Lessja Kalytowska
Lessja Kalytowska (2. von rechts) als Dritte der U23-Europameisterschaft 2008 | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 23. Februar 1988 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße / Bahn (Ausdauer) |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 22. Februar 2017 |
Lessja Kalytowska (ukrainisch Леся Калитовська, engl. Transkription Lesya Kalytovska; * 23. Februar 1988 in Oblast Lwiw) ist eine ehemalige ukrainische Radrennfahrerin. Ihre Spezialdisziplinen waren Einer- und Mannschaftsverfolgung.
Sportliche Laufbahn
Ab 2005 war Kalytowska international erfolgreich, auf der Bahn wie auf der Straße. 2005 und 2006 wurde sie Junioren-Weltmeisterin sowie -Europameisterin in der Einerverfolgung, 2007 nochmals Europameisterin in der Verfolgung. Im Einzelzeitfahren belegte sie bei den Junioren-Europameisterschaften 2005 Platz drei. Seitdem stand sie viele Male bei internationalen und nationalen Wettbewerben auf dem Podium.
2007 wurde Lessja Kalytowska ukrainische Meisterin im Einzelzeitfahren. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2008 in Manchester wurde sie Vize-Weltmeisterin in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Switlana Haljuk und Ljubow Schulika. Im selben Jahr errang sie bei den Olympischen Spielen in Peking die Bronzemedaille in der Einerverfolgung; im Punktefahren wurde sie Fünfte.
2012 startete Kalytowska bei den Olympischen Spielen in London und belegte gemeinsam mit Jelysaweta Botschkarjowa und Switlana Haljuk Rang neun in der Mannschaftsverfolgung. Anschließend beendete sie ihre Radsportlaufbahn.
Erfolge
Bahn
2005
Junioren-Weltmeisterin – Einerverfolgung
Junioren-Europameisterin – Einerverfolgung
2006
Junioren-Europameisterin – Einerverfolgung
Junioren-Weltmeisterin – Einerverfolgung
2007
Europameisterin (U23) – Einerverfolgung
Bahnrad-Weltcup in Peking – Mannschaftsverfolgung (mit Switlana Haljuk und Ljubow Bassowa)
2008
Olympische Spiele – Einerverfolgung
Weltmeisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Switlana Haljuk und Ljubow Bassowa)
Bahnrad-Weltcup in Los Angeles – Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung (mit Jelysaweta Botschkarjowa und Switlana Haljuk)
Europameisterschaft (U23) – Straßenrennen
2010
Europameisterschaft (U23) – Einzelzeitfahren
Straße
2005
Junioren-Europameisterschaft – Einzelzeitfahren
2006
Junioren-Weltmeisterschaft – Einzelzeitfahren
2007
Ukrainische Meisterin – Einzelzeitfahren
2008
Europameisterschaft (U23) – Straßenrennen
Europameisterschaft (U23) – Einzelzeitfahren
2010
Europameisterschaft (U23) – Einzelzeitfahren
Weblinks
- Lessja Kalytowska in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Lessja Kalytowska in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Lessja Kalytowska in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kalytowska, Lessja |
ALTERNATIVNAMEN | Калитовська, Леся; Kalytovska, Lesya |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainische Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 23. Februar 1988 |
GEBURTSORT | Oblast Lwiw |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
An icon that represents a gold medal
An icon that represents a silver medal
An icon that represents a bronze medal
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
Maillot de Ucrania