Lewis Davey
Lewis Davey ![]() | |||||||
Voller Name | Joseph Brier | ||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 24. Oktober 2000 (22 Jahre) | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | 400-Meter-Lauf | ||||||
Bestleistung | 46,18 s | ||||||
Verein | Newham & Essex Beagles | ||||||
Trainer | Karl Eve (bis 2019) Lloyd Cowan (2019–2023) Trevor Painter (seit 2023) | ||||||
Status | aktiv | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
letzte Änderung: 12. März 2023 |
Lewis Davey (* 24. Oktober 2000) ist ein britischer Sprinter, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat. 2022 wurde er Europameister in der 4-mal-400-Meter-Staffel.
Sportliche Laufbahn
Erste internationale Erfahrungen sammelte Lewis Davey im Jahr 2019, als er bei den U20-Europameisterschaften in Borås mit der britischen 4-mal-400-Meter-Staffel im Vorlauf nicht ins Ziel kam. 2021 gelangte er bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn mit 3:09,28 min auf den sechsten Platz im Staffelbewerb und im Jahr darauf siegte er bei den Europameisterschaften in München in 2:59,35 min gemeinsam mit Matthew Hudson-Smith, Charlie Dobson und Alex Haydock-Wilson. 2023 wurde er in 3:08,61 min Fünfter bei den Halleneuropameisterschaften in Istanbul.
Persönliche Bestleistungen
- 400 Meter: 46,18 s, 25. Juni 2022 in Manchester
- 400 Meter (Halle): 46,69 s, 18. Februar 2023 in Birmingham
Weblinks
- Lewis Davey in der Datenbank von World Athletics (englisch)
- Athletenprofil bei The Power of Ten
Personendaten | |
---|---|
NAME | Davey, Lewis |
ALTERNATIVNAMEN | Brier, Joseph |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Sprinter |
GEBURTSDATUM | 24. Oktober 2000 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.