Libéma Open 2018/Herren

Libéma Open 2018
Ergebnisse Damen
Datum11.6.2018 – 17.6.2018
Auflage29
Navigation2017 ◄ 2018 ► 2019
ATP Tour
Austragungsort’s-Hertogenbosch
Niederlande Niederlande
Turniernummer440
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung28E/16Q/16D
Preisgeld612.755 
Finanz. Verpflichtung686.080 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Luxemburg Gilles Müller
Vorjahressieger (Doppel)Polen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
Sieger (Einzel)Frankreich Richard Gasquet
Sieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
Kroatien Franko Škugor
TurnierdirektorMarcel Hunze
Turnier-SupervisorCarlos Sanches
Letzte direkte AnnahmeRussland Jewgeni Donskoi (88)
Stand: 18. Juni 2018

Die Libéma Open 2018 waren ein Tennisturnier der Herren in Rosmalen bei ’s-Hertogenbosch. Das Rasenplatzturnier der Kategorie ATP World Tour 250 war Teil der ATP World Tour 2018 und fand vom 11. bis 17. Juni 2018 zeitgleich zum Turnier in Stuttgart statt.

Titelverteidiger waren Gilles Müller im Einzel und die Paarung Łukasz Kubot/Marcelo Melo im Doppel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 612.755 Euro; die finanziellen Verpflichtungen beliefen sich auf 686.080 Euro.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 9. bis 10. Juni 2018 statt. In dieser qualifizierten sich vier Spieler. Außerdem zogen drei Lucky Loser ins Hauptfeld ein.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Australien Alex BoltVereinigte Staaten Tim Smyczek
Australien Bernard TomicVereinigte Staaten Kevin King
Australien Max PurcellAustralien John-Patrick Smith
Kroatien Franko Škugor 

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Frankreich Adrian MannarinoAchtelfinale
02.Frankreich Richard GasquetSieg
03.Luxemburg Gilles MüllerAchtelfinale
04.Spanien Fernando VerdascoViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Griechenland Stefanos TsitsipasViertelfinale

06.Niederlande Robin HaaseAchtelfinale

07.Japan Yūichi SugitaAchtelfinale

08.Italien Andreas Seppi1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich A. Mannarino44
Spanien G. García López4764Frankreich J. Chardy66
Frankreich J. Chardy6677Frankreich J. Chardy647
QAustralien A. Bolt476WCVereinigte Staaten M. McDonald4665
Kanada V. Pospisil6652QAustralien A. Bolt45
WCVereinigte Staaten M. McDonald66WCVereinigte Staaten M. McDonald67
8Italien A. Seppi42Frankreich J. Chardy67
Australien M. Ebden45
3Luxemburg G. Müller35
Australien M. Ebden66Australien M. Ebden67
LLVereinigte Staaten T. Smyczek23Australien M. Ebden66
Slowenien A. Bedene7643Rumänien M. Copil33
Rumänien M. Copil6676Rumänien M. Copil746
Georgien N. Bassilaschwili327Japan Y. Sugita564
7Japan Y. Sugita66Frankreich J. Chardy365
6Niederlande R. Haase76562Frankreich R. Gasquet67
Kroatien I. Karlović63736Niederlande R. Haase35
QAustralien B. Tomic66QAustralien B. Tomic67
LLVereinigte Staaten K. King42QAustralien B. Tomic67
Russland D. Medwedew664Spanien F. Verdasco463
Indien Y. Bhambri41Russland D. Medwedew41
4Spanien F. Verdasco66
QAustralien B. Tomic472
5Griechenland S. Tsitsipas3662Frankreich R. Gasquet6666
LLAustralien J.-P. Smith6345Griechenland S. Tsitsipas476
Tunesien M. Jaziri66Tunesien M. Jaziri6662
QAustralien M. Purcell235Griechenland S. Tsitsipas6264
Russland J. Donskoi662Frankreich R. Gasquet77
QKroatien F. Škugor32Russland J. Donskoi22
2Frankreich R. Gasquet66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Polen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
Halbfinale
02.Sudafrika Raven Klaasen
Neuseeland Michael Venus
Finale
03.Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
Kroatien Franko Škugor
Sieg
04.Neuseeland Artem Sitak
Indien Divij Sharan
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Polen Ł. Kubot
Brasilien M. Melo
66
Japan Y. Sugita
Vereinigte Staaten D. Young
421Polen Ł. Kubot
Brasilien M. Melo
46[10]
Niederlande S. Arends
Niederlande M. Middelkoop
66Niederlande S. Arends
Niederlande M. Middelkoop
64[8]
Italien A. Seppi
Belarus A. Wassileuski
341Polen Ł. Kubot
Brasilien M. Melo
47[6]
3Vereinigtes Konigreich D. Inglot
Kroatien F. Škugor
673Vereinigtes Konigreich D. Inglot
Kroatien F. Škugor
663[10]
Niederlande R. Haase
Niederlande W. Koolhof
4643Vereinigtes Konigreich D. Inglot
Kroatien F. Škugor
77
ALTRumänien M. Copil
Griechenland S. Tsitsipas
55Frankreich F. Martin
Indien P. Raja
665
Frankreich F. Martin
Indien P. Raja
773Vereinigtes Konigreich D. Inglot
Kroatien F. Škugor
77
Monaco R. Arneodo
Luxemburg G. Müller
73[11]2Sudafrika R. Klaasen
Neuseeland M. Venus
635
Vereinigte Staaten N. Monroe
Australien J.-P. Smith
646[9]Monaco R. Arneodo
Luxemburg G. Müller
623
Spanien D. Marrero
Spanien F. Verdasco
334Neuseeland A. Sitak
Indien D. Sharan
76
4Neuseeland A. Sitak
Indien D. Sharan
664Neuseeland A. Sitak
Indien D. Sharan
32
Australien M. Ebden
Tunesien M. Jaziri
56[10]2Sudafrika R. Klaasen
Neuseeland M. Venus
66
Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kroatien A. Šančić
73[4]Australien M. Ebden
Tunesien M. Jaziri
64[4]
WCAustralien A. Bolt
Australien L. Hewitt
552Sudafrika R. Klaasen
Neuseeland M. Venus
26[10]
2Sudafrika R. Klaasen
Neuseeland M. Venus
77

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000