Leopard Pro Cycling
Leopard Pro Cycling | |
Teamdaten | |
UCI-Code | LPC |
Nationalität | ![]() |
Lizenz | UCI Continental Team |
Betreiber | Leopard S.A. |
Erste Saison | 2012 |
Letzte Saison | 2022 |
Disziplin | Straße |
Radhersteller | Giant |
Personal | |
Team-Manager | ![]() |
Sportl. Leiter | ![]() |
Namensgeschichte | |
Jahre | Name |
2012–2013 2014–2015 2016–2022 | Leopard-Trek Continental Team Leopard Development Team Leopard Pro Cycling |
Website | |
leopardracing.com/cycling-team |
Das Leopard Pro Cycling war ein Radsportteam aus Luxemburg.
Teambetreiber war das Unternehmen Leopard S.A. des luxemburgischen Sportmäzens und Immobilien-Maklers Flavio Becca, der u. a. bereits auch den nationalen Fußball-Erstligisten F91 Düdelingen unterstützt. Als Co-Namenssponsor fungierte zunächst der US-amerikanische Radhersteller Trek, dem nach eigenen Angaben weltweit größten Hersteller von Fahrrädern. Der Sitz des Teams befindet sich in Howald.
Von 2011 bis 2013 betrieb Leopard S.A. das ProTeam Leopard-Trek, welches in den Saisons 2012 und 2013 RadioShack-Nissan bzw. RadioShack-Trek hieß. Das Continental-Team, das mehrheitlich aus Fahrern der Kategorie U23 bestand, sollte deswegen der Förderung des Radsports in Luxemburg und als Farmteam des ProTeams dienen und wurde zur Saison als UCI Continental Team registriert. Bekanntester Fahrer des Teams im Gründungsjahr war der Luxemburger Bob Jungels, der im Jahr 2010 Junioren-Weltmeister im Einzelzeitfahren wurde.[1][2]
Zusätzlich zu den Radrennfahrern nahm das Team im 2012 bis 2014 den bis dahin erfolgreichsten luxemburgischen Triathleten Dirk Bockel unter Vertrag.[3]
Zur Saison 2023 wurde die Mannschaft mit dem dänischen Riwal Cycling Team zum Leopard TOGT Pro Cycling fusioniert.[4]
Saison 2022
- Mannschaft
![]() | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Benjamin Boos | 7. August 2003 | ![]() | |
Louis Coqueret | 15. Februar 2001 | ![]() | |
Colin Heiderscheid | 28. Januar 1998 | ![]() | Dauner D&DQ-Akkon (2018) |
Johannes Hodapp | 14. März 2023 | ![]() | Team SKS Sauerland NRW (2021) |
Kevin Inkelaar | 8. Juli 1997 | ![]() | Bahrain Victorious (2021) |
Arthur Kluckers (1. Jan.–31. Jul.) | 15. März 2000 | ![]() | |
Elias Maris | 5. Oktober 1999 | ![]() | |
Jarno Mobach | 17. August 1998 | ![]() | Development Team Sunweb (2020) |
Cedric Pries | 25. Oktober 2000 | ![]() | Leopard Pro Cycling (2020) |
Tim Torn Teutenberg | 19. Juni 2002 | ![]() | FC Lexxi Speedbike (2020) |
Mats Wenzel | 19. Dezember 2002 | ![]() | CT Atertdaul (2020) |
Justin Wolf | 15. Oktober 1992 | ![]() | Bike Aid (2021) |
Quelle: UCI |
- Erfolge
![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Datum | Rennen | Staat | Klasse | Sieger | |
29. Mai | Flèche du Sud, 5. Etappe | ![]() | 2.2 | ![]() | |
30. Jul. | Tour Alsace, 4. Etappe | ![]() | 2.2 | ![]() |
Saison 2021
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
24. Mai | ![]() | ![]() |
Saison 2020
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
5. September | ![]() | ![]() |
Saison 2019
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
23. Februar | ![]() | 2.2 | ![]() |
21.–24. Februar | ![]() | 2.2 | ![]() |
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
27. Juni | ![]() | ![]() |
Saison 2018
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
21. April | ![]() | 2.2 | ![]() |
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
17. Juni | ![]() | ![]() |
Saison 2017
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
11. März | ![]() | 2.2 | ![]() |
2. April | ![]() | 2.2 | ![]() |
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
21. Juni | ![]() | ![]() |
- Mannschaft
![]() | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Jan Brockhoff | 3. Dezember 1994 | ![]() | AWT-Greenway (2015) |
Jan Dieteren | 12. April 1993 | ![]() | Stölting (2014) |
Carmelo Foti | 12. September 1994 | ![]() | Cipollini Iseo Serrature Rime (2016) |
Alexander Krieger | 28. November 1991 | ![]() | Team Stuttgart (2014) |
Pit Leyder | 11. Januar 1997 | ![]() | |
John Mandrysch | 18. Oktober 1996 | ![]() | Christina Jewelry Pro Cycling (2016) |
Massimo Morabito | 25. Februar 1993 | ![]() | |
Aksel Nõmmela | 22. Oktober 1994 | ![]() | Probikeshop Saint-Étienne Loire (2015) |
Gaëtan Pons | 1. Januar 1992 | ![]() | Wallonie Bruxelles-Group Protect (2016) |
Charlie Quarterman | 6. September 1998 | ![]() | South East (2016) |
Szymon Rekita | 5. Januar 1994 | ![]() | Altopack-Eppela VC Coppi Lunata (2016) |
Jens Reynders | 25. Mai 1998 | ![]() | Verandas Willems-Crabbé-CC Chevigny (2016) |
Pit Schlechter | 26. Oktober 1990 | ![]() | Continental Team Differdange (2010) |
Laurent Vanden Bak | 2. Oktober 1989 | ![]() | An Post-ChainReaction (2014) |
Tom Wirtgen | 4. März 1996 | ![]() | UC Dippach (2014) |
Luc Wirtgen (14. Jun.–31. Dez.) | 7. Juli 1998 | ![]() | UC Dippach (2017) |
Quelle: UCI |
Platzierungen in UCI-Ranglisten
UCI Asia Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2012 | - | - |
2013 | 24. | ![]() |
2014-2016 | - | - |
UCI Europe Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2012 | 17. | ![]() |
2013 | 18. | ![]() |
2014 | 52. | ![]() |
2015 | 75. | ![]() |
2016 | 75. | ![]() |
2017 | 45. | ![]() |
2018 | 22. | ![]() |
UCI-Weltrangliste
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2019 | 95. | ![]() |
2020 | 73. | ![]() |
2021 | 50. | ![]() |
2022 | 70. | ![]() |
Einzelnachweise
- ↑ velonews.com vom 6. Dezember 2011: Leopard Trek goes Continental, mostly U-23, for 2012
- ↑ radsport-news.com vom 20. Februar 2012: Leopard-Trek: Talentschmiede für RadioShack-Nissan
- ↑ Meldung auf der Teamseite (Memento des Originals vom 9. Februar 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. abgerufen am 20. Februar 2012
- ↑ Kontinental-Teams Riwal und Leopard bündeln ihre Kräfte. radsport-news.com, 17. Oktober 2022, abgerufen am 17. Januar 2023.
Weblinks
- Offizielle Website
- Leopard Pro Cycling in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wikidata logo without text
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.