. Minnen
Japan M. Hontama66Japan M. Hontamaw.o.
WC~Niemandsland M. Timofejewa41Japan M. Hontama55
ALTLuxemburg M. Minella438Vereinigte Staaten B. Pera77
Deutschland J. Niemeier66Deutschland J. Niemeier6463
Deutschland N. Schunk6418Vereinigte Staaten B. Pera367
8Vereinigte Staaten B. Pera4668Vereinigte Staaten B. Pera24
6Frankreich C. Burel62662Agypten M. Sherif66
Australien P. Hon367Australien P. Hon11
Georgien E. Gorgodse611WCDeutschland E. Lys66
WCDeutschland E. Lys266WCDeutschland E. Lys05
Bulgarien W. Tomowa333Ungarn A. Bondár67
Kanada R. Marino66Kanada R. Marino32
Frankreich H. Tan423Ungarn A. Bondár66
3Ungarn A. Bondár663Ungarn A. Bondár22
5Ungarn P. Udvardy662Agypten M. Sherif66
WCDeutschland L. Siegemund325Ungarn P. Udvardy66
Deutschland T. Maria642Rumänien M. Buzărnescu10
Rumänien M. Buzărnescu1665Ungarn P. Udvardy465
Brasilien L. Pigossi612Agypten M. Sherif67
Slowenien P. Hercog40rBrasilien L. Pigossi22
Ukraine K. Baindl232Agypten M. Sherif66
2Agypten M. Sherif66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Polen Katarzyna Piter
Belgien Kimberley Zimmermann
Halbfinale
02.Slowakei Tereza Mihalíková
Belgien Greet Minnen
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeHalbfinaleFinale
1Polen K. Piter
Belgien K. Zimmermann
66
WC~Niemandsland A. Anschba
~Niemandsland M. Timofejewa
12
1Polen K. Piter
Belgien K. Zimmermann
32
Agypten M. Sherif
Ungarn P. Udvardy
66
Deutschland T. Korpatsch
Niederlande B. Schoofs
25
Agypten M. Sherif
Ungarn P. Udvardy
67
Agypten M. Sherif
Ungarn P. Udvardy
56[10]
~Niemandsland J. Sisikowa
Belgien A. Van Uytvanck
74[2]
~Niemandsland J. Sisikowa
Belgien A. Van Uytvanck
77
ALTRumänien M. Buzărnescu
Japan M. Hontama
6366
~Niemandsland J. Sisikowa
Belgien A. Van Uytvanck
w.o.
2Slowakei T. Mihalíková
Belgien G. Minnen
Deutschland J. Lohoff
Kanada R. Marino
55
2Slowakei T. Mihalíková
Belgien G. Minnen
77

Auf dieser Seite verwendete Medien