Leuchtfeuerwärter

Leuchtfeuerwärter haben die Aufgabe, „das zur Sicherung des Schiffsverkehrs dienende Leuchtfeuer von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang hell und klar brennen“[1] zu lassen sowie kleinere Arbeiten am Leuchtturm vorzunehmen. Sie wurden früher und werden umgangssprachlich auch als Leuchtturmwärter bezeichnet.
Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts gibt es den Beruf des Leuchtturmwärters in Deutschland nicht mehr, da inzwischen alle Türme automatisch von zentralen Stationen (Verkehrszentralen) überwacht und nur noch bei Bedarf gewartet werden. Leuchtfeuerwärter lebten in der Regel mit ihrer Familie in unmittelbarer Nähe des zu wartenden Leuchtfeuers.
Weltweit gibt es nur noch wenige bemannte Türme, insbesondere dort, wo spezielle Gegebenheiten die Anwesenheit eines Menschen erforderlich machen oder die Lohnkosten sehr niedrig sind. Der letzte Leuchtturmwärter Westdeutschlands war Ferdinand Denzien (bis 1986, Leuchtturm Eckernförde), der letzte im vereinten Deutschland Walter Hoerenz (bis 1998, Leuchtturm Dornbusch auf Hiddensee).[2]
Kultur
- Der Leuchtturm, Horrorfilm von Robert Eggers von 2019, der von zwei Leuchtfeuerwärtern in Maine Ende des 19. Jahrhunderts handelt, die allmählich dem Wahnsinn verfallen.
Weblinks
- Leuchtturmwärter in Europa: "Man muss schon Hippie sein" – Spiegel Online vom 24. Oktober 2011
- Wie ist der Alltag in einem Leuchtturm? Die Zeit vom 3. Januar 2022
- Unter dem Titel "Der Leuchtturmwärter" ist eine bekannte Bildserie veröffentlicht, die einen Leuchtfeuerwärter am Fuße eines Leuchtturms bei starkem Seegang zeigt
Einzelnachweise
- ↑ Dienstanweisung für die Wärter der mit Fresnelschen Apparaten ausgestatteten ... Leuchttürme, 1892 in: H. J. Luttermann und R. Reinicke: Leuchtturm Darßer Ort, DSV-Verlag, Hamburg 1998
- ↑ Letzter Leuchtturmwärter muss gehen – Der Letzte macht das Licht aus. Norddeutscher Rundfunk, abgerufen am 19. November 2020.
Auf dieser Seite verwendete Medien
WOMAN LIGHTHOUSE KEEPER SERVES COAST GUARD ON CHESAPEAKE BAY. Polishing the great lens in the Turkey Point, Maryland, Light is a weekly task for Mrs. Fanny [sic] May Salter, the only woman lighthouse keeper in the U.S. Coast Guard service. For 43 years, Mrs. Salter's efforts have been devoted to keeping that Chesapeake Bay Beacon burning. She assisted her husband for 23 years and after his death in 1925 was appointed permanent keeper by the late President Coolidge. Turkey Point Light is high up [the] Chesapeake Bay near Baltimore.
Sign of lighthouse to use in map's legend