Lesley Charles

Lesley Charles Tennisspieler
Nation:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Geburtstag:15. Juli 1952
Einzel
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Lesley Charles (* 15. Juli 1952 in Worcester) ist eine ehemalige britische Tennisspielerin.

Karriere

Das Jahr 1974 war für Charles ein sehr erfolgreiches im Doppel. Mit ihrer Doppelpartnerin Sue Mappin konnte sie größtenteils bei Turnieren in Vereinigten Königreich insgesamt 14 Titel gewinnen.[1] Zudem erreichte dieses Duo bei den Wimbledon Championships das Viertelfinale. Im Mixed spielte sie sich gemeinsam mit ihrem Landsmann Mark Farrell ins Finale von Wimbledon, wo sie sich den Gegnern Billie Jean King und Owen Davidson geschlagen geben mussten. Zwischen 1971 und 1981 trat Charles elfmal in Folge in Wimbledon an. Hier konnte sie an der Seite von Sue Mappin zweimal das Halbfinale spielen.

In den Jahren 1973 und 1975 nahm sie an den Australian Open teil. Im Einzel erreichte sie jeweils das Achtelfinale und im Doppel mit zwei verschiedenen Partnerinnen, Glynis Coles und Sue Mappin, das Viertelfinale. Bei den French Open schied sie 1977 mit Sue Mappin im Halbfinale gegen Rayni Fox und Helen Gourlay aus.

Finalteilnahmen bei Grand-Slam-Turnieren

Mixed

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.6. Juli 1974Vereinigtes Konigreich Wimbledon ChampionshipsSandVereinigtes Konigreich Mark FarrellVereinigte Staaten Billie Jean King
Australien Owen Davidson
3:6, 7:9

Weblinks

Einzelnachweise

  1. John Barrett (Hrsg.): World of Tennis '75 : a BP and Commercial Union yearbook. Queen Anne Press, 1975, ISBN 978-0-362-00217-1, S. 265.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (1-2).svg
Union Jack, Flagge des Vereinigten Königreichs
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.