Lion-en-Beauce
| Lion-en-Beauce | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loiret (45) | |
| Arrondissement | Orléans | |
| Kanton | Meung-sur-Loire | |
| Gemeindeverband | Beauce Loirétaine | |
| Koordinaten | 48° 8′ N, 1° 56′ O | |
| Höhe | 121–137 m | |
| Fläche | 7,03 km² | |
| Einwohner | 139 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 45410 | |
| INSEE-Code | 45183 | |
Lion-en-Beauce ist eine französische Gemeinde mit 139 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Orléans und zum Kanton Meung-sur-Loire. Die Einwohner werden Lionnais genannt.
Geographie und Verkehr
Lion-en-Beauce liegt etwa 26 Kilometer nördlich von Orléans. Umgeben wird Lion-en-Beauce von den Nachbargemeinden Tivernon im Norden, Oison im Osten, Ruan im Süden sowie Santilly im Westen.
Einwohnerentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 128 | 116 | 101 | 98 | 97 | 97 | 116 | 139 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Bluebear2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de Lion-en-Beauce (45):
« D'or maçonné de sable chargé d'une tête de lion de gueules, au chef bastillé d'azur chargé de trois gerbes d'or. »