Linda Bergström (Tischtennisspielerin)

Linda Bergström Tischtennisspieler
Nation:Schweden Schweden
Geburtsdatum:12. Januar 1995
Geburtsort:Hässelby
Größe:162 cm
Gewicht:58 kg
Spielhand:rechts
Spielweise:Abwehrspielerin
Aktueller Weltranglistenplatz:80 (April 2020) Vorlage:Infobox Tischtennisspieler/Wartung/Lokaler Wert
Bester Weltranglistenplatz:62 (September–Oktober 2019)

Linda Bergström (* 12. Januar 1995 in Hässelby) ist eine schwedische Tischtennisspielerin.

Sie spielt seit der Saison 2016/17 beim Linz AG Froschberg. Zusammen mit der Mannschaft gewann sie eine Bronzemedaille bei der Europameisterschaft 2014. Sie ist Rechtshänderin[1] und verwendet die europäische Shakehand-Schlägerhaltung.[2]

Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
SWEEuropameisterschaft2019NantesFRA9
SWEEuropameisterschaft2018AlicanteESPletzte 64letzte 32
SWEEuropameisterschaft2017LuxemburgLUX12
SWEEuropameisterschaft2016BudapestHUNletzte 64letzte 32
SWEEuropameisterschaft2015JekaterinburgRUSQual.15
SWEEuropameisterschaft2014LissabonPORHalbfinale
SWEEuropameisterschaft2013SchwechatAUTQual.Qual.14
SWEEuropameisterschaft2011DanzigPOLletzte 128letzte 6421
SWEEuropaspiele2019MinskBLRViertelfinaleViertelfinale
SWEEuropaspiele2015BakuAZEletzte 48Viertelfinale
SWEUniversiade2019NeapelITAletzte 32
SWEChallenge Series2019ZagrebCROletzte 32
SWEChallenge Series2019LissabonPORletzte 32letzte 16
SWEChallenge Series2018De HaanBELletzte 32letzte 32
SWEWorld Tour2020BudapestHUNletzte 128letzte 16
SWEWorld Tour2019LinzAUTletzte 128
SWEWorld Tour2019BremenGERletzte 64
SWEWorld Tour2019StockholmSWEletzte 32letzte 32
SWEWorld Tour2018LinzAUTletzte 32letzte 16
SWEWorld Tour2016OlmützCZEletzte 64letzte 16
SWEWorld Tour2016DohaQATletzte 32
SWEWorld Tour2015WarschauPOLQual.letzte 64
SWEWeltmeisterschaft2019BudapestHUNletzte 64letzte 64
SWEWeltmeisterschaft2018HalmstadSWE17
SWEWeltmeisterschaft2017DüsseldorfGERletzte 128letzte 64
SWEWeltmeisterschaft2016Kuala LumpurMAS21
SWEWeltmeisterschaft2014TokioJPN26
SWEWeltmeisterschaft2012DortmundGER20
SWEJugend-Europameisterschaft2013OstravaCZEletzte 32letzte 1610
SWEJugend-Europameisterschaft2012SchwechatAUTletzte 128letzte 32letzte 128Viertelfinale
SWEJugend-Europameisterschaft2011KasanRUSletzte 128letzte 32letzte 128Halbfinale
SWESchüler-Europameisterschaft2010IstanbulTURletzte 32letzte 32letzte 12812
SWEJugend-Weltmeisterschaft2011ManamaBHRletzte 64letzte 32letzte 64Viertelfinale

Privat

Bergström wohnt in Linz.[3] Ihre schulische Ausbildung absolvierte sie im Blackebergs Gymnasium, die sportliche Ausbildung beim Ängby SK.[3]

Vereine

Einzelnachweise

  1. Linda Bergström. Abgerufen am 19. Oktober 2020.
  2. Bergström, Linda. Abgerufen am 19. Oktober 2020.
  3. a b Linda Bergström. Abgerufen am 19. Oktober 2020 (deutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.