Lies Arntzenius

Elise Lies Claudine Pander-Arntzenius (* 13. Juni 1902 in Den Haag; † 24. März 1982 ebenda) war eine niederländische Malerin, Zeichnerin und Bildhauerin.
Leben

Lies Arntzenius wurde am 13. Juni 1902 in Den Haag geboren. Ihr Vater war der Maler Floris Arntzenius (1864–1925), ihre Mutter die Malerin Lide Doorman (1872–1954). Sie hatte drei Schwestern, von denen mit Liekie Arntzenius (1905–1996) eine auch Malerin wurde. 1927 heiratete sie Hendrik Pander (1903–1973). Sie hatten zwei Kinder.[1] Arntzenius wurde an der Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten in Den Haag ausgebildet. Sie malte Blumenstillleben und Ölgemälde, aber auch Aquarelle und war als Bildhauerin tätig.[2] Arntzenius war Mitglied der Künstlervereinigung Nederlandse Kunstkring.[3]
Lies Arntzenius starb am 24. März 1982 in Den Haag.
Einzelnachweise
- ↑ Klaas Boerstra: Elise Claudine Arntzenius (1902-1982) » Stamboom Boerstra » Genealogie Online. In: genealogieonline.nl. Genealogie Online, abgerufen am 11. Februar 2024 (niederländisch).
- ↑ Elise Arntzenius – Gemälde Zuvor zum Verkauf – Petunien in einer Vase. In: simonis-buunk.de. Simonis & Buunk, abgerufen am 11. Februar 2024 (deutsch).
- ↑ RKD Research. In: rkd.nl. research.rkd.nl, abgerufen am 11. Februar 2024.
Weblinks
- Lies Arntzenius auf artnet.com
- Lies Arntzenius auf artindex.nl
- Lies Arntzenius auf biografischportaal.nl
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arntzenius, Lies |
ALTERNATIVNAMEN | Pander-Arntzenius, Elise Claudine (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | niederländische Malerin Zeichnerin und Bildhauerin |
GEBURTSDATUM | 13. Juni 1902 |
GEBURTSORT | Den Haag |
STERBEDATUM | 24. März 1982 |
STERBEORT | Den Haag |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Agaath, Lizenz: CC0
Schilderij van
Floris Arntzenius
(1864–1925) ![]() ![]() |
|||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Alternative Namen |
Pieter Florentius Nicolaas Jacobus Arntzenius | ||
Beschreibung | niederländischer Maler, Illustrator, Druckgrafiker und Aquarellist | ||
Geburts-/Todesdatum |
9. Juni 1864 ![]() |
16. Februar 1925 ![]() | |
Geburts-/Todesort | Surabaya | Den Haag | |
Wirkungsdaten | 1881 bis 1924 | ||
Wirkungsstätte |
Amsterdam (1881-1888), Antwerpen (1888-1889), New York City (1890), Amsterdam (1890-1891), Den Haag (1892-....), Hoorn, Frankreich (etwa 1894 ) | ||
Normdatei |