Letter to You
Letter to You | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Bruce Springsteen | ||||
Veröffent- | ||||
Label(s) | Columbia Records | |||
Format(e) | CD, Download, LP, Streaming | |||
Titel (Anzahl) | 12 | |||
58:18 | ||||
| ||||
|
Letter to You ist das 20. Studioalbum des US-amerikanischen Rockmusikers Bruce Springsteen. Es erschien im Oktober 2020 bei Columbia Records.
Hintergrund
Die Erstveröffentlichung von Letter to You erfolgte am 23. Oktober 2020 bei Columbia Records. Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD (Katalognummer: 19439811582), Download und Streaming (Katalognummer: 886448711810) sowie LP (Katalognummer: 19439803801) mit zwölf Titeln.[1]
Geschrieben und produziert wurden alle Lieder vom Interpreten selbst. Bei der Produktion erhielt Springsteen Unterstützung durch Ron Aniello,[1] der mit Springsteen an seinen beiden vorherigen Alben zusammengearbeitet hatte: Wrecking Ball (2012), High Hopes (2014) und Western Stars (2019). Erstmals seit High Hopes wirkte auch wieder die E Street Band mit. Springsteen versammelte die E Street Band im November 2019 in seinem Heimstudio für fünf Aufnahmetage, beendete sie jedoch nach nur vier Tagen.[2] Die Aufnahmen wurden von Ron Aniello und Springsteen produziert. Die Aufnahmen von Letter to You erfolgten nach einer Phase der Schreibblockade, die Springsteen erlebt hatte;[3] Die Schreibblockade wurde im Laufe von anderthalb Wochen intensiven Songwritings im April 2019[2] aufgelöst, was zum Teil durch den Tod von Springsteens ehemaligem Bandkollegen George Theiss ausgelöst wurde.[4] Die Texte behandeln Themen wie Reue, Altern und Sterben.[5] Das Album wurde live im Studio ohne Demos und nur minimale Overdubs (wie Gitarrensoli, Händeklatschen und Hintergrundgesang) aufgenommen. Es enthält drei Titel, die ursprünglich vor Springsteens Debütalbum Greetings from Asbury Park, N.J. von 1973 geschrieben wurden: If I Was the Priest, Janey Needs a Shooter und Song for Orphans. Springsteen stieß bei der Zusammenstellung eines Kompilationsalbums auf frühere Aufnahmen dieser Lieder mit John Hammond.[6] If I Was the Priest wurde bisher nicht von Springsteen veröffentlicht, wurde aber in den 1970er Jahren von Allan Clarke gecovert. Warren Zevon überarbeitete Janey Needs a Shooter für sein Album Bad Luck Streak in Dancing School von 1980.[7]
Titelliste
- One Minute You’re Here – 2:57
- Letter to You – 4:55
- Burnin’ Train – 4:03
- Janey Needs a Shooter – 6:49
- Last Man Standing – 4:05
- The Power of Prayer – 3:36
- House of a Thousand Guitars – 4:30
- Rainmaker – 4:56
- If I Was the Priest – 6:50
- Ghosts – 5:54
- Song for Orphans – 6:13
- I’ll See You in My Dreams – 3:29
Mitwirkende
Bruce Springsteen and the E Street Band
| Weitere Mitwirkende
|
Kommerzieller Erfolg
Chartplatzierungen
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) | Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 100.000 |
![]() | ![]() | 50.000 |
![]() | ![]() | 50.000 |
![]() | ![]() | 15.000 |
![]() | ![]() | 10.000 |
![]() | ![]() | 20.000 |
![]() | ![]() | 100.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() | 345.000 |
Hauptartikel: Bruce Springsteen/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Einzelnachweise
- ↑ a b Bruce Springsteen – Letter to You. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 24. September 2024.
- ↑ a b Brian Hiatt: Ghosts, Guitars, and the E Street Shuffle. In: Rolling Stone. 20. September 2020, abgerufen am 23. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jem Aswad: Bruce Springsteen Drops New Song, ‘Letter to You,’ Album Due Next Month (Listen). In: Variety. 10. September 2020, abgerufen am 23. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Chris Jordan: Bruce Springsteen 'Letter to You' interview: Life, death and the code of the E Street Band. Abgerufen am 23. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ https://abcnews.go.com/Entertainment/wireStory/remembering-friends-springsteen-pens-letter-73834032
- ↑ https://www.nytimes.com/2020/10/18/arts/music/bruce-springsteen-letter-to-you.html
- ↑ Neil McCormick: Springsteen’s 40-year secret is out – and all eyes are on a forgotten rock maverick. In: The Telegraph. 22. Oktober 2020, ISSN 0307-1235 (telegraph.co.uk [abgerufen am 23. September 2024]).
- ↑ a b Chartquellen: DE AT CH US UK
- ↑ Jahreshitparade Alben 2022. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 24. September 2024.
- ↑ Schweizer Jahreshitparade 2022. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 24. September 2024.
- ↑ Top 100 Album-Jahrescharts: 2022. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 24. September 2024.
- ↑ Schweizer Jahreshitparade 2022. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 24. September 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer.