Liang En-shuo
Liang En-shuo | |||||||||||||
Liang En-shuo bei den French Open 2021 | |||||||||||||
Nation: | Chinesisch Taipeh | ||||||||||||
Geburtstag: | 2. Oktober 2000 (24 Jahre) | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Preisgeld: | 522.279 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 172:153 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 150 (13. Mai 2019) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 256 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 128:84 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 8 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 125 (14. Oktober 2024) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 131 | ||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2024 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Liang En-shuo (chinesisch 梁恩碩, Pinyin Liáng Ēnshuò; * 2. Oktober 2000 in Kaohsiung) ist eine taiwanische Tennisspielerin.
Karriere
Liang, die am liebsten auf Hartplätzen spielt, begann im Alter von sechs Jahren mit dem Tennisspielen. Auf dem ITF Junior Circuit gewann sie bisher fünf Einzel- und acht Doppeltitel. Ihr größter Erfolg gelang ihr am 27. Januar 2018, als sie als erste Taiwanerin den Juniorinnentitel bei den Australian Open gegen Clara Burel mit 6:3 und 6:4 gewann.[1] Am selben Tag gewann sie zudem auch noch das Doppelfinale bei den Juniorinnen, an der Seite von Wang Xinyu. Sie besiegten Violet Apisah/Lulu Sun mit 7:64, 4:6 und [10:5].
Ab 2015 nahm sie vereinzelt an Profiturnieren der ITF Women’s World Tennis Tour teil, wo sie bisher einen Einzel- und acht Doppeltitel gewann. Dank einer Wildcard für das Doppel stand sie bei den Taipei OEC Open 2017 erstmals im Hauptfeld eines WTA-Challenger-Turniers. Bei den Asienspielen 2018 gewann sie die Bronzemedaille im Einzel.
Im Jahr 2019 spielte Liang erstmals für die taiwanische Fed-Cup-Mannschaft; ihre Fed-Cup-Bilanz weist bislang 4 Siege bei 4 Niederlagen aus.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 20. Mai 2018 | Incheon | ITF W25 | Hartplatz | Han Na-lae | 6:2, 0:6, 7:5 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 13. Oktober 2017 | Nonthaburi | ITF $15.000 | Hartplatz | Chan Chin-wei | Nudnida Luangnam Varunya Wongteanchai | 6:1, 6:4 |
2. | 16. März 2019 | Shenzhen | ITF W60 | Hartplatz | Xun Fangying | Hiroko Kuwata Sabina Sharipova | 6:4, 6:1 |
3. | 6. Februar 2021 | Scharm asch-Schaich | ITF W15 | Hartplatz | Kyōka Okamura | Magali Kempen Schalimar Talbi | 1:6, 6:4, [10:3] |
4. | 31. Juli 2021 | Charleston | WTA Challenger | Sand | Rebecca Marino | Erin Routliffe Aldila Sutjiadi | 5:7, 7:5, [10:7] |
5. | 25. Dezember 2022 | Kyōto | ITF W60 | Hartplatz (Halle) | Wu Fang-hsien | Momoko Kobori Luksika Kumkhum | 2:6, 7:65, [10:2] |
6. | 7. Januar 2023 | Nonthaburi | ITF W40 | Hartplatz | Ma Yexin | Kateryna Wolodko Hiroko Kuwata | 6:0, 6:3 |
7. | 14. Januar 2023 | Nonthaburi | ITF W40 | Hartplatz | Ma Yexin | Lee Pei-chi Jessy Rompies | 6:3, 2:6, [10:6] |
8. | 2. Dezember 2023 | Yokohama | ITF W40 | Hartplatz | Tang Qianhui | Aoi Ito Natsumi Kawaguchi | kampflos |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|
Australian Open | Q1 | Q1 | Q1 | Q2 | — |
French Open | Q1 | — | 1 | — | 1 |
Wimbledon | Q2 | Q1 | Q2 | — | |
US Open | Q1 | — | Q3 | — | — |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Weblinks
- WTA-Profil von Liang En-shuo (englisch)
- ITF-Profil von Liang En-shuo (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Liang En-shuo (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Liang En-shuo (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Liang makes history for Chinese Taipei, wins girls' Aussie Open. In: wtatennis.com. 27. Januar 2018, abgerufen am 27. Januar 2018 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Liang, En-shuo |
ALTERNATIVNAMEN | 梁恩碩 (chinesisch) |
KURZBESCHREIBUNG | taiwanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 2. Oktober 2000 |
GEBURTSORT | Kaohsiung, Republik China (Taiwan) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
bendera Indonesia