Les Angles-sur-Corrèze
Les Angles-sur-Corrèze | ||
---|---|---|
| ||
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Corrèze (19) | |
Arrondissement | Tulle | |
Kanton | Naves | |
Gemeindeverband | Tulle Agglo | |
Koordinaten | 45° 18′ N, 1° 48′ O | |
Höhe | 224–481 m | |
Fläche | 4,75 km² | |
Einwohner | 115 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
Postleitzahl | 19000 | |
INSEE-Code | 19009 | |
Kirche Mariä Genurt (Église de la Nativité-de-Notre-Dame) |
Les-Angles-sur-Corrèze ist eine französische Gemeinde mit 115 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Tulle Agglo.
Geografie
Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv, ungefähr acht Kilometer nördlich von Tulle, der Präfektur des Départements.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden sind im Norden Bar, im Westen Naves und im Osten Gimel-les-Cascades.
Geschichte
Der Ort wurde urkundlich erstmals im 15. Jahrhundert unter dem Namen Anguli erwährt. Der Name bezieht sich auf die ursprüngliche Form des Ortes, die dem eines Keiles sehr ähnlich war[1].
Einwohnerentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
Einwohner | 72 | 72 | 66 | 94 | 111 | 108 | 102 | 109 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ernest Nègre: Toponymie générale de la France. (Étymologie de 35 000 noms de lieux). Volume 3: Formations dialectales (suite) et françaises (= Publications romanes et françaises. Vol. 195, ISSN 0079-7812). Librairie Droz, Genève 1990, Notices 26388-90, S. 1447–1448.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Samrong01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The Church of the Nativity of Notre-Dame
Autor/Urheber: Jacques63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
d'azur à l'escarboucle d'or