Li Lingjuan
Li Lingjuan | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nation | Volksrepublik China | ||||||
Geburtstag | 10. April 1966 | ||||||
Größe | 166 cm | ||||||
Gewicht | 62 kg | ||||||
Karriere | |||||||
Disziplin | Bogenschießen | ||||||
Status | zurückgetreten | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
Medaillen
|
Li Lingjuan (chinesisch 李玲娟, Pinyin Lǐ Língjuān; * 10. April 1966) ist eine ehemalige chinesische Bogenschützin.
Karriere
Li Lingjuan nahm 1984 in Moskau an den Olympischen Spielen teil. Nach der ersten Runde lag sie mit 1279 Punkten in Führung und konnte in der zweiten Runde mit 1280 Punkten das zweitbeste Resultat erzielen. In der Gesamtabrechnung platzierte sie sich mit 2559 Punkten hinter Olympiasiegerin Seo Hyang-soon, die mit 2568 Punkten einen olympischen Rekord aufgestellt hatte. Damit erhielt Li die Silbermedaille.
Weblinks
- Li Lingjuan in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Li, Lingjuan |
ALTERNATIVNAMEN | 戴小祥 (chinesisch) |
KURZBESCHREIBUNG | chinesische Bogenschützin |
GEBURTSDATUM | 10. April 1966 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Archery. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.