Liechtensteiner Cup 2003/04

Liechtensteiner Cup 2003/04
Logo des Liechtensteiner Fussballverbandes (LFV)
CupsiegerFC Vaduz (33. Titel)
Europa LeagueFC Vaduz
Beginn23. September 2003
Final25. Mai 2004
FinalstadionRheinpark Stadion, Vaduz
Mannschaften19
Spiele18
Tore103  (ø 5,72 pro Spiel)
Liechtensteiner Cup 2002/03

Der Liechtensteiner Cup 2003/04 war die 59. Auflage des Fussballpokalwettbewerbs der Herren und wurde zwischen dem 23. September 2003 und dem 25. Mai 2004 ausgespielt. Der FC Vaduz konnte seinen im Vorjahr gewonnenen Titel erfolgreich verteidigen und nahm damit am UEFA-Pokal 2004/05 teil.

Teilnehmende Mannschaften

Folgende 16 Mannschaften nahmen am Liechtensteiner Cup teil:

Vorrunde

Die Vorrunde fand am 23. und 24. September 2003 statt.

DatumErgebnis
23.09.FC Vaduz III0:1FC Triesen II
24.09.USV Eschen-Mauren IV4:6FC Schaan II
12.08.FC Triesen III3:4USV Eschen-Mauren III

Achtelfinale

Die Achtelfinals fanden am 21. und 22. Oktober 2003 sowie am 1. April 2004 statt.

DatumErgebnis
21.10.FC Schaan II0:11FC Vaduz
21.10.FC Ruggell2:4USV Eschen-Mauren II
21.10.FC Balzers II0:1FC Triesen
22.10.FC Ruggell II1:5USV Eschen-Mauren
22.10.FC Azzurri Schaan2:5FC Triesenberg
22.10.FC Triesenberg II3:2FC Schaan
22.10.FC Triesen II3:2USV Eschen-Mauren III
01.04.FC Vaduz II0:1FC Balzers

Viertelfinale

Die Viertelfinals fanden am 7., 10. und 12. April 2004 statt.

DatumErgebnis
07.04.USV Eschen-Mauren II2:3FC Balzers
07.04.FC Triesen II1:2FC Triesenberg
10.04.FC Triesenberg II0:11USV Eschen-Mauren
12.04.FC Triesen0:9FC Vaduz

Halbfinale

Die Halbfinalbegegnungen fanden am 5. und 19. Mai 2004 statt.

DatumErgebnis
05.05.USV Eschen-Mauren2:5FC Vaduz
19.05.FC Triesenberg1:2 n. V.FC Balzers

Finale

Das Finale fand am 25. Mai 2004 vor 700 Zuschauern im Rheinpark Stadion Vaduz statt.

PaarungFC Vaduz FC VaduzFC Balzers FC Balzers
Ergebnis5:0 (3:0)
Datum25. Mai 2004
StadionRheinpark Stadion, Vaduz
Zuschauer700
SchiedsrichterReto Rutz (SchweizSchweiz)
Tore1:0 Michele Polverino (30.)
2:0 Daniele Polverino (31.)
3:0 Marco Pérez (45.)
4:0 Steve Gohouri (73.)
5:0 Daniele Polverino (79.)
FC VaduzCarlos SilvaMartin Tesler, Daniel Hasler, Steve Gohouri, Michael StocklasaRoger Stilz (46. Marius Zarn), Martin Stocklasa, Marco Pérez, Michele Polverino (63. Dawid Banaczek) – Daniele Polverino, Paulo Vogt (46. Fabio D’Elia)
Cheftrainer: Martin Andermatt
FC BalzersRoman VogtPascal Söldi, Heini Stocker, Mario Wolfinger (58. Martin Wille) – Michael Hämmerle, Roger Prinzen (46. Joanna), Marco Büchel, Markus Fritsche, Sandro MaierhoferDaniel Frick, Franz-Josef Vogt (68. Bürzle)
Cheftrainer: Roger Prinzen

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo Liechtensteiner Cup.png
Autor/Urheber: Hepflo, Lizenz: CC BY 4.0
Logo des Cupwettbewerbs des Liechtensteiner Fussballverbandes
FC Vaduz Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Vaduz

FC Triesen.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

USV Eschen-Mauren Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der USV Eschen-Mauren

FC Balzers.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

FC Triesenberg.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Fc ruggel.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

FC Schaan.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.