Liga Asobal 2011/12

Die Liga Asobal ist die höchste Spielklasse im spanischen Handball. Die Saison 2011/2012 der Liga Asobal war die 52. in ihrer Geschichte.

FC Barcelona Intersport war der Titelverteidiger, die ihren 18. Titel in der vorherigen Saison gewonnen haben. Die Saison begann am 10. September 2011 und endete am 2. Juni 2012. Der Tabellenführer nach dem 30. Spieltag war Spanischer Meister 2011. Insgesamt 16 Mannschaften kämpften um die Meisterschaft, von denen bereits 14 Mannschaften in der Saison 2010/11 gewetteifert hatten, und von denen zwei aus der División de Honor B aufgestiegen sind.

Vereine & Spielstätten

Die Tabelle zeigt die Vereine mit dazugehöriger Heimspielstätte und deren Zuschauerkapazität.

VereinSpielstätteKapazität
CAI BM AragónPabellón Príncipe Felipe12.000
FC BarcelonaPalau Blaugrana7.500
BM Atlético de MadridPalacio de Vistalegre15.000
Quabit BM GuadalajaraPalacio Multiusos de Guadalajara5.800
BM GranollersPalacio de Deportes de Granollers5.685
Ademar LeónPalacio Municipal de Deportes7.000
CB TorreviejaPolideportivo Su Alteza Real Infanta Cristina4.500
CB Ciudad de LogroñoPalacio de los Deportes de La Rioja3.851
BM ValladolidPolideportivo Huerta del Rey3.502
SD OctavioPabellón de As Travesas3.500
BM HuescaPalacio Municipal de Huesca5.500
SDC San AntonioPabellón Universitario de Navarra3.000
Antequera 2010Pabellón Municipal Fernando Argüelles2.575
Alser Puerto SaguntoPabellón Municipal2.500
Cuenca 2016Pabellón Municipal Javier Lozano1.900
SCDR AnaitasunaPabellón Anaitasuna2.500

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.FC Barcelona Intersport (M, CL)3029011012:7520+2600058:2000
2.BM Atlético de Madrid3028111047:7710+2760057:3000
3.Reale Ademar León3020460906:7960+1100044:1600
4.Cuatro Rayas Valladolid3020370855:7790+760043:1700
5.Caja3 BM Aragón30160140882:8610+210032:2800
6.BM Ciudad Encantada30151140808:8740−660031:2900
7.Naturhouse La Rioja30125130845:8620−170029:3100
8.Fraikin BM Granollers30122160844:8670−230026:3400
9.CBM Torrevieja30106140785:8020−170026:3400
10.AMAYA Sport San Antonio30104160864:8880−240024:3600
11.BM Huesca (N)3094170827:9140−870022:3800
12.Helvetia Anaitasuna (N)3086160781:8810−1000022:3800
13.Academia Octavio (N)3076170800:8930−930020:4000
14.Quabit BM Guadalajara3074190787:8710−840018:4200
15.Maygar BM Antequera3073200783:8920−1090017:4300
16.Alser Puerto Sagunto3035220758:8810−1230011:4900
Legende
Spanischer Meister 2012 und Teilnahme an der EHF Champions League 2012/13
Teilnahme an der EHF Champions League 2012/13
Teilnahme am EHF-Pokal 2012/13
Absteiger in die División de Honor Plata 2012/13
(M)Spanischer Meister 2011
(CL)EHF-Champions-League-Sieger 2011
(N)Aufsteiger aus der División de Honor Plata 2010/11

Alser Puerto Sagunto belegte den letzten Platz; da die Vereine AMAYA Sport San Antonio, CBM Torrevieja und Maygar BM Antequera aber aus wirtschaftlichen Gründen absteigen mussten, konnte BM Puerto Sagunto in der Liga bleiben.[1]

Einzelnachweise

  1. https://www.cbmpuertosagunto.com/, „historia“, abgerufen am 10. November 2022.