Les Estables
| Les Estables | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Haute-Loire (43) | |
| Arrondissement | Le Puy-en-Velay | |
| Kanton | Mézenc | |
| Gemeindeverband | Mézenc-Loire-Meygal | |
| Koordinaten | 44° 54′ N, 4° 9′ O | |
| Höhe | 1033–1749 m | |
| Fläche | 33,94 km² | |
| Einwohner | 321 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 43150 | |
| INSEE-Code | 43091 | |
Blick auf Les Estables | ||
Les Estables ist eine französische Gemeinde mit 321 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne); sie gehört zum Arrondissement Le Puy-en-Velay und zum Kanton Mézenc. Die Einwohner werden Establains genannt.
Geografie
Die Gemeinde Les Estables liegt an der Quelle der Gazeille im Zentralmassiv am Fuß des 1753 m hohen Mont Mézenc und an der Grenze zum Département Ardèche, etwa 28 Kilometer ostsüdöstlich von Le Puy-en-Velay. Umgeben wird Les Estables von den Nachbargemeinden Moudeyres im Nordwesten und Norden, Saint-Front im Norden, Chaudeyrolles im Nordosten, Les Vastres im Osten, Saint-Clément im Südosten, Chaudeyrolles im Süden, Saint-Front im Südwesten und Westen sowie Champclause im Nordwesten.
Im Gemeindegebiet liegt die Skiregion Le Mézenc.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2020 |
| Einwohner | 595 | 526 | 480 | 350 | 312 | 325 | 344 | 319 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Philibert

Persönlichkeiten
- Jacques-Antoine de Chambarlhac de Laubespin (1754–1826), Divisionsgeneral
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: MOSSOT, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Les Estables et le Mont d'Alambre - Vue générale depuis la RD36
