Lion-devant-Dun
| Lion-devant-Dun | ||
|---|---|---|
  | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Meuse (55) | |
| Arrondissement | Verdun | |
| Kanton | Stenay | |
| Gemeindeverband | Pays de Stenay et du Val Dunois | |
| Koordinaten | 49° 25′ N, 5° 14′ O | |
| Höhe | 171–340 m | |
| Fläche | 15,51 km² | |
| Einwohner | 175 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 55110 | |
| INSEE-Code | 55293 | |
Lion-devant-Dun ist eine französische Gemeinde mit 175 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Meuse in der Region Grand Est (vor 2016: Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Verdun und zum Kanton Stenay.
Geographie
Lion-devant-Dun liegt etwa 41 Kilometer nordnordwestlich von Verdun. Umgeben wird Lion-devant-Dun mit den Nachbargemeinden Mouzay im Norden, Brandeville im Osten und Südosten, Murvaux im Süden sowie Milly-sur-Bradon im Südwesten und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2019 | 
| Einwohner | 226 | 211 | 173 | 163 | 131 | 152 | 178 | 168 | 168 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Germain
 - Schloss Lion
 
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 361–362.
 
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Liondun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chateau de Lion-devant-Dun (Meuse) ,en 2007
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blasonnement : d’azur à une tête de lion d’or accostée de deux vergettes alésées et nouées d’argent ; vêtu en chef de gueules aux deux poignards romains (pugios) d’argent ornés d’or abaissés et posés celui de dextre en barre, celui de senestre en bande.
