Leyrat
| Leyrat | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Creuse (23) | |
| Arrondissement | Aubusson | |
| Kanton | Boussac | |
| Gemeindeverband | Creuse Confluence | |
| Koordinaten | 46° 22′ N, 2° 18′ O | |
| Höhe | 372–456 m | |
| Fläche | 18,37 km² | |
| Einwohner | 143 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 23600 | |
| INSEE-Code | 23108 | |
Leyrat | ||
Leyrat ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Aubusson und zum Kanton Boussac. Sie grenzt im Nordwesten an Saint-Pierre-le-Bost, im Norden an Saint-Sauvier, im Osten an Treignat, im Südosten an Soumans, im Süden an Lavaufranche, im Südwesten an Saint-Silvain-Bas-le-Roc und im Westen an Boussac-Bourg. Die Bewohner nennen sich Leyratois oder Leyratoises.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 311 | 304 | 243 | 215 | 193 | 175 | 157 | 157 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Désiré aus dem 12. und 13. Jahrhundert, Monument historique
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Aubussonais, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Désiré de Leyrat, du XIIe siècle.