Lipowa (Spytkowice)

Lipowa
POL Lipowa (pow wadowicki) COA.jpg
Lipowa
Basisdaten
Staat:Polen
Woiwodschaft:Kleinpolen
Powiat:Wadowicki
Gmina:Spytkowice
Fläche:0.87'"`UNIQ−−ref−00000005−QINU`"' km²
Geographische Lage:50° 1′ N, 19° 33′ O
Einwohner:94 (2008[1])
Postleitzahl:34-116
Telefonvorwahl:(+48) 33
Kfz-Kennzeichen:KWA



Lipowa ist eine Ortschaft mit einem Schulzenamt der Landgemeinde Spytkowice im Powiat Wadowicki der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen.

Geographie

Der Ort liegt am rechten, südlichen Ufer der Weichsel, 10 km nordöstlich der Stadt Zator. Die Nachbarorte sind Spytkowice im Osten, Podłęże im Norden und Bagienna im Nordosten (beide nördlich der Weichsel), sowie Ryczów im Süden.

Geschichte

Das Wald silva dicta Lypowa (vom Appellativ lipaLinden) am linken Ufer der Weichsel bei Kamień wurde im Jahr 1500 erstmals urkundlich erwähnt,[2] aber das gleichnamige Dorf entstand erst etwas vor dem 18. Jahrhundert.[1][3]

Bei der Ersten Teilung Polens wurde Lipowie 1772 Teil des neuen Königreichs Galizien und Lodomerien des habsburgischen Kaiserreichs (ab 1804).[4] Ab 1782 gehörte es dem Myslenicer Kreis (1819 mit dem Sitz in Wadowice). Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete es nach 1850 eine Gemeinde im Gerichtsbezirk Wadowice im Bezirk Wadowice, ab 1891 im Gerichtsbezirk Zator, der 1910 mit Gerichtsbezirk Oświęcim vereinigt wurde, um den Bezirk Oświęcim zu gründen.

1918, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der k.u.k. Monarchie, wurde Lipowa wieder Bestandteil von Polen. Unterbrochen wurde dies nur durch die Besetzung Polens durch die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Es gehörte dann zum Distrikt Krakau des Generalgouvernements.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde es mit Bagienna als die Gemeinde Lipowa Bagienna vereinigt, nach der Regulierung der Weichsel und dem Bau eines Hochwasserdamms vor dem Zweiten Weltkrieg wurde es wieder unabhängig.[1]

Von 1975 bis 1998 gehörte Lipowa zur Woiwodschaft Bielsko-Biała.[5]

Einzelnachweise

  1. a b c d Gmina Spytkowice: Plan odnowy miejscowości Lipowa na lata 2008–2015. 2008, S. 6, 10, abgerufen am 1. Januar 2019 (polnisch).
  2. Tomasz Jurek (Redakteur): LIPOWA. In: Słownik Historyczno-Geograficzny Ziem Polskich w Średniowieczu. Edycja elektroniczna. PAN, 2016, abgerufen am 22. April 2019 (polnisch).
  3. Kazimierz Rymut, Barbara Czopek-Kopciuch: Nazwy miejscowe Polski: historia, pochodzenie, zmiany. 6 (L-Ma). Polska Akademia Nauk. Instytut Języka Polskiego, Kraków 2005, S. 149 (polnisch, online).
  4. First Military Survey (1779–1783)
  5. Dz.U. 1975 nr 17 poz. 92 (polnisch) (PDF-Datei; 783 kB)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Poland adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Polen
POL Spytkowice COA.svg
Herb gminy Spytkowice (powiat wadowicki)