Lin Gaoyuan

Lin Gaoyuan Tischtennisspieler
Lin Gaoyuan
Lin Gaoyuan (German Open 2017)
Andere Schreibweisen:林高远
Nation:China Volksrepublik Volksrepublik China
Geburtsdatum:19. März 1995
Spielhand:Linkshänder
Spielweise:Shakehand
Aktueller Weltranglistenplatz:12 (3. Jan. 2023) Vorlage:Infobox Tischtennisspieler/Wartung/Lokaler Wert
Bester Weltranglistenplatz:2 (Mai–Juli 2019)

Lin Gaoyuan (chinesisch 林高遠 / 林高远, Pinyin Lín Gāoyuǎn; * 19. März 1995 in Shenzhen) ist ein chinesischer Tischtennis-Nationalspieler. Er gewann zahlreiche Goldmedaillen mit der Mannschaft.

Werdegang

Bei der Jugend-Weltmeisterschaft 2009 gewann Lin Medaillen in allen Wettbewerben: Bronze im Einzel und im Mixed-Doppel, Silber im Doppel und Gold mit dem Team. 2010 und 2011 nahm er an mehreren World Tour-Turnieren teil, seine erste Medaillenplatzierung im Erwachsenenbereich war das Erreichen des Halbfinals bei den Korea Open 2011. Außerdem gewann er den U-21-Wettbewerb bei den Grand Finals 2010. Bei den Jugend-Weltmeisterschaften 2010, 2011 und 2012 gewann er jeweils dreimal Silber im Einzel und Gold mit der Mannschaft, außerdem zweimal Bronze und einmal Gold im Doppel sowie einmal Bronze und einmal Silber im Mixed. Im Januar 2011 war er erstmals in den Top 100 der Weltrangliste vertreten, im Dezember erreichte er mit Platz 32 eine vorläufige Bestmarke. Wegen der starken chinesischen Konkurrenz war er in den folgenden Jahren jedoch kaum international präsent.

In der Chinesischen Super League kam er 2016 im Einzel als einer der besten Spieler auf eine Bilanz von 11:0. Bei der Asienmeisterschaft 2017 erreichte er im Einzel das Viertelfinale und gewann an der Seite von Fan Zhendong Gold im Doppel. In einem internen Qualifikationsturnier sicherte er sich außerdem einen Startplatz bei der Weltmeisterschaft 2017. Dort traf er im Achtelfinale auf Xu Xin, vergab im Entscheidungssatz beim Stand von 10:5 aber alle Matchbälle und verlor mit 10:12.[1] Durch einen Finalsieg über Fan Zhendong gewann Lin Gaoyuan im September den Asian Cup und qualifizierte sich damit für den World Cup.[2] Bei den Austrian Open schlug er unter anderem Marcos Freitas, Kōki Niwa, Simon Gauzy und Yan An, holte damit seinen ersten Einzeltitel auf der World Tour und rückte infolgedessen in die Top 10 der Weltrangliste vor. Beim World Cup erreichte er das Viertelfinale, konnte dort aber gegen Timo Boll eine 3:1-Führung und beim Stand von 3:3 einen 10:4-Vorsprung nicht nutzen und unterlag mit 3:4. Zudem qualifizierte er sich für die Grand Finals, bei denen er im Viertelfinale gegen Dimitrij Ovtcharov nach 2:0-Führung mit 3:4 verlor. In der Super League gehörte er mit einer Bilanz von 22:5 und Siegen unter anderem über Ma Long, Fan Zhendong und Xu Xin – Gold-, Silber- und Bronzemedaillengewinner der WM – auch 2017 zu den besten Spielern.[3]

2018 nahm Lin zum ersten Mal an einer Team-WM teil und gewann mit China Gold,[4] im Oktober holte er nach einer Halbfinalniederlage gegen Fan Zhendong Bronze beim World Cup.[5] Ende des Jahres nahm er an den Grand Finals teil, bei denen er den WM-Dritten Lee Sang-su, Xu Xin und Jun Mizutani schlug, bevor er im Finale gegen Tomokazu Harimoto verlor.[6] Bei der WM 2019 kam er im Einzel ins Viertelfinale und holte im Doppel mit Liang Jingkun Bronze – genau wie bei der Weltmeisterschaft 2021,[7] bei der er zudem mit Lily Zhang Bronze im Mixed gewann.[8]

Turnierergebnisse

Quelle: ITTF-Datenbank[9]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeamU-21
CHNAsian Cup2022BangkokTHAletzte 16
CHNAsian Cup2018YokohamaJPNSilber
CHNAsian Cup2017AhmedabadINDGold
CHNAsienspiele2022HangzhouCHNViertelfinaleSilber
CHNAsienspiele2018JakartaIDNSilberGoldGold
CHNAsienmeisterschaft2023PyeongchangKORViertelfinaleGoldGoldGold
CHNAsienmeisterschaft2019YogyakartaIDNSilberGoldGold
CHNAsienmeisterschaft2017WuxiCHNViertelfinaleGold
CHNJugend-Asienmeisterschaft2011INDHalbfinaleGoldGold
CHNJugend-Asienmeisterschaft2010THAHalbfinaleGold
CHNITTF Challenge Series2019LissabonPORSilberHalbfinaleGold
CHNWTT Series (Contender)2024DohaQATSilber
CHNWTT Series (Star Contender)2024DohaQATHalbfinaleViertelfinaleViertelfinale
CHNWTT Series (Contender)2023TaiyuanCHNHalbfinaleGoldHalbfinale
CHNWTT Series (Star Contender)2023LanzhouCHNHalbfinaleViertelfinale
CHNWTT Series (Star Contender)2023LjubljanaSLOViertelfinaleHalbfinale
CHNWTT Series (Contender)2023ZagrebHRVGoldSilberViertelfinale
CHNWTT Series (Star Contender)2023BangkokTHAGoldGoldGold
CHNWTT Series (Champions)2022BudapestHUNSilber
CHNWTT Series (Star Contender)2022BudapestHUNViertelfinaleSilber
CHNWTT Series (Contender)2022MaskatOMASilber
CHNWTT Series (Contender)2021Novo mestoSLOHalbfinaleGold
CHNWTT Series (Contender)2021LaškoSLOletzte 16Gold
CHNITTF World Tour2020MagdeburgGERHalbfinaleSilberletzte 16
CHNITTF World Tour2019LinzAUTletzte 16GoldSilber
CHNITTF World Tour2019BremenGERletzte 16Halbfinale
CHNITTF World Tour2019StockholmSWESilberSilberHalbfinale
CHNITTF World Tour2019GeelongAUSViertelfinaleSilber
CHNITTF World Tour2019SapporoJPNletzte 16Halbfinale
CHNITTF World Tour2019HongkongHKGGoldGold
CHNITTF World Tour2019ShenzhenCHNSilberletzte 16
CHNITTF World Tour2019DohaQATSilberViertelfinale
CHNITTF World Tour2019BudapestHUNGoldSilber
CHNITTF World Tour2018DaejeonKORHalbfinaleViertelfinale
CHNITTF World Tour2018ShenzhenCHNHalbfinaleGoldGold
CHNITTF World Tour2018DohaQATHalbfinaleHalbfinale
CHNITTF World Tour2017LinzAUTGold
CHNITTF World Tour2017TokioJPNletzte 16Halbfinale
CHNITTF World Tour2017BudapestHUNHalbfinale
CHNITTF World Tour2014Kuwait CityKUWletzte 64Gold
CHNITTF Pro Tour2011KobeJPNletzte 16Gold
CHNITTF Pro Tour2011IncheonKORHalbfinaleletzte 16
CHNITTF Pro Tour2010KobeJPNQual.Qual.Gold
CHNWTT Finals2023DohaQATHalbfinaleSilber
CHNWTT Cup Finals2022XinxiangCHNletzte 16
CHNWTT Cup Finals2021SingapurSGPletzte 16
CHNITTF Finals2020ZhengzhouCHNViertelfinale
CHNITTF World Tour Grand Finals2019ZhengzhouCHNHalbfinaleHalbfinale
CHNITTF World Tour Grand Finals2019ZhengzhouCHNHalbfinaleHalbfinale
CHNITTF World Tour Grand Finals2018IncheonKORSilber
CHNITTF World Tour Grand Finals2017AstanaKAZHalbfinale
CHNITTF Pro Tour Grand Finals2010SeoulKORGold
CHNWorld Cup2024MacauMACSilber
CHNWorld Cup2018ParisFRA3. Platz
CHNWorld Cup2017LüttichBELViertelfinale
CHNWorld Team Cup2019TokioJPNGold
CHNWeltmeisterschaft2024BusanKORGold
CHNWeltmeisterschaft2023DurbanRSAViertelfinaleViertelfinale
CHNWeltmeisterschaft2022ChengduCHNGold
CHNWeltmeisterschaft2021HoustonUSAViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
CHNWeltmeisterschaft2019BudapestHUNViertelfinaleHalbfinale
CHNWeltmeisterschaft2018HalmstadSWEGold
CHNWeltmeisterschaft2017DüsseldorfGERletzte 16
CHNJugend-Weltmeisterschaft2012HyderabadINDSilberGoldSilberGold
CHNJugend-Weltmeisterschaft2011ManamaBAHSilberHalbfinaleHalbfinaleGold
CHNJugend-Weltmeisterschaft2010BratislavaSVKSilberHalbfinaledisq.Gold
CHNJugend-Weltmeisterschaft2009Cartagena de IndiasCOLHalbfinaleSilberHalbfinaleGold

Material

Lin Gaoyuan verwendet das Tischtennis-Holz „LIN GAOYUAN ALC“ von Butterfly, dessen Namensgeber er ist. Es basiert auf dem Butterfly Viscaria Holz. Als Tischtennis-Belag spielt er auf beiden Seiten den „DIGNICS 09c“.

Weblinks

Commons: Lin Gaoyuan – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Xu Xin's crazy comeback and Ovtcharov's out. ittf.com, 4. Juni 2017, abgerufen am 4. Juni 2017 (englisch).
  2. Lin Gaoyuan lays ghosts to rest, now a winner. ittf.com, 17. September 2017, abgerufen am 19. September 2017 (englisch).
  3. Lin Gaoyuans und Liu Shiwens Teams gewinnen Super League. mytischtennis.de, 12. Februar 2018, abgerufen am 13. Februar 2018.
  4. China are the 2018 Men’s Team World Champions. ittf.com, 6. Mai 2018, abgerufen am 3. Oktober 2021 (englisch).
  5. Lin Gaoyuan at top speed, third place secured. ittf.com, 21. Oktober 2018, abgerufen am 3. Oktober 2021 (englisch).
  6. 15 Jahre, 172 Tage: Jüngster Grand-Finals-Sieger aller Zeiten! mytischtennis.de, 16. Dezember 2018, abgerufen am 3. September 2022.
  7. Finale! Karlsson/Falck schlagen auch zweites China-Duo. mytischtennis.de, 29. November 2021, abgerufen am 3. September 2022.
  8. Real man! Lin Gaoyuan led Zhang An to break the 62-year medal shortage in the United States: mixed doubles men must bear more. min.news, 28. November 2021, abgerufen am 3. September 2022.
  9. Matches - Players. LIN Gaoyuan (CHN) (115910). In: ittf.link. ITTF, abgerufen am 8. Oktober 2021 (englisch, Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
ITTF World Tour 2017 German Open Lin Gaoyuan 02.jpg
Autor/Urheber: Peter Porai-Koshits, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ITTF World Tour 2017 German Open, Magdeburg, Germany, 7 Nov 2017 - 12 Nov 2017, Lin Gaoyuan