Lexington Challenger 2022/Herren

Lexington Challenger 2022
Ergebnisse Damen
Datum1.8.2022 – 7.8.2022
Auflage27
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortLexington
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer586
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/24Q/15D
Preisgeld53.120 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)China Volksrepublik Shang Juncheng
Sieger (Doppel)Indien Yuki Bhambri
Indien Saketh Myneni
TurnierdirektorBrooks Lundy
Turnier-SupervisorMichael Loo
Letzte direkte AnnahmeChina Volksrepublik Shang Juncheng (374)
Stand: 23. Juli 2022

Der Lexington Challenger 2022 war ein Tennisturnier, das vom 1. bis 7. August 2022 in Lexington stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 15 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 31. Juli und 1. August 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Vereinigte Staaten Stefan DostanicVereinigte Staaten Kyle Seelig
Vereinigte Staaten Gage Brymer
Vereinigte Staaten Ryan Harrison
Vereinigte Staaten Strong Kirchheimer
Vereinigte Staaten Cannon Kingsley
Vereinigte Staaten Alafia Ayeni

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.~Niemandsland Roman SafiullinViertelfinale
02.Ecuador Emilio GómezFinale
03.Tschechien Dalibor Svrčina1. Runde
04.Niederlande Gijs BrouwerAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Kasachstan Michail KukuschkinAchtelfinale

06.Argentinien Genaro Alberto Olivieri1. Runde

07.Vereinigte Staaten Aleksandar KovacevicHalbfinale

08.Frankreich Enzo CouacaudHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1~Niemandsland R. Safiullin66
QVereinigte Staaten A. Ayeni341~Niemandsland R. Safiullin67
ALTDanemark M. Torpegaard601rALTIndien M. Sasikumar363
ALTIndien M. Sasikumar3641~Niemandsland R. Safiullin645
QVereinigte Staaten S. Dostanic063China Volksrepublik J. Shang067
China Volksrepublik J. Shang646China Volksrepublik J. Shang76
WCVereinigtes Konigreich M. Hurrion0675Kasachstan M. Kukuschkin653
5Kasachstan M. Kukuschkin67China Volksrepublik J. Shang376
4Niederlande G. Brouwer667 WCVereinigte Staaten A. Kovacevic6654
QVereinigte Staaten G. Brymer414Niederlande G. Brouwer44
Korea Sud Y.-s. Chung271Ecuador R. Quiroz66
Ecuador R. Quiroz656Ecuador R. Quiroz634
Vereinigtes Konigreich A. McHugh3637 WCVereinigte Staaten A. Kovacevic466
Vereinigtes Konigreich B. Harris636Vereinigtes Konigreich B. Harris6564
Vereinigte Staaten Z. Svajda517 WCVereinigte Staaten A. Kovacevic716
7 WCVereinigte Staaten A. Kovacevic76China Volksrepublik J. Shang66
8Frankreich E. Couacaud662Ecuador E. Gómez44
WCVereinigte Staaten E. Zhu218Frankreich E. Couacaud66
Vereinigte Staaten K. Smith6566Vereinigte Staaten K. Smith24
Australien L. Tu7038Frankreich E. Couacaud366
Vereinigte Staaten B. Holt67ALTVereinigte Staaten G. Nanda612
LLVereinigte Staaten K. Seelig465Vereinigte Staaten B. Holt742
ALTVereinigte Staaten G. Nanda76ALTVereinigte Staaten G. Nanda6166
3Tschechien D. Svrčina6818Frankreich E. Couacaud6465
6Argentinien G. A. Olivieri112Ecuador E. Gómez467
QVereinigte Staaten S. Kirchheimer66QVereinigte Staaten S. Kirchheimer6263
Libanon H. Habib34Kolumbien N. Mejía736
Kolumbien N. Mejía66Kolumbien N. Mejía45
Kanada S. Diez6422Ecuador E. Gómez67
QVereinigte Staaten R. Harrison76QVereinigte Staaten R. Harrison54
QVereinigte Staaten C. Kingsley4652Ecuador E. Gómez76
2Ecuador E. Gómez637

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Evan King
Neuseeland Artem Sitak
1. Runde
02.Indien Yuki Bhambri
Indien Saketh Myneni
Sieg
03.Vereinigtes Konigreich Julian Cash
Vereinigtes Konigreich Henry Patten
Viertelfinale
04.Philippinen Ruben Gonzales
Vereinigte Staaten Reese Stalder
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten E. King
Neuseeland A. Sitak
664[11]
Libanon H. Habib
Kanada B. Sigouin
47[13]Libanon H. Habib
Kanada B. Sigouin
652
Niederlande G. Brouwer
Vereinigtes Konigreich A. McHugh
67Niederlande G. Brouwer
Vereinigtes Konigreich A. McHugh
76
China Volksrepublik J. Shang
Australien L. Tu
465Niederlande G. Brouwer
Vereinigtes Konigreich A. McHugh
47[10]
3Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
4Frankreich E. Couacaud
Australien A. Harris
65[7]
WCVereinigte Staaten B. Holt
Vereinigte Staaten G. Nanda
1r3Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
46[9]
Korea Sud Y.-s. Chung
Argentinien G. A. Olivieri
24Frankreich E. Couacaud
Australien A. Harris
63[11]
Frankreich E. Couacaud
Australien A. Harris
66Niederlande G. Brouwer
Vereinigtes Konigreich A. McHugh
64[8]
2Indien Y. Bhambri
Indien S. Myneni
36[10]
Indien P. Raja
Indien D. Sharan
37[10]
Vereinigte Staaten B. Battistone
Vereinigte Staaten J. Vance
47[6]4Philippinen R. Gonzales
Vereinigte Staaten R. Stalder
662[6]
4Philippinen R. Gonzales
Vereinigte Staaten R. Stalder
667[10]Indien P. Raja
Indien D. Sharan
43
Vereinigtes Konigreich B. Harris
Griechenland P. Tsitsipas
6342Indien Y. Bhambri
Indien S. Myneni
66
ALTKolumbien N. Mejía
Kolumbien A. Urrea
76ALTKolumbien N. Mejía
Kolumbien A. Urrea
14
WCVereinigtes Konigreich M. Hurrion
Vereinigte Staaten JJ Mercer
63[6]2Indien Y. Bhambri
Indien S. Myneni
66
2Indien Y. Bhambri
Indien S. Myneni
46[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.